• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

HPV positiv - für immer?

TEST TEST TEST 123

Hallo Cinderella, lange sitzen sollten Sie eben in der ersten postoperativen Woche nicht, damit das Gewebe nicht so beleastet wird. Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
OK, vielen Dank!

Entschuldigung, wenn diese Frage schon öfter beantwortet wurde - aber wie viel Blut ist denn normal und woher weiß ich das? Es blutet jetzt ein bisschen stärker. Nicht STARK, aber es kommt mehr als in den ersten Tagen nach der OP.
Die OP ist jetzt genau 6 Tage her.

Wenn sich der Wundschorf ablöst - darf das Blut dann richtig stark sein? Ab wann sollte gar kein Blut mehr kommen?

Freundliche Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende.
 
Hallo Cinderella, das ist schwer zu beschreiben, aber es sollte nicht mehr als "wenig" sein.Gehen Sie Montag am besten zur Kontrolle zu Ihrem FA. Alles Gutte, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Abend.
Es hat die letzten 2-3 Tage eben mittelstark geblutet - seit heute hat es deutlich nachgelassen, es kommt fast nichts mehr.
Kann es sein, dass das schon die Schorfablösung war oder muss ich nochmals mit einer stärkeren Menge Blut rechnen? Ich hatte genau vor 7 Tagen meine OP.
Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Cinderella, dann dürfte es nicht mehr bluten, da mit der Schlinge gleichzeitig die Gefäße verschorft werden.Es wird schonwerden! Ihr Dr. M. Leuth
 
Da es leider nicht wirklich aufhört, werde ich morgen ins KH schauen! Können Sie mir vielleicht vorab sagen, was notfalls gemacht wird bzw. ob ich dann im KH bleiben muss oder mich jemand abholen muss..? Vielen Dank!! Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Cinderella, man kann mit einer Tinktur behandeln ohne Narkose. Eine Übernachtung ist besser. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Danke.

Nachtrag: Es hat sich gerade der Wundschorf gelöst. Ein ziemlich „großes“ Stück. Heißt das, die Blutung sollte jetzt weniger werden? Vielen Dank!
 
Guten Morgen.

Ich bin gestern Abend noch ins KH gefahren, was eine sehr gute Entscheidung war. Die Blutungen wurden nämlich immer stärker und ließen sich nicht mehr stoppen.. im KH wurde es nochmals verödet und ich wurde über Nacht mit einer Tamponade dort behalten.
Heute hatte ich noch eine Untersuchung, die Blutung ist gestoppt.
Ich hoffe wirklich, dass das nicht noch öfter passiert und es besser heilt :/ Es war ein Gefäß aufgegangen. Was laut Ärzten auch mit Schonung leider passieren kann.

Danke jedenfalls für Ihre Ratschläge! Ich hätte wohl schon etwas früher handeln sollen.

Aber heute geht es mir einstweilen wieder gut.

Mit freundlichen Grüßen
 
Jetzt fällt mir gerade noch eine Frage ein, meine Ärzte sind leider erst morgen wieder erreichbar:

Ich wurde zwischendurch (auch von der operierenden Ärztin) immer wieder mal gefragt, ob ich vielleicht meine Periode bekommen habe.
Dann ist es also trotz Kürettage doch möglich, die Periode zu bekommen?? Habe leider vergessen, den Ärzten diese Frage zu stellen.

Ich habe nämlich jetzt auch die üblichen Regelschmerzen und ich müsste die Regel genau zum jetzigen Zeitpunkt bekommen. Wäre das theoretisch möglich?

Danke! Mfg
 
Hallo Cinderella, üblicherweise kommt die Menstruation erst 4 Wochen nach Ausschabung, alles andere muß abgewartet werden. Ihr Dr. M. Leuth
 
Danke! Auch wenn nur der GM-Hals ausgeschabt wurde? Ich warte jetzt mal ab. Es fühlt sich wirklich 1:1 nach Menstruation an. Mit freundlichen Grüßen
 
Habe gerade eine Ärztin erreicht und sie hat es mir bestätigt. Sie gingen bei mir nicht so tief hinein, sodass die Menstruation mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausbleibt.

Nochmals vielen Dank für Ihre ganze Geduld und Hilfe!!!
 
Guten Abend!

Ich habe dann doch noch ein paar Fragen. :-) Und wäre dankbar für Antworten.

Laut Telefonat mit der operierenden Ärztin sieht bei mir alles gut aus! :-D Nichts Tumoröses gefunden, alles im Gesunden entfernt. Sie meinte aber dennoch, sie möchte mich in 5 Monaten nochmals genau untersuchen, und ich muss dann zur Dysplasie-Ambulanz. Was mich ein wenig irritiert hat. Ich habe nochmals nachgefragt, was das im Großen und Ganzen nun bedeutet - Antwort: "Es bedeutet, dass alles passt."
Kann ich davon nun wirklich ausgehen? Einen schriftlichen Befund habe ich noch nicht bekommen, vielleicht kann ich ihn ja hier reinstellen.


Ich hätte jetzt aber noch ein paar Fragen, was HPV generell betrifft. Ich stoße immer wieder auf widersprüchliche Aussagen! Wie zum Beispiel Folgendes:

Stimmt es, dass man sich beim Partner (wenn er bereits infiziert ist) nicht mehr anstecken kann, weil ich den Virus sowieso schon habe? Er tut mir vielleicht nichts mehr, bleibt aber für immer und ewig, der Virus "schläft" in meinem Körper. Wie bei Herpes eben.
Und nun die eigentliche Frage: Wozu ist dann eine Impfung gut? Wenn man einen Virus sowieso niemals los wird? Wie kann man jemals negativ werden - nur weil man etwas weggeschnitten hat? Ist der Virus nur in den Geschlechtsteilen, und nicht im Blut, oder in den Schleimhäuten, ... ? So ganz kenne ich mich leider noch nicht aus. :-)

Vielen Dank!!
Freundliche Grüße
 
Hallo Cinderella37, bei der Herstellerfirma von dem Impfstoff gibt es eine Hotline, über die Sie jede Menge Literatur zu diesen Themen anfordern können, die Ihnen auch noch einmal schriftlich verdeutlichen können, was ich Ihnen bereitsgeschildert habe. Ist Ihr Partner nun untersucht worden? Haben Sie einen Impftermin abgesprochen, der ja ein Wiederaufflammen verhindern soll und Ihre Abwehrkräfte stärken soll. Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Mein Partner war heute beim Urologen, welcher ihm leider - wie befürchtet - mitgeteilt hat, dass ein Test „nichts bringt“ und auch impfen keinen Sinn mehr macht bei ihm.

Ich bin ja stark dafür, dass er sich andere Meinungen einholt, aber ich bin mir nicht sicher, ob er das auch wirklich unbedingt mit Freuden machen will.. das Nachjagen und mühsam gute Infos bekommen ist nicht jederMANNS-Sache.

Was sollen wir jetzt tun?
Haben Sie eventuell Namen, Adresse von guten Ärzten, natürlich vorzugsweise in Österreich?

vielen Dank!
freundliche Grüße
 
Back
Top