• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

HPV positiv - für immer?

TEST TEST TEST 123

Hallo Cinderella, bei einer Bauchspiegelung wird ja der Bauchraum mit den Därmen angesehen, bei einer Darmspiegelung der Darm von innen: 2 verschiedene Perspektiven. Was für Sie besser ist, kann ich nicht entscheiden. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Wenn der Darm von innen (Darmspiegelung) OK ist, sieht man aber nicht, ob außen etwas ist, oder?

Ich habe noch kurz eine Frage zur bevorstehenden Konisation:
Da es bis dahin noch ein wenig dauert, - erfolgt hier zuvor nochmals eine Untersuchung? Ich hätte gerne noch eine vorher. Für mich ist nur 1 Diagnose für so einen Eingriff irgendwie zu wenig? Oder was meinen Sie?! DANKE. Mfg
 
Ich werde auf alle Fälle im KH nachfragen.

Ich habe mittlerweile immer öfter starke Schmerzen im Unterleib (bis zum Enddarm).
Ich habe leider mit der Pilleneinnahme relativ "hantiert".. vor ein paar Monaten noch Pille, dann wieder Pause (länger als 1 Woche). dann doch wieder angefangen mit einer neuen Pille.
Da ich diese schlecht vertragen habe, nach 1 Monat wieder aufgehört.. (Will endgültig keine mehr nehmen).

Kann es sein, dass die Schmerzen auch daher kommen oder dürfte ich trotz der Schwankungen keine haben?

Danke!
 
Hallo Cinderella, eigentlich dürfte das keinen Einfluß gehabt haben.Was macht der Termin in einer Klinik? Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Tag.
Leider habe ich das Vorgespräch erst Ende nächster Woche .. die OP wird dann wohl im Juni sein.

Könnte ich vielleicht noch meine Ergebnisse der Biopsie hier schreiben und Sie sehen sich das einmal an? Viele Begriffe sind mir leider nicht unbedingt bekannt. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
 
Guten Abend.

Also Folgendes steht in meinem Befund:

Makroskopische Untersuchung:
drei Biopsate, 5 mm haltend und zwei Biopsate, 3 mm messend grau-gelb.

Mikroskopische Untersuchung:
Die Biopsate zeigen Plattenepithel der Portio im Übergang zu Zylinderepithel der Cervix, in einer Metaplasiezone stellt sich eine Unruhe des Epithels mit atypischen Keratinozyten dar, diese sind polymorph, polychromatisch mit perinukleären Hofbildungen. Die Epithel-Stroma-Grenze bleibt scharf. Man sieht ein chronisches auch aktives Entzündungsbild. In zwei Metaplasiezonen ist die Neoplasie transepithelial entwickelt. Hier auch die p16-Färbung deutlich positiv ebenso Ki67.
/kr

Diagnose:
Biopsate aus einer cervikal-intraepithelialen Neoplasie hochgradig CIN 3 - HSIL in einer Metaplasiezone HPV-assoziiert entstanden.

-------

Ich verstehe leider so gut wie keinen Satz. Wäre über jede Übersetzung dankbar.

MfG!
 
Hallo Cinderella, es ist ein typischer Befund für eine schwere Zellveränderung des Gebärmutterhalses, entstanden durch HPViren.
Nach der Konisation wird im Befund des Pathologen stehen, ob alles im Gesunden entfernt wurde. Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Morgen und vielen Dank! Was mich natürlich am meisten noch interessiert: Kann das alles immer noch alles heißen? Also könnte ich bereits Krebs in jedem Stadium haben inkl Streuung usw? Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Cinderella, nein, das heißt es nicht, es ist aber eine schwere Vorstufe. Deshalb sollte die Konisation bald durchgeführt werden. Wenn dann alles im Gesunden entfernt ist, sind Sie geheilt und sollten die Impfung anschließen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank!
Morgen habe ich die Vorbesprechung für die OP und leider habe ich vergessen, ob man hier auch schon nüchtern sein muss?? Gibt es hier üblicherweise irgendwelche Untersuchungen? Vielleicht geht sich eine Antwort noch aus bis morgen früh. :-)
Danke und freundliche Grüße
 
Vielen Dank! :-)
Ich habe die OP erst Anfang / Mitte Juli ! Ist es üblich, so lange zu warten? Das Ganze scheint keine sehr hohe Dringlichkeit zu haben. Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Cinderella, das hängt wohl von den Kapazitäten ab. Bei mir im Umffeld bekommt man sehr zügig Termine. Schönen Sonntag und alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Tag.
Mein (relativ neuer) Partner hat sich einen Termin beim Urologen ausgemacht, angeblich kann man sich als Mann nicht auf HPV testen lassen! Sondern nur impfen. Aber eine Impfung hat wohl kaum Sinn, wenn mein Freund sich bereits angesteckt hat, oder?
Ist es nur in D möglich, sich testen zu lassen?
Wir haben bisher mit Kondom verhütet. Aber es gibt ja keinen 100% igen Schutz, soweit ich weiß. Auch bei anderen Sexpraktiken. .. ist Ihrer Meinung nach eine Impfung bei ihm sinnvoll?
Danke!
 
Hallo Cinderella, Männer können sich d o c h testen lassen, sowohl am Penis, Aunus, Hals usw. ! Eine Impfung ist besser erst nach Erhalt der Testung, aber sinnvoll. Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank. Leider habe ich auch durch Recherche keine Stelle bzw Arzt gefunden, wo sich ein Mann testen lassen könnte. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es keinen Test für den Mann gibt.
Wissen Sie, wo man(n) sich testen lassen kann? Danke!
 
Hallo Cinderella, die Aussage ist töricht und falsch ! Er kann zu einem Urologen oder Hautarzt gehen. Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Danke!

Ich habe nun den Arztbrief vom Krankenhaus bekommen, in dem ich nochmals genau untersucht wurde und wo das Vorgespräch für die OP im Juli statt fand.
Ergebnis u.a. schon wieder PAP II ! Die Ärztin wollte unbedingt nochmals einen Abstrich machen, da sie an dem PAP II der letzten Untersuchungen der letzten Monate und Jahre ein wenig Zweifel hatte. Und nun wieder PAP II. Dennoch CIN III .. sagt der PAP tatsächlich so wenig über die Krankheit oder das Fortschreiten aus? Soll ich nochmals anrufen? Aber eine OP ist dennoch wahrscheinlich nach wie vor nötig, oder? Mich verunsichert es nur ein kleines bisschen. Grüße
 
Back
Top