Guten Abend.
Also Folgendes steht in meinem Befund:
Makroskopische Untersuchung:
drei Biopsate, 5 mm haltend und zwei Biopsate, 3 mm messend grau-gelb.
Mikroskopische Untersuchung:
Die Biopsate zeigen Plattenepithel der Portio im Übergang zu Zylinderepithel der Cervix, in einer Metaplasiezone stellt sich eine Unruhe des Epithels mit atypischen Keratinozyten dar, diese sind polymorph, polychromatisch mit perinukleären Hofbildungen. Die Epithel-Stroma-Grenze bleibt scharf. Man sieht ein chronisches auch aktives Entzündungsbild. In zwei Metaplasiezonen ist die Neoplasie transepithelial entwickelt. Hier auch die p16-Färbung deutlich positiv ebenso Ki67.
/kr
Diagnose:
Biopsate aus einer cervikal-intraepithelialen Neoplasie hochgradig CIN 3 - HSIL in einer Metaplasiezone HPV-assoziiert entstanden.
-------
Ich verstehe leider so gut wie keinen Satz. Wäre über jede Übersetzung dankbar.
MfG!