• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter Watzi1966
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

Watzi1966

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
ich bin sehr verzweifelt. Mein Lebensgefährte hatte 2005 Magenkrebs. Ihm wurde damals der gesamte Magen entfernt. Angeblich war der Krebs verkapselt und hatte nicht gestreut. Chemotherapie bekam er nicht. Im April 2009 wurden nun bei ihm Metastasen an mindestens 4 Stellen gefunden, die noch vom Magenkarzinom herrühren, die Knochen sind auch angegriffen. Seitdem bekommt er Chemotherapie (PLF). In dieser Zeit nimmt er überhaupt nicht am Leben teil, ihm ist teilweise übel, er ist ständig schlapp und deprimiert. Wir haben eine gemeinsame 9 Monate alte Tochter und 2 Söhne von meinem ersten Mann, der vor 3 Jahren plötzlich an einem Herzinfarkt starb (mit erst 40 Jahren!) Der behandelnde Professor eröffnete uns nun, daß mein Lebensgefährte bis an sein Lebensende Chemotherapie benötigen wird mit kleinen Pausen. Damit können wir uns einfach nicht abfinden. Gibt es überhaupt keine Heilungschancen? Wie hoch ist die Lebenserwartung? Wann wird die Chemo nicht mehr anschlagen, und was geschieht dann? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß auch unsere kleine Tochter an Krebs erkranken wird? Was können wir tun?
 
Back
Top