• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freund hat sich verändert/ er will keinen Sex mehr

TEST TEST TEST 123

Kurzes Update: letzte Woche hat ihn die Grippe erwischt, hab ihm Suppe gekocht, bisschen betüdelt und ansonsten in Ruhe gelassen. Leider ist Samstag dann auch unser geplanter Ausflug ins Wasser gefallen. War nicht so tragisch :(

Mittwoch sind wir irgendwie nochmal auf das Thema zu sprechen gekommen, ohne großes Drama, aber auch ohne Ergebnis, außer seiner Aussage, das wir die Krise meistern.

Donnerstag war er dann wieder arbeiten, ich hab auf eine Wochenende nur für uns gehofft. Wäre eine gute Gelegenheit gewesen was schönes zu unternehmen, da er nur zwei Tage arbeiten war und somit relativ ausgeruht.

Wie Frau so ist, gibt sie alles, geht zum Friseur, cremt hier und da um dann Freitag zu erfahren das er "hoffentlich Samstag wieder fit ist, um zu ner Firmenfeier zu gehen". Ja da war ich ziemlich enttäuscht, ich dachte er geht da nicht hin damit wir uns wieder bisschen annähern.

Freitag dann Funkstille m
einerseits, Samstag früh hab ich ihm nur geschrieben, das ich enttäuscht war weil ich dachte wir machen uns ein schönes Wochenende.
Er war sauer weil ich mich Freitag nicht gemeldet hatte.
Hat dann später gefragt ob wir uns dann heute sehen. Hab zugesagt, dann kam nix mehr von ihm.

Heut morgen dann - wie erwartet - die Nachricht das es ihm schlecht geht. Ich frag jetzt auch nicht ob wir uns dann heute noch sehen, macht ja keinen Sinn wenn er nen Kater hat.

Alles doof, bin froh das morgen Montag ist :(
 
Einerseits ist es nachvollziehbar an einer Betriebsfeier teilnehmen zu wollen, das ist für viele wichtig um Kontakte zu intensivieren.
Andererseits scheint er dich auch nicht so sehr zu vermissen, wie es momentan läuft scheint genau sein Ding zu sein.
Wäre vielleicht gut wenn du auch vermehrt auf Feiern gehst, will damit sagen solange sein Bedürfnis dich zu sehen ausreichend abgedeckt ist, solange wird sich auch nichts ändern.
Zum Nachdenken bringst du ihn nur, wenn er auch Bedürfnisse hat und sich darüber auch mit den deinen beschäftigen muss, lernt dich besser zu verstehen und dadurch Kompromissbereiter wird.
 
Ja ich kann auch verstehen das er da hin wollte... Nur weiß ich immer vorher schon, dass er es krachen lässt und der nächste Tag dann auch entsprechend im Eimer ist. Hatte halt gehofft das er drauf verzichtet.

Und Freitag hab ich mein Ding gemacht und da war er dann so sauer. Naja vermutlich weils bockig rüberkam.
Aber ist doch verständlich, seit Wochen lässt er mich auflaufen, deshalb bin ich im Moment eben sehr sensibel und reagiere schnell über.
Normalerweise macht mir das nix aus, ich fand es immer gut, dass er in der Lage ist auch mal ohne mich was zu machen (kenn ich nämlich auch ganz anders). Es liegt einfach an der Situation im Moment...

Ich weiß nicht... wenn ich mich wenig melde ist er sauer. Wieso ist das alles, so kompliziert?!
 
Ich weiß nicht... wenn ich mich wenig melde ist er sauer.

Ist doch gut, das zeigt das ihm was an dir liegt.
Wenn du dich unverhältnismäßig oft meldest und er sich sehr wenig, dann ist auch genau das was er bei deinem nicht melden empfindet, wo du ansetzen kannst.
Es wird das gleiche sein was du empfindest wenn er dich anscheinend links liegen lässt, er weiß dann also was du meinst wenn das thematisiert wird, weil er es selber gefühlt hat.
 
Nach zwei Monaten haben wir am Wochenende nun mal wieder S. Es war merkwürdig :(Irgendwie anders, etwas zu egoistisch von seiner Seite und neuerdings bleiben wir dabei fast ganz bekleidet :( Hab mich hinterher geärgert, ich denke er hats nicht getan weil er es wirklich wollte.

Ich überdenke grad unsere ganze Beziehung und hatte den Rest des Wochenendes auch keine richtige Lust ihn zu sehen. :confused:
 
"Ich überdenke grad unsere ganze Beziehung und hatte den Rest des Wochenendes auch keine richtige Lust ihn zu sehen."

Das ist sicher klug im Moment: innerer und äußerer Abstand.

Vielleicht wird Ihrem Partner dann eher bewusst, dass sich etwas ändern muss. Sie wissen es ja schon lange ...
 
Ja ich merke, wie ich ziemlich auf Abstand gehe, vor allem gefühlsmäßig.

Vor allem ging es noch nicht mal von mir aus, ich wollte eigentlich die Sache noch ein paar Wochen ruhen lassen, damit er nicht so viel Druck hat. Bin mir auch nicht sicher, ob es noch Sinn macht mit ihm zu reden.
 
damit er nicht so viel Druck hat.

Wohingegen du immer mehr unter Druck gerätst.

Ja eine gute Idee, die Beziehung in Ruhe überdenken und es wäre auch für eine eventuelle Aussprache gut, da du dann besser sortiert bist.
 
Ich befürchte es wird sich nicht viel ändern wenn ich mit ihm rede :( Oder es ist ihm gar nicht bewusst, dass ich so unzufrieden bin.

Ansonsten ist ja alles okay, wir haben trotzdem Spaß zusammen, er sagt mir, dass er mich liebt. Aber nach erst knapp 1 1/2 Jahren Beziehung plötzlich null Leidenschaft, es läppert seit zwei Monaten so vor sich hin, bin mega gefrustet. Wie soll das denn dann in Zukunft aussehen :eek:

Eine Aussprache werde ich auf jeden Fall in Angriff nehmen, muss nur schauen, dass ich nicht allzu emotional werden
 
Oder es ist ihm gar nicht bewusst, dass ich so unzufrieden bin.

Darauf würde ich tippen, denn du bist ja auch irgendwo bemüht deine Unzufriedenheit zu verbergen.

Vielleicht hält sich eine emotionale Diskussion im Rahmen, wenn du dir klar machst das auch jemand der einem nahe steht nicht in dich rein gucken kann.
Er braucht ein verbales Feedback, ohne Vorwürfe oder sonstigen Szenen, um zu begreifen das es dir nicht gut geht.
Gerade weil ansonsten alles gut läuft und schön ist, kommt er vielleicht erst gar nicht auf den Gedanken das etwas nicht stimmt, ganz besonders wenn sein eigenes Bedürfnis nach Sex abgeflacht ist liegt der Gedanke das du darunter leiden könntest umso ferner.
Die Menschen gehen ja meist von ihrer eigenen Gefühlslage aus, du bist unzufrieden und denkst vielleicht das er es bemerken müsste da er ähnlich empfindet wie du, er seinerseits wird zufrieden sein und genau das auch auf dich projizieren.
Deshalb könnt ihr gegenseitig gar nicht wissen was im anderen vorgeht, denn es wird dem eigenen Empfinden widersprechen.
 
Ja kann schon sein, ich zeige es ja nicht offensichtlich :confused: Ich versuche auch, mich nie in schlechter Stimmung mit ihm zu treffen, also nur dann, wenn ich mich gut und positiv fühle.

Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass er denkt, dass es total gut gerade läuft? Er hat zB nach dem S. am WE irgend nen Spruch gesagt... so in der Richtung, dass er jetzt trotz seiner Verletzung (hat sich am Bein verletzt, ist aber nicht mehr so wild und er war ja der passive Part) mit mir S. hatte. War wieder im Spaß gesagt, aber wieso sagt er denn sowas?? Ich hab dann gefragt, ob er sich jetzt für mich geopfert hat und natürlich hat er Ja gesagt (wieder ins lächerliche gezogen). Musste kurz schlucken und Tränchen wegdrücken. Sowas verletzt einfach. Und hinterher hab ich mich so geärgert, dass ich nicht direkt was dazu gesagt habe :(
 
In dem Moment solltest du auch nichts erwiedern.
Da helfen nur offene Worte, aber auch nur wenn ihr beide entspannt und nicht emotional unter Druck seid, was ja bei einer direkten Erwiderung der Fall ist.
 
Es sind nun wieder zwei Wochen vergangen, ohne das sich irgend etwas verändert hat. Ein Gespräch fand statt, es war so lala. Alles muss ich ihm aus der Nase ziehen. Von ihm kam die Ansage, dass wir uns zu wenig sehen. Dem habe ich versucht gegenzusteuern und das vorletzte Wochenende wieder mit ihm verbracht, obwohl es mir im Moment nicht gut damit geht. Also auch trotzt der Zeit (der schönen Zeit!) die wir miteinander verbringen, wird es nicht besser. Mein (nunmehr letzter) Versuch körperlich an ihn ranzukommen, fand am Samstag statt. Er ist gar nicht darauf eingegangen, dann habe ich es gelassen. Er fragte nur, ob alles okay ist, weil ich daraufhin meine Enttäuschung nicht verbergen konnte. Und dauernd sagt er, dass er mich liebt.

Habe ihm nun gestern nochmal gesagt, dass ich sehr unzufrieden bin und mir Sorgen mache. Das ich die Leidenschaft vermisse (er auch). Und warum er Samstag mich wieder so hat abblitzen lassen - er war müde :confused:

Ich habe ihm dann deutlich gesagt, dass ich das Thema nicht noch einmal anspreche. Er weiß nun wie es mir damit geht und das es mich verletzt. Meine Grenze ist nun langsam erreicht. Ich schaue wie es nächstes Wochenende läuft. glaube aber nicht, dass es noch Sinn macht. Von ihm kommt gar nichts mehr. Nur noch Händchen halten, kuscheln, Bussi... Habe für mich selber die Entscheidung getroffen, es zu beenden, wenn es nicht in den nächsten zwei Wochen besser wird.

Am meisten verletzt mich, dass er nichts von sich aus sagt. Und auch nichts tut, dass sich irgendwas ändert. :(
 
"Und dauernd sagt er, dass er mich liebt."

Eine Ansage ist zu wenig und auch zu einfach.

Liebe muss gelebt und nicht nur bekundet werden.
Es ist auch eine Tatsache,dass Sexualität ein Grundbedürfnis des Menschen ist und das Frauenalter ab Mitte Dreißig auch die Hauptperiode für die Sexualität darstellt.

Bei Männern liegt (rein hormonell) dieser Zeitpunkt früher. Aber Ihr Partner mit seinen 34 Jahren müsste eigentlich auf dem Höhepunkt seiner sexuellen Leistungsfähigkeit sein.

Wenn er wenigstens im Ansatz erkennen ließe, dass er "der Sache nachgehen" wolle, bestünde vielleicht noch Hoffnung für eine in allen Belangen harmonische Beziehung. Aber so wie es z.Z. zu sein scheint, ist es einfach hoffnungslos.
 
Eben. Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich sein "ich liebe dich" antworten soll. Ich liebe ihn auch, aber ich bin so wütend wenn er es zu mir sagt, dass ich ihm am liebsten alles um die Ohren hauen will.

Sexuell kann er auch (Erektion), nur passiert dann nichts. Er will nicht und das merkt man. Dann soll er doch einfach Schluss machen und nicht dauernd nach Ausreden suchen.
 
Er hat gesagt: "Wir sehen uns zu wenig". Meinst Du, dass es daran liegt oder die Liebe vielleicht schon verpufft ist?
 
Letzteres.

Sieht man sich zu viel verblasst die Liebe, sieht man sich zu wenig verblasst die Liebe auch. Ist ja alles subjektiv, man sollte halt darüber reden.

Mein Empfinden war immer, dass es zwar nicht einfach ist, aber das wir das trotzdem hinkriegen. Und selbst über Weihnachten/ Silvester als wir wirklich viel Zeit miteinander hatten, war war er ja nicht anders.

Ich bezweifle das es daran liegt. Ich denke er weiß nicht mehr was er will und ob er mich will.

Ich kann gerade nichts richtig machen. Gehe ich jetzt auf Abstand, dann kommt wieder "wir sehen uns zu wenig". Verbringe ich möglichst viel Zeit mit ihm, tut es mir weh, weil er sich so merkwürdig verhält.
 
Back
Top