• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Gonokokken?

TEST TEST TEST 123

1. Schließe ich bei mir aus aufgrund fehlender Nachweise mittels PCR sowie keine Antikörper.

2. Wäre dann wohl das klassische Reiter Syndrom. Habe ich bei mir auch testen lassen, bin HLA-B27 negativ.

1. Würde ich trotzdem nicht zwingend ausschließen.

2. Nein, ich meine nicht das Reiter Syndrom. Als einer der möglichen Gründe für chronische Prostatitis wird eine Überreaktion des Immunsystems genannt. Siehe z.B hier:

https://www.dr-gumpert.de/html/entzuendung_prostata.html#c140053
 
Könnte ich mir gut vorstellen, hatte ja vor 11 Jahren schon ein Mal Probleme mit dem rechten Hoden und im Nachgang dann 8 Wochen Malheur mit den Knien, so wie jetzt auch. Vermutlich eine Überreaktion des Immunsystems auf eine Infektion, die wahrscheinlich schon vorbei ist?
 
Was ein mieser Tag heute, die aller übelsten Damm und Glied Schmerzen. Ich weiß was passieren würde wenn ich zum Urologen gehen würde,... Urin sauber, null Entzündungszeichen und ein Schulterzucken vom Urologen. Was ein Dreck die ganze Nummer.
 
Was ein mieser Tag heute, die aller übelsten Damm und Glied Schmerzen. Ich weiß was passieren würde wenn ich zum Urologen gehen würde,... Urin sauber, null Entzündungszeichen und ein Schulterzucken vom Urologen. Was ein Dreck die ganze Nummer.

Oh man, das hört sich beschissen an Lutz!
bleib am Ball und geb die Hoffnung nicht auf, war nochmal in Hamburg, weil ich so leeeeeeicht wieder Damm und Steißbein schmerzen hatte. 3 Proben abgegeben, alle 3 ureaplasma urealyticum.
ist zwar auszuhalten, aber der Mist gehört da ja nicht hin aus meiner Sicht. Also wieder 20 Tage Plus doxy.
ich glaube ich sollte das Vögeln sein lassen, wenn selbst mit Gummi so ein scheiss noch möglich ist .
aber wenigstens kenne ich den Übeltäter und hab es schwarz auf weiß
 
Könnte ich mir gut vorstellen, hatte ja vor 11 Jahren schon ein Mal Probleme mit dem rechten Hoden und im Nachgang dann 8 Wochen Malheur mit den Knien, so wie jetzt auch. Vermutlich eine Überreaktion des Immunsystems auf eine Infektion, die wahrscheinlich schon vorbei ist?

Ja genau, könnte so sein. Das würde auch die ganzen negativen Tests erklären. Trifft auch für Lutz zu. Aber ich würde noch vorhandene Keime trotzdem nicht ausschließen.
 
Oh man, das hört sich beschissen an Lutz!
bleib am Ball und geb die Hoffnung nicht auf, war nochmal in Hamburg, weil ich so leeeeeeicht wieder Damm und Steißbein schmerzen hatte. 3 Proben abgegeben, alle 3 ureaplasma urealyticum.
ist zwar auszuhalten, aber der Mist gehört da ja nicht hin aus meiner Sicht. Also wieder 20 Tage Plus doxy.
ich glaube ich sollte das Vögeln sein lassen, wenn selbst mit Gummi so ein scheiss noch möglich ist .
aber wenigstens kenne ich den Übeltäter und hab es schwarz auf weiß

mit gummi holst du dir kaum was. die Ureaplasmen sind entweder nicht weggewesen nach deiner Antibiose oder gar nicht der Hauptgrund für die Probleme. mit Ureaplasmen kommen fast alle sexuell aktiven Menschen in Kontakt und sind sehr selten pathogen.
aber interessant das die bei dir immer wieder nachgewiesen werden. ich hatte einen Antikörpertest aus dem Blut mit erhöhten IGG aber in mehreren PCR Tests keine Erregernachweise. IGA negativ. spricht dann für Kontakt irgendwann mal aber nicht aktiv.
 
https://www.leading-medicine-guide.de/erkrankungen/infektionen/ureaplasma-urealyticum#topics

da würde ich mich aber nicht drauf verlassen!
die waren zwischendurch auch in 3 Proben negativ und jetzt wo wieder Effekte da sind, positiv in 3 Proben . Mag Leute geben die da keine Effekte drauf schieben, ich anscheinend schon. Es wurde durch antibiose immer besser und besser und da zähle ich eins und eins zusammen. Und die testerei war auch nicht wirklich günstig . Vor 4 Wochen bei nem Kassen Urologen , dem sogar erzählt das ich schon mal öfters mit urealolama zu tun hatte, "ja dann gucken wir da auch verstärkt nach " ....... Ergebnis , kein keim
etx nachgewiesen..... bei nem privaten Arzt mit gutem Labor . Urin positiv , Ejakulat positiv , anstrich positiv !
 
20 tage doxy oder auch mit azi kombiniert?

bei mir haben 21 tage doxy gar nichts gebracht. alle proben negativ, nur ureaplasmen waren im Blut die AK zu finden.
 
20 tage doxy oder auch mit azi kombiniert?

bei mir haben 21 tage doxy gar nichts gebracht. alle proben negativ, nur ureaplasmen waren im Blut die AK zu finden.

Scheint so, dass Ureaplasmen gegen Tetracycline öfters resistent sind. Dann sollte auf ein Fluorchinolon zurückgegriffen werden, z.B. Moxifloxacin oder Ciprofloxacin, Behandlungsdauer mindestens 21 Tage. Auch Chlamydien lassen sich damit wohl in vielen Fällen "überreden".

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1469-0691.2008.02027.x
 
fluorchinolone nehme ich nicht. dan kann ich auch gleich nen nervengift einwerfen.
schlimm genug was man mit dem unbekannten keim mitmacht. da brauch ich nicht noch mehr körperliche Probleme.

dann lieber auf das lefamulin warten oder zumindest mal nen positiven test.
 
20 tage doxy oder auch mit azi kombiniert?

bei mir haben 21 tage doxy gar nichts gebracht. alle proben negativ, nur ureaplasmen waren im Blut die AK zu finden.


erst 1500mg azi auf einmal und ab dem nächsten Tag mit 1-0-1 Doxy für um die 20 Tage , besser noch ein paar Tage mehr.
Vllt braucht man auch wie ich mehrere anläufe, mit einigen Wochen Pausen dazwischen.

bei mir wurden alle 3 Proben mit pcr nachgewiesen, über Blut wurde da nix geschaut.
 
fluorchinolone nehme ich nicht. dan kann ich auch gleich nen nervengift einwerfen.
schlimm genug was man mit dem unbekannten keim mitmacht. da brauch ich nicht noch mehr körperliche Probleme.

dann lieber auf das lefamulin warten oder zumindest mal nen positiven test.

richtig , dieses scheiß cipro hat mich auch sowas von aus der Bahn geworfen und die beschwerdefreiheit von wenigen Wochen, stand in keinem Verhältnis zu den Schäden die es bei mir verursacht hat.
 
pcr gab es bei mir auch viele male aus allen flüssigkeiten und abstrichen.
alles ohne jegliche sti nachweise. nichtmal andere darm oder hautkeime, die man hier immer wieder liest wurden gefunden. also hätte ich keine Beschwerden wäre ich sowas von clean und gesund.
und meine Ergebnisse aus dem Blut waren auch harmlos. chlamydia tr. alle AK negativ. ureaplasmen und myko hominis waren die iga negativ und die IGG positiv.
allerdings haben meine Infektiologen gleich gesagt das die Antikörper bei ca 70% aller Erwachsenen nachgewiesen werden können, weil man damit ziemlich sicher Kontakt bekommt im Leben. und dann gibt es eben Antikörper die aber total unspezifisch sind. und wenn die wirklich beschwerden verursachen mpsste man sie auch in abstrichen haben, so wie wohl bei dir GotYa
 
richtig , dieses scheiß cipro hat mich auch sowas von aus der Bahn geworfen und die beschwerdefreiheit von wenigen Wochen, stand in keinem Verhältnis zu den Schäden die es bei mir verursacht hat.

was hast du für schäden davon?
 
was hast du für schäden davon?


immer noch Probleme in den Sehnen und Knieschmerzen, neurologisch war das auch nicht gerade ein Highlight für mich.
also ich nehme die garantiert nicht mehr, es gibt auch bei Facebook ne gruppe "geschädigt durch Fluorchinolone" da sind nicht wenig dabei, bei denen das Zeug dauerhafte Schädigungen verursacht hat.
 
ja ich habe in dem fluorchinolone forum mitgelesen. geht gar nicht das zeug.
neurologisch hatte ich vom Minocyclin auch schlimme ausfälle. hatte fast 4 Monate starke Probleme. jetzt geht es wieder. dadurch bin ich auch auf die chinolone schäden aufmerksam geworden, zum glück. sonst hätte ich das vielleicht auch bekommen.

könntest du dich evtl wieder neu angesteckt haben oder isoddie alte infektion nicht ausgeheilt?
 
ja ich habe in dem fluorchinolone forum mitgelesen. geht gar nicht das zeug.
neurologisch hatte ich vom Minocyclin auch schlimme ausfälle. hatte fast 4 Monate starke Probleme. jetzt geht es wieder. dadurch bin ich auch auf die chinolone schäden aufmerksam geworden, zum glück. sonst hätte ich das vielleicht auch bekommen.

könntest du dich evtl wieder neu angesteckt haben oder isoddie alte infektion nicht ausgeheilt?

naja, wäre schon möglich das erneut angesteckt , hatte mit der einen wieder was, aber halt nur mit Gummi.
aber wenn man diversen Publikationen glauben schenken mag, dann wäre das ja auch durch küssen übertragbar bzw. Wenn einer niesen tut und man die aerosole einatmen würde.
kann auch sein das es so wieder aufgeflammt ist, ich denke aber er Ersteres.

ich mach jetzt nochmal ne ab Kur, versuche mich aus allen sexuellen rauszuhalten bis Anfang nächsten Jahres und lass mich dann nochmal testen .
wenn ich bis dahin Symptomefrei bin, und der Test dann negativ, weiß ich für mich, das es wohl wieder durchs vögeln kam.
 
Back
Top