• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Frktoseintoleranz

TEST TEST TEST 123

Roessner1

New member
Hallo Hr Dr Hennesser

Laktoseintoleranz habe ich da halt ich mich mit der Ernährung aber irgendwie ist es nicht besser geworden also nochmals zum Arzt und siehe da ich habe auch eine Fruktoseintoleranz und esse feste Lebkuchen, Honig,Schokolade usw.Das letzte Mal habe ich vorgestern was mit Fruktose gegessen habe aber sehr starke Blähungen aktuell noch und ganz tolle Bauchkrämpfe.Haute früh war ich nur einmal zur Toilette aber das war Durchfall!Vorgestern hatte ich hellrote Blutauflagerungen im Stuhl mit Schleim vermischt und zwar zweimal.Habe aktuell starke Bauchkrämpfe im Schambeinbereich ,mal rechts mal links und Rückenschmerzen.Kann da vielleicht auch ein Reizdarm eine Rolle spielen?Und kann von der Fruktoseintoleranz auch heute noch solche starken schmerzhaften Blähungen sein?Freu mich auf ihre Antwort

mfg Roessner1
 
Re: Frktoseintoleranz

Angesichts Ihrer letzten Darmspiegelung sind die Blutungen kein Ausdruck eines Tumors, eher eines gehäuften Stuhlganges. Die Darmpassage von Nahrungsmitteln beträgt 5-7 Tage, insofern ist es nicht verwunderlich daß die BEschwerden durch Friktose noch nicht weg sind.
 
Back
Top