Post: Above message content
RE: Frühstück ein guter Start!
RE: Frühstück ein guter Start!
Hallo ManU!
Eine gute Frage!
Vielleicht ein kleiner Kommentar zum Frühstück und seinem Gesundheitswert, damit es bei der Beurteilung der Vorschläge und bei der Zusammenstellung des eigenen Frühstücks leichter fällt.
Das Frühstück ist ernährungsphysiologisch die "wichtigste Mahlzeit" am Tag. Natürlich ist ein Mittagessen und ein Abendessen auch wichtig, aber durch die morgentliche Stoffwechselumstellung auf den Tagesrhythmus bleibt das Frühstück doch an 1. Stelle.
Besonders das Frühstück kann die Leistungskurve und die Leistungsbereitschaft positiv und den Stoffwechsel günstig beeinflussen.
Was braucht der Körper morgens?
Kohlenhydrate, Eiweiß, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Fett eher weniger (jedenfalls beim "Durchschnittsgermanen", der keine körperlich schwere Arbeit zu vollrichten hat).
Also in der Zusammensetzung der Nährstoffpyramide entsprechend als Basis Kohlenhydrate, die jetzt als Brennstoff für die bevorstehenden Aktivitäten am besten verbrannt werden können und längerfristig Energie liefern.
Wo finden wir wertvolle Kohlenhydrate?
Vollkornbrot oder Brötchen, Müsli; Vollkorngetreide (Reis, Grieß, Flocken, etc.), Obst, Milchprodukten, usw.
Eiweiß nimmt die 2. Stelle ein und gibt den Zellen Baustoffe für Zellerneuerungsvorgänge. Ein morgentlicher Eiweissmangel kann übrigens für Heißhungerattacken mit verantwortlich sein.
Wo finden wir Eiweiß? In Milchprodukten, Fleisch, Eiweiß, Sojaprodukten, Ei, Fisch, Hülsenfrüchte (lassen sich auch leckere Brotaufstriche herstellen).
Bei den Fetten sollte man sparsam sein, und pflanzliche Fette bevorzugen.Trotzdem habe ich nichts generell gegen ein bißchen Butter wo es schmeckt und unentbehrlich ist. Auch Nüsse sind hier schmackhaft und bringen gute Fette.
Also magere Eiweißprodukte, und dafür lieber noch ein paar Nüsse dazu!
Ein Croissant dagegen bringt für die meisten Frauen schon die Hälfe Ihres Tagesbedarfes an Fett ein, ca. 28 - 35g Fett (ohne zusätzliche Butter gerechnet oder Schokolade im Croissant)!
Die Vitalstoffe und Ballaststoffe bekommen Sie durch die Auswahl der oben genannten Lebensmittel außerdem umsonst dazu!
Was enthält also Ihr bisheriges Frühstück?
Nur Fett und leere Kohlenhydrate aus weißem vitalstoff- und ballaststoffarmem Mehl!
Wie sieht hier die Nährstoffpyramide aus?
Fett als Basis, Kohlenhydrate die schnell zu einem Blutzuckerspiegel führen, aber langfristig eher Hunger machen also keinen Sättigungswert haben, außerdem die Fettverbrennung eher blockieren und für Fettansatz sorgen.
Eiweiß fehlt gänzlich und von den Vitalstoffen "ganz zu schweigen"!
Nun ist prinzipiell nichts dagegen einzuwenden hin und wieder ein Croissant zu essen, aber für den Alltag ist es eher weniger geeignet.
Sie müssen jetzt selbst entscheiden, wie Ihre neuen Frühstücksversuche aussehen könnten.
Mögen Sie eher süß oder herzhaft essen, sind Sie morgens ein guter Kauer oder eher jemand der "Löffeln" möchte? All diese Fragen müssen Sie für sich klären.
Danach richtet sich dann eine Empfehlung ob Müsli mit Obst oder Vollkornbrötchen mit Belag und Obst oder Milchprodukt mit Getreide (z.B. Milchvollkornreis mit Obstmus)oder, oder, oder.....
Stellen Sie aber auf jedem Fall etwas zusammen, was Ihnen schmeckt, ansonsten können Sie es in der Regel nicht durchhalten auf Dauer.
Bei einer Umstellung sollten Sie auch mit kleinen Erfolgen zufrieden sein und auf weitere Optimierung hinarbeiten.
Merke:
Jedes Frühstück bedeutet eine Mahlzeit, bei der man etwas besser machen kann.
Übrigens halte ich 1 Glas Wasser am Morgen auch "in Ehren"!
Zu guter Letzt für heute (schließlich gibt es ja Olympia im TV):
Wenn Ihnen die Menge zum 1. Frühstück zu groß ist, dann teilen Sie ein 2. Frühstück zu und teilen die Menge einfach in 2 Teile!
Vielleicht erzählen Sie uns dann einfach mal was Sie essen in abgeänderter Form, dann können wir gerne noch mit Tipps und Tricks zur Seite stehen.
Viele Grüße
Ich wünsche einen guten Start in den Tag mit einem guten Frühstück! Dafür lohnt es sich, mit der Zeit, auch ein bißchen früher aufzustehen und es in Ruhe zu geniessen.
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
Post: Below message content