• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freundin hatte einen Steinsprung oder gar Mehr...

TEST TEST TEST 123

natürlich werden die beiden sich weiter vertragen, auch wegen dem Kind. Und sie werden freundschaftlich miteinander umgehen. Auch deswegen können sie noch abwarten, wie sich ihre Partnerbeziehung entwickelt.

Hi Filip
Ich gehe davon aus das ein für mich anonym User, die oder das kind ins Spiel gebracht hat.
Was ist mit den Kind?
Soll eine Frau beim prügelnde Mann bleiben, nur wegen des kindes?
Na also.
Soll sich ein Mann betrügen lassen, weg schauen, alles als null Problem einordnet, sich ducken, nur wegen Kind?
Na also.
Er ist momentan zur falsche Zeit auf falsche ort, er soll hinaus gehen, wo er erleichtert sein kann, das er der richtige ist.

Man soll das endlich nicht hinauszögern, sonst wird's schmerzhaft unendlich.

Canoso
 
...

Soll sich ein Mann betrügen lassen, weg schauen, alles als null Problem einordnet, sich ducken, nur wegen Kind?

nein natürlich nicht, aber wegen dem Kind wird er weiterhin Kontakt auch zur Mutter haben

Er ist momentan zur falsche Zeit auf falsche ort, er soll hinaus gehen, wo er erleichtert sein kann, das er der richtige ist.

genau das habe ich ihm ja schon geraten

Man soll das endlich nicht hinauszögern, sonst wird's schmerzhaft unendlich.

das ist richtig, auch das habe ich bereits geschrieben: sowas kann in einer Depression enden
 
Es ist der "gemeinsame" Besitz und das alles zu sperren ist nun mal ein Unrecht, besonders wenn dann auch noch ein Kind mit in der Wohnung ist, wo der Mann seinen Teil kündigen soll......?
Zum Glück geht das hierzulande nicht so einfach.
 
igurop
Unbenommen,was bislang vorgefallen ist,die Erfahrung lehrt,das solch "Jugendlieben"(sie war gerade mal 18) zu ~99% keinen Bestand für ein ganzes Leben haben!
Du aber suchst jetzt verständlicherweise nach dem 1%,das es gerade bei euch so ganz anders ist/sein soll......
Entweder "offene Beziehung",oder Trennung,andere Alternativen sehe ich da wahrlich nicht..
 
Aktueller Stand: Wir haben uns dazu entschlossen, uns einer Beziehungstherapie zu unterziehen. Das regelmäßige Skypen findet ausschließlich mit dem Kind statt, ich habe veranschlagt dass ich uns erstmal ein wenig Zeit zum nach denken gebe, bis ich wieder da bin oder darüber hinaus. Ob sie den Neuanfang ernst meint oder sich selber im klaren ist, was in der Vergangenheit geschah, kommt allerdings noch nicht so richtig rüber... für sie war es weiterhin "nur Sex". Sie kann sich zwar in meine Lage versetzen, am liebsten möchte sie doch Gras über die Sache wachsen lassen und wenn ich bereit bin ihr zu verzeihen, dann möchte sie so gerne einen Neuanfang. Ich habe ihr erklärt das zum verzeihen erstmal Verständnis kommen muss, dazu gehört natürlich eine gewisse Offenheit und Ehrlichkeit. Das ist auch auf offene Ohren gestoßen. Ich habe weiterhin meine Zweifel(Vertrauensbruch), ob ihr dass wirklich am Herzen liegt,wieder mit mir zusammen zukommen. Von meiner Seite aus bin ich bereit zu verzeihen, erwarte allerdings eine gewisse Aktivität von ihrer Seite, die sie momentan noch nicht an den Tag legt, was Vorschläge zur Erhaltung oder Wiederaufbau unserer Beziehung führen könnte. Alle Vorschläge wie wir weiter machen können, kamen ausschließlich von mir.

​@Tired
​Zu deiner Frage ob wir etwas gemeinsam machen oder auch mit dem Kind: Ja, wir hatten im August einen wunderschönen Familienurlaub(3 Wochen). Auch zuhause unternehmen wir viel mit dem Kind und hatten auch schon Glück, da meine Mutter bei uns in der Nähe war, dieses Jahr ein Konzert zu zweit zu besuchen. Wir machen alsonicht wenig mit einander... Anmerkung: Alles fand nach dem besagten April statt. Sie traf ihn ja weiterhin sobald ich mich im Ausland befand, sagte mir aber Anfang Juni(Geständniss: Sie habe sich in ihn verschaut aber nun kein kontakt mehr, was ja eine Lüge war)

@Canoso
​Wie schon gesagt wurde,werden wir weiterhin immer in Kontakt bleiben müssen, wegen unserem Kind. Egal was passiert mit uns als Persönlichkeiten, als Eltern sind wir genug gewachsen um über so etwas eine Brücke schlagen zu müssen!

@dr.riecke
​Ja, da hat sich im Titel diesen Threads ein Fehler eingeschlichen, der auf die Autokorrektur zurück zu führen ist... statt Steinsprung - Seitensprung natürlich. :-)

​Schlusswort zum Sonntag: Ich werde nicht in Depressionen verfallen, ich weiß das das leicht gesagt ist. Ich selber bin noch jung und werde hoffentlich noch viel erleben, da ich noch viel vor habe. Ob mit oder ohne diese Frau.
Warum ich nun an dieser Frau festhalte? Sie ist die Mutter meines Kindes dessen Liebe ich nie verlieren werde. Wir haben viele schöne Momente gehabt, die ich mir regelmäßig ins Gedächtnis rufe. Sie passt einfach zu mir, da wir uns sehr gut ergänzen können. Das haben wir uns oft bewiesen und ich habe auch schon mit dem Gedanken einer Heirat gespielt. Wir haben uns offen gegenseitig Gefühle mitgeteilt. Alles was die Liebe zu einander nun mal ausdrücken kann. Das möchte ich wieder! Ich will momentan noch nicht damit abschließen können, weil ich nicht wahr haben kann, all diese "Trophäen" nun verstauben zu lassen. Es gehört zwar im Leben dazu, auch los lassen zu können - nur so eine Situation ist mir bisher komplett fremd geblieben. Ich werde mich als Mensch verändern, aber so wie ich damit Leben kann.
 
An deiner Stelle würde ich jetzt einfach mal abwarten, wie sich das entwickelt.
Lass Erwartungen an sie mal ganz außen vor, schau das du für dich sorgst und lass ihr auch den Raum für Gedanken.
Vielleicht ist es zu fordernd, wenn du ihr sagst was du erwartest, das du verstehen willst.
Im Sinne davon, das sie damit vordergründig den Druck hat dir Erklärungen zu liefern, es vielleicht gar nicht kann und darüber hinaus keine Zeit hat an den Punkt zu kommen wo sie sich selber intensiver mit dem Geschehenen auseinander setzt.
Kommt weg von Reaktion und Aktion, lasst es eine Weile in ruhigen Bahnen fließen, so das Zeit und Stimmung für Selbstkritik vorhanden ist.

Denkt beide über euch nach, ohne von den gegenseitigen Erwartungen in Verteidigungshaltung, oder Entscheidungssituationen zu geraten, das hält davon ab sich näher mit der Situation zu beschäftigen.
Tiefer gehende Gespräche würde ich auf die Therapie vertagen.
Wenn ihr bis dahin genug Zeit und Ruhe hattet euch Gedanken zu machen, wird das auch der Therapie gut tun.
 
Nein, das habe ich vorgeschlagen.

du bist ziemlich beratungsresistent

ich fasse mal zusammen:
  • ihr habt keine (Liebes-) Beziehung mehr
  • Vergangenheit ist schön aber nun ja leider "vergangen", und da gehören zwei dazu, wenn es wieder so werden soll
  • also warte ab, ob sie aktiv wird
  • bis dahin bist du frei zu tun und lassen was du willst: also tu das auch, aber ohne sie!!! (hattest du doch schon vor oder?)
  • meiner Meinung nach sie ist nur noch auf dein Geld scharf nicht auf dich, deshalb geht sie auf deine Vorschläge zögerlich ein
  • also sag ihr, dass sie auch zum Unterhalt beitragen soll
  • aus ihrer Antwort wirst du sehen, wie lieb sie dich hat
 
Ist sie denn in der Lage zum Unterhalt beizutragen?
Wenn dies wegen Kinderbetreuung nicht geht, dann trägt sie ja auf diese Weise zum Unterhalt bei.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die meisten Mütter gerne wieder arbeiten würden, es sogar herbeisehnen, weil nur Kinder dann doch recht monoton ist.
Viele Mütter fühlen sich als würden sie langsam verdummen, bezüglich dem Leben was da draußen stattfindet, der Input und das erarbeiten von Selbstwert also die Wertschätzung die man aus dem Arbeitsplatz bezieht fehlt einfach.

Das sie zu einer Paartherapie bereit ist würde ich positiv werten, dabei kommt es vor allem darauf an ob sie sich auch drauf einlassen kann und will.
Kann sie das? Ist ihre Teilnahme freiwillig, oder schwer errungen?
 
Sie ist nicht in der Lage zum Unterhalt beizutragen, da sie ja noch nicht mit ihrem Studium fertig ist. Sie trägt dazu bei, dass Kind über mehrere Wochen zu umsorgen wenn ich nicht da bin. Wenn sie zu ihren Eltern fährt, hat sie die Möglichkeit auch mal selber etwas zu unternehmen, wie sich mit ihren Freunden zu treffen. Dabei ist auch diese ganze Geschichte hier entstanden. Der Vorschlag mit der Paartherapie, kam von mir, traf aber auf offene Ohren und sie war ohne zu zögern sofort bereit dafür. Sie muss mit aktiv werden was unsere Beziehung betrifft und ich muss mich selber erstmal wieder fangen und mich "neu gestalten".
 
Edit: Ich denke aber, dass sie mehr und mehr Angst bekommt, dass bald Schluss sein könnte. Sie aber damit nicht rechnet, weil sie denkt ich rudere zurück oder kann dass nicht durchziehen. Deswegen übermittelt sie mir auch noch kein Gefühl der Reue... es bleibt halt einfach "nur Sex" für sie und die Aussage, sie hätte mir davon nie selbst etwas gesagt aus Empathie(Liebe) zu mir. Soviel weiß ich.
 
"sie hätte mir davon nie selbst etwas gesagt aus Empathie(Liebe) zu mir. "

Glauben Sie das wirklich? Oder ist es mehr ein Hoffen, dass es so sein möge?
 
Edit: Ich denke aber, dass sie mehr und mehr Angst bekommt, dass bald Schluss sein könnte. Sie aber damit nicht rechnet, weil sie denkt ich rudere zurück oder kann dass nicht durchziehen. Deswegen übermittelt sie mir auch noch kein Gefühl der Reue... es bleibt halt einfach "nur Sex" für sie und die Aussage, sie hätte mir davon nie selbst etwas gesagt aus Empathie(Liebe) zu mir. Soviel weiß ich.

Zwischen das was Sie Denken und das was sich Vor ihre Augen abspielt und SIe für wahrhaftig halten, legen Galaxien.
Schade um das Kind.
Mfg canoso
 
"sie hätte mir davon nie selbst etwas gesagt aus Empathie(Liebe) zu mir. "

Glauben Sie das wirklich? Oder ist es mehr ein Hoffen, dass es so sein möge?

​Ist zumindest eine Aussage von ihr. Was man davon glauben darf, kann ich nicht beantworten.

Zwischen das was Sie Denken und das was sich Vor ihre Augen abspielt und SIe für wahrhaftig halten, legen Galaxien.
Schade um das Kind.

​Wahre Worte... schade um das Kind.
 
Edit: Ich denke aber, dass sie mehr und mehr Angst bekommt, dass bald Schluss sein könnte. Sie aber damit nicht rechnet, weil sie denkt ich rudere zurück oder kann dass nicht durchziehen. Deswegen übermittelt sie mir auch noch kein Gefühl der Reue... es bleibt halt einfach "nur Sex" für sie und die Aussage, sie hätte mir davon nie selbst etwas gesagt aus Empathie(Liebe) zu mir. Soviel weiß ich.

was du einfach nicht verstehst bzw. verstehen willst: wenn ihr noch eine Chance auf echte Versöhnung haben solltet, musst du dich ändern und ihr nicht wie ein Hund hinterher laufen und von alten schönen Zeiten träumen

Wenn du dich schon nicht traust, sie zu fragen, ob sie zum Unterhalt beitragen will (mindestens in den Semesterferien ist genug Zeit dafür, das schaffen auch andere alleinerziehende Student/innen), dann frag sie doch mal, ob sie dich noch sexuell anziehend findet
du willst ja nicht ewig masturbieren und hoffen. oder doch?
 
Back
Top