• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Herren-creme

TEST TEST TEST 123

Dann hoffe ich mal, daß die Creme erfolgreich und die Kritik gut ist!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
habe auch wieder leicht gerötete vorhaut,heute das erste mal die creme draufgemacht....am anfang brennt es etwas, was aber dann weggeht (beim googeln habe ich gefunden, das das bei microsilber öfters mal der fall ist...wäre mir aber egal wenns hilft,bitte nicht schon wiederkortison
 
Vorsichtig und dünn auftragen. Zwischendurch auch vorsichtig reinigen und gut trocknen.
Wenn es sehr rot ist ggf. auch Betaisodonna verwenden. Ich habe noch nicht die Mischung Herren-Creme und Betaisodonna getestet..... könnte aber gut funktionieren.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
hallo, Experimente sind mir im Moment zu gefährlich...Creme brennt immer noch leicht aber das verschwindet wie gesagt nach ein paar Minuten wieder, aber natürlich auch nur auf der rötlichen Stelle, auf dem rest der Haut und der Eichel selbstverständlich nicht..ich erwarte nach 2 Tagen auch keine Wunderdinge...allerdings hat sich das schmerzempfinden beim Duschen verbessert, war das immer extrem schwwierig tut es im Moment auch beim härteren Strahl nicht wirklich weh, ob die Creme das bewirkt weiss ich nicht
 
Weiter Geduld und konsequente Pflege!

Wenn Sie Fragen haben - gerne!
Auch Bilder können ggf. Informativ sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
kurze info: Sie hatten gesagt man könne die in einer apotheke bestellen, 2 verschiedene Apotheken sagten beide ...nicht lieferbar....
 
Hier war die Patenol-Creme und die Betaisodonna Creme gemeint. Die Herren-Creme hat zwar eine PZN-Nummer, die Apotheken ztun sich aber schwer. Daher derzeit nur via Amazon oder via der Web-Seite.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Täglich mehrfach cremen und waschen....... ein Versuch ist es wert. Kortison lokal in geringer Dosis kann helfen..... muss man nicht verteufeln, wenn es etwas hilft!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ich habe es aber schon zu oft benutzt, ich weiss mit einem bild kann man keine verbindliche aussage machen, aber würden sie auf Pilz tippen nach dem foto?
 
Es ist auf jeden Fall eine Balanitis - diese kann von Pilzen, aber auch von Bakterien verursacht werden. Bekommen Sie hin!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nochmal Hallo,

vor 30 Jahren wurde bei mir lichen sclerosus atrophicus festgestellt, auch durch eine Biopsie bei einem längerem Klinikaufenthalt bestätigt. Vermutl. durch Zeckenbiss, der auch einige andere Hautveränderungen am Körper / Handgelenken spontan hervorrief, die aber abheilten. Was Genaues weiß man nicht.

Bin seit dieser Zeit alle 6 Monate beim Dermatologen zur Kontrolle und auch der Urologe schaut es sich bei Vorsorge an.

War schon überall deswegen: Uni-Kliniken, versch. Ärzte. Die Aussage ist immer, dass Nichts hilft, nur gute Pflege (aber auch nicht x -mal am Tag waschen) und Beobachtung bezüglich etwaiger Veränderungen. Wobei man mir die anfängliche Krebspanik etwas genommen hat.

Zu Anfang habe ich eine selbstgemischte Salbe aus Testosteronhomonen erhalten oder den Tipp sterile Wund und Heilsalbe zu benutzen.

Habe von Wund und Heilsalbe bis zu versch. Pflegecremes alles versucht. Derzeit Pflegecreme: Akutpflege bei lokalem, starkem Juckreiz. Trockene Haut mit starkem Juckreiz und atopischem Ekzem.

Es sind immer mehr oder weniger leicht gerötete Stellen an der Vorhaut. Die Optik ist natürlich insg. nicht prickelnd, aber es funktioniert noch alles ohne Schmerzen und Beeinträchtigungen.

Meine Frage ist, ob diese neue Herrencreme da lindernd und hilfreich wäre für mich zum Dauergebrauch auch geeignet?

Falls ja, könnten Sie mir auch sagen wie die Creme genau heißt und wo ich diese beziehen kann. Im Internet gibt es zwar Angebote, aber bin nicht sicher ob es auch die Richtige ist.

Grüße

Klaus
 
Ich würde sagen, daß die Creme lokal gurte Effekte machen kann, wenngleich sie natürlich kein Heilmittel gegen Eichen ist.
Eine Daueranwendung ist sicherlich möglich, da es sich um ein kosmetisches Pflegeprodukt handelt.
Es ist die einzige creme mit diesem Namen und die einzige, die von einem Urologen entwickelt ist.

Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Ich freue mich natürlich, wenn Sie hier über Ihre (hoffentlich guten) Erfahrungen berichten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,

Danke- werde sie in jedem Fall bestellen und auch gerne darüber berichten. Gibt es Ihrer Erfahrung nach noch sonst irgendwas, was in meinem Fall hilfreich zu beachten wäre und Sie mir empfehlen könnten? Es ist ja eine recht seltene und belastende Erkrankung.

Herzliche Grüße

Klaus
 
So selten ist das leider nicht.... Nach meiner Erfahrung ist die gute Pflege ein sehr wichtiger Aspekt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

benutze nun die Herrencreme seit Mittwoch, 30.Oktober und muss sagen, dass sie das Erscheinungsbild bisher schon insgesamt nach meiner Wahrnehmung verbessert hat. Rötungen und besonders empfindliche/schmerzhafte Stellen sind zurück gegangen an Eichel und Vorhaut.

Allerdings habe ich heute früh bemerkt, dass praktisch über Nacht an genau diesen Stellen, die zuvor röter noch waren an Eichel und Vorhaut, nun weiße Auflagerungen /erhabene Hautstellen entstanden sind.

Diese sind stellenweise zusammenhängend oder auch nur in einer Art Punkte. Diese lassen sich auch nicht wegwischen (will aber nun auch nicht mit Gewalt daran rumrubbeln). Durch die Lupe sieht es aus wie Zellhäufungen/Ansammlung von kleinen Punkten.

Können dies Hautstellen/Schichten sein, die von der Creme weiß eingefärbt werden (hatte dies aber noch bei keiner Creme bisher)? und/ oder sind es durch die Creme / Heilungsprozess abgestorbene Schichten/Zellen?

Kann dies eine allergische Reaktion sein?

Soll ich die Creme weiter anwenden?

Herzlichst

Klaus
 
Allergische Reaktionen sind natürlich nicht ganz auszuschließen, auch wenn die Creme als Naturkosmetik einzuordnen ist.
Vielleicht mal einige Tage pausieren und die Entwicklung beobachten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo und guten Tag,

das kann ich gerne so machen, aber es wäre natürlich sehr schade wenn ich die Creme nicht vertragen würde. Hatte mich über die Verbesserung sehr gefreut.

Erhalte ich bezüglich meines angefragten Termines von Ihnen noch eine Bestätigung? In meinem Mailfach ist noch nichts, wie beim Vormerken des Termins angekündigt,angekommen.

Herzlichst

Klaus
 
Back
Top