• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freundin hatte einen Steinsprung oder gar Mehr...

TEST TEST TEST 123

Setzt euch doch mal hin und redet.
Macht einen Termin, veranschlagt eine Stunde, jeder bekommt eine halbe, in der jeder ohne unterbrochen zu werden reden kann, aber nicht muss.
Jeder soll aber nur über sich sprechen, nicht über den anderen, keine Vorwürfe, keine Forderungen, keine Rechtfertigungen, einfach nur bei sich selber und dem eigenen Empfinden bleiben.
Der andere hört nur zu, fordert nicht auf endlich zum Punkt zu kommen, drängelt nicht, bremst nicht, sitzt einfach nur lauschend da und harrt der Dinge die da kommen werden.
Voll konzentriert auf die Worte, aber auch die Non-Verbalen Zeichen, des anderen.
 
Das ist ja der springende Punkt: Soll und kann ich ihr wieder vertrauen, nach den vielen Lügen? Lügt sie dann wieder? Ich möchte ihr vertrauen können und bin auch bereit es zu verzeihen(obwohl das nie zu Hundert Prozent passieren kann) aber ich muss es auch verstehen(zu Hundert Prozent) können und sie muss mich verstehen können das ich so reagiert habe. Wenn ich sie schon aufgegeben hätte... dann hätte ich sie schon nach platzen der Bombe fallen gelassen.

vertrauen und verzeihen sind erst mal gar nicht wichtig.

beim Vertrauen ist sie in erster Linie gefragt: wie ist ihr Verhalten jetzt und in der nächsten Zeit?
Da muß sie aktiv werden, um Vertrauen wieder herzustellen. Der Betrug ist ja nur aufgeflogen, weil sie in flagranti erwischt worden ist. Sonst wäre die Affäre wahrscheinlich munter weiter gegangen. Außerdem ist sie eine betrogene Betrügerin.Sie wusste ja auch nichts von der festen Freundin ihres Liebhabers.

Lass sie los, kümmer dich erstmal um dich selbst

Du bist belogen und betrogen worden, wie gehst du mit deinen Gefühlen um?
Du musst doch enorm wütend sein, was machst du mit dieser Wut?
Wenn du sie nur unterdrückst, wird sie sich gegen dich selbst richten und du kannst zum Beispiel depressiv werden.
Mach Sport: das baut Adrenalin ab.

Kümmer dich um dich selbst, tue dir etwas Gutes, sprich mit Freunden, nicht nur hier im Forum,
hast du ein gutes soziales Netz? Familie, Freunde, die für dich da sind?
Bist du da im Ausland sozial isoliert?
Pflege andere Kontakte, du siehst und erlebst ja gerade, dass du dich nicht auf eine Person verlassen kannst. Sowas kann leider schief gehen.
 
Wenn ich ihr Verhalten mir gegenüber richtig analysiere, dann ist sie noch einen ganzes Stück von jeglicher Einsicht entfernt... Frage ich, wie ihr es denn momentan geht und ob sie sich schon mal einen Kopf gemacht hat(Nicht zu vergessen, sie hat Kind,Studium und ist allein zuhause), bekommt man als Antwort ein: "Naja, das Leben muss ja weitergehen." Sie hoffe mit mir möglichst bald skypen zu können und hat mich lieb... Für mich klingt das nach Gras über die Sache wachsen lassen. Ich habe ihr erklärt das wir uns vor einen riesen Haufen Arbeit befinden, wenn wir einen Neuanfang wagen wollen. Ich verlang ja nicht das sie sich klein machen soll und auf allen "Vieren" zu mir kriecht. Das haben wir beide nicht nötig. Doch ein gewisse Aktivität von ihr fehlt mir grundsätzlich. Ich hab noch keine Antwort auf diese Aussagen meinerseits.

​Um das nochmal zu verdeutlichen: Sie wurde ja nicht mit ihm im Bett erwischt... sie wurden gemeinsam auf der Straße entdeckt und dann kam der Streit zu Stande bis zu ihm Nachhause... darauf hin verließ meine Freundin seine Wohnung und brach den Kontakt ab. Aus Gutmütigkeit von mir(Freundschaft = kein Problem für mich) wusste ich ja von ihr, dass sie sich an dem Abend treffen, weil ich sie ja nicht einsperren wollte(ich befinde mich im Ausland).
 
Wenn ich ihr Verhalten mir gegenüber richtig analysiere, dann ist sie noch einen ganzes Stück von jeglicher Einsicht entfernt... Frage ich, wie ihr es denn momentan geht und ob sie sich schon mal einen Kopf gemacht hat(Nicht zu vergessen, sie hat Kind,Studium und ist allein zuhause), bekommt man als Antwort ein: "Naja, das Leben muss ja weitergehen." Sie hoffe mit mir möglichst bald skypen zu können und hat mich lieb... Für mich klingt das nach Gras über die Sache wachsen lassen. Ich habe ihr erklärt das wir uns vor einen riesen Haufen Arbeit befinden, wenn wir einen Neuanfang wagen wollen. Ich verlang ja nicht das sie sich klein machen soll und auf allen "Vieren" zu mir kriecht. Das haben wir beide nicht nötig. Doch ein gewisse Aktivität von ihr fehlt mir grundsätzlich. Ich hab noch keine Antwort auf diese Aussagen meinerseits.

​Um das nochmal zu verdeutlichen: Sie wurde ja nicht mit ihm im Bett erwischt... sie wurden gemeinsam auf der Straße entdeckt und dann kam der Streit zu Stande bis zu ihm Nachhause... darauf hin verließ meine Freundin seine Wohnung und brach den Kontakt ab. Aus Gutmütigkeit von mir(Freundschaft = kein Problem für mich) wusste ich ja von ihr, dass sie sich an dem Abend treffen, weil ich sie ja nicht einsperren wollte(ich befinde mich im Ausland).

meiner Ansicht nach bist du viel zu gutmütig und verständnisvoll ("Nicht zu vergessen, sie hat Kind,Studium und ist allein zuhause": damit war sie ja auch einverstanden)

was machst du für dich? Hast du auch eine Freundin dort wo du jetzt bist, die du "nur" freundschaftlich triffst?

Für mich hört sich das an, als ob deine sozialen Kontakte sich ausschliesslich auf deine Freundin zu Hause beschränken: und das ist gar nicht gut!!!
 
Was ich jetzt aktuell für mich mache, ist auf Arbeit zu gehen. Ich habe hier ausschließlich meine sozialen Gespräche mit meiner Kollegenschaft, die natürlich niemals eine Familie oder gute Freunde ersetzen können. Mit Freunden und Familie kann ich nur über Skype kommunizieren wenn ich mich im Ausland befinde. Zuhause treff ich mich aber regelmäßig mit ihnen. Der Großteil der Skypegespräche, verlief aber über meine Freundin und dem Kind in der Vergangenheit. Ich denke auch, dass dadurch eine gewisse Abhängigkeit zu ihnen entstanden ist.
 
Was ich jetzt aktuell für mich mache, ist auf Arbeit zu gehen. Ich habe hier ausschließlich meine sozialen Gespräche mit meiner Kollegenschaft, die natürlich niemals eine Familie oder gute Freunde ersetzen können. Mit Freunden und Familie kann ich nur über Skype kommunizieren wenn ich mich im Ausland befinde. Zuhause treff ich mich aber regelmäßig mit ihnen. Der Großteil der Skypegespräche, verlief aber über meine Freundin und dem Kind in der Vergangenheit. Ich denke auch, dass dadurch eine gewisse Abhängigkeit zu ihnen entstanden ist.

das hatte ich befürchtet :confused:

dann wird es jetzt endlich Zeit, etwas daran zu ändern

und "ich hab dich lieb" : sowas sagt vielleicht eine Mutter zu ihrem Kind (meine Cousine z.B.) und du bist doch nicht ihr Kind oder doch???

wie gesagt, es wird Zeit, etwas für deinen Testosteronspiegel zu tun. Denn auf Dauer hält es keine Frau mit einem Frauenversteher aus. Also vergiss das erstmal mit dem "Verstehen wollen".
Als Mann kann man einfach keine Frau verstehen. Das geht gar nicht.
Frauen handeln nach Gefühl. Und davon verstehen (viele) Männer nix.

Hier ein paar konkrete Vorschläge:
such dir dort, wo du jetzt bist, eine Freundin nur zum Reden
geh in die Muckibude
fang mit Kampfsport an oder wenigstens: spiel Fußball (nicht zuschauen!)

Dann kommst du auf andere Gedanken!
 
Tja, da fangen die Probleme schon an. Da wo ich mich befinde kannst du nicht raus gehen und Frauen kennen lernen. Unterkunft ist im Dorf, die nächste "größere" Stadt mehrere Kilometer entfernt. Sport betreibe ich wenn ich zuhause bin regelmäßig... Lerne dabei auch neue Leute kennen(beider Geschlechter). Die Sache ist ja die. Sobald ich Nachhause komme drückt sie mir natürlich auch das Kind in die Hand und gibt mir die Verantwortung dafür(war ja lange nicht zuhause)... nicht alleine, sie ist schon dabei. Aber sobald das Kind im Bett liegt, macht jeder etwas für sich alleine.
 
Edit: Aber eines hat mir bei der ganzen Sache jetzt die Augen geöffnet und mir gezeigt das ich endlich etwas tun muss...Dafür hab ich zu danken! Ich muss mich wieder mehr um MICH kümmern! ​ Das könnte dafür eine Ursache und im Zusammenhang stehen. Ich warte das Skypegespräch mal ab und versuche sie zu "lesen".
 
....
. Ich warte das Skypegespräch mal ab und versuche sie zu "lesen".

das kannst du vergessen: sie wird dir genau so viel entgegen kommen (um dich bei der Stange zu halten), dass du daraus Hoffnung schöpfen kannst und du wieder warten wirst, vielleicht beim übernächsten Mal kommt mehr von ihr ...vergeblich....., Hoffen und Warten immer wieder ...

werde selbst aktiv, der einzige Mensch, den du wirklich ändern kannst und auf den du dich verlassen kannst, das bist du selbst
 
"werde selbst aktiv, der einzige Mensch, den du wirklich ändern kannst und auf den du dich verlassen kannst, das bist du selbst "

Völlig richtig!

Außerdem wirkt sich die Veränderung - so sie denn stattfindet - auch auf das personale Umfeld aus. Ihre Attraktivität steigt --- nach allen Seiten.
 
Hi igurop

Nimm einmal an, deine Freundin hat sich etwas vertan und geirrt und jetzt hat sie diesen Irrtum erkannt.
Manchmal kann man erst nachher sehen, wie blöd man ist, wie kindisch, wie käuflich, wie keineswegs reif.
Wir suchen ständig nach einem bestimmten Geschmack und einem bestimmten Gefühl, der eine sucht es auf dem beruflichen Weg, der andere über soziale Wege. Man sucht: boah, bin ICH toll.. bin ICH gut, bin ICH sexy, oder mächtig etc.
Ich wette, sie hat sich nicht in diesen Kerl verliebt, noch verschaut, sondern in dieses Hochgefühl, das sie durch ihn bekommen hat. Eigentlich haben wir einfach nur gern, wenn man uns toll findet, wer auch immer sich dazu bereit erklärt, uns das zu zeigen, er ist willkommen.

Nimm mal an, er hat sie vielleicht komplett verwöhnt mit Komplimenten, mit Zuhören, mit Teilnahme an ihr- vielleicht gelogen sogar, als Köder, um sein Ego aufzupäppeln.

Man tut gut, sich gegenseitig Fehler machen zu lassen, diese werden mit der Zeit immer weniger, je leichter man sich und andere durchschauen lernt. Das geht mit Erfahrung einher und mit Erkenntnis.

Sagt euch einfach gegenseitig, jetzt bemühen wir uns mal um Grundbedürfnisse, wir lernen wieder Spass zu haben und weniger ernsthaft zu sein.
Seid verspielter, dann kommt die natürliche, ursprüngliche, heuchelfreie, offene Liebe wieder heraus und Zweisamkeit, die das alles nicht nötig hat, was zuletzt war.
 
....

Man tut gut, sich gegenseitig Fehler machen zu lassen

.....

man muß aber nicht unbedingt an einer Freundin zwanghaft festhalten, die, sowieso nur arg unwillig, zurückkommt, wenn überhaupt ...

es gibt auch noch andere Frauen :rolleyes:
 
Was in der Freundin vorgeht ist die Frage.
Das meiste was wir wissen, ist eine Deutung ihrer Verhaltensweisen.
Vielleicht sollte man einfach gar nicht mehr deuten, einfach Seins machen und schauen ob ihrerseits Taten folgen die die Beziehung wieder stabilisieren, oder eben nicht.
Ich denke ein bisschen Abstand wäre gut, vielleicht auch mal weniger Skypen, einfach um selber erst mal wieder klar zu werden, alles zu ordnen.
Da sie selber wohl alles ablehnt, bleibt dir nur dich für die Ist Situation zu entscheiden oder dagegen.
Ich denke das Wichtigste ist aber, das du ein paar neue Regeln einführst, für dich und mit denen du dich besser fühlst.

Das was ihr Moment habt, hat nichts mit Beziehung zu tun, eher mit einem Ablösen in der Kinderbetreuung.
Da gehören gemeinsame Unternehmung ins Programm und eine gerechte Verteilung.
Sicher warst du nicht da und sie hatte dauernd das Kind, aber du hast ja auch nicht dauernd Freizeit gehabt.
Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, wie hat sie denn das mit ihrem Liebhaber gemanagte und mit sonstigen Treffen, mit dem Kind?

Ihr solltet den Fokus auch auf gemeinsame Unternehmungen legen, ich finde man merkt schnell ob die Partnerin daran Interesse hat oder lieber möchte das jeder Seins macht.
Was ja auch ein Hinweis darauf ist wie sehr sie dich vermisst hat, oder ob sie nur einen Babysitter braucht.

Wichtig ist dabei das es gerecht mit dem Verteilen der Aufgaben zugeht, das wenn du zuhause bist geteilt wird, da hat immer noch jeder genug Zeit für sich und eben auch gemeinsames gemacht wird.
Macht ihr das überhaupt?
gemeinsame Unternehmungen, zu zweit, oder/und auch mit Kind?

Mit der Aufgabenverteilung komme ich jedenfalls ins schleudern, es hört sich an als wärst ihr beide viel unterwegs wenn du zuhause bist, andererseits hast ausschließlich du das Kind, weil???????? Und wie machst du dann deine ganzen Besuche, bei deinen alten Kontakten?
 
So genau erkenne ich nicht dein Problem, Scheidungsgrund Nummer eins ( Ggerichtlichen) war und ist Fremdgehen der Partnerin.
Du bist aber nicht mit ihr verheiratet also warum sollte man sich diese betrug freiwillig erlegen?
Anderen Männer haben (hätten) längst ein "und Tschüss " Ticket genommen.
Warum willst du das sie weiterhin?
Was verspricht du dich dir eigentlich?
Was würde geschehen wenn du ohne ihre wissen, dein Teil des Mietvertrag kündigte, deine Persönlichkeiten mitnehmen, Rufnummer ändern, und dich nie wieder blicken lässt?

Canoso
 
Zum Glück ist Igurop nicht so ein mieser Charakter.
Klar, nicht jedem Mann ist sein Kind so wichtig das er nach moderaten Lösungen sucht, aber das sind auch keine Männer.
 
man muß aber nicht unbedingt an einer Freundin zwanghaft festhalten, die, sowieso nur arg unwillig, zurückkommt, wenn überhaupt ...

es gibt auch noch andere Frauen :rolleyes:


Hi Filip, lernst du nicht auch manchmal durch gewisse "Fehler" schneller, als wenn du sie nicht gemacht hättest?
Diese Frau ist nicht mehr wie vor dieser Affäre. Igurop auch nicht mehr. Dieser Werdegang hat Folgen, die vielleicht keine schlechten sind. Auch wenn es heftig rüttelt und kracht gerade, es könnte sein, dass ein falsches Regelment jetzt zusammenbricht und ein richtiges nun erst möglich ist.
Es kann sein, dass dieser andere "Freund" zufällig Helfer war ( ohne das selbst zu wissen) und die beiden jetzt inniger zusammengefügt hat als vorher, oder endgültig das Aus ausgelöst hat.
Schluss mit Halbheiten, entweder, oder.
Es wird durch solche Fehler nicht selten Schluss gemacht mit Vormacherei, Trugschlüssen und Irrtümern. Heilsamer Schock, statt langfristiges Fehlgehen.

Ich zum Beispiel fürchte nicht ein Fremdgehen meines Partners. Ich kann davon ausgehen, er weiß, was er tut und lass mich dann sofort los aus dieser Verbindung. Das sage ich heute, weil ich kapiert habe, wo Glück ist, ist auch Treue leicht. Fällt es ihm schwer treu zu sein, dann bin ich wohl falsch und sähe es als groben Fehler zu bleiben wollen.
 
...
Es wird durch solche Fehler nicht selten Schluss gemacht mit Vormacherei, Trugschlüssen und Irrtümern. Heilsamer Schock, statt langfristiges Fehlgehen.

....

Fällt es ihm schwer treu zu sein, dann bin ich wohl falsch und sähe es als groben Fehler zu bleiben wollen.

was denn nun: gehen oder bleiben?
 
Zum Glück ist Igurop nicht so ein mieser Charakter.
Klar, nicht jedem Mann ist sein Kind so wichtig das er nach moderaten Lösungen sucht, aber das sind auch keine Männer.

natürlich werden die beiden sich weiter vertragen, auch wegen dem Kind. Und sie werden freundschaftlich miteinander umgehen. Auch deswegen können sie noch abwarten, wie sich ihre Partnerbeziehung entwickelt.
 
Übrigens:

Was ist eigentlich ein Steinsprung?

Ich kenne nur einen Eisprung und einen Seitensprung.

Und schlimm, wenn Ersterer bei Letzterem passiert.
 
Back
Top