• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

HPV positiv - für immer?

TEST TEST TEST 123

Hallo Cinderella, das kann nur ein Entnahmefehler sein. Auf jeden Fall dien OP Termin wahrnehmen ! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank!

Ich möchte Sie gerne noch wegen der Aktivitäten nach der OP befragen:
Von welcher Art von Bewegung ist denn abzuraten? Wären Spaziergänge möglich? Bergauf gehen? Ich mache sehr gerne Sport und verzichte ungern auf jegliche Bewegung. Ist Wandern auf leichten Routen evtl nach ca 10 Tagen möglich?

Und noch etwas auf das Sexuelle bezogen, das mich sehr interessieren würde:

Ist nur Geschlechtsverkehr verboten oder jegliche sexuelle Praktiken? (Außerhalb der Scheide)

Ist vielleicht eine seltsame Frage, aber wie sieht es mit dem weiblichen Orgasmus aus..? Könnte dadurch die Wunde aufgehen?

Danke!
 
Hallo Cinderella, nach der OP sollten Sie ca 1 Woche Schonung einlegen und auch keine langen Wanderungen unternehmen, da der Heilungsprozess bis zu 6 Wochen anhalten kann. In dieser Zeit sollten Sie keinen Sex mit Penetratiion haben, alles andere nach Belieben. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank!

Wie sieht es mit spazieren gehen aus nach ca 10 Tagen?

Noch eine Frage - kann man nach der OP (sofort) ohne Bedenken Schmerzmittel einnehmen, falls notwendig? Auch starke?
MfG
 
Kurze Frage noch - wie sieht es zb mit Oberkörper-Training aus?? Im Fitnessstudio. Nach 1-2 Wochen? Kann es mir leider nur schwer vorstellen, 5 Wochen gar nichts an Bewegung zu machen :-(
 
Hallo Cinderella, es wird keine Schmerzen geben - normalerweise -, dennoch können Sie Schmerzmittel einnehmen. Oberkörpertraining ist kein Problem. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank! Gut zu wissen.

Morgen steht die OP an!

Da leider oft Fragen nicht wirklich beantwortet werden, möchte ich hier noch eine stellen: Ab wann wäre es denn ratsam, bei meinem Gynäkologen einen Kontrolltermin zu vereinbaren? Danke. mfG
 
Hallo Cinderella, 1 + 6 Woche(n) nach der OP! Sie sollten von den Ärzten mehr Zeit für Ihre berechtigten Fragen einfordern! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Abend! Hatte heute meine Konisation + Curettage ! Es ist alles gut verlaufen, es gab weder Schmerzen, noch sonstige Komplikationen und mir geht es sehr gut! Beinahe als wäre nichts gemacht worden :-)

Jetzt habe ich doch ein paar Fragen, die mir leider erst zuhause eingefallen sind:

Wissen Sie, wie es mit der Menstruation aussehen wird? In der schriftlichen Info, die ich bekommen habe, steht, dass die Menstruation nach einer Curettage erst in 1 Monat statt finden wird. Ist das immer so?
Heißt das, dass die „normale“ Regel aussetzt?
Und falls ich nächste Woche zb. stark bluten sollte, dass es nicht meine Regel sein kann, sondern, dass ich zum Arzt sollte? Danke und freundliche Grüße!
 
Entschuldigung - Mir ist noch etwas eingefallen:

Wenn bei der OP nichts "Schlimmes" gesehen wurde, heißt das trotzdem sozusagen noch nichts? Könnte ich trotzdem ein Karzinom haben bzw könnte innen noch viel mehr befallen sein? Erkennt man das erst nach Kontrolle des Gewebes?

UND bezüglich meines Partners ist mir noch eingefallen:
Ein HPV-Test sollte bei mir laut Arztbrief erst in 6 Monaten gemacht werden. Bedeutet das, dass ich so lange keinen ungeschützten Sex haben sollte?

Danke!!
 
Hallo Cinderella, ja, die Menstruation kommt erst in 4 Wochen, die postoperative Blutung sollte kontinuierlich weniger werden. Es ist ja schon mal gut, daß nichts Gravierendes gefunden wurde, aber es muß leider erst der Befund abgewartet werden. Ihr Partner hat immer noch keinen Test machen lassen ?:( Sollte er aber schnell durchführen lassen ! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Tag! Wie würde die Behandlung beim Mann denn aussehen?! Leider findet man im Internet keine Informationen :/
danke
Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Cinderella, das hängt vom Befund ab, ev. mit einer Creme/Lösung, Vereisung,eltrische Abtragung oder Lasering. Die beiden letzteren nur mit Narkose. Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank für Ihre Hilfe!!! Auch wenn man möglicherweise alles zerdenken kann - aber kann man den Virus dann auch auf das Kind übertragen, wenn es zu einer Schwangerschaft kommt? Die Antwort kann ich mir eigentlich schon selbst geben, aber ich frage mich, warum dann sehr viele Frauen nach der Reihe schwanger werden - sogar auf Anraten der Ärzte und vor allem ganz kurz nach einer Konisation und ohne Abklärung, ob beide Partner HPV-negativ sind. Ist das nicht unverantwortlich?

Ich verstehe leider so einiges nicht, was den Virus, die Übertragbarkeit und die spärlilch vorhandenen Informationen rund um das Thema angeht.

Vielen Dank!
MfG
 
Hallo Cinderella, ja, man kann den Virus bei der Geburt übertragen. Deswegen sollten Frauen und Männer sich impfen lassen und die Krankenkassen übernehmen die Kosten. Ausführliche Infos können Sie bei der Hersteller Firma MSD&Dohme anfordern. Schönen Abend ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank! Aus gegebenem Anlass eine Frage - meine Konisation war am Dienstag, es hat bisher nur leicht geblutet. Heute blutet es um einiges mehr. Ist das bedenklich?? Muss ich mich heute besonders schonen?
Wollte eigentlich mit meinem Freund auswärts essen gehen..
Danke!
 
Hallo Cinderella, das hängt von der Stärke der Blutung ab. Belasten und lange Sitzen sollten Sie dann lieber heute nicht. Ihr Dr. M. Leuth
 
Die Blutung ist nicht wirklich stark. Aber stärker als gestern zb.

Ist Sitzen nicht grundsätzlich unbedenklich? Wäre liegen die beste Variante nach so einer OP? Beim Sitzen (Café, Kino, Restaurant,..) hatte ich eigentlich wenig Bedenken. Mfg
 
Back
Top