• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Hyperinsulinämie

TEST TEST TEST 123

Eleri

New member
Hallo:)
ich bin akutell in einer KIWU Klinik in Behandulung. Aktuell wurde viele Tests gemacht um abzuklären warum es bisher nicht geklappt hat.
So wurde gestern auch ein Glukose-Tolerlanztest durchgeführt.
Und ich wurde heute angerufen dass ich einen Diabetologen besuchen soll.
Diesem habe ich von der KIWU Praxis dann meine Werte schicken lassen.
Und diese meinten danach ich bräuchte keine Termin, alles soweit im grünen Bereich nur der nüchterne Wert wäre erhöht.
Das sieht aber meine KIWU Praxis ganz anders :)
Bin jetzt verunsichert.
Das sind meine Werte-> [TABLE="class: yiv5283496033MsoNormalTable"]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Glucose / 1. Probe nü
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 111
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mg/dl
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Glucose / 2. Probe 30
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 187
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mg/dl
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Glucose / 3. Probe 60
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 194
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"]
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mg/dl
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Glucose / 4. Probe 120
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 139
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"]
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mg/dl
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Glucose / 5. Probe 180
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 100
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"]
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mg/dl
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] GLUCOSE-BELASTUNG (5x)
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"]
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"]
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"]
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] HOMA-Index
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 10.6
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] kA
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"] < 2.00
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 1.Probe nü
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 38.6
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"] < 25.0
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 2.Probe 30 min
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 203
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 3.Probe 60 min
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 265
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] !
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 4.Probe 120 mn
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] > 300
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] !
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 5.Probe 180 min
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 161
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin-Sensitiv.-Index
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 0.81
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] -
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] kA
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"] 6.00 - 12.0
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Hab ich jetzt Diabetes? Oder sind die Werte wirklich richtig schlecht? Ich kann damit nichts anfangen. Und auch das Internet hat mir da auch nicht wirklich weiter geholfen :)

Vielen Dank, schon mal.

Eleri
 
und zweiter Teil ist das rausgekommen: [TABLE="class: yiv5283496033MsoNormalTable"]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 1.Probe nü
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 38.6
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"] < 25.0
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 2.Probe 30 min
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 203
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 3.Probe 60 min
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 265
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] !
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 4.Probe 120 mn
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] > 300
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] !
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin / 5.Probe 180 min
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 161
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] +
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] mU/l
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 136, colspan: 1"] Insulin-Sensitiv.-Index
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] 0.81
[/TD]
[TD="width: 23, colspan: 1"] -
[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 1"] kA
[/TD]
[TD="width: 98, colspan: 1"] 6.00 - 12.0

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
hallo,
ja der nüchternwert ist etwas erhöht, aber mit 111, noch von der diagnosegrenze 126mg/dl entfernt.
der zwei h diagnosegrenzwert liegt bei 200mg/dl auch da bist du drunter mit 140mg/dl
ansonsten fehlt der hba1c.
der wert nach drei h ist startniveau.
und zeigt keine überschießende insulinausschüttung mit folge alimentäre hypo.
du bist auf dem weg aber hast keinen diabetes, also ist die aussage des diabetologen völlig richtig.
du wärst der ideale kandidat/in, für gezielte kh reduzierung, und sport.
sofern pco probleme vh sind mit doppelwirkung durch metformineinnahme.
(pco / nüchternwertreduktion)
mfg. klaus
 
Hi Eleri
Lass dir mal den hba1c wert bestimmen, unter 5,7 ist ein diabetes ausgeschlossen, mit dem hba1c bist du auf der sicheren seite
gruß tati
 
nach mm haben die sich gründlich bei der kk bedient, und die hohen insulinwerte, beruhen auf dem hohen bz wert, und sinken rechtzeitig mit dem sinkenden bz. denn der ogtt ist ja deshalb auch provokationstest genannt.
da müssen sich die teuren laborgeräte amortisieren. haben tust du davon nichts.
der hba1c für 5€ hätte rs auch getan.
mfg. klaus
 
Hallo Eleri,

du hast keinen Diabetes, aber nach dem Nüchternwert und auch (fast) nach dem oGTT-2h-Wert von 139 (fast 140) hast du Prädiabetes.

Was du auf jeden Fall hast, ist eine ganz kräftige Insulinresistenz. Von der geht man ab einem HOMA-Index (nähere Erläuterungen hier http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/HOMA-Index.htm ) ab 2,5 aus, Mit deinen 10,6 liegst du sehr weit darüber. Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Insulin#Halbwertszeit_und_Abbau hast du mal eine Kurve über den normalen Insulinverlauf in Abhängigkeit von den Mahlzeiten bzw. vom oGTT. Klick dir die Grafik größer und vergleiche deine Werte mit der blauen Insulinlinie. Nachdem du deine Werte von mU/l in die dort verwendeten pmol/l umgerechnet hast, dazu musst du sie mit 7,2 multiplizieren, wirst du das Ausmaß deiner IR gut erkennen können. Du schwimmst in mehr als dem 5-fachen der normalen Menge an Insulin.

Metformin solltest du auf jeden Fall zur Unterstützung dazu nehmen, aber das reicht bestimmt nicht aus. Hilfreich gegen IR ist viel Sport, damit kann sie langfristig ein bisschen verringert werden. Außerdem solltest du auf deine Ernährung achten und die KH moderat reduzieren, sowie komplexe KH (Gemüse, Vollkornprodukte) bevorzugen. Anregungen dafür kannst du dir z.B. bei LOGI und im LOGI-Forum holen.

Eine harte Methode mit guten Erfolgsaussichten wäre dann noch das Leberfasten. Wenn du darüber weitere Infos haben willst, dann sage Bescheid.

LG Rainer
 
hallo rainer bitte nicht vergessen metformin ist verschreibungspflichtig, und der diabetologe hat abgewunken.
mfg. klaus
 
Hallo Zusammen, Eure Beiträge haben mir sehr weiter geholfen und mir als Laien das besser erklärt. Ich werde mit morgen einen anderen Diabetologen suchen uns ansonsten zu dem Diabetologe gehen den mir der KIWU Arzt empfohlen hat. Der ist nur 45 Minuten weg deshalb wollte ich einem im Ort. Ich werde ausserdem die Werte als Schuss vor den Bug sehen und mit Hilfe von Logi und Sport Kilos reduzieren Ich Danke Euch für Eure Hilfe hier mal die Werte zu verstehen. viele Grüsse Eleri
 
Hallo Eleri,

Sport und LOGI sind gute Vorsätze - ich wünsche dir viel Erfolg.

Wegen Metformin brauchst du nicht zu einem Diabetologen zu gehen. Das kann dir dein Hausarzt, dein KIWU-Arzt oder dein Gynokologe auch verschreiben. Wenn die das nicht wollen, dann kannst du auch anbieten, es selber zu bezahlen. Das Zeug ist so preiswert, dass du dir das bestimmt leisten kannst. Ein andere Diabetologe wird, außer dass er dir vielleicht Metformin für den Kinderwunsch verschreibt, auch nichts mit dir anfangen können. Prädiabetes ist ein Warnschuss, aber noch keine Krankheit.

LG Rainer
 
Die Werte sind unter den Grenzwerten bei Diabetes, sprechen aber für eine frühe Form (Prä-Diabetes). Gesundes Essen und Sport hilft hier, einen Diabetes zu verhindern, evtl. auch beim Kinderwunsch.
 
Back
Top