• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Krankenhaus

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Es ist halt schwer zuzusehen dass jemand nicht zum arzt geht obwohl es die werte sagen dass etwas nicht stimmt
 
ich habe da 138mg unter streß gelesen. das ist ein hochnormaler wert, den kein arzt behandeln wird. alles andere ist hysterie.
 
Ich bin sowas von sauer. Ich bin ja im Besitz eines Contour und mein Freund ist nicht bereit zum Arzt zu gehen bzw. sich von mir mal nach einer Mahlzeit messen zu lassen. Wie gesagt lag sein Wert nach einer länger vergangenen Mahlzeit im Krankenhaus bei 140, sprich zu hohem BZ Bereich für einen Gesunden, aber er ist nicht bereit irgendetwas dagegen zu tun.
Ich werde noch Wahnsinnig!!!!. Wie kann ich ihn dazu bewegen, denn der LZ Wert passt garnicht zu seinen Bz Werten.
Danke für Eure Hilfe.
 
Bislang wird bei keiner Diabetes-Behandlung der Diabetes behandelt, also der Defekt der Blutzucker-Automatik.

Bislang wird mit allen Formen der Diabetes-Behandlung nur dafür gesorgt, dass der Blutzucker nach Möglichkeit in einem Rahmen verläuft, in dem er so wenig wie möglich an Folgekrankheiten macht.
Blutzuckermäßig bedeutet das bei einer sehr scharfen Einstellung nüchtern und postabsorbtiv 80-120mg/dl und in der Stundenspitze nach dem Essen maximal 200 und HBA1c bis 7.

So lange jemand diesen Rahmen ohne Medis einhält, wird kein Arzt eine Notwendigkeit einer Behandlung erkennen, völlig egal, ob überhaupt und wenn ja wie viele Diagnose-Grenzwerte da schon überschritten wurden.

Wie Du’s bisher geschildert hast, befindet sich Dein Freund bislang noch voll im Rahmen der schärfsten ärztlichen Blutzucker-Einstellung, würde also auch bei der ärztlichen Feststellung der Überschreitung wenigstens eines Diagnose-Grenzwertes, also auch wenn er denn ärztlich bescheinigt Diabetes hätte, keinerlei Behandlung erfahren.

Warum willst Du ihn trotzdem mit aller Macht zum Arzt drängen? Was würde sich damit an seiner Situation ändern, außer dass er Dir den Gefallen getan hätte?
 
Dank dir jürgen. Schön dass du es auch so sieht das dies kein wert eines gesunden, sondern eine gut eingestellten diabetikers ist. Daher würde ich ja gerne mit ihm zum diabetologen auch wegen der schulung, damit er gut eingestellt ist. Dank dir für dein verständniss. Alle anderen wollten mich hier nur immer beruhigen was ja auch nett war. Danke ejch
 
Hallo Tatjana,
ich verstehe es nicht.
Die 140 mg/dl sind nicht pathologisch, denn sie sind NICHT nüchtern gemessen.
Dein Freund ist kein Diabetiker und der Langzeitwert passt ebenfalls dazu.
Warum steigerst du dich da so rein????
 
Solltest du deinen Freund tatsächlich zum Diabetologen schleppen, dann wird dieser dir zu 100 Prozent sagen, dass kein Diabetes vorliegt.
Hoffentlich bist du dann beruhigt.........
 
Leider weigert sich mein freund weiterhin zum arzt zu gehen und beruft sich trotz seines erhöhten bz weierhin auf den gemessenen hba1c wert. Trotz meines rates dass dieser falsch ausfallen kann will er sich nicht untersuchen lassen. Ich weiss nicht weiter.

So könnte es weitergehen: Sie respektieren die (korrekte) Entscheidung ihres Lebenspartners.
 
Dank dir jürgen. Schön dass du es auch so sieht das dies kein wert eines gesunden, sondern eine gut eingestellten diabetikers ist. Daher würde ich ja gerne mit ihm zum diabetologen auch wegen der schulung, damit er gut eingestellt ist. Dank dir für dein verständniss. Alle anderen wollten mich hier nur immer beruhigen was ja auch nett war. Danke ejch

Da eine Stoffwechselstörung ausgeschlossen ist, besteht kein Anspruch auf (Mit-)Beurteilung eines Diabetologen zu Lasten der GKV. Bitte bedenken Sie, dass es deutschlandweit einen Arztmangel und häufig auch einen Mangel an Diabetologen gibt. Ich kenne Kollegen, bei denen es mehr als sechs Monate Wartezeit für einen Termin gibt. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit kostbaren Resourcen um.
 
Guten morgen
mein lebenspartner ist gestern wegen einer kleinen wunde in der notaufnahme genäht worden un da sein puls wegen der aufregung auf 160 gegangen ist wurde auch noch ein ekg geschrieben bzw. Ein blutbild gemacht. Sobald er eine arztklinik betritt wird er recht nervös. Beim bz wurde138 gemessen wobei er sagt in den letzten stunden nichts gegessen zu haben. Nun sagt die ärztin dass solch ein wert bei einem so hohen puls auch bei gesunden keine ausnahme wäre und hat den hba1c mit 5,3 bestimmt.Wie geht man jetzt damit um. Er will mein bz gerät nicht nutzen und sagt ich spinne. Ne störung liegt doch wohl vor.

Eine Soffwechselstörung ist nicht zu erkennen. Auch Stoiffwechselgesunde können BZ-Werte von 160mg/dl entwickeln. Insbesondere in einer solchen Situation.
 
Hoffentlich bist du jetzt beruhigt, Tatjana. Dr. Keuthage ist Facharzt und kann das beurteilen.
Die Werte von deinem Lebensgefährten sind völlig normal und hoffentlich lässt du jetzt die Sache ruhen.
LG
 
weshLb ist eine stoffwechselstörung ausgeschlosen herr dr. Keuthsge

die erhöhten blutzuckerwerte lassen sich einzig und alleine durch stress erklähren. unter stress wird adrenalin ausgestossen, adrenalin ist ein gegenspieler des insulin. ergo: kein diabetes, keine stoffwechselstörung. gesund.
 
Der Wert von 138 mg/dl ist nichtmal besonders hoch, weil der Wert nicht nüchtern gemessen wurde.
Zusammen mit einem absolut gesunden hba1c von 5,3 kann man einen Diabetes ausschließen.
 
Da eine Stoffwechselstörung ausgeschlossen ist, besteht kein Anspruch auf (Mit-)Beurteilung eines Diabetologen zu Lasten der GKV. Bitte bedenken Sie, dass es deutschlandweit einen Arztmangel und häufig auch einen Mangel an Diabetologen gibt. Ich kenne Kollegen, bei denen es mehr als sechs Monate Wartezeit für einen Termin gibt. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit kostbaren Resourcen um.

Dies ist eine traurige entwicklung im gesundheitswesen herr Doktor. Wenn jetzt patienten mit auffälligem bz nicht mehr, augrund von einsparungen, weiter untersucht werden, stellt dies einen neuen Tiefpunkt dar.
 
ja tatjana, so sit das nunmal du kannst solange salbadern wie du willst, gesunde wie dein lebenspartner werden beim diabetologen rausgeschmissen, und das zu recht.
denn das hat nur mit deinem wahn zu tun und überhaupt nicht mit dem gesundheitssystem.
du kein anderer benötigt hilfe,
klaus
 
So ein Tatjana-Blödsinn. :(

Die Ärzte sind hauptsächlich dazu da, Krankheiten zu heilen und nicht um eingebildete Kranke durch nicht erforderlichen Untersuchungen zu beruhigen. Letzteres würde auch, wenn es gehäuft vorkommt, das Budget der Krankenkassen sprengen und somit sowohl Zeit als auch Geld, dass zur Behandlung von den echten Kranken dringend erforderlich ist, unsinnig vergeuden.

Zu deiner Information:
Patienten mit auffälligem BZ werden in unserem Gesundheitssystem sehr gut untersucht und behandelt. Dass der BZ-Wert deines Freundes für diese Situation nicht auffällig war, wurde dir in diesem Thread bereits mehrfach bestätigt und auch begründet. Insofern ist deine Behauptung, dass Patienten mit auffälligem BZ in unserem Gesundheitswesen nicht angemessen untersucht würden, einfach nur Blödsinn so wie du ihn laufend von dir gibst. Ich würde es begrüßen, wenn die Administratoren dich endlich als Troll einstufen und dir zumindest in diesem Forum die Möglichkeit nehmen, Leute die hier echte Informationen suchen, laufend zu verunsichern.
 
Back
Top