• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Krebsgefahr durch verbrannte Pommes Frites?

TEST TEST TEST 123

Chartrand

New member
Guten Tag,

ich habe heute Pommes Frites von McDonald's gegessen, die relativ dunkel waren, also etwas dunkler als normal.

Jetzt habe ich Angst, dass ich mich damit einer Krebsgefahr ausgesetzt habe, da ja Acrylamid entstehen soll, wenn Pommes oder andere frittierte Lebensmittel überhitzen und anbrennen.

Ist es schlimm, dass ich diese Pommes jetzt einmal gegessen habe? Oder besteht die Gefahr erst, wenn man solch verbrannte Pommes regelmäßig isst?
 
Dunkle Pommes sind nicht gleich verbrannt
Wie das Frittierfett aussah wäre da vielleicht die eigentliche Frage, denn Pommes sind meist dunkel wenn sie in altem Fett frittiert werden.
Zumal Mc-Donalds einen Weckruf an der Fritteuse hat, der das Verbrennen vermeiden soll.
Gesund ist es aber ohnehin nicht.

Aber zu deiner Beruhigung, wenn man das nicht zu oft isst kann man trotzdem steinalt werden, die Masse machts, auch bei Röstsstofen.
Die im Gegensatz zu verbrannten schmecken und sie deshalb zu oft gegessen werden und wirklich verbrannte Pommes hätten dir sicher nicht so gut geschmeckt das du sie auch gegessen hättest, da hört man automatisch nach dem ersten auf.
 
Hinzukommt, dass der einmalige Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Acrylamidgehalt noch keinen Krebs auslösen. Vielmehr steht der regelmäßige Verzehr solcher Lebensmittel im Verdacht steht an der Entstehung von Krebs beteiligt zu sein.
 
Back
Top