• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Anti TPO-AK und TRAK > 0: habe ich Hashimoto und/oder Basedow?

TEST TEST TEST 123

klaus_die_maus

New member
Hallo zusammen,

ich nehme seit Jahren Thyronajod, da ich mehrere kleine Knötchen in der Schilddrüse habe, und der Arzt damals ( - ca. 2014 - ) meinte, das würde evtl. zu einer Verkleinerung der Knötchen führen (→ LISA-Studie). Seitdem haben sich die Knötchen kaum verändert.
Vor einigen Wochen habe ich meine Blutwerte messen lassen, und es ergaben sich folgende Werte:

TSH: 0,93 mIU/l (Normbereich: 0,27 - 4,20)
FT3: 0,34 ng/dl (Normbereich: 0,20 - 0,44)
FT4: 1,35 ng/dl (Normbereich: 0,93 - 1,70)
Anti TPO-AK: 17,7 IU/ml (Normbereich: 0,00 - 1,75)
TRAK: 1,19 U/l (Normbereich: 0,00 - 1,75)

1) Ich würde gerne die beiden letzten Werte besser interpretieren können. Die Werte sind nicht 0,00, d.h. ich habe Antikörper gegen meine eigene Schilddrüse im Blut, ist das korrekt? Allerdings ist die Menge dieser AK wohl noch "vertretbar", da sie sich im Normbereich befinden. Kann ich davon ausgehen, dass dies dauerhaft so bleibt, oder muss ich damit rechnen, dass die Werte ansteigen, und ich einen Morbus Basedow bzw. Hashimoto entwickele? Sollte ich diese Werte in Zukunft regelmäßig untersuchen lassen, um frühzeitig reagieren zu können? Ich habe in meinen Unterlagen nachgesehen, und entdeckt, dass ich im August 2014 bereits AK-Werte > 0 hatte: damals Anti-TPO: 43 U/ml (bis 60.0), Anti-Tg: < 40 iE/ml (bis 100.0), TRAK: < 1 U/l (bis 1.0).

2) Da ich ja Thyronajod genommen habe (1 Tablette Thyronajod 50 pro Tag), ist der TSH-Wert dadurch beeinflusst, oder? D.h. wohl niedriger, als er wäre, wenn ich keine Tabletten nehmen würde. Ist das korrekt?

Danke für Eure Hilfe!
 
Guten Tag Klaus,

ich habe gesehen, dass Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage erhalten haben. Dieses Forum wird ja von keinem Experten*in betreut, daher könnten Sie Ihren Beitrag parallel an den Expertenrat "Hormonelle Erkrankungen" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de einstellen:

https://fragen.lifeline.de/expertenr...-erkrankungen/

Die Expertenräte bei Lifleine werden von Medizinern betreut und beantworten gerne Fragen.

Vielleicht stellen Sie den Beitrag dort auch noch einmal ein, unser Expertenteam wird Ihnen bestimmt etwas zu Ihren Werten sagen können.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top