• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

lieben und leben lassen

TEST TEST TEST 123

Re: lieben und leben lassen

"..ihr Auto bei dem anderen stehen. "

Und was macht das Gehirn aus dieser neutralen physikalischen Information? Es deutet. Und zwar die ungünstigste Variante: die Beiden liegen im Bett und haben Spaß mit einander.

Die Realität, dass es nun endlich mal zum Reden kommt, wird nicht einmal erwogen.
 
Re: lieben und leben lassen

*Die Realität, dass es nun endlich mal zum Reden kommt, wird nicht einmal erwogen.*

:-) Doch. Er hofft *ins geheim*, das Tired ihm "reguliert = widerspricht", und ihm die andere Seite Schriftlich vor den Augen hält... um die positive Seite der Lage = Mit ihre Hilfe es Mental zu realisieren... um eben diese dramaturgische Gedanke entgegen zu kommen, die ihm via Tired doch beruhigen.

Also sucht er hier sein "Gleichgewicht" Via Tired mit.
Zu minderst glaube ich das... :-)
 
Re: lieben und leben lassen

ja kann sein das ich mein Gleichgewicht suche....
kann auch sein das sie einfach miteinander geredet haben....
kann auch sein das alle beide zusammen im Bett lagen....
kann auch sein das es gestern wieder so war, als sie bei ihm war und ich nicht weg schauen konnte ohne mich zu fragen, ob das Auto wieder bei ihm steht...

Und ja es stand da....und ja wir hatten gestern auch wenn nur per handy ein paar Konversationen.....

Sie hat geschrieben, dass sie im Moment nur für sich alleine sein will und niemandem eine rechenschaft ablegen will.
Sie würde am liebsten die Sache zweigleisig fahren.....


Mein letzter Text war.....



Wenn ich dich nicht halten kann, muss ich dich loslassen.
Ein harter Prozess, den auch ich erst lernen musste.
Liebe besitzt nicht und lässt sich nicht beitzen.
Du musst deinen Weg gehen, genauso wie ich meinen gehen muss.
Und auch wenn ich weiß, dass der Weg ohne dich mir alles abverlangt, werde ich ihn trotzdem gehen müssen.
Denn du willst ihn ohne mich bestreiten.
Ich akzeptiere das.
Meine Tür steht offen, wenn du sie öffnen willst.




Und seit dem Text habe ich meinen Abschluss gefunden
auch wenn darauf keine Reaktion von ihr kam, ging es mir deswegen nicht schlechter....
 
Re: lieben und leben lassen

*Meine Tür steht offen, wenn du sie öffnen willst.*
Das ist plump gesagt sehr *Praktisch* somit rückst du einfach in die "Reserve". du bis nun somit falls der *Winter kalt wird und die Beute dünn ist*, die zweite oder dritte Option, für die Frau...

Na-ja-gut...hm... Du darf aber nicht in der Zukunft jeder Frau die du lieben wird, diese Grosszügiger Satz schreiben / sagen... Wehr weiss eines Tages stehen x Frauen an der Tür... und dann ? Willst du immer als " Reserve" dienen ?
 
Re: lieben und leben lassen

*niemandem eine rechenschaft ablegen will.*
Ohpala... hast du Sie etwa gefragt was Sie bei den Typ gemacht hat?
 
Re: lieben und leben lassen

Nein Reserve bin ich nicht.....

Das weiß sie auch......
Ich sagte ihr auch schon...das ich die Hoffnung nicht ewig halten kann.....
Es wird der Punkt kommen an dem ich nicht mehr um sie werben und kämpfen werde.....

Aber sie soll auch das Gefühl bekommen.....das sie mich verlieren könnte....und alles was damit verbunden ist....

Denn ich war die ganze Zeit für sie da....und nun muss sie ihren Weg alleine gehen....

Ihren Weg alleine bestreiten.....und selbst wenn der Punkt kommt das ihr eingeschlagener Weg der falsche ist......
dann ist auch sie diejenige die den Schritt zu mir machen muss und nicht andersrum...
Und wenn sich der Weg für sie als der richtige erwiest, so habe ich auch dann meine Erkenntnis.....
Und weiß im Endeffekt das sie nicht die richtige für mich war...
Klingt hat aber ich habe es erkannt
 
Re: lieben und leben lassen

"""Aber sie soll auch das Gefühl bekommen.....das sie mich verlieren könnte....und alles was damit verbunden ist.... """"


Geoutet!

Hinter diesem Satz verbirgt sich die Freude am Verletzen und Rache üben und Vergeltung drohen.

Das ist, wie wenn du sagen würdest: ich lasse dich eiskalt verrecken, ich hoffe, du begreifst das bald. Mit MIR nicht..entweder, oder!!!

Das ist zufällig Erpressung.
 
Re: lieben und leben lassen

Nein es ist kein erpressen....


und nein ich hab es ihr so auch nie gesagt....

Ich denke nur....das ich einfach keinen Schritt mehr nach vorne gehe....weil sie an einer Wand steht und entweder nur zur seite ausweichen kann oder in den Angriff übergeht....

Ich gehe jetzt eine Schritt zurück....lass sie los....lass sie ihren Weg gehen ohne mich zu zucken......ihr freiraum zu geben.....und vielleicht fängt sie dann irgendwann an etwas zu vermissen....

und vielleicht geht sie irgendwann einen Schritt nach vorne...


Sie will Abstand...sie bekommt ihn.....
Sie will den Weg mit dem anderen gehen...Bitte...ich werde sie nicht aufhalten.....
Ich kann es auch gar nicht...
Ich kann mir nur meine letzte Würde lassen und ihr nicht mehr hinterherschmachten.....Anfangen die Dinge klarer zu sehen...
Und wie du Elektra auch schon gesagt hast....

"lass die Gefühlsduselei"

Sie bringt mich auch nicht weiter...
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Elektraa]
Das ist zufällig Erpressung.[/quote]

Oder der Treibstoff für Großmut.

Sein wir doch mal ehrlich, du musst lange suchen bis du jemanden findest der seiner Frau vollkommene Freiheit lässt um sich zu entscheiden, oder sich zu finden, ohne solch Hintergedanken und Hoffnungen zu haben.
Wer lässt schon seine Frau gehen und hat nicht solche Gedanken, das sie erkennen möge was sie an ihm hat und wieder zurück kommt.
Nur aus diesem Grund lässt man dem anderen seine Ruhe und gibt sich als verständnisvoller Freund, nur deshalb erträgt man diese Zeit, weil die Hoffnung auf "Einsicht" die Kraft dazu gibt.

Würde man diesen Wunsch zur Umkehr und Einsicht ihrerseits nicht haben, gäbe es doch eigentlich kein Problem. Das Problem ist also das der Mensch so konstruiert ist das er nicht so einfach loslassen kann wenn er noch liebt und dann von solche Hoffnungen lebt und sich dementsprechend verhält.
 
Re: lieben und leben lassen

Tired....


du sagst es....
die letzte Hoffnung verbindet die letzte Konsequenz....


ich kann gar nicht anders wie sie los lassen


man muss das bloß erstmal erkennen....und es tut auch einfach nur weh, wenn sie mir sagt sie brauch Abstand von beiden und dann sehe ich sie jeden Abend bei dem anderen....

ich habe 4Monate lang um ihre Gunst gekämpft......wir haben es auch geschafft unsere Probleme die wir hatten zu klären...,aber ich habe ihr nie die Möglichkeit gegeben, zu erfahren wie es ohne mich wäre......
 
Re: lieben und leben lassen

und es ist der letzte Punkt der mich hoffen lässt.....

dazu kommt noch, dass ich mir selber eine Basis geschaffen habe, um mein Leben wieder normal zu leben....mit vielen Erkentissen...
Vor allem meine Velustangst.....
Denn ich habe meine frau bereits verloren...

Aber vielleicht auch nur für den Moment......ich akzeptiere es
 
Re: lieben und leben lassen

*Aber sie soll auch das Gefühl bekommen.....das sie mich verlieren könnte....und alles was damit verbunden ist....*

Ein Gefühl zu vermittle der ein Verlust erzeugen soll, ist schon eine Art Erpressung, auch wenn es dir heute *noch nicht* klar ist.

*.und nun muss sie ihren Weg alleine gehen....*
hm... also dein "Go" braucht Sie meine Meinung nach kein bisschen...Ihr weg geht sie und gestaltet Sie schon längst selbst, sonnst hättet ihr keine Chemisches-Partnerschaft-anzicht-diferenz.

*Ihren Weg alleine bestreiten.....und selbst wenn der Punkt kommt das ihr eingeschlagener Weg der falsche ist......*

Für dich ist es der falscher, da du unglücklich bist, wissen wir den ob Sie nicht glücklicher jetzt ist? Gar erleichtert ist?
Du gibst ihr ( mit den Verlust Vermittlung) ein schlechtes gewissen dazu, aus schlechtes gewiesen kommt man nicht "gerne" zurück.
 
Re: lieben und leben lassen

Das Gefühl hat sie jetzt schon.


Und ich will ihr es auch nicht vermitteln müssen.
Eher im Gegenteil.
Ich sage ihr ja das sie alle Freiheiten hat. Und ihren weg selbst bestimmen kann. ...was sie auch sowieso macht.
Ich mache ihr dabei auch keine Vorwürfe.
Mein größter Fehler wäre ihr zu sagen es gebe kein zurück.
Indem ich ihr die Brücke zu mir versperren würde.
Denke das ist auch ein Zeichen von Respekt.
Respekt mit einem gewissen teil von Eigennutz vielleicht auch.
Weil die Hoffnung trotzdem noch da ist.
 
Re: lieben und leben lassen

*und gibt sich als verständnisvoller Freund*
Wenn man es Empfinde und nicht vorspielt um an das Ziel zu kommen, dann ist es absolut drin... ich meine so eine " Verwandlung" Spürt doch jeder und natürlich ist man auf der Hut um eben nicht manipuliert zu werden... Sei dem beide haben "spass" dran... und beide sind für eine Freundschaft zu haben und eben NUR Freundschaft wird gross geschrieben, als Hintertürchen geht's nie gut... zu minderst nicht für die Person... egal welsche von beide... die eine feste Beziehung, mit allem drum und dran, weiterhin Zurück erreichen will.
 
Re: lieben und leben lassen

Fast die gleichen Worte hat bei uns ein gewisser Hansi im Facebook geschrieben, etwa ein dreiviertel Jahr lang. Jetzt lacht er wieder und schaut wie "neu" aus seiner Wäsche.
Hier gibt es wahnsinnig viele Parallelen. Seine Frau ist mit einem anderen weg. Er gab ALLES preis, hat geschworen, wie sehr er liebt und seine Bilder, die er eingestellt hat, die waren breit untermalt von Liebesseufzern.
Er ist ein Zeugnis, stellvertretend für jeden eigentlich, der bestimmte "angebliche" Werte verloren hat.
Weggegangen ist ein Objekt, auf dem man seine Liebe gerichtet hatte. Die Liebe ist nicht weg deshalb.
Vielleicht hilft es dir toloori, der Hansi aus dem Facebook hat vor kurzem den Status gemeldet: in einer Beziehung. Glückstrahlend ist er abgebildet mit seiner neuen Liebe.
Loslassen, Hände aufhalten und schon füllen sie sich mit Gaben.
 
Re: lieben und leben lassen

:-) Jeder von uns war am Boden und musste einsehen das die Globus ganz gross ist genau so wie die Population. Wer kennt es nicht, diese langsam zu erkennen das die ganze Welt offen steht ? und volle Kapitel noch vorne sind...
A propo ein Freund von mir ging nach eine Niederlage in die grosse Welt hinaus bis nach Afrika... heute ist ein Ganz süsse Familie daraus entstanden... Und ehrlich gesagt diese Minis die daraus entstanden sind, halten mit ihren Charme "papa" ganz schön auf trapp :-)
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Rintintin2]
Wenn man es Empfinde und nicht vorspielt um an das Ziel zu kommen, dann ist es absolut drin... [/quote]

Ich glaube schon das es in den meisten Fällen wie Tooloris ernst gemeint ist und auch auf diesen Status hin gearbeitet wird.
Die treibende Kraft dahinter ist aber immer noch die Hoffnung der Wiedervereinigung und Umkehr.
Was ja auch nix schlechtes ist, wenn man trotzdem diesen Freundschaftsstatus der alle Freiheiten gewährt leben kann.
Ich würde aber wetten, das in den meisten Fällen bei denen das Paar nicht mehr zusammenkommt auch die Freundschaft beendet ist, keine unverbindlichen Treffen rein zum Spaß mehr stattfinden. Sobald die Sache entschieden ist, ist auch der Treibstoff weg, ohne Hoffnung keine Freundschaft.

Ich kenne eigentlich niemanden der sich auf diese Weise bemüht hat und bei dem es, nach der definitiven Entscheidung gegen ihn, freundschaftlich gesehen weiter ging. Ich kenne aber etliche bei denen es am Ende der Beziehung ordentlich gekracht hat, die kaum ein gutes Haar am anderen ließen, die aber trotzdem nach einer Ruhephase wieder gut miteinander umgehen konnten und sogar eine Ebene der Freundschaft gefunden haben.

Tooloris Weg ist einer bei dem es noch Hoffnung gibt, wo die verbleibende Liebe es gestattet den anderen gehen zu lassen um zu hoffen das sie wieder kommt.
Ginge es darum die Freundschaft zu vertiefen und wäre kein Interesse an einer Beziehung, würde ich sagen das dies erst möglich wäre wenn es richtig geknallt hat. Wenn die Verletzungen und Empfindlichkeiten auf den Tisch gelegt werden, jeder dem anderen an Kopf werfen kann was in ihm vorgeht. Um nach einer Zeit ohne Kontakt, auf einer neuen Basis Annäherung zu finden.
Bei Paaren die auch Eltern sind hat man das oft, erst kratzt man sich die Augen aus, dann findet man einen Weg um respektvoll miteinander umzugehen, der Kinder wegen und manchmal entsteht wieder mehr daraus.

Bei Toolori geht es nur darum ob sie wieder kommt oder nicht, was ja auch nicht verwerflich ist und seine Frau weiß das bestimmt auch sehr genau.
Wenn sie zurückkommt, können sie an der Beziehung arbeiten, wenn nicht wird eine Freundschaft schwierig da ich annehme das all das was er jetzt erträgt, dermaßen aufkochen würde das ein reibungsloser Übergang gar nicht möglich ist.
Dazu sind die Verletzungen und Begehrlichkeiten noch zu groß, die müssen erst mal schrumpfen und aufgearbeitet werden, bevor der Weg für eine rein freundschaftliche Beziehung offen ist.
 
Re: lieben und leben lassen

*Mein größter Fehler wäre ihr zu sagen es gebe kein zurück.*
Der Fehler liegt nur darin, das du eine Entscheidung getroffen hast, den du nicht " wirklich" haben wollte, also ja erpresst um das sIe mit den Quark aufhört... das es anders kommt als gewünscht muss man damit rechnen.
Aber das ist kein Fehler Entscheidungen zu träfen die zwar selbst einen das Herz bricht, andere Seite sind die Fronten klar.
 
Re: lieben und leben lassen

*Ich glaube schon das es in den meisten Fällen wie Tooloris ernst gemeint ist und auch auf diesen Status hin gearbeitet wird.*
Ja ich glaube auch das er *daran geglaubt hat, das es funktionieren könnte*, andere Seite sein Tiefpunkt ist nicht zu übersehen/ lesen, daher **vermittelt** er ihr die ganze zeit das eine pure-freie-Freundschaft nicht " Jetzt" möglich ist.
Wie du sagt, es gibt eben chemische ZEIT Intervalle wo ein Prozess entsteht... zeitgleich geht es nie gut. sei dem beide haben mit der Partnerschaft abgeschlossen und bleiben wollen doch zusammen bleiben, weil es dahinter noch " etwas" ist, was man gemeinsam bewältigen möchte und wo beide das tun und lassen können was sie möchten, ohne der andere in ein blöde Situation zu bringen...weil der Neutrale-platonische-Respekt so oder fundiert ist.
 
Re: lieben und leben lassen

Hallo.........


am Montag konnte ich nicht mehr.....
ich schrieb ihr folgendes:


Ich werde das Thema wir sein lassen..
Ich akzeptiere deine Entscheidung.
Lass uns den Rest normal klären.

Sie schrieb:

So gern ich es auch wollen würde, meine Gefühle machen mir momentan einen Strich durch unser "wir"

Danach wurde mir bewusst, dass ich die Hintertür nicht mehr aufhalten kann....und schrieb ihr folgendes.

Du brauchst es nicht mehr wollen.
Du hast deinen Weg eingeschlagen. Du hast die letzten zwei Wochen bestimmt zuviel bei mir zerstört.
Und noch nicht mal unbedingt mit dem was du machst, sondern wie du es machst und wie du mit meinen Gefühlen umgegangen bist.
Und mir dann noch vor zu werfen die nächste Frau liege schon in meinem Bett.
Und nicht mal daran zu denken, dass ich vor lauter Schmerz fast jeden Abend außer starren, weinen, grübeln, nichts anderes konnte.
Ich erkenne dich nicht wieder.
Ich will über uns nicht mehr reden oder schreiben.


Und seit dieser Nachricht.....schreibt sie mir jeden Tag....sie möchte mich nicht verlieren...es sei ihr bewusst geworden wie sehr ich sie liebe....was ich für uns fast alles gemacht hätte....und sie unsere Beziehung mit allen drum und dran nicht einfach wegschmeißen kann.

Ich sagte ihr nur....wenn sie es wirklich so empfindet, dann sollte sie erstmal Abstand von uns beiden nehmen.....mit ihm die Sache beenden und erstmal eine Basis für uns schaffen...und vor allem sich erstmal Zeit nehmen .....Zeit für sich als Person....
denn wenn das WIR klappen soll...dann musst du so wie ich erstmal zu dir zurück finden und nicht bei jedem Gefühl der Einsamkeit zu ihm flüchten.....
Und ich sagte:
Sei dir bewusst, dass der Weg "WIR" ein wahrer Kraftakt wird...
Und egal wie du was machst....es wird immer einen geben dem du dabei sehr weh tun wirst......

Und der neue Partner ihr das Gefühl nicht geben kann....
 
Back
Top