• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Kontaktabbruch über Weihnachten

TEST TEST TEST 123

Hallo Isabella,

darf man(n) mal Fragen, wie alt Du bist und wie alt Deine Bekannte? Vielleicht hängen die "Schwierigkeiten" auch mit einem gewissen Altersunterschied zusammen - Du hattest geschrieben, sie wäre verwitwet...? (Nur ein Mutmaßung, Witwe kann man natürlich auch schon in jungen Jahren sein) = grübel... :rolleyes:
 
Hallo Isabella,

darf man(n) mal Fragen, wie alt Du bist und wie alt Deine Bekannte? Vielleicht hängen die "Schwierigkeiten" auch mit einem gewissen Altersunterschied zusammen - Du hattest geschrieben, sie wäre verwitwet...? (Nur ein Mutmaßung, Witwe kann man natürlich auch schon in jungen Jahren sein) = grübel... :rolleyes:

Ich werde demnächst 40. Und nun festhalten: meine Freundin, bzw ja nun Ex-Freundin ist über 60! Aber man sieht und merkt es ihr nicht an. Theoretisch könnte sie vom Alter her meine Mutter sein.
 
Ich frage mich, warum du so intensiv nach einer Begründung suchst, die beinhaltet dass sie dich eindeutig bewusst verletzen wollte, oder es in ihren Augen nicht wert bist?
........

Liebe Tired ,
es ist doch eigentlich völlig normal, dass man nach Gründen sucht, wenn man plötzlich ignoriert wird.
Schliesslich möchte man nicht immer wieder dieselben "Fehler" machen.
Lernen und seine emotionale Kompetenz verbessern kann man doch nur, wenn man erfährt, was schief gelaufen ist :rolleyes: .
Insofern wäre eine Rückmeldung schon hilfreich :) .
 
Klar Filip, da hast du recht.
Nur, was wenn es keine Rückmeldung gibt?
Dann muss man irgendwie abschließen und veruschen mit Selbstreflektion und objektiver Betrachtung weiter zu kommen, ich bin sche.... und doof, die ist sch.....und fies, darüber dauernd nachzugrübeln, das bewirkt das Gegenteil.

und merkt es ihr nicht an.

Vielleicht doch, im Bezug auf sich, auf ihre Entscheidungen, auf euch und eure jetzige Situation.
 
Klar Filip, da hast du recht.
Nur, was wenn es keine Rückmeldung gibt?

keine Rückmeldung geben die, die Diskussionen aus dem Weg gehen wollen, das ist für diejenigen einfacher, denke ich

Dann muss man irgendwie abschließen und versuchen mit Selbstreflektion und objektiver Betrachtung weiter zu kommen, ich bin sche.... und doof, die ist sch.....und fies, darüber dauernd nachzugrübeln, das bewirkt das Gegenteil.
......

auch klar: das Handeln, also der Kontaktabbruch, spricht dann eine deutliche Sprache: du interessierst mich nicht mehr ...

oder als Methode zur Herabsetzung des Selbstwertgefühls, so wie es ARC94 geschrieben hat:

Ghosting mache ich gerne bei Frauen...

Einfach mal nicht melden und dann so tun als wäre nichts gewesen...
 
Ghosting mache ich gerne bei Frauen...

Einfach mal nicht melden und dann so tun als wäre nichts gewesen...

Ja, das wird die Zeit zeigen und bis dahin muss Isabella wissen wie sie dann reagieren würde, also entweder abschließen oder wieder einsteigen.
Es kann ja auch ein ganz anderer Grund dahinter stecken, man weiß es nicht, man weiß auch nicht ob sie dann den richtigen Grund nennen würde.

Kann man dann noch vertrauen, wenn sich wieder gemeldet, entschuldigt und ein verständlicher Grund genannt wird?
Dieter Hallervorden hat gestern einen schönen Satz gesagt:
Vertrauen ist wie ein Eiswürfel, wenn der geschmolzen ist dann ist er unwiederbringlich weg.
Von daher bin ich bei solchen Situationen eher für verdauen, abschließen, abhaken und das auf Dauer, denn es wird nie wieder so werden wie es einmal war, auch nicht wenn man sich das wünscht und dabei ist der Grund egal, selbst wenn es ein guter ist, das Vertrauen ist nicht mehr so herstellbar wie es einmal war.
Dazu wurde sich schon zu viel ausgemalt.
 
"Ich werde demnächst 40. Und nun festhalten: meine Freundin, bzw ja nun Ex-Freundin ist über 60! Aber man sieht und merkt es ihr nicht an. Theoretisch könnte sie vom Alter her meine Mutter sein."

= ups, liebe Isabella, diese Konstellation hatte ich so nicht erwartet... = ich hatte eher vermutet, dass Ihr beide so 20 Jahre jünger wärt und die Dame als erfolgreiche Geschäftsfrau eine junge Geliebte gesucht hat, die ihr nach einer gewissen Zeit lästig oder langweilig wurde... Wobei mit 40 bist Du ja eine Frau im besten Alter - ich möchte Dir da nicht zu Nahe treten... ;)
 
"Ich werde demnächst 40. Und nun festhalten: meine Freundin, bzw ja nun Ex-Freundin ist über 60! Aber man sieht und merkt es ihr nicht an. Theoretisch könnte sie vom Alter her meine Mutter sein."

= ups, liebe Isabella, diese Konstellation hatte ich so nicht erwartet... = ich hatte eher vermutet, dass Ihr beide so 20 Jahre jünger wärt und die Dame als erfolgreiche Geschäftsfrau eine junge Geliebte gesucht hat, die ihr nach einer gewissen Zeit lästig oder langweilig wurde... Wobei mit 40 bist Du ja eine Frau im besten Alter - ich möchte Dir da nicht zu Nahe treten... ;)

Nein, sie gibt neben ihrer Witwenrente nebenbei die Tanzkurse und macht Vorstandsarbeit, nun im Homeoffice. Und sie hat vor dem Lockdown das Haus nur für die Tanzkurse verlassen.

Ich habe mir einiges über Narzissmus durchgelesen. Insbesondere bei Männern. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass meine Freuindin in Schwieirgkeiten steckt. dass ihr Freund sie von sich abhängig gemacht hat, dass sie jeden Kontakt nach draussen abbricht. wenn das so ist, ich könnte nichts machen. Hätte keine Handhabe ihr zu helfen....

Ich würde das ja gerne abhaken. aber seit dem Kontaktabbruch ist das Leben für mich irgendwie total freudlos geworden.

Was sie mit mir macht, kommt mir auch irgendwie vor wie psychische Gewalt.
 
Hm - meine ganz persönliche Einschätzung = das wird nix mehr, mache hier einen radikalen cut... Tanzen kannst Du nach Corona auch woanders und falls Du wirklich bi bist, wird Dir über kurz oder lang dabei (beim Tanzen) oder woanders auch wieder etwas Passendes über den Weg laufen. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter... Gruß, Blackmore
 
Hm - meine ganz persönliche Einschätzung = das wird nix mehr, mache hier einen radikalen cut... Tanzen kannst Du nach Corona auch woanders und falls Du wirklich bi bist, wird Dir über kurz oder lang dabei (beim Tanzen) oder woanders auch wieder etwas Passendes über den Weg laufen. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter... Gruß, Blackmore

Ab 22. März könnten Fitness-Studios, Tanzschulen, etc. wieder aufmachen, wenn der Inzidenz unter 50 liegt. Das sind nicht mal drei Wochen.

Ob ich wirklich hingehe, lasse ich mir noch offen. aber so oder so werde ich noch lange dran zu knabbern haben. Es liegen noch harte Wochen vor mir:

Unter anderem kann ich mir gut vorstellen, dass sie mich auch gar nicht mehr in der Tanzschule haben möchte. Sie wird mich aus dem Email-Verteiler rausnehmen, wenn sie eine Rundmail an alle schickt, dass es wieder losgeht. Sie wird evtl. die anderen impfen, in der Whatsapp-Gruppe nichts zu verraten, so dass ich das eben nicht mitbekomme. Keine Ahnung wieviel Kontakt sie zu den anderen hat. Ich werds dann rein durch Zufall erfahren, dass wieder trainiert wird, und das verletzt nochmal.

Oder sie versucht mich rauszuekeln, ignoriert mich.

Und mein Geburtstag. Natürlich ist klar, dass sie mir nicht gratulieren wird, denn Kontaktabbruch ist Kontaktabbruch. Trotzdem wird es ein komischer Tag für mich werden. Sind noch ca 3 Wochen bis dahin.

Und wenn ich übers Tanzen informiert werden sollte: ich lasse mir die Entscheidung noch offen….

Ich freue mich aber auch darauf, wieder neue Kontakte zu knüpfen. Es muss ja nicht gerade Tanzen sein, ich kann ja auch andere Möglichkeiten wählen.
 
Bei uns sind die Fitnessstudios ab Montag, unter strengen Auflagen, wieder geöffnet.
Kann mir aber nicht vorstellen dass das auch für Tanzschulen gilt, denn dort braucht es dann doch mehr Nähe als beim Sport und eine Person pro 40qm dürfte da auch etwas schwierig werden.
Anscheinend macht wieder jedes Bundesland ein bissl was anders, als es beschlossen wurde.

Also, wenn du keine Mail von ihr bekommst, aber mitbekommst dass ihre Gruppe wieder tanzt, spätestens dann wird es Zeit die klare Botschaft zu akzeptieren, solltest aber jetzt schon mal damit anfangen, vielleicht musst du dann gar nicht mehr lange drüber nachdenken, falls du doch noch im Verteiler bist und dann kommst du auch besser damit klar.
Grübel nicht so viel über diese Frau und ihre Beweggründe, am Ende ist es egal, weil ich denke dass es Gründe sind auf die du keinen Einfluss hast.
 
Ab 22. März könnten Fitness-Studios, Tanzschulen, etc. wieder aufmachen, wenn der Inzidenz unter 50 liegt. Das sind nicht mal drei Wochen.

Ob ich wirklich hingehe, lasse ich mir noch offen. aber so oder so werde ich noch lange dran zu knabbern haben. Es liegen noch harte Wochen vor mir:

Unter anderem kann ich mir gut vorstellen, dass sie mich auch gar nicht mehr in der Tanzschule haben möchte. Sie wird mich aus dem Email-Verteiler rausnehmen, wenn sie eine Rundmail an alle schickt, dass es wieder losgeht. Sie wird evtl. die anderen impfen, in der Whatsapp-Gruppe nichts zu verraten, so dass ich das eben nicht mitbekomme. Keine Ahnung wieviel Kontakt sie zu den anderen hat. Ich werds dann rein durch Zufall erfahren, dass wieder trainiert wird, und das verletzt nochmal.

Oder sie versucht mich rauszuekeln, ignoriert mich.

Und mein Geburtstag. Natürlich ist klar, dass sie mir nicht gratulieren wird, denn Kontaktabbruch ist Kontaktabbruch. Trotzdem wird es ein komischer Tag für mich werden. Sind noch ca 3 Wochen bis dahin.

Und wenn ich übers Tanzen informiert werden sollte: ich lasse mir die Entscheidung noch offen….

Ich freue mich aber auch darauf, wieder neue Kontakte zu knüpfen. Es muss ja nicht gerade Tanzen sein, ich kann ja auch andere Möglichkeiten wählen.

Da hast du aber auch schon ganz schön viele Befürchtungen, warte es doch erstmal ab, vielleicht wird es ja zumindest ein loser Kontakt.
Bei dir hört es sich ja gerade an als hätte sie quasi schon begonnen dich zu mobben, dabei kannst du nun wirklich nicht wissen, ob sie nicht ganz schlicht die Rundmail schickt und dann kannst du wieder hin.
Ist es nicht übrigens ein bezahlter Kurs? Also kann sie dich überhaupt rauswerfen?

Es gibt schlussendlich ganz viele Möglichkeiten wie es weitergehen kann, sie könnte sich morgen melden, sie könnte sich nie mehr melden, sie könnte alle gegen dich aufhetzen oder ihren Freund verlassen und dich plötzlich anrufen, dass sie nun Zeit hat, die Möglichkeiten sind endlos, also versteife dich nicht auf das schlimmste Ende. Andere warten zum Beispiel 14 Monate und siehe da: es kommt wieder eine Nachricht!
:D:rolleyes::o Tschuldigung Venus, aber ich musste wegen des Ghostings daran denken...

Es klingt ja bei dir ein bisschen wie Liebeskummer, und das ist ja in Ordnung, aber verschlimmere es doch nicht mit solchen Gedanken.:)
 
Es klingt ja bei dir ein bisschen wie Liebeskummer, und das ist ja in Ordnung, aber verschlimmere es doch nicht mit solchen Gedanken.

Ja, das Gefühl habe ich auch.
Was ich mich schon die ganze Zeit frage, wenn es denn so ist, was ist mit dem eigenen Freund?
Ist das fair, was würde er sagen und denken wenn er merkt dass er einen Kontakt unterstützt der die Nebenbuhlerin ist?
Was wäre wenn die beiden zusammen kommen mit dem Freund?
Würde dann der Kontakt abgebrochen werden, würde er sich vorkommen wie du dir gerade vorkommst Isabella?
Niemand ist davor gefeit andere zu verletzen, auch wenn es nicht mit Absicht ist und den Gefühlen geschuldet.
Ich denke das ist die Situation deiner Freundin, da bist du, hier ihr Freund, einer wird verletzt werden.
Entweder versucht sie Ruhe rein zu bringen um ihre Gefühle ohne Kontakt mit dir ordnen zu können, oder sie hat sich dafür entschieden ihren Freund nicht zu verletzen und das rigoros, ohne der Gefahr eine Chance zu geben wieder schwach zu werden indem sie den Kontakt weiter hält.

Isabella, wie würdest du mit deinem Freund umgehen wenn du in die Frau verliebt bist und dich entscheiden musst, um deinen Frieden zu finden?
So wie gerade mit dir umgegangen wird, weg mit dem was verunsichert, oder an ihm festhaltend und weg mit der Freundin?
Einer wird immer verletzt, diesmal hat es dich getroffen, das nächste mal bist vielleicht du es die jemanden verletzt und dabei wäre noch nicht einmal gesagt dass du es auch als Verletzung erkennst, oder als eine Befreiung deiner selbst empfindest?

Sei nicht so streng mit deiner Freundin, ich denke sie versucht einfach das zu tun was sie tun muss um weiter machen zu können, das ist nicht gemein, es ist die Folge dessen dass am Ende fast jeder sich selbst der Nächste ist denn die eigenen Gefühle, die man ja auch fühlt, stehen immer über denen der anderen die man nicht so stark wahrnimmt, wenn es darum geht Entscheidungen für das eigene Leben und Wohlbefinden zu treffen.
Das ist menschlich und nicht bösartig, es ist einfach ein rette sich wer kann, die anderen bleiben zurück, oder man selber wird mit unter gehen.
 
*Lola* Hehe, ja, das stimmt - sowas KANN passieren. Aber was daraus wird, und ob das beide froh macht, weiß man nicht. Bei mir ist ja auch keine Beziehung aus der Sache geworden. Ich habe heute einen ganz anderen Blick darauf, und das war auch absolut nötig, um aus dem Liebeskummer-Tief herauszukommen. Hat lange genug gedauert.

Isabellatanzt
Du hast aber sehr fantasievolle Szenarien, die du dir da aufbaust. Ich verstehe sehr gut, dass das Kopfkino startet und nicht mehr anhalten will, wenn man auf diese (ziemlich respektlose) Weise ignoriert wird, aber das hat doch alles keinen Zweck. Frag dich lieber: was ist dein Ziel? Warum ist das dein Ziel? Tut dir das gut? Wenn ja: (Wie) kannst du es erreichen? Wenn nein: warum kannst du es nicht einfach sein lassen und dir ein besseres Ziel ausdenken? Du bist ja gerade im Begriff, etwas über dich selber zu lernen jetzt. Jede Erfahrung macht ja (hoffentlich) klüger.
Alles Gute

LG, V
 
Ich würde ja gerne auch meine Gefühle irgendwie geordnet kriegen. Und ja, ich würde das auch gerne abhaken wenn das so einfach wäre.

Was wäre mein Ziel? Es war vor dem Lockdown einfach so schön mit uns beiden - und dann war es wie mitten im Lauf vor eine Wand anzulaufen. Es fehlt eben ein Stück.

Ich soll sie ja in Ruhe lassen. Aber manchmal würde ich sie schon gerne per kurzeer Mail nach dem Kontaktabbruch fragen unr dass mich das sehr beunruhigt und ich sicher die Gründe nie erfahren werde?

Da waren Versprechen und Planungen von ihr, w0sd wir nach Corona zusammen unternehmen wollten...

Aber ich sollte es ja unterlassen, sie zu kontaktieren...
 
Nimm es doch als Gelegenheit,. dir selber, ohne Störungen, über deine Gefühle klar zu werden, dazu brauchst du keinen Kontakt, der ist meist sogar hinderlich.
Nur musst du dann auch damit anfangen dich auf dein Innenleben zu konzentrieren, anstatt über Dinge die du nicht ändern kannst zu lamentieren.
 
Uh, das ist mir wohl ein bisschen durch die Lappen gegangen, dass. Sie hat also von dir eine Kontaktpause verlangt?

Solltest du natürlich respektieren. Deine Neugier kann ich aber verstehen, man will ja wissen was los ist.
Ganz zu Anfang hatte ich aber wohl auch deine/ eure Zuneigung zueinander und die Zärtlichkeiten unterschätzt. Da kann tatsächlich auch Liebeskummer ihrerseits eine Rolle spielen. Hast du mit ihr und/ oder deinem Freund nie über eine Bi- Beziehung gesprochen? Hätte sich doch angeboten, offen für euch Frauen, geschlossen für andere Männer, das hätte man kommunizieren können oder?

Wenn ihr Freund halt wirklich so gewalttätig oder herrschsüchtig ist natürlich schwierig und eben auch ein möglicher Grund sich nicht zu melden ( ihrerseits), wenn sie da Angst haben muss...
 
Mit Kontaktabbruch war halt die Tatsache, dass sie nicht wie versprochen angerufen hat und meine Anrufe weggedrückt hat. Explizit hat sie es nicht geäußert.

Mein Freund weiß Bescheid, was zwischen uns war. Und er findet es genau so schade, dass wir keinen Kontakt mehr haben. Hat mich vorhin nochmal nach ihr gefragt, ob ich nochmal was von ihr gehört habe.
 
Dank eurer Hilfe kann ich die Situation besser einordnen. Und ihre Entscheidung akzeptieren
Es gibt jetzt nur eine einzige Lösung: diese Sache so akzeptieren wie sie ist. Ich glaube, ich verstehe sie jetzt, was in Etwa in ihr vorgeht und verzeihe ihr das. Mein Leben war ja vorher auch nicht schlecht, ich lebe es weiter wie es vorher war und werde die Sache irgendwann vergessen. Der Kontaktabbruch ist da sicher nicht das schlechteste was mir passieren konnte.

Ich sollte es uns beiden auch nicht unnötig schwer machen und lieber auf den Tanzunterricht verzichten.

Es is einfach so die einzige Lösung.
 
Back
Top