• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Komplett verzweifelt

TEST TEST TEST 123

Schöner wäre gewesen, wenn er auf meine Frage, ob er schon jemanden getroffen hat, den er kennt, und ob sich vielleicht jemand gefunden hat, der ihm ein bisschen was zeigen kann, damit er nicht wieder im Hotel hockt, ohne was zu sehen zu bekommen, gleich mit der Sprache herausgekommen wäre. So, wie er es aufgezogen hat, habe ich mir zuerst tierische Sorgen in Richtung Kriminalität gemacht, und er hat immer wieder mit anderen Versionen aufgewartet, die meine Konfusion noch verstärkt haben.
Ich bin Dir sehr dankbar für Deine Anteilnahme und Ansätze, Tired. Ich kann kaum glauben, dass Du Dir solche Mühe machst, mir andere Gedankenwege aufzuzeigen, während der Mensch, mit dem das Problem besteht, sich jetzt raushält...
 
Du könntest versuchen ihn noch einmal zum Gespräch zu bewegen, sag ihm danach wird es für dich abgeschlossen sein und keine Fragen mehr kommen.
Er soll einfach nochmal seine Sicht schildern, lass ihn ohne Unterbrechungen reden und versuche es dann auch ohne großes Nachfragen abzuschließen.
Ob du ihm glaubst oder nicht, kannst du ja danach entscheiden, sofern er das Gespräch auch will.

Je nachdem wie intensiv schon gesprochen und nachgehakt wurde, kann es natürlich auch sein dass er sich denkt dass es auch mal gut ist und wie du deine Zweifel an seinem mangelnden Auskunftswillen fest machst, macht er vielleicht seine an den üppigen Nachfragen fest.

Ihr habt unterschiedliche Sichtweisen, wenn jeder versucht die des anderen zu verstehen, dann könnt ihr euch möglicherweise irgendwo in der Mitte treffen.

Du kennst doch sicher das Klischee von den Unterschieden der Geschlechter, Frau will immer reden, diskutieren, alles genau wissen, in die tiefsten Tiefen der Vorfälle vordringen.
Wird es nicht ausdiskutiert, fühlt sie sich schlecht und argwöhnt fürchterliches.
Mann macht alles mit sich aus, ist der Schweiger, redet nicht gerne über solche "Nebensächlichkeiten" und fühlt sich schnell bedrängt.

Es sind Klischees, die aber durchaus in einigen Fällen ihre Berechtigung haben.
 
Liebe Pfl....

Jetzt ist es raus- dir fehlt BEFRIEDIGUNG welcher Art auch immer.

Würde er innig sein zu dir, dich liebevoll umarmen, sich dir von ganzen Herzen tröstlich zuwenden, ( zum Körper, zum Geist, zur Seele) dann wären Gespräche nicht mehr so wichtig, weil so eine von ganzen Herzen kommende, komplett deutliche Zusage an dich,an die Beziehung, reinigend, friedlich stimmend ( befriedigend) genug wär- oder?

Du fühlst, es stimmt etwas nicht, schon seit langem und das ist dir nun ein Beweis für deinen insgeheimen Verdacht- er wendet sich von dir ab, einer anderen zu.

So brutal es klingt- aber wenns hilft, dann wäre diese Mexikanerin eine heimliche Zuspielerin für euch beide. Die regt seine Drüsen wieder an, er ist wieder potent und du hast wieder einen gesunden Beziehungsstatus. Von Mutter Natur eingefädelt, um dir zu helfen und euch und eurer Liebe kommt plötzlich eine Zwischenspielerin auf die Bühne, die schnell helfend "Pfeffer streut" und ebenso schnell ist sie wieder weg- aber ihr zwei bleibt. Krise überstanden, alles wieder im Lot..

Man müsste zuversichtlich sein und weniger streng und weit mehr mutig vertrauen. Er kommt eh wieder und nichts wird dir genommen. Bestimmt wird er nicht untreu sein, aber ich vermute wie tired auch, recht geschmeichelt als Mann.

Bist du übrigens sicher, dass das genug ist, wenn du ihm Post holst, ihm zuhörst, seine Sorgen übernimmst..? Wo ist die Hitze, die Verspieltheit, die Erotik, die Lust, die fröhliche Vergnügtheit?

Du musst auch ihn fragen, was ER gern hat- nicht geben, was du gern hättest, in der Annahme, das ist genau richtig auch für ihn.
 
Liebe Elektraa, ich denke schon, dass das ein Stück weit so ist. Ich erlebe ihn ja schon lange als Workaholic, lustlos (in jeder Hinsicht) und schnell aufbrausend, wenn ich meine Wünsche äußere. Demgegenüber fiel mir auf, dass er plötzlich zum Friseur rannte, auch Überstunden in Mexiko abbummeln wollte und sich offenbar Mühe machte, die Bekannte in der 3-Mio.-Stadt wiederzufinden. Letzteres stellte sich später als anderd heraus, tatsächlich trafen sie sich zufällig wieder. Durch den Kontakt per Skype gelangte mir auch der Aufriss, den er um den (wie sich später herausstellte) gemeinsamen Ausflug zur Kenntnis. Bin ich selbst mit ihm verreist, kommt er morgens nicht aus dem Bett, muss ewig lange lesen und rauchen, bevor wir zu Unternehmungen aufbrechen.
 
Bin ich selbst mit ihm verreist, kommt er morgens nicht aus dem Bett, muss ewig lange lesen und rauchen, bevor wir zu Unternehmungen aufbrechen.

Du bist ja auch immer verfügbar, machst alles für ihn was du denkst dass es gut für euch ist.
Da ist keine Eile geboten und absehbar wie sich der Tag entwickelt.
 
Ehrlich gesagt, sehe nicht nur ich es so, dass ich alles für ihn tue, er aber, wenn es um meine Belange geht, meist nicht mitdenkt und ich mich oft allein gelassen fühle. Du hast aber schon recht: Auf einige Dinge, die ich tue (Saubermachen seiner Wohnung), legt er gar keinen wirklichen Wert. Aber das ist so eine Sache: Tue ich es nicht, fühle ich mich nicht wohl.
Ich habe in den letzten Wochen gemerkt, dass es auch bei ihm viele offene Baustellen gibt, dass er in vielem Groll hegt, auch mir gegenüber. Es ist also nicht nur so, dass andere (seine Mutter, ich) ihm Dinge später erneut vorwerfen (keine positive Eigenschaft, ich weiß), sondern er tut das gleiche. Klar, man kann Dinge auch zerreden. Aber einfach etwas stillschweigend anzunehmen, ohne dem anderen die Chance der Stellungnahme zu geben, ist IMHO auch nicht der richtige Weg.
 
"Er hat das dann aber so ausgelegt, dass ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will."

Dann ist er offenbar von der regelmäßigen Kommunikation etwas verwöhnt und hat das wohl als Selbstverständlichkeit wahrgenommen.
Schon deshalb sollten Sie den Kontakt etwas ausdünnen. Dann weiß er ihn sicher wieder mehr zu schätzen.
 
Guten Morgen, ich habe wieder mal nachgedacht... Dass ich ihm jetzt alles Mögliche mit der Frau zutraue, liegt wohl insbesondere an zwei Umständen: Bisher habe ich ihn immer so erlebt, als würde er (andere) Frauen gar nicht wahrnehmen. Auch meine Mutter eine mihre Freundin haben ihn stets so wahrgenommen. Wenn er nun auf das, was diese fremde Frau aussendet (für mich, wie gesagt, ein Affront gegen mich), so heftig reagiert, woher soll ich dann wissen, wann dieser mir fremd gewordene (oder vielleicht sogar verkannte?) Mensch die Reißleine zieht? Wir hatten an Weihnachten eine Situation, in der seine Eltern die Grenzen zur Respektlosigkeit (mir gegenüber) überschritten haben und er auch nicht an meine Empfindungen gedacht hat. Ich weiß nicht, ob Ihr verstehen könnt, was ich meine?
 
"und er auch nicht an meine Empfindungen gedacht hat."

Damit gibt es offensichtlich eine generelles Problem zwischen Ihnen. Die Mexikanerin ist nur symptomatisch.

Am besten wäre es doch, Sie könnten das Thema "andere Frau in Mexiko" beiseite legen und gemeinsam überlegen, wie wieder frischer Wind in die Beziehung kommt.
 
woher soll ich dann wissen, wann dieser mir fremd gewordene (oder vielleicht sogar verkannte?) Mensch die Reißleine zieht?

Das kannst du nicht wissen.
Du suchst nach Kontrolle für seine Treue, die gibt es nicht.

Ich finde es auch interessant, dass alles ok war, solange er im Bezug auf andere Frauen quasi Geschlechtslos schien, nun ist klar er ist ein Mann und es beginnt zu kriseln.
Hast du ihm denn jemals vertraut, oder nur auf die Umstände dass seine Libido nicht besonders aktiv schien?

Es ist generell völlig normal, dass Männer sich schöne Frauen ansehen, sich an ihre Reizen erfreuen und ihnen auch nachschauen, mit ihnen reden, flirten, ohne dass was tieferes dahinter steckt.
Das macht fast jeder potente Mann und sogar manch impotenter.
Gerade wenn dein Mann nie ein besonders Feedback hatte und womöglich deshalb nicht so viel umher schaute, gerade dann ist es doch nur verständlich dass er sich daran erfreut wenn er als attraktiv und begehrenswert wahrgenommen wird.
Würde dir das anders gehen?

Mit dem Wunsch zu bemerken ob er fremd gehen würde, hast du den Wunsch ihn rundum zu kontrollieren und jetzt analysierst du ihn ja auch, aber nicht neutral sondern mit dem Hang ihn als Verräter zu entlarven, das ist nicht objektiv.
Wenn dir etwas an der Beziehung liegt, solltest du die Grübelei und Analysen einstellen.
Denn ansonsten drehst du dich mit diesen Gedanken und Vorhaben im Kreis, das wird dich nur noch mehr in Misstrauen stürzen, ohne dass du jemals ein sicheres Ergebnis erhältst.

Kümmere dich um dich, deine Beziehung, aber nicht um andere Frauen und was sie vielleicht wollen würden oder nicht.
Es wichtig was dein Partner sagt dass er es will und auch das einzige woran du dich halten kannst und es ist wichtig dass ihr eure Beziehung entstaubt, gemeinsam.
Das ist viel wichtiger als die Frage ob da etwas sein könnte, denn wenn das Entstauben gelingt, dann spielt es keine Rolle mehr was vorher war.
 
"und sogar manch impotenter."

Nicht "sogar", sondern "besonders". Denn mit abnehmender Potenz (aber erhaltener Libido) werden die optischen Signalsysteme des männlichen Gehirns immer aktiver. Quasi eine reziproke Kompensation der Evolution...
 
Das kannst du nicht wissen.
Du suchst nach Kontrolle für seine Treue, die gibt es nicht.

Ich finde es auch interessant, dass alles ok war, solange er im Bezug auf andere Frauen quasi Geschlechtslos schien, nun ist klar er ist ein Mann und es beginnt zu kriseln.
Hast du ihm denn jemals vertraut, oder nur auf die Umstände dass seine Libido nicht besonders aktiv schien?

Es ist generell völlig normal, dass Männer sich schöne Frauen ansehen, sich an ihre Reizen erfreuen und ihnen auch nachschauen, mit ihnen reden, flirten, ohne dass was tieferes dahinter steckt.
Das macht fast jeder potente Mann und sogar manch impotenter.
Gerade wenn dein Mann nie ein besonders Feedback hatte und womöglich deshalb nicht so viel umher schaute, gerade dann ist es doch nur verständlich dass er sich daran erfreut wenn er als attraktiv und begehrenswert wahrgenommen wird.
Würde dir das anders gehen?

Mit dem Wunsch zu bemerken ob er fremd gehen würde, hast du den Wunsch ihn rundum zu kontrollieren und jetzt analysierst du ihn ja auch, aber nicht neutral sondern mit dem Hang ihn als Verräter zu entlarven, das ist nicht objektiv.
Wenn dir etwas an der Beziehung liegt, solltest du die Grübelei und Analysen einstellen.
Denn ansonsten drehst du dich mit diesen Gedanken und Vorhaben im Kreis, das wird dich nur noch mehr in Misstrauen stürzen, ohne dass du jemals ein sicheres Ergebnis erhältst.

Kümmere dich um dich, deine Beziehung, aber nicht um andere Frauen und was sie vielleicht wollen würden oder nicht.
Es wichtig was dein Partner sagt dass er es will und auch das einzige woran du dich halten kannst und es ist wichtig dass ihr eure Beziehung entstaubt, gemeinsam.
Das ist viel wichtiger als die Frage ob da etwas sein könnte, denn wenn das Entstauben gelingt, dann spielt es keine Rolle mehr was vorher war.

Bravourös diese Rede
 
Es gibt da eine Hilfestellung - man braucht sich nur vorstellen, der Partner ist verunglückt, lebt nicht mehr. Da hat man auf einmal komplett neue Sichtweisen, die alles relativieren.

Liebe Pfl- was denkst du, wäre, wenn du die Nachricht bekommen würdest, das Flugzeug ist abgestürzt, wo er drin war? Was würde dann mit deinem momentanen Sorgen passieren?
Überlege mal, wie schnell du aufhören würdest diesem Kummer weiter Nahrung zu geben- er wäre am gleichen Tag verunfallt, wie dein Freund, dein lästiger Gedankengang, da sei dir sicher.

Du befindest dich auf einem Trip. Brich ihn ab.
 
Das mit dem frischen Wind hab ich mir zu Herzen genommen. Ich hab ihm noch mal kundgetan, dass ich mir das wünschen würde, was ich bei alten Paaren sehe, dass die noch Händchen halten etc. Er meinte nur, die seien ja immer zusammen gewesen, kennen es nicht anders. Ich hab außerdem versucht zu ergründen, ob er kein Bedürfnis nach Nähe hat und ihm niemand fehlt, wenn er so oft weg ist. Er meinte, er sei ja immer viel allein gewesen dadurch, dass ich nicht zusammenziehen wollte. Ich habe gefragt, wofür er dann eine Beziehung möchte. Eigentlich für all das, was ich (damals) nicht wollte: Heiraten, Kinder. Er sagt aber auch, dass er mich gern hat und deshalb mit mir zusammen sei.
 
Er hat ja auch erwähnt, dass er nicht weiß, ob das mit dem Sexproblem vielleicht daran liegt, weil er immer die Initiative ergreifen musste. Er hat daraus entnommen, dass es eine lästige Pflicht für mich ist. Ich habe ihm dazu mein Empfinden gesagt und dass ich ihn nicht bedrängen wollte, wenn ich schon merke, was los ist. Mir war es wichtig zu signalisieren, dass er den Zeitpunkt bestimmen soll. Aber er sagt, er glaubt nicht, dass der Arzt es gelöst bekommt, und wenn, dann hätte er wohl wieder nicht die Initiative ergriffen. Ich bin, wie gesagt, total verzweifelt. Auf der einen Seite vermisst er mich angeblich, wenn er weg ist, auf der anderen Seite macht er das (für sich) Beste draus. Er denkt, körperliche Nähe sei mir lästig, ich kläre es auf, aber wir kommen uns nicht wieder näher. Und wieder der Satz, er versteht es nicht, es sei doch alles i. O. gewesen bis zu dem Hinterfragen. Was kann ich da noch machen? Jetzt ist es mir noch ein größeres Rätsel, wie er für die Schmeicheleien der anderen so empfänglch sein konnte, wenn ich auf Eis stoße.
 
"Nicht "sogar", sondern "besonders". Denn mit abnehmender Potenz (aber erhaltener Libido) werden die optischen Signalsysteme des männlichen Gehirns..."

Ich weiß nicht, was hier Ursache und was Wirkung ist. Zuerst gab es aus meiner Sicht das Potenzproblem, aber inzwischen hat er auch gar keine Lust mehr. Er ist in Behandlung, weil er das nicht in Ordnung findet. Aber wenn es in Ordnung wäre, würde er es (angeblich) bei der Heilung belassen. Er will keine Geliebte, aber bei mir ist er mit dem platonischen Verhältnis zufrieden. Aber er hat mich noch gern. Kann das jemand verstehen?
 
Was kann ich da noch machen? Jetzt ist es mir noch ein größeres Rätsel, wie er für die Schmeicheleien der anderen so empfänglch sein konnte, wenn ich auf Eis stoße.

Weil sie der frischer Wind ist.

Mit frischem Wind sind nicht Fragen und Diskussionen gemeint, sondern Reize, neues, Lebenslust, Unbeschwertheit, Verführung, Leichtigkeit, Freude , Euphorie, besonderes...........

Eben etwas das anders ist, als das was es immer gibt.
Gespräche und aufeinander eingehen sind gut, aber auch öde wenn es immer so gemacht wird, der frische Wind fehlt vollkommen.
Das was immer so ist an das erinnert man sich nicht, es bleibt nicht hängen und wird nicht so hoch geschätzt wie angenommen wird, weils eben normal und sicher ist.
Hängen bleiben seltenere Momente, besondere Abende, das was hin und wieder aus dem Alltag ausschert.

Dass er zufrieden war und alles gut fand würde ich ihm ohne weiteres glauben, es hat halt immer nur vor sich hin geplätschert, ohne Prickeln und salzarm, aber mit viel Sicherheitsgefühl.
Es ist nicht nur die Folge seiner Art dass ihr nun Probleme habt, sondern auch die Folge deines Umgangs damit.
Du bist mit dem seichten Strom mit geschwommen, hast dich auf seinen langweiligen Lebensstil eingestellt, dein Feuer vielleicht sogar unterdrückt um ihm den Komfort des ewig gewohnten zu bieten.
Das ist dann eben nicht das Salz in der Suppe, welches das Leben prickeln lässt, man reagiert nicht auf etwas das immer denselben Gang geht, sondern auf das was ausschert und anders ist.
Deshalb sind verbotene Früchte so interessant, weil sie ganz anders und damit aufregender sind als jene die seit Jahren und immer gleich auf den Tisch kommen.
Für gemeinsame Aktivitäten und Sex ist Routine irgendwann Gift, genauso wie es für die Beziehung Gift ist, wenn alles immer gleich abläuft, jeder ganz genau weiß was ihn erwartet wenn er heim kommt, das unberechenbar Aufregende ist in dem Fall der Kitt der Paare und wohl dosiert eingesetzt hält er alles sehr gut zusammen.
 
Er sagt aber, es gibt kein Knistern von seiner Seite in bezug auf sie. Deshalb sei ihm auch klar, dass nicht der Wunsch auf mehr kommt. Ich würde doch sehen, dass bei ihm nichts mehr läuft - wie ich dann überhaupt auf so eine Idee käme. Wie gesagt, ich verstehe die Welt nicht mehr...
 
Back
Top