• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust/neuroendokrines BC

TEST TEST TEST 123

Christiane H.

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
vielen Dank für Ihre Antwort.
vor der Entlassung aus der letzten Chemo wurde bei meinem Mann Blut zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte sowie für Tumormarker abgenommen. Außerdem stand in dem Entlassungsbericht "röntgenologisch nichts feststellbar, aber deutliche Veränderungen im postoperativen Bereich. Der TSH-Wert ergab nunmehr 0,15 der Tumormarker CEA ergab 6,7, ist also angestiegen. Mein Mann raucht nicht. Müssen wir hier bereits vier Monate nach der umfangreichen OP mit einem Rezidiv rechnen?

mfg.
Christiane
 
RE: Frage an Prof. Wust/neuroendokrines BC

Das sind weitgehend normale Werte. Daraus kann man nichts machen. Mir ist allerdings nicht ganz klar, welche Therapie nun wirklich durchgeführt wurde. Ich folgere aus den bisherigen Beiträgen, dass es eine neoadjuvante Chemo mit Op ist. Offenbar wurde auch postoperativ die Chemo weitergeführt? Sind weitere Therapien geplant? So kann ich wenig sagen.
 
Back
Top