Re: lieben und leben lassen
[quote Rintintin2]
Wenn man es Empfinde und nicht vorspielt um an das Ziel zu kommen, dann ist es absolut drin... [/quote]
Ich glaube schon das es in den meisten Fällen wie Tooloris ernst gemeint ist und auch auf diesen Status hin gearbeitet wird.
Die treibende Kraft dahinter ist aber immer noch die Hoffnung der Wiedervereinigung und Umkehr.
Was ja auch nix schlechtes ist, wenn man trotzdem diesen Freundschaftsstatus der alle Freiheiten gewährt leben kann.
Ich würde aber wetten, das in den meisten Fällen bei denen das Paar nicht mehr zusammenkommt auch die Freundschaft beendet ist, keine unverbindlichen Treffen rein zum Spaß mehr stattfinden. Sobald die Sache entschieden ist, ist auch der Treibstoff weg, ohne Hoffnung keine Freundschaft.
Ich kenne eigentlich niemanden der sich auf diese Weise bemüht hat und bei dem es, nach der definitiven Entscheidung gegen ihn, freundschaftlich gesehen weiter ging. Ich kenne aber etliche bei denen es am Ende der Beziehung ordentlich gekracht hat, die kaum ein gutes Haar am anderen ließen, die aber trotzdem nach einer Ruhephase wieder gut miteinander umgehen konnten und sogar eine Ebene der Freundschaft gefunden haben.
Tooloris Weg ist einer bei dem es noch Hoffnung gibt, wo die verbleibende Liebe es gestattet den anderen gehen zu lassen um zu hoffen das sie wieder kommt.
Ginge es darum die Freundschaft zu vertiefen und wäre kein Interesse an einer Beziehung, würde ich sagen das dies erst möglich wäre wenn es richtig geknallt hat. Wenn die Verletzungen und Empfindlichkeiten auf den Tisch gelegt werden, jeder dem anderen an Kopf werfen kann was in ihm vorgeht. Um nach einer Zeit ohne Kontakt, auf einer neuen Basis Annäherung zu finden.
Bei Paaren die auch Eltern sind hat man das oft, erst kratzt man sich die Augen aus, dann findet man einen Weg um respektvoll miteinander umzugehen, der Kinder wegen und manchmal entsteht wieder mehr daraus.
Bei Toolori geht es nur darum ob sie wieder kommt oder nicht, was ja auch nicht verwerflich ist und seine Frau weiß das bestimmt auch sehr genau.
Wenn sie zurückkommt, können sie an der Beziehung arbeiten, wenn nicht wird eine Freundschaft schwierig da ich annehme das all das was er jetzt erträgt, dermaßen aufkochen würde das ein reibungsloser Übergang gar nicht möglich ist.
Dazu sind die Verletzungen und Begehrlichkeiten noch zu groß, die müssen erst mal schrumpfen und aufgearbeitet werden, bevor der Weg für eine rein freundschaftliche Beziehung offen ist.