• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Krankenhaus

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Rainer, was bist du ein hetzer. Und gerade du, der in vielen forenimmer wieder daraufhingewiesen wird, keine diagnosen auszugeben bzw anraten zur medikation bitte zu unterlassen. Dies sollte meiner meinung nach , dir mal wieder gesagt werden.
 
Rainer, was bist du ein hetzer. Und gerade du, der in vielen forenimmer wieder daraufhingewiesen wird, keine diagnosen auszugeben bzw anraten zur medikation bitte zu unterlassen. Dies sollte meiner meinung nach , dir mal wieder gesagt werden.

Tatjana, meinst Du das Ernst?
DU bist es, die anderen einen Diabetes einreden möchte.

Dieser Thread ist dafür ein Paradebeispiel.

Würdest Du Deinem Freund uns uns die Ehre erweisen, dem Rat des Forenexperten Dr. Keuthage zu folgen?

Wenn nicht, dann solltest Du Deine Angststörung wirklich behandeln lassen.

Und außerdem: Du hast bis heute die "Leitlinien der DDG" nicht verstanden, und im Prinzip gehen die uns auch gar nix an. Denn: Diagnosen stellen Ärzte. Diese werde dazu ausgebildet, dazu gehört Fachwissen - und das ist mehr als irgendwelche Werte so wie Du es machst zu interpretieren.
 
Ich vertraue dr. Keuthage typ einser, denn er ist arzt, anders als andere hier welche gerne persönlich werden.
 
Liebe Tatjana,
leider bist du es, die gerne persönlich wird.
Du schreibst Dinge wie: Du musst lesen lernen, Ramona.
Ob du Dr. Keuthage vertraust, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Dr Keuthage sagt dir ganz klar, dass eine Stoffwechselstörung und damit ein Diabetes ausgeschlossen ist.
Ich rechne damit, dass du nicht aufhören wirst und weiterhin darauf bestehst, dass dein Freund krank ist.
LG,
Ramona
 
Hallo liebe freunde
gerade einen interessanten threat von einer 40 jährigen schlanken frau gelesen. Nbz inner unter 100 hba1c bei 5,0.....was denkt man dann bei sowas, natürlich topp gesund. Aber was macht die dame. Sie geht zum ogtt und zack. Wieder so ein beispiel weshalb der wert in der diagnose wohl nicht greift. Mal gespannt was mein freund dazu sagt. Glaube ende oktober kommen immer die modifizierten ddg empfehlungen heraus. Mich würde nicht wundern wenn nach der letztjährigen deklassifizierung des hba1c dieser wert nun entgültig in der diagnose verschwindet. Lasst es uns hoffen.
 
.........und ich hatte recht :-)
Sie glaubt nichtmal Dr. Keuthage und macht weiter.
Unfassbar!
 
Lies hier:
https://www.diabetes-forum.de/forum...zueglich-Blutzuckerwerten?page=1&pagesize=100
Die oGTT-Werte findest du im Beitrag vom 24.09.2018 11:56.
101 nüchtern, 172 nach 1ST, 159 (!) nach zwei Stunden
Es sind Werte die weit ab von den Diagnosewerten von Diabetes liegen. Insofern erzählt Michaela, (die sich hier Tatjana und dort Michael nennt,) wie immer riesigen Blödsinn, wenn sie behauptet, dass das HbA1c keinen Diabetes und der oGTT Diabetes ergeben hätte. Wenn man einbezieht, dass die Frau in ihrer täglichen Ernährung bewusst auf Zucker und andere schnelle KH verzichtet, dann passen das HbA1c und die oGTT-Werte auch gut zusammen.

So wie Michaela das macht, kann man die Tatsachen natürlich auch verbiegen. Es kann allerdings auch sein, dass Michaela nichts absichtlich verbiegt und einfach nur nicht in der Lage ist, die Situation realistisch zu bewerten. :(
 
Du hast einen unglaublichen verfolgungswahn rainer, und ich sage dir nun zum hundertsten mal, dass ich nocht als michaela irgendwo schreibe. Also unterlass dies bitte. Ich habe nicht gesagt dass die dame diabetes hat, jedoch eine störung welche der hba1c nicht aufgedeckt hat, sondern der ogtt. Mittlerweile verstehe ich, dass du mit deiner art in den foren gewaltig unbeliebt bist.
 
Dr Keuthage hat dir DEUTLICH gesagt, dass bei deinem Freund kein Diabetes vorliegt, dass du das akzeptieren sollst und auch keinen Diabetologen aufsuchen sollst.
Die OGGT Werte sind völlig normal/gesund und auch bei diesem Patient liegt keine Stoffwechselstörung vor.
Das wird Dr Keuthage sicherlich auch so sehen.
 
Das ist das Paradebeispiel:
Dr. Keuthage hat mehrmals beteuert, dass kein Diabetes vorliegt, aber du (Tatjana) hast auch das nicht akzeptiert.
 
Mir ist es ja egal, aber worum geht es dir jetzt hier Ramona? Ich habe jetzt keine Ahnung von Diabetes, habe wohl aber verstanden das einige hier nicht mit der Meinung von Tatjana firm sind, diese aber doch nicht weiter schreibt denke ich. Sie wird irgendein Problem haben, wahrscheinlich phsychischer Natur.
Steht es Dir denn nun zu hier weiter, ja ich muss schon sagen zu mobben? Zeig doch Grösse und ignorier was sie schreibt wenn es Dir nicht gefällt.
Sorry das musste hier mal raus
Lieben gruss Thomas
 
... das einige hier nicht mit der Meinung von Tatjana firm sind, diese aber doch nicht weiter schreibt denke ich. Sie wird irgendein Problem haben, wahrscheinlich phsychischer Natur.
Steht es Dir denn nun zu hier weiter, ja ich muss schon sagen zu mobben? Zeig doch Grösse und ignorier was sie schreibt wenn es Dir nicht gefällt.


Mobbing passt hier nicht!

Tatjana benimmt sich wie ein Zweitklassiker Internet-Troll. Und ihren Unsinn kann man nicht einfach unkommentiert lassen - sie schreckt ja nicht Mal davor zurück, Beiträge des Doktors sinnenstellt wiederzugeben, um ihre Thesen zu unterlegen.
Ich bin ja dafür, bei dieser Person die Foren-Pausentaste zu drücken.
 
Tatjana wollte ein Beispiel und ich bin sicherlich die Letzte, die hier andere mobbt..........
 
Back
Top