• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Kopfschmerzen in der Pillenpause

TEST TEST TEST 123

djulia20

New member
Hallo, mein Problem ist das oben genannte. Immer in der Pause bekomme ich Kopfschmerzen, oft auch starke. Was kann man erstmal versuchen ohne gleich das Präparat zu wechseln? Immer die Pille durchnehmen möchte ich eigentlich auch nicht, was kann man sonst machen? MFG
 
Re: Kopfschmerzen in der Pillenpause

Hallo,

abgesehen von einem Pillenwechsel, oder der Einnahme im Langzeitzyklus bliebe dann eigentlich nur, entsprechende Schmerzmittel einzusetzen.

Gruss,
Doc
 
Re: Kopfschmerzen in der Pillenpause

Hmmm...vertrage diese Pille nämlich sonst sehr gut und möchte ungern wechseln. Habe mal etwas von Hormon Gel oder Pflaster gelesen, das man während der Pause verwendet, ist das eine Möglichkeit? MFG
 
Re: Kopfschmerzen in der Pillenpause

Dann waere die Langzeiteinnahme doch erfolgversprechender.

Gruss,
Doc
 
Re: Kopfschmerzen in der Pillenpause

Hallo
ich habe das selbe Problem, jedoch ist es nach der Schwangerschaft und Stillzeit noch wesetlich schlimmer geworden. Geräusche und Licht sind dann der absolute Horror, ich würde sagen es ist schon wie Migräne! Auch durch eine Langzeitnahme ist das Problem leider nicht behoben. Gibt es möglichkeiten den Hormonhaushalt zu bestimmen und dann vorzeitig dagegen zu wirken? So ist es wirklich kein Zustand mehr. Mein Gyn wußte auch keine andere Lösung als die Langzeitnahme, sollte ich mich noch an andere Ärzte wenden?

Danke!
 
Re: Kopfschmerzen in der Pillenpause

Hallo,

hormonell ist die Langzeiteinnahme eigentlich der richtige Weg. Bezueglich Migraene waere ein Neurologe der richtige Ansprechpartner.

Gruss,
Doc
 
Tipps bei Kopfschmerzen in der Pillenpause

Tipps bei Kopfschmerzen in der Pillenpause

Hallo ihr Lieben,

also ich kämpfe schon seit vier Jahren mit schwerer Migräne. In meiner Pillenpause bekomme ich immer am genau dritten einnahmefreien Tag einen richtig häftigen Anfall, der dann auch 2-3 Tage andauert. Vergangenen Herbst war ich deswegen zur Behandlung in einer Migräne-und-Kopfschmerzklinik ( für drei Wochen ).
Leider muss ich euch mitteilen, dass man Kopfschmerzen in der Pillenpause nicht vermeiden kann. Eine Studie zeigte sogar dass die zusätzliche Einnahme von Hormonen einen Kopfschmerzanfall nicht verhindern konnte.

Allerdings ist es ratsam vorbeugend täglich 1000mg Magnesium zu nehmen ( dann werden die Schmerzen nicht so schlimm ). Ausserdem kann ich euch Progressive Muskelentspannung nach Jacobsson (Anleitungen findet ihr im Internet) und Nordic Walking empfehlen, die ebenfalls die Kopfschmerzen weniger schlimm machen.

Ansonsten müsst ihr eben leider auf Analgetiker zurückgreifen, was ansich nicht so schlimm ist, wenn ihr generell nicht viele Medikamente nehmt. Bei mässigen Kopfschmerzen empfieht sich Ibuprofen 600mg ( dazu am besten noch Omeprazol um den Magen zu schonen).

Gehen tatsächlich licht-und lärmempfindlichkeit einher und ist der schmerz einseitig, so handelt es sich vermutlich um eine Migräne. In diesem fall würden sich triptane empfehlen, aber zunächst sollte man sich die Migräne diagnostizieren lassen von einem Arzt ( Neurologe ). Dann ist eine Behandlung über einen Schmerztherapeuten möglich, der die idealle Behandlung bestimmt und dir dann sicher bei deinen Schmerzen hilft.

Also euch allen gute Besserung, ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen. Liebe Grüße,
Maggie
 
Back
Top