• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Frauen weniger fair und kompromissbereit als männer?

TEST TEST TEST 123

Das stimmt, zufällig austrinken kommt vor, zufällig schweben ist seltener.
Also doch Naturgesetz, von was nun eigentlich?
Ach was, Zufall ist kein Zufall, außer der Zufall hat seine Finger im Spiel.
Was aber bei Sektgläsern ausgeschlossen ist, bei Schnaps wahrscheinlich auch und wie es mit Whisky ist müssten wir dann noch im Test klären und da hätte ich auch rein zufällig was da.
Da schaff ich aber keine Zehn, das ist mal klar.

mit diesem Kompromiss sind wir Männer, also ich, völlig einverstanden mit euch Frauen, also dir Tired :)

und damit ist auch der bayrische Lehrer wieder voll rehabilitiert und er kann weiterhin seinen Schülern etwas vom Zufall in der Physik erzählen, vor allem, wenn er zufällig alkoholische Getränke dabei hat

und damit wäre auch geklärt, ob Männer oder Frauen kompromissbereiter sind: es hängt bei beiden nur vom Alkoholpegel ab und nicht vom Geschlecht

wir sind echt super, muss ich offen bekennen, schon wieder ein kniffliges Problem salomonisch gelöst :):):)
 
wir sind echt super, muss ich offen bekennen, schon wieder ein kniffliges Problem salomonisch gelöst :):):)

Na aber hallo, nach beidseitigen zehn Gläschen machen wir das doch mit links.:-)
Morgen dann der Whisky!
Danach gibt es nur noch gute Kompromisse und Harmonie, ganz ohne Zufall.:-)
 
Na aber hallo, nach beidseitigen zehn Gläschen machen wir das doch mit links.:-)
Morgen dann der Whisky!
Danach gibt es nur noch gute Kompromisse und Harmonie, ganz ohne Zufall.:-)

ganz genau: um mit Ulrich, unserem bayrischen Lehrer zu reden: der Zufall wird nicht nur zur Regel, sondern auch zum Gesetz :)

ich habe übrigens auch, rein zufällig, noch eine Flasche Schnaps und eine Flasche chinesischen Likör kaltgestellt :)
 
ich habe übrigens auch, rein zufällig, noch eine Flasche Schnaps und eine Flasche chinesischen Likör kaltgestellt :)

Alles für die Wischenschaft.
Dann auf zur piloschophichhhen Runde, belfüschlt vom geischt der zufällische Promillegrensche.
Wo komm'nnn nur di Spreschstörunge her, eschal, morsche schaun mer mal, dann sehn mer scho ob die auch Zfall sin, odr nur ein kompromisch.
Die schwebenden Gläscher wollen auch einfach nich mer lande un isch muss von der Leiter aus eingiese,..mischt, wider danebe.
Äppel, ohne Korn, wäre wohl doch besser gewese.
Na dann, guts Nacht.
 
Na aber hallo, nach beidseitigen zehn Gläschen machen wir das doch mit links.:-)
Morgen dann der Whisky!
Danach gibt es nur noch gute Kompromisse und Harmonie, ganz ohne Zufall.:-)

bei Frauen, die Whisky zu Hause haben, also bei dir Tired, gehe ich jeden Kompromiss ein und teile deinen Whisky auch ganz fair mit dir
auf die schwierige Frage: gehen wir zu dir oder zu mir? gibt es dann nur eine sinnvolle und rein zufällig richtige Antwort: erst zu dir (Ladies first) und dann zu mir, jawolll :):):)
 
Tired
Eine solche Verletzungsgefahr wollte ich mit meinem Beitrag eigentlich nicht provozieren.

Ich wollte bloß dem Ansatz widersprechen, dass jedes persönliche Unglück als persönliche Schuld des einzelnen anzusehen ist. Diese Meinung ergibt sich aus einem mechanistischem Weltbild in dem der Zufall keinen Platz hat.

Bezüglich meines "Unsinns":
Für Elementarteilchen gibt es keine eindeutige Ursache-Wirkung-Beziehung sondern da gelten die Gesetze der Wahrscheinlichkeit d.h. des Zufalls. Das kann jeder in Wikipedia, in einem Lehrbuch oder in einem Lexikon nachlesen. Und da unsere Welt aus Elementarteilchen besteht gilt das im Prinzip auch allgemein. Merken tun wir davon aber nichts.

Bezüglich der zu vielen Gläser die da irgendwo herumschwirren, lehne ich deshalb mit Verweis auf Obiges jegliche Verantwortung ab.

Ulrich_69
 
Ich wollte bloß dem Ansatz widersprechen, dass jedes persönliche Unglück als persönliche Schuld des einzelnen anzusehen ist.

das ist natürlich richtig

Diese Meinung ergibt sich aus einem mechanistischem Weltbild in dem der Zufall keinen Platz hat.

nein, das ist nicht richtig: allerdings hat kein Mensch Einfluss auf alles, was sein "Glück" oder sein "Unglück" betreffen
allein schon Geburtsort und -umstände kann er/sie nicht bestimmen usw.


Bezüglich meines "Unsinns":
Für Elementarteilchen gibt es keine eindeutige Ursache-Wirkung-Beziehung
selbstverständlich gibt es die auch für Elementarteilchen


sondern da gelten die Gesetze der Wahrscheinlichkeit d.h. des Zufalls.
Wahrscheinlichkeit und Zufall sind nicht dasselbe

Das kann jeder in Wikipedia, in einem Lehrbuch oder in einem Lexikon nachlesen. Und da unsere Welt aus Elementarteilchen besteht gilt das im Prinzip auch allgemein.
nein
ich nehme an, du schreibst von der Heisenbergschen Unschärferelation, nach der zwei miteinander verknüpfte physikalische Größen wie z.B. Ort und Impuls nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmt werden können? Die gibt es übrigens nicht erst seit "mehr als 20 Jahren" sondern seit fast 100 Jahren und sie ist einfach Ausdruck des Welle-Teilchen Dualismus

auf Elementarteilchenebene gibt es dann tatsächlich so etwas wie eine "Aufenthaltswahrscheinlichkeit", was z.B.bedeutet, dass sich ein Proton sowohl vor als auch hinter einer "Mauer" (elektrisch abstossender Potentialtopf: p-p) befinden kann:
das (der "Tunneleffekt") ist übrigens die Ursache dafür, dass unsere Sonne Milliarden Jahre "brennen" kann, weil die Wahrscheinlichkeit für Fusionsrektionen sehr klein ist entsprechend der sehr kleinen Aufenthaltswahrscheinlichkeit im Inneren des Potentialtopfes (dort überwiegen die kurzreichweitigen Kernkräfte)
ansonsten wäre sie entweder kalt oder sie würde explodieren ....

(gutes Thema für Schüler in Physik in den höheren Klassen übrigens)

Merken tun wir davon aber nichts.
eben, sag ich doch

Bezüglich der zu vielen Gläser die da irgendwo herumschwirren, lehne ich deshalb mit Verweis auf Obiges jegliche Verantwortung ab.

hab ich doch schon geschrieben: der bayrische Lehrer wird sich wieder herausreden und die Verantwortung ablehnen durch fadenscheinige Begründungen :rolleyes:
 
Bezüglich der zu vielen Gläser die da irgendwo herumschwirren, lehne ich deshalb mit Verweis auf Obiges jegliche Verantwortung ab.

Sie schweben immer noch.
Aber sicher habe ich selber Schuld, durch das beständige Befüllen und leeren muss etwas magisches passieren, was außerhalb unseres rationalen Einflusses liegt.:rolleyes:;)
 
Also ein Beweis der Quantenmechanik.
Cool, ich wusste dass es kein Delir ist.;)
Danke!

doch leider :(

lass dich bitte nicht vom bayrischen Lehrer verführen

die Quantenmechanik lässt sich nicht auf Sektgläser anwenden, die sind etwas größer als Elementarteilchen :rolleyes:
 
Tired !
Schau mal unter Bellscher Ungleichung !
Ulrich_69

der Lehrer kommandiert hier schon rum, als ob er in der Schule wär:
Tired !
putz mal die Tafel !
sitz gerade da !
schwätz keinen Unsinn !

es wäre übrigens schön, wenn der Lehrer den Lehrer in der Schule lassen würde :rolleyes:

wir sind hier in einem sensiblen Partnerschaftsforum, da muss man auf jedes Wort achten, vor allem jetzt wo Trinco wieder da ist (ja, die schöne Zeit ist leider vorbei, Trinco und bayrische Lehrer können einem mehr zusetzen als mufflige Partner ....)
 
putz mal die Tafel !

Da wurde ich in der Schule immer übergangen, habe also einen großen Nachholbedarf.

(ja, die schöne Zeit ist leider vorbei, Trinco und bayrische Lehrer können einem mehr zusetzen als mufflige Partner ....)

Was passend zum Thema ist, Kompromisse sind nur Kompromisse wenn sie auch ein bisschen weh tun.

Wir machen quatsch, also dürfen andere auch, auch wenn wir denken es wäre ernst gemeinter Unsinn.;)
Hauptsache wir dürfen weiter Experimente machen!
 
......
Wir machen quatsch, also dürfen andere auch, auch wenn wir denken es wäre ernst gemeinter Unsinn.;)
Hauptsache wir dürfen weiter Experimente machen!

ich habe nur eine witzig gemeinte Bemerkung gemacht und schon werde ich verfolgt (Paranoia?)

schade, dass das nie bei hübschen Mädchen klappt :( die ignorieren mich meistens anstatt mich zu verfolgen .... dabei würde ich dann gar nicht weglaufen .... höchstens ein bisschen :)
 
ich habe nur eine witzig gemeinte Bemerkung gemacht und schon werde ich verfolgt (Paranoia?)

Männer mit Witz sind halt begehrt, außer bei der Zielgruppe, die sucht immer was anderes im Manne.
Ist auch so ein Naturgesetz.
 
Männer mit Witz sind halt begehrt, außer bei der Zielgruppe, die sucht immer was anderes im Manne.
Ist auch so ein Naturgesetz.

naja seit ulrich wissen wir ja, dass die Naturgesetze dem Zufall unterworfen sind,

vielleicht klappt es dann doch mal, so per Zufall :)
 
Back
Top