• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

frage an Prof. Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter babett
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

babett

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust.
Mein Mann hat Darmkrebst, T3N2G2Mo (Diagnose nach der DarmOP Februar 2003). Inzwischen wurden im März 2004 4 Lebermetastasen operativ entfernt, im September mussten 2 Lungenmetastasen entfernt werden. Die Lymphknoten waren, sowohl bei der LeberOP als auch bei der LungenOP nicht befallen.
Mein Mann befindet sich in einem außerordentlichen guten Allgemeinzustand nach all den OPs. Z.Zt. befindet er sich zur AHb. Ein Radtour mit einer Leistung um 70 km ist für ihn kein Problem. Er fühlt sich ganz und gar leistungsfähig.
Nun meine Frage gibt es zum jetzigen Zeitpunkt eine prophylaktische Maßnahme die zu empfehlen wäre. Die Tumormarker sind gefallen. Ein Wert steht bei 5.
Für Ihre Antwort vielen Dank Babett
 
RE: frage an Prof. Dr. Wust

Alles, was das Immunsystem stärkt, ist sinnvoll. Dazu gehört gesunde abwechslungsreiche Kost, Bewegung, aber im weitesten Sinne auch Zufriedenheit (beruflich und privat), wobei letzteres ja bekanntlich eine subjektive Komponente hat (d.h. nicht alle Menschen werden mit den gleichen Dingen zufriedengestellt). Daher sollte man einseitige Strategien eher vermeiden. Insbesondere keine Diät, lieber Abwechslung.
 
Back
Top