• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

PCOS - Ja oder Nein?

TEST TEST TEST 123

JaneP

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

ich würde gerne wissen, ob Ihrer Einschätzung nach mit meinen folgenden Werten ein PCOS Syndrom vorliegt (und wenn ja wie ausgeprägt). Ich bin 25 Jahre alt, ca. 52 kg bei 1,68 cm Größe (also untergewichtig). Meine Periode habe ich regelmäßig und meinen Temperaturaufzeichnungen zu Folge finden auch Eisprünge statt (bei treppenartigem Temperaturanstieg). Nun zu meinen Werten:

5ter ZT:

Anti-Müller-Hormon: 4,29 ng/mL (0,96-13,34)

Andostrendion: 350 ng/dL (40-340 —> erhöht)

Östradiol: 29,00 pg/ml

FSH: 5,88 mIE/ml (3,03-8,08)

17-OH-Progesteron: 115 ng/dl (30-100 —> erhöht)

LH: 6,54 mIE/ml (1,9-11,78)

Prolaktin: 306,00 mUI/l (63-561)

SHGB: 90,10 nmol/L (19.8-155,2)

Testosteron: 0,54 ug/l (0.14-0,53 —> erhöht)

Freies T3: 3,03 ng/l (1,58-3,91)

Freies T4: 9,90 pg/ml (7,0-14,8)

TSH basal: 1,11 mIU/l (0.35-4,94)

DHEAS: 3,77 ug/mL (1,34-4,07)

TPO Antikörper: 0,45 <5.61

Cholesterin: 260 mg/dL (erhöht)

21 ZT:

Östradiol 133 pg/ml (21-251 pg/ml)

Progesteron 11,60 ng/ml

Homa Index: 0.83 (<2,00)

Insluin n. 120 min 22.3 mU

Insulin n. 60 min 31.00 mU

Insulin nüchtern 4.9 mU/l (<29,1)

Meine Sorge sind vor allem das erhöhte Testosteron: 0,54ug/l (Normwerte: 0,14-0,53), das erhöhte Androstendion: 350 ng/dL (Normwerte: 40-340), das erhöhte 17-OH-Progesteron 115ng/dl (Normwerte: 30-100) und das erhöhte Cholesterin 260 mg/dl (< 200 Normwert). Außerdem ist mein LH höher als das FSH. Auch würde mich interessieren ob eine Insulinresistenz vorliegt.

Im Ultraschall wurden auch Polizystische Ovarien erkannt, allerdings nicht in ganz typischer Form, da sie nicht komplett perlschnurartig aufgereiht waren.

Meine Werte waren 2018 noch schlechter. 2019 hatten sich sowohl Blutwerte als auch Ultraschall wieder komplett normalisiert und mir wurde gesagt ich sei gesund (Blut wurde allerdings auch am 1ten ZT abgenommen). Die hier vorliegenden Werte sind von 2021.

Vielen Dank für Ihre Einschätzung im Voraus, das ist eine große Hilfe für mich!

Beste Grüße
 
Hallo JaneP, der Quotient von LH/FSH ist <2 und damit ok und ergibt keinen Hinweis auf ein PCO, die Insulinwerte und der Homa Index sind nur bewertbart mit den zugehörigen Blutzuckerwerten. Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

wie ist es mit den erhöhten Androgenen? Sind die ein Indiz für PCOS? Und kann es denn normal sein, dass mein LH höher ist als das FSH? Also auch wenn der Quotient nicht über 2 ist müsste doch eigentlich FSH höher sein als LH richtig?

Die Blutzuckerwerte habe ich leider gerade nicht zur Hand aber lasse ich Ihnen noch zukommen.
 
Bei mir wurden heute am 18ten Zyklustag nochmal die Eierstöcke angeschaut. Ich habe 10 Follikel in einem und 8 Follikel in dem anderen Eierstock. Sie sind aber nicht vergrößert, also 2.42cm*1.77cm und 2.21cm*2.23 cm. Vielleicht hilft das noch für die Einschätzung.
 
Hallo JaneP, der trepppenhafte Anstieg der BT läßt auf einen unreifen Eisprung schließen,das entspricht auch dem Ultraschallbefund. Bei Ihrer Anzahl der Follikel verstärkt sich der Eindruck. Eine Therapie wäre Metformin + Progesteron nach dem Eisprung. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

bedeutet das Sie gehen von einer Gelbkörperschwäche aus? Meine zweite Zyklushälfte ist im Durchnitt ca. 12,8 Tage lang. Das liegt doch noch im Rahmen? Zudem hat mein Eisprung glaube ich vor dem Ultraschallbefund stattgefunden, den ich Ihnen beschrieben habe.

Mit besten Grüßen, Jane
 
Hallo JaneP, der Proggesteronwert sollte zwischen 20 - 22 sein, deshalb mein Ratschlag. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top