• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harte Vene/Ader im Penis

TEST TEST TEST 123

Hallo Hr. Dr. Kreutzig-Langenfeld,
danke dass Sie sich die Zeit genommen haben meinen Text zu lesen und versuchen mir Antworten zu geben.

Leider ist die Symptomatik nun schon länger als 14 Tage und es ist leider keine Besserung in Sicht, es gibt lediglich über den Tag öfters Stunden in denen die verhärteten Venen nicht spürbar sind und auch das "ziehen" nicht vorhanden.

Ich habe Ihnen mal ein Bild gemacht, vielleicht können Sie Anhand dessen beurteilen was eine Sinnvolle Behandlung wäre oder mir Tipps geben um den Verlauf der Besserung zu beschleunigen. - http://www.directupload.net/file/d/4938/3sqoaizo_png.htm

Wie gesagt, besonders die große oben gelegene Vene ist verhärtet und verschiebbar und zieht besonders am Übergang zum Bauch. (Diese Stelle creme ich momentan 2 mal täglich mit Diclo-Salbe ein.

Vielen Dank im Voraus, ich hoffe Sie können mir etwas weiterhelfen..
 
Wenn diese Vene thrombosiert ist wird es einige Wochen dauern!

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo nochmal :),
ist eine Venenthrombose und eine Venenentzündung in diesem Fall das Gleiche ? Würde die Einnahme von Täglich Ibu200 oder Voltaren oder Heparin Salbe etwas bringen ? Haben Sie einen Blick auf das Bild werfen können ? - ist es Ihrer Beurteilung nach also nur eine "harmlose" Sache die Zeit benötigt ?!

Beste Grüße
 
Ich denke es ist in der Tat harmlos... wir aber einige Zeit brauchen. Ibu oder Voltaren können gewisse Effekte machen.....

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke nochmals für Ihre Rückmeldung,
sollten Erektionen so gut vermieden werden um eine Abheilung zu unterstützen ? Ich bin nun seit gut 2 Wochen enthaltsam was richtigen aktiven Sex betrifft, habe aber weiterhin Petting mit meiner Freundin, was mich natürlich auch erregt - verlangsamen diese Erektionen das abheilen ?

eine Weitere Frage hätte ich noch: ist es normal bei diesem Krankheitsbild, das die Vene einmal verhärtet ist, dann kaum, dann gar nicht und dann wieder stärker so das es "zieht. Ich hoffe ich muss mich mit diesem Zustand nicht über 5-6 Monate ergeben :/
 
Eigentlich keine Einschränkungen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
danke für Ihre Einschätzung - zum Glück gibt es nun immer mehr Stunden über den Tag an den die harte Vene nicht spürbar ist. Jedoch habe ich seit gestern Abend leider noch eine kleine Veränderung an meinem Penis festgestellt.

Die Penisspitze bzw der Harnöffnung ist leicht gerötet zudem ist am Vorhautbändchen eine kleine Erhebung die sich entzündlich anfühlt - siehe Bild, stelle rechts neben dem Vorhautbändchen: http://www.directupload.net/file/d/4940/ew75mgac_png.htm

Weiterhin habe ich nun vorne an der Eichel, kleine rote Pünktchen (nicht viele) die mir Vorkommen wie eine Allergie oder leichte Pilzinfektion - diese sind auch eher in Richtung Harnröhrenausgang.
siehe Bild: http://www.directupload.net/file/d/4940/xvgstmko_png.htm

Beim Wasserlassen habe ich ein leichtes Brennen am Harnrörenausgang


Könnten Sie mir anhand der BIlder sagen ob es sich um einen Pilz handelt oder etwa um eine leichte Allergie oder etwas anderes ? Pilzcreme über die Nacht hat keine Besserung gebracht.

Ich werde wohl morgen beim Hausarzt eine Urinprobe abgeben - Müsste ich bei Abgabe etwas sagen auf was alles getestet werden soll, oder testet ein Labor das Urin auf alle ?

Es wäre nett wenn Sie mir Ihre Einschätzung diesbezüglich noch geben könnten.

Beste Grüße
 
Kann etwas Pilz sein... eher harmlos.
Versuchen sie

Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
danke nochmals für ihren Rat :)

Wäre eine Behandlung mit Fungizid nicht ratsam ? (diese hätte ich zuhause) Oder hat die von Ihnen vorgeschlagene Mischung wesentliche Vorteile ?


Wie sollte das Waschen erfolgen ? Nur Wasser, Sebamet Seife 5,5PH (Nehme ich sonst immer) oder ein spezielles Intim Waschgel ?
 
Ich würde es so machen wie beschrieben....
Waschen mit Sebamed ok.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr Kreutzig-Langenfeld,
die Rötungen haben nun etwas nachgelassen - habe über Nacht Babypuder auf die Eichel und unter die Eichel gemacht um für eine trockenere Basis zu sorgen.
Werde nun heute aber noch die Creme in der Apo anfertigen lassen und damit weiter pflegen
Ich denke mal dieses Problemchen wird nun auf dem Weg der Besserung sein - hoffe ich zumindest.

Hinsichtlich der verhärteten Vene meinte ein Freund von mir (dieser ist Arzt im Krankenhaus), das bei einer Venenverhärtung/Venenentzündung auch Kortikoid-Salbe helfen würde - ich bin mir jedoch nicht sicher ob Cortisionsalbe im Intimbereich sinnvoll ist, da man wie ich weis diese Salben nicht auf empfindliche (dünne) Hautpartien anwenden sollte - was sagen Sie zu diesem Vorschlag meines Freundes ???

Vielen Dank nochmals für Ihre Antworten und Tipps..
 
Es spricht nichts gegen Erektion und Geschlechtsverkehr - dadurch Weden Sie die Heilung (die Zeit braucht) nicht stören.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,
danke nochmals für die Anworten und Tipps.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und stressfreie Feiertage :)
 
Danke - Auch Ihren frohe Festtage.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,
leider muss ich Sie nochmals zu der Venenthrombose etwas fragen, diese besteht immer noch - zwar ist das "ziehen" nicht mehr so permanent und ich habe nach 2 Wochen Enthaltsamkeit wieder richtigen Sex, trotzdem mache ich mir Sorgen bezüglich Folgeschäden oder auch der Dauer bis es Abgeheilt ist.


Ich habe also nochmals Fragen:

1. Ist es normal dass die Haut unter der Eichel etwas durch die bestehende Thrombose gerötet ist, nicht rot wie wenn sie wund wäre jedoch stärker rot/ durchblutet als normal - gehört dies zum Krankheitsbild dazu und ist unbedenklich ?

2.Ist es normal dass es teilweise unter dem Eichelrand in Richtung des Bändchen Schmerzen auftreten können durch die Thrombose ?

3. ist es normal für das Krankheitsbild dass auch andere Venen am Penis involviert werden sich zu verhärten und evtl. blauer zu werden ?

4. Zu meiner Person, ich bin 33 und wurde mit 10 Jahren beschnitten (wegen Vorhautverengung/Vorhautentzündung) - ich habe also an der Vorhaut also leichte Narben von der damaligen OP. Seit dem jetzigen Vorfall ist eine Vene von der Narbe an verhärtet und erscheint mir wie eine Krampfader, die Vene "glänz" richtig - besteht hier besondere "Gefahr" ?? - Könnte so eine Ader, falls diese innerlich platzt, reißt oder verletzt wird etwas Schlimmes auslösen wie eine Sepsis oder andere ernsthafte Folge ?
Bild der Vene:http://www.directupload.net/file/d/4948/5qfayq85_png.htm

5. Ist es normal für das Krankheitsbild, dass der Penis unter der Dusche bei warmem Wasser um einiges dunkler/ rot-bräunlicher erscheint/wird als normal ?



Nochmals vielen Danke für Ihre Zeit
 
1. 2. Keine Zusammenhänge mit einer Penisvenenthrombose

3. Möglich

4. Es besteht keine Gefahr

5. Das dürfte allgemein gültig sein

Allgemein sollten Sie diese Fragen im Rahmen einer Untersuchung bei Ihrem Urologen klären. Der kann auch anhand des Befundes klären.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Problem ist nur das ein Urologe ca.50 km entfernt ist, sonst wäre ich schon längst dort - aber wenn die Sache wirklich so harmlos ist wie Sie mir versichern lohnt sich keine Fahrt von 100km.

Wir haben hier zwar ein Krankenhaus jedoch denke ich es ist kein Notfall - also wohl übertrieben dort hinzugehen.

Evtl. gehe ich nochmals damit zum Hausarzt der auch Internist und Venen-Facharzt ist..dieser sagte mir aber schon es sei nichts schlimmes - Ultraschall oder eine Behandlung wurde aber keine angegangen wie zb. Ass oder andere Blutverdünner - wäre zb.: eine Einnahme von ASS von Vorteil ?

Danke für die Antworten. Ich weiß dass ich dies alles einen Arzt in real life fragen sollte, jedoch habe ich das Gefühl Sie nehmen sich wesentlich mehr Zeit als manch anderer Arzt.
 
Danke für das Kompliment - schade, daß das so ist, bzw. Sie das so empfinden. Es bleibt aber nunmal so, daß auf diesem Weg die Untersuchung fehlt....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,
leider ist die Vene auf der Oberseite meines Penis und die daran angebunden Venen immer noch in unregelmäßigen Abständen über den Tag verhärtet und strangartig. Dieser Zustand ist nun schon 6 Wochen so. hier nochmals ein paar Fragen.

1. Ist es normal das es so lange dauert ? Sind 6 Wochen noch im Rahmen ?

2. Meine Schwellkörper sind manchmal in schlaffen Zustand etwas hart und fühlen sich "sehnig" an, gehört dies zur Symptomatik einer Venenthrombose am Penis dazu ? - man liest hier im Internet öfters von IPP - kann dies eine IPP im Anfangsstadium sein ? eine Verkrümmung des Penis oder Errektionsprobleme habe ich keine.

3. Der anfängliche "Blaue Fleck" nach dem Sex vor rund 6 Wochen ist unverändert, es sieht auch nicht aus wie ein typischer Blauer Fleck - sondern eher wie ein Einblutung durch eine Verletzte oder gerissene Vene - Geht dieser "Fleck" auch von selbst weg ? Eine Einblutung ins Gewebe sollte doch so langsam heller werden oder sind hier 6 Wochen auch noch im Rahmen und es dauert eben länger ?

4. Helfen Ass/Asperin oder andere Blutverdünner bei der ganzen Sache ?

5. Die von Ihnen Vorgeschlagene Salbe mit Jod und lino-Fett, darf diese überall am Penis angewendet werden oder nur an Eichel oder nur an der Vorhaut. Wie lange darf die Mischung maximal verwendet werden ?
 
Ich mag zuerst mal feststellen, daß ich nicht Ihr individueller "online Doc" bin.....

1. schon möglich
2. Kann beides sein - müsste man untersuchen
3. .... kann ich kaum sagen.... kenn den "Fleck" nicht!
4. eher nein
5. Kann auf beide Stellen.... 10 Tage kann man das sicher machen

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top