• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harte Vene/Ader im Penis

TEST TEST TEST 123

Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,
mir ist klar dass Sie nicht mein individueller "online Doc" sind - ich habe sie auch nicht so betitelt und sie müssen sich durch meine Fragen auch nicht so fühlen - ich dachte dieses Forum existiert genau für solche Fragen.

Ich versuche hier nur etwas Informationen zu Sammeln bzw. zu erlangen da wie ich sagte eine Fahrt zu einem Urologen sich für mich momentan schwierig gestaltet.

Ich werde wohl nächste Woche nochmals zum Hausarzt/Internist gehen und um einen Ultraschall bitten, um zu sehn ob es sich nur um eine Thrombose handelt oder um eine Schwellkörper Verletzung/Verhärtung.


Könnten Sie mir sagen wie man per Ultraschall eine IPP feststellt - und wie sich eine IPP von einer Schwellkörper Verletzung unterscheidet ?

Kann ein erfahrener Internist diese Diagnose auch per Ultraschall (mein Arzt hat ein Doppler) stellen oder kann das lediglich ein Urologe ?


Ich hoffe sie haben nochmals die Zeit mir meine Fragen zu beantworten :)
 
Ich würde mich weitgehend normal verhalten. Keine Einschränkungen.
Wechselnde Beschwerden normal.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo nochmals,

Könnten Sie mir sagen wie man per Ultraschall eine IPP feststellt - und wie sich eine IPP von einer Schwellkörper Verletzung unterscheidet ?

Kann ein erfahrener Internist diese Diagnose auch per Ultraschall (mein Arzt hat ein Doppler) stellen oder kann das lediglich ein Urologe ?
 
Es ist sicher schwierig zu unterscheiden. Wenn.... kann das der Urologe. Internisten dürften mit dieser Fragestellung eher sehr selten zu tun haben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
hier nochmals Bilder die, die Problematik verdeutlichen/veranschaulichen:

die obere Vene(?) des Penis ist gelegentlich verhärtet und verschiebbar:

http://www.directupload.net/file/d/4963/egplini7_png.htm

auf Bild 2 sieht man auch das die Vene mit dem Finger verschiebbar ist:

http://www.directupload.net/file/d/4963/v7jwdsvz_png.htm

wenn die Vene nicht verhärtet ist sieht es relativ normal aus:

http://www.directupload.net/file/d/4963/f9p9ecp7_png.htm



Fragen nochmals:

1. Ist dies auf dem Bildern dann eine typische Penisvenenthrombose- es ist klar zu sehn dass es um die Obere Vene auf dem Penis schaft geht und dass diese auch verschiebbar ist - bitte geben Sie mir nochmal kurz ihre Expertise dazu.

2. Können sie anhand der Bilder bzw. Aussehen des Penis eine IPP hier ausschließen ?
...
Schmerzen habe ich keine mehr, dennoch fühlt sich mein Penis anders an als vor dieser Sache, der Penis ist weitaus Sensibler und ich "komme" auch viel schneller als früher (was ich natürlich nicht als positiv empfinde)
 
Sie überfordern ein wenig die Optionen des Internet und dieses Forums.....

1. Eine Thrombose kann ich nicht erkennen (normale Vene)
2. Eine Induratio penis plastica ist auf Photos sowieso nicht erkennbar

Ggf. noch mal Check beim Urologen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
das tut mir leid wenn ich Sie oder dieses Forum überfordere :( - das ist sicher nicht meine Absicht.

Sieht es für Sie dann auf dem Bild 1 und 2 "normal" für Sie aus ??

1. http://www.directupload.net/file/d/4...plini7_png.htm
2. http://www.directupload.net/file/d/4...jwdsvz_png.htm

Wie gesagt die obere dicke Vene ist strangartig und verschiebbar, auch in schlaffem Zustand manchmal, wenn dies keine Penisvenenthrompose ist was kann es dann sein ?

Könnte es eine Venenentzündung sein ?
Oder kann eine Geschlechtskrankheit so etwas auslösen ?


--
Für "normal" halte ich es nicht, da diese Vene eben erst seit gut 7 Wochen so hart, strangartig und verschiebbar ist.
Früher lag die Vene einfach normal unter der Haut und hat sich bei weitem nicht derart abgehoben, geschweige denn ließ sich mit den Findern hin und her schieben.
 
Sie überfordern nicht mich, sondern die Optionen des Mediums Internet, das einfach eine Untersuchung nicht ersetzen kann! Und auch die Aufgabe dieses Forums, das keine Individualberatung sein kann und soll (und auch nicht darf)!

Wie ich bereits sagte, ist die Vene für mich optisch nicht besonders auffällig. Ob sie verhärtet ist oder eben nicht, dass genau kann ich via Internet nicht beurteilen. Ich kann auch auf diesem Weg keine Ultraschalluntersuchung vornehmen, die erforderlich wäre um eine genauere Beurteilung vorzunehmen. Geschlechtskrankheiten haben damit sicherlich zu tun. Wenn Sie also eine Klärung wollen, dann ist eine Untersuchung der einzige Weg. Auch noch so viele Fotos in diesem Forum werden nicht weiter bringen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,
habe nun heute einen Termin beim Urologen gemacht. Vilt bekomme ich dann dort Klarheit zu der Sache.

Wie gesagt die Vene ist ab und an verhärtet und lässt sich komischer weiße verschieben.
Ob eine Thrombose vorliegt weiß ich nicht, ich denke eher es ist eine Venenentzündung (nach den Infos die ich bisher gelesen habe) ausgelöst durch den intensiveren Sex vor 7 Wochen.


Sie sagen dass Geschlechtskrankheiten sogar sicherlich damit zu tun haben können ?!

- Welche Geschlechtskrankheiten kommen denn hierbei in Frage ?? Dann spreche ich den Urologen auch darauf gleich an und veranlasse ein Test.
 
Sorry ich meinte Geschlechtskrankheiten haben damit nichts zu tun!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Hallo Dr Kreutzig-Langenfeld,
wie ich ihnen mitgeteilt habe, habe ich nun einen Urologen Termin auf kommende Woche gemacht. Im Vorfeld möchte ich Sie jedoch nochmals kurz zu der Problematik an der Eichel etwas fragen.

Meine Eichel ist am Harnröhrenausgang seit gut auch 7 Wochen öfters rötlich,spröde und fleckig - besonders nach der Ejakulation ist der Harnröhrenausgang wie gereizt und regelrecht "wund". - über die Nacht geht es dann wieder etwas weg - wirklich gesund sieht es aber nicht aus.

Weiterhin habe ich auch seit diesen 7 Wochen eine kleine Erhebung am Rand des Vorhautbändchen.
Siehe Bild: http://www.directupload.net/file/d/4967/3u3hzie4_png.htm

Hier noch meine Fragen..:

Könnten Sie mir sagen um was es sich hierbei handelt ?
Könnte es auf Clamydien oder HPV hinweißen ?
Wie können HPV und Clamydien nachgewiesen werden?
Sollte ich den Arzt auf eine Urin, Sperma und Abstrich Untersuchung hinweisen zur Absicherung ?


Ich hoffe Sie haben nochmals Zeit für meine Fragen. Besten Dank im Vorraus.
 
Warum machst du dir wegen der Vene so sorgen?? Ist doch ganz normal das man auf dem Penis solche (größeren) Adern hat! Hast du schmerzen oder so?

ich finde deine Eichel sieht ganz normal aus, auch sehe ich keine Rötung an der Öffnung?!?

Chlamydien machen in der Regel eine symptome beim wasserlassen (brennen, häufiges wasserlassen, Ausfluss)...hattest du den ungeschützten GV mit jemanden?
Das die harnroffnung nach GV/SB mal etwas gerötet ist, ist ganz normal, kommt von der mechanischen Reizung.

kann es sein, dass du dich etwas reinsteigerst und etwas zu sehr untersuchst/beobachtest??? So kommt es mir vor!

Dr. Kreutzig-Langenfeld wird dir aber bestimmt deine Fragen auch nochmal antworten.
 
Hi FCBM1990,
kann gut sein dass ich mich etwas in die Sache reinsteigere, aber es ist eben so dass sich mein Penis seit gut 8 Wochen nicht mehr anfühlt wie eh und je. Auch habe ich immer wieder leichtes ziehen und stechen an der Penisspitze.
Ich bin 33 und habe seit gut 18 Jahren sexuelle Erfahrungen mit Partnern und sicher noch einige Jahre länger mit SB - Ich weiß eben dass der momentane Zustand nicht wirklich dem entspricht was ich an mir selbst kenne oder wie es sich sonst anfühlt.

Ich bin seit gut 3 Monaten nicht ganz auf der Höhe, hatte einen Sportunfall und habe Blockaden an HWS und LWS dadurch erlitten, diese machten sich erst in Ohrendruck (Zugefallene Ohren), später in Schluckbeschwerden/Globusgefühl und natürlich Nackenschmerzen bis hin zu Kopfweh bemerkt.
Vor gut 12 Wochen habe ich auch Antibiotika bekommen, da man erst dachte ich habe eine Mittelohrentzündung - also bekam ich für 10 Tage Amoxi auf Verdacht - wie ich aber nun weiß kam der Ohrendruck von der HWS, da dieser nun nach KG-Therapie so gut wie weg ist.

Ich muss dazu sagen, dass ich eigt sogut wie 3 oder 4 Jahre nicht krank war, vilt ein kleiner Schnupfen oder so, also ich sage dass einfach aus dem Grund, da ich eigt ein fitter typ bin der selten mal was hat - deswegen umso nerviger das ganze der letzten 3 Monate.

Zu deiner Frage: ich hatte vor rund 8 Wochen GV mit meiner Freundin (sind gut 8 Jahre zusammen), ungeschützt - meine Freundin hatte in dieser Zeit aber öfters mal flockigen Ausfluss (sie meint aber es kommt von der Pille!?). Nach dem Sex habe ich mich noch danach mit SB ein zweites mal "erfreut" und hatte plötzlich einen stechenden Schmerz an der linken Schwellkörper Seite. Dort bildete Sich eine Art blauer Fleck der immernoch zu sehen ist - es sieht also eher als als sei eine Ader gerissen, da die Haut an dieser Stelle wie leichte Dehnstreifen aufzeigt.

Ein Tag später hat das mit den Venen angefangen, die oben gelegene große Vene trat stärker hervor und lässt sich seither mit dem Finger verschieben und fühlt sich auch in schlaffen Zustand dicker an als früher. Zudem hat sie auch diesen Roll-Venen Charakter seither.

Zur Eichel bzw. Harnröhrenöffnung ist zu sagen, dass es auf dem Bild weniger Schlimm aussieht als in real, zudem diese kleine Erhebung am Vorhautbändchen auch neu ist, zumindest habe ich diese noch nie dort gesehen.

Auf Clamydien/HPV komme ich eben durch die Summe der Symptome die ich so die letzen Wochen erlebt habe - Harnröhrenausgang gerötet, Druck im Unterbauch/Blasenregion, Hautveränderung (die kleine Erhebung) zudem eben der Ausfluss meiner Freundin.

Sorry für die lange Storry aber das umfasst eben das Gesamtbild.
 
Ich konnte auf dem Bild nichts Besonderes sehen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo nochmals,
erste Untersuchung wurde nun gemacht. Bisher festgestellt:

- Einblutungen im Gewebe, durch kleinen Aderriss

- Harnröhrenausgang leicht gerötet (Abstrich der Harnröhre wurde gemacht - warte noch auf Ergebnisse)

- Abtastung des Penis ergab keine größeren Verletzungen des Schwellkörpers, jedoch Verdacht auf kleine Verhärtung/Vernarbung durch Abtasten. (Ultraschall wird noch gemacht).

- Verhärtete, verschiebbare Penisvene war bei der Untersuchung nicht zu sehn - Nach Vorzeigen der Bilder und der beschriebenen Symptome könnte es sich um eine Venenentzündung handeln - diese müsste aber wohl immer zu sehen sein und nicht nur sporadisch ?!
 
So ist es .... also eine normale Vene, die sich entsprechend der Füllung der Gefäße/im Stehen füllt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Also Ultraschall wurde nun gemacht. Ergebnis wie folgt:

- Keine Verhärtungen oder Vernarbungen/ Schwellkörper sind unverletzt

- Leichte Einblutung ins Gewebe durch kleine Vene die gerissen ist, dadurch ist ein Teil der Vene thrombotisiert und bildet einen Rückstau der die andere Vene wohl dicker erscheinen lässt bei Erektion und dadurch wohl ab und zu diesen ziehenden Schmerz verursacht

- Ansonsten Nieren, Blase, Prostata alles top

- Abstrich der Harnröhre: Ergebnis ohne Befund


Es bedarf wohl noch etwas Zeit bis sich die kleine Verletzung/blauer Fleck/Einblutung zurückbildet und schmerzfrei wird, aber zum Glück ist alles oberflächlich und nicht ein dauerhafter Schaden.


Viele Grüße
 
Guten Tag,
ich habe eine kurze Frage zu diesem Thema.
Aufgrund von Schmerzen/Brennen/Unwohl-Gefühl am vorderen Penis hat der Urologe nach Abtastung und Ultraschall eine Verhärtung in der Vene unterhalb der Schwellkörper festgestellt, er geht davon aus, dass hier eine leichte Entzündung drin ist. Diese sollte von selbst abklingen, wenn ich mir das richtig gemerkt habe.
1) Ist das korrekt?
2) Er meinte es wäre gut, nicht zu sehr den Penis zu beanspruchen, damit die Vene nicht noch mehr gerzeit wird - ist das auch Ihr Tipp?
3) Zusätzlich wurde noch eine Heparin Creme verschrieben, es steht aber nicht explizit darauf, dass Sie für den Intimbereich ist. Vom Doktor wurde aber genau die Salbe verschrieben, die auch von der Apotheke rausgegeben wurde. Die Salbe soll auf den Penis und die Eichel aufgetragen werden, auch unter die Vorhaut. Nun weiß ich, dass man ja etwas vorsichtig sein sollte an diesen Stellen, z.B. mit Cortison oder ähnlichen Salben. Kann man die Heparin Creme ohne Weitere für die Behandlung verwenden?
4) Und macht die Behandlung bei der Symptomatik mit der Creme Sinn, ich habe dazu so gut wie nichts im Internet gefunden? Ich möchte den Penis nicht noch mehr "reizen" da es so schon unangenehm ist.

Danke für die Hilfe.
 
Insgesamt würde ich es auch so raten.
Zum Heparin kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Wahrscheinlich geht es auch ohne gleich schnell.
Dann würde ich nur eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans verwenden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top