• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hashimoto - Schilddrüse-Bitte dringend um Antwort

  • Thread starter Thread starter Iris2109
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Iris2109

Guest
Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Iris und ich bin 37 Jahre alt.

Seit über einem Jahr habe ich nun schon erhebliche gesundheitliche Beschwerden:
Starke Blutdruckschwankungen, eher niedriger Puls ( Ruhezustand um die 50, bei Anstrengung um die 80/pro Min. ). Vor etwas über einem Jahr war mein Puls ständig hoch, bei Anstrengung erreichte er locker die 160 und im Ruhezustand war er so bei 80/90.
Gelenkschmerzen ( vor allem Finger )
starke Nacken/Muskelschmerzen,
starker Haarausfall und dünner werden der Haare
Rillen in den Fingernägeln
Gewichtszunahme von 5 Kilo, ohne das ich mehr gegessen habe
oft Herzstolpern
starke Schwindelanfälle mit einer Art wegsacken
extreme Verstopfung
Verschlechterung der Sehkraft
oft Kopfschmerzen
erhebliche Konzentrationsschwäche
ständig müde und gereizt
Antriebsschwäche
unreine Haut und Pickel
und meine Regelblutung ist der totale Horror geworden ( manchmal 14 Tage und wahnsinnig stark )

Am schlimmsten empfinde ich diese Müdigkeit und das Gefühl als „wenn ich neben mir stehe“. Die einfachsten Denkaufgaben kapiere ich nicht mehr und beim Autofahren ergeht es mir in letzter Zeit immer öfter, daß ich die Strecke nicht mehr spontan weiß.

Das ist doch alles nicht normal, ich bin 37 Jahre und sollte eigentlich fest im Leben stehen!
Stattdessen „eiere“ ich nur noch so durch die Gegend, wenn ich nicht gerade völlig ko auf dem Sofa liege.
Ich krieg einfach nichts mehr gebacken, fühle mich total ausgelaugt.

Jetzt war ich beim Arzt und der hat meine Blutwerte überprüft.
Laut seiner Auskunft soll alles ok sein. Auch eine Sonografie und Schilddrüsenszintigraphie wurde gemacht.

Meine verstorbene Mutter hatte die Krankheit Hashimoto und Unterfunktion.
Laut Arzt soll ich diese Krankheit nicht haben.
Ich zweifle aber an der Aussage und dem Ergebnis.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit ( andere Blutwerte / Untersuchungen ) um herauszufinden ob ich diese Krankheit auch habe?

Über Infos wäre ich sehr sehr dankbar.
Ich habe nämlich noch einem einen neuen Termin bei einem anderen Endo/Nuklearmediziner gemacht, allerdings ist dieser erst im Juni. Oder kann ich mir den Weg sparen?
Der Nuklearmediziner will mir nichts verschreiben, er sagt, ich soll mal mein Herz untersuchen lassen..........

Anbei meine Blutwerte, sind die wirklich so ok?
Kann man auch mit normalen Blutwerten Hashimoto haben oder muß der Doc das am Ultraschall gesehen haben?

Ich bedanke mich im voraus für eine Antwort!

Liebe Grüße Iris

Aktuelle Werte vom 4.4.04

FT 4 : 13 pmol ( Norm 11,5-23 )
FT 3: 4,5 pmol ( 3-6,5 )
TSH Rezeptor Autoantikörper < 1 ( Norm < 1 )
Methode: LUMItest TRAK human
Graubereich: 1-1,5 IU/I

Mikros. Schilddrüsen-AK (TPO ) < 30 U/ml ( < 60 )
Methode: LUMItest anti-TPO

Thyreoglobulin-Autoantikörper: < 30 U/ml ( < 60 )
Methode: LUMItest anti- Tg

T 3: 2,1 nmol/l ( Norm 0,92 - 2,79 )
T 4 Thyroxin: 103 nmol/l ( Norm 58,1 – 140,6 )
TSH1 TSH basal: 2,33 mIU/l (Norm 0,35- 5,5 )

Kreatinin i.S.: + 0,93 mg/dl ( Norm 0,5 – 0,9 )
Glucose i.S.: 94 mg/dl ( Norm 55 – 115 )
Natrium i.S.: 140 mmol/l (Norm 134 – 150 )
Kalium i.S.: 4,5 mmol/l ( Norm 3,6 – 5,3 )
Cholesterin: 207 ( Norm bis 230 )
Hämoglobin: 13,2 g/dl ( Norm 12 – 16 )
Hämatokrit: 37,7 % ( Norm 36 – 47 )
EVB: 11,9 % (Norm 11,5 – 14,5 )
Neutrophile: 64,2 % ( Norm 41 – 70 )
Basophile: 1,1 % ( Norm 0,2 – 1,3 )
 
RE: Hashimoto - Schilddrüse-Bitte dringend um Antw

RE: Hashimoto - Schilddrüse-Bitte dringend um Antw

Hallo Iris,
entschuldige bitte meine Frage,aber Du hast Deine umfangreiche Anfrage doch bereits in sämtlichen Schilddrüsenforen untergebracht.Warum nun ausgerechnet auch noch in einem Krebsforum?
Nichts für ungut Anette
 
RE: Hashimoto - Schilddrüse-Bitte dringend um Antw

RE: Hashimoto - Schilddrüse-Bitte dringend um Antw

Sie können den SD-Werten entnehmen, dass alles im Normbereich ist und somit keine Unterfunktion der SD vorliegt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man vieles auf die SD schiebt. Sie sollten aber auch andere endokrine und internistische Erkrankungen im Auge behalten. Ich würde eher eine Vorstellung bei einem Internisten empfehlen (vielleicht mit besonderen Kenntnissen in Endokrinologie). Nochmalige Vorstellung bei einem Nuklearmediziner wird keine neuen Erkenntnisse bringen.
 
Back
Top