• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Kinderwunsch (TPO-AK- und TAK-Werte)

TEST TEST TEST 123

Regenschirm

New member
Hallo Herr Professor Janßen,

auf Grund meines Kinderwunsches und meiner Hashimoto-Erkrankung ergeben sich folgende Fragen:

- Können der TPO-AK- und der TAK-Wert trotz Hashimoto durch eine Behandlung mit L-Thyroxin und Cefasel den vom Labor angegebenen Bereich von unter 60 kU/l bzw. von unter 115 kU/l erreichen? Oder stimmt es, dass solche TPO-AK- und TAK-Werte bei Hashimoto-Patienten selbst bei längerer medikamentöser Therapie nicht erreicht werden können?

- Bei welchen TPO-AK und TAK-Werten würden Sie davon sprechen, dass ein Hashimoto-Patient gut eingestellt ist?

Bei der letzten Kontrolle ergaben sich folgende Werte:

TPO-AK 260 kU/l
TAK 204 kU/l
TSH 0,26 mU/l.

- Ist das Risiko für eine Fehlgeburt und für Entwicklungsstörungen bei meinem Kind mit den derzeitigen TPO-AK- und TAK-Werten zu hoch?

Es erfolgt eine Therapie mit L-Thyroxin 75 und Cefasel 300.

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Viele Grüße
Regenschirm
 
Hi Regenschirm,

die TPO- und Tg-Ak haben keine Bedeutung für die Entstehung oder den Verlauf eines Hashimotos: Sie zeigen nur an das etwas, z.B. auch ein Basedow oder eine SD-OP SD-Gewebe verletzt hat. Auch für KiWu haben Sie keine Bedeutung. Daher macht auch eine Behandlung mit Selen, zB Cefasel keinen Sinn: das senkt zwar die Ak, hat aber keinen nachvollziehbaren Nutzen - macht die Einstellung des Hashimoto also nicht einfacher oder stabiler. Bei KiWu ist Selen kontraindiziert.

Den wesentlichen SD Effekt für KiWu haben Sie schon im Griff: TSH soll unter 2,5 seinem: also bitte weiter L-Thyroxin 75 nehmen. Außerdem sollten Sie Folsäure und Jodid nehmen.

MfG - Ihr oej
 
Back
Top