Tired
New member
Dann kommen von ihm so Aussagen wie "in guten wie in schlechten Zeiten"...
Dann solltest du erwiedern: Die schlechten Zeiten meistert man aber nur durch Vertrauen und indem man es versteht, was Kommunikation erfordert."
Dann kommen von ihm so Aussagen wie "in guten wie in schlechten Zeiten"...
Wobei man ja nicht weiß, ob er in dieser Zeit auch weniger SB betrieb, es sich also in erster Linie dort bemerkbar gemacht hat und nur auf die Wochenenden bezogen, könnten die Ausnahmen schon das Einschleichen gewesen sein?
Oder waren die Ausnahmen den mangelnden Gelegenheiten geschuldet?
Mir fällt dazu ein Beispiel ein:
Ein junger Mann musste sich in einem Urlaubsort bei ziemlicher Hitze in einer Schlage anstellen. Vor und hinter ihm standen Frauen. Die vordere schwitze sehr stark, die hintere roch stark nach Menstruation.
Sein Widerwille wurde immer stärker, bekam den Charakter von Ekel. Nach einer Weile war ihm die Situation so unangenehm, dass er sich aus der Schlange entfernen und nach draußen gehen musste.
(Es gibt für den ständig zunehmenden Widerwillen sogar einen Fachausdruck: Ideosynkrasie).
Noch an diesem Tag merkte er, dass er seine Freundin zwar weiterhin liebte, aber fast alle Körperkontakte, einschließlich Sex als unangenehm empfand.
Leider erzählte er ihr nichts von dem Vorfall (weil er ihm im Nachhinein nichtig vorkam), stürzte die junge Frau aber in Selbstzweifel und Irritation, so dass letztendlich eine Paarberatung erfolgte.
Wieso kann man nicht mal keine Lust haben, was ist da so schlimm daran?
Liebe F. Who,
du hast gesagt, du machst dir Sorgen, du schläfst nicht mehr gut, du grübelst und kannst damit nicht klar kommen, DARUM müsste man sich kümmern, warum dich das so mitnimmt!
Es blüht nicht das ganze Jahr hindurch, es scheint nicht immer die Sonne, es macht doch auch Sinn, wenn man die Lust zurückstellen kann. Im Judentum und auch in der christlichen Kirche werden solche "Hungerzeiten" sogar vorgeschrieben. Ich habe gelesen, dass Juden vierzehn Tage im Monat zusammenhängend enthaltsam sein müssen, dann erst zur Frau gehen dürfen. Das hat sich sicher jemand ausgedacht, der versteht, wie erotisierend Warten sein kann, wie appetitanregend Hunger sein kann. Mach dir diese Weisheit zunutze, mach dich auch rar, wenn das angesagt ist.
Sexualität, Erotik, Lust etc. ist nur eine Säule, auf die eine Beziehung aufgebaut ist. Vielleicht kann er derzeit mehr anfangen mit anderen Werten, wie zum Beispiel deine Eigenschaft als "nur Kamerad".
Wenn du dich als Braten betrachtest, als gutes Essen, dann lege Wert darauf, dass du nicht immer am Tisch stehst, stets verfügbar und bereit bist. Das kann den Appetit auch verderben, wenn man immer darf, immer bekommt, jederzeit haben kann, sogar nachgeworfen kriegt und nie danach sehnen muss.
Hast du schon mal ausprobiert, wie er reagiert, wenn du mal vergisst auf ihn?
Wie macht er, wenn du mal keine Zeit hast am Wochenende?
Es könnte sein, dass er sich dann wieder Paarungswillig zeigt, wenn er dich nicht mehr sicher in seiner Tasche hat. Rein nur, um dich wieder darauf zu besinnen, dass du SEIN Mädchen bist.
Mach dich rar. Das hilft gut gegen Überdruss und der eventuellen Meinung, man muss nichts tun für sein Glück.
Ich weiß schon was du meinst, könnte ich evtl. noch etwas intensiver versuchen.
Ja wir telefonieren und schreiben schon recht häufig. Daran hat sich auch in den letzten Wochen nichts geändert. Das könnte ich schon ein wenig reduzieren.
Sagt mal, wenn ein Mann spaßeshalber Sachen sagt wie... "ich bin doch keine Maschine" oder "ich bin doch nur dein Sexobjekt"... könnte evtl. doch mehr dahinter stecken? Ab und zu hat er sowas gesagt (schon von Anfang an und immer im Spaß). Ich hab das nie als ernsthafte Kritik aufgenommen, weil ich jetzt nicht unbedingt fand das ich ständig wollte. Eher er, aber vielleicht hat er gedacht, ich erwarte das und er muss ran??
Hey Ihr Lieben,
ich habe mich eben neu angemeldet und will euch kurz meine Sorgen schildern. Vielleicht kann der ein oder andere mir einen Rat geben.
Seit einem Jahr und 5 Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen (ich bin 37, er wird demnächst 34).[...]
Er will seit einigen Wochen plötzlich keinen Sex mehr obwohl er sonst die Finger nicht von mir lassen konnte.[...]
Was meint ihr, soll ich abwarten oder ihn noch einmal darauf ansprechen? Bisher habe ich ihm nicht gesagt, dass es mich so sehr belastet.
Liebe Grüße
Das sagt er aber schon von Anfang an. Ich bin schon darauf eingegangen, aber eben auch scherzhaft. Ich liebe ihn und ich benutze ihn auch nicht für meine Bedürfnisse. Bin eigentlich der Meinung, dass ich ihm oft genug sage und zeige, wie wichtig er mir ist und das er mich sehr glücklich macht. Aber gut, da ist auch jeder Mensch anders.
Wenn er wüsste, was hier alles über ihn spekuliert und geredet wird..ggg
Frauen am Brunnen...
auweia
Ich habe den Verdacht, er wird friedlich und glücklich seinen Ruhemodus genießen und in kurzer Zeit wieder herzhaft zubeißen mögen und alles, was dazwischen von uns so angenommen wurde, nichtig ist.
Das hoffe ich!
F.Who, du sagst, jeder Mensch ist anders. In einem Punkt sind alle gleich, wir wollen nicht, dass man auf uns böse ist, heute nicht, morgen nicht- nur weil wir anders sind ( als man gerne möchte). Liebe mich, lass mich sein, wie ich gerade bin, was ich gerade zeige von mir...stelle keine Bedingungen...
Ja das ist wahr. Ich gebe mein bestes
Ich wünsche dir mächtig schöne Momente, auch wenn er gerade für dich wenig Zeit hat.
Wir können ja derweil am Brunnen stehen und weiter plappern.
Das Geplapper hilft ein wenig, um sich zu beruhigen![]()