• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Fernbeziehung und fehlende Nähe.

TEST TEST TEST 123

Hallo Anna (und/oder Olliaty?),

ich habe lange nachgedacht über meine Antwort an dich, denn ganz ehrlich - ich war etwas verärgert über deine Aussage am 20.03., dass ich mal besser lesen solle. Liebe Anna, ich und andere setzen sich hier seit einigen Wochen mit deinen Problemen auseinander und das freiwillig und in ihrer Freizeit. Ich habe dir schon mal geschrieben, dass ich zeitweilig nicht mehr mitkomme, weil du recht sprunghaft mal das Eine, mal das Andere forcierst.

Ich meine das nicht vorwurfsvoll, denn du hast ein ganz schönes Paket, das du bewältigen musst. Aber ich will mich hier auch nicht kommentarlos rausziehen, auch wenn ich dir wohl nichts Hilfreiches mitgeben kann. Mir ist allerdings auch noch folgender Gedanke gekommen: Wenn du gegenüber deinem Freund oder anderen nahestehenden Personen ebenfalls eher sprunghaft auftrittst, beispielsweise, weil du sie an deine Gedankengänge nur teilweise teilhaben lässt und daher nicht immer nachvollziehbar ist, warum du was tust, dann kann es auf Dauer zu Frust und Unverständnis kommen, so wie bei mir jetzt. Einfach weil man nicht mehr nachvollziehen kann, was du eigentlich wirklich willst. Wenn du einerseits deinen Freund vermisst, dann aber andererseits nicht telefonieren magst, weil du deine Ruhe brauchst, gehen zwei völlig unterschiedliche Signale in seine Richtung. Ich will damit nicht sagen, dass dein Ruhebedürfnis nicht seine Berechtigung hat. Aber wenn das nur kurz per SMS mitgeteilt wird, fehlt deinem Freund jede Möglichkeit, das innerlich nachvollziehen zu können. Mach dir mal klar: deine Gedanken und Gefühle kennst DU zu 100%. Dein Freund, oder auch deine Mutter oder wer auch immer (auch wir hier), bekommen nur mit, was du äußerst. Auch, wer dich schon viele Jahre kennt, kann immer noch nicht in deinen Kopf oder dein Herz hineinschauen. Man kann eben nur dafür Verständnis entwickeln, was man auch versteht.

Eine ähnliche Sprunghaftigkeit fällt mir auch in deinen Beziehungen auf. Du schreibst auch von deiner Mutter, dass ihr euch mal sehr nah seid und dann wieder wie Hund und Katze einander angiftet. Das ist, gerade bei unterschiedlichen Generationen, auch ein Stück weit normal. Dasselbe gilt für deinen Partner. Ich mag mich irren, aber ich habe an der ein oder anderen Stelle den Eindruck, dass du schnell die vorangegangenen Erfahrungen vergisst, wenn das Pendel gerade wieder zu der anderen Seite ausschlägt. Ich meine damit (überspitzt, damit es deutlich wird): es gibt entweder "Meine Mutter ist meine beste Freundin" ODER "Meine Mutter hat null Verständnis für mich". Oder "Ich vermisse meinen Freund total" ODER "Ich will meine Ruhe haben". Auf Dauer ist es aber sinnhaft, so viel Distanz zu wahren, wie es braucht, um eben diese schmerzhaften "Spitzen" in den Reibereien aneinander zu vermeiden, das miteinander zu kommunizieren (und dabei auch den anderen anhören und versuchen zu verstehen). Dann wird daraus z.B. "Meine Mutter unterstützt mich an vielen Stellen, versteht aber einiges nicht, deswegen müssen wir schauen, wie wir damit umgehen können".

So, ich ziehe mich hier raus. Nicht ohne dir alles Gute zu wünschen und dass du einen guten Weg für dich finden wirst.
 
Ich habe hier seit 10 Tage nicht mehr geschrieben. Dann Kommentar war unnötog Dully! Und mehr als genervt hat es nicht.
Du erwähnst dinge, die wir schon vor 10 Tagen beschrieben hatten. Da Frage ich mich, ob du nicht selber unruhe rein bringst.
 
Du erwähnst dinge, die wir schon vor 10 Tagen beschrieben hatten. Da Frage ich mich, ob du nicht selber unruhe rein bringst.

Ist das nicht mehr relevant?

Es geht doch um den gesamten Thread, um das was du bisher erzählt hast und nicht nur um das was nicht länger als einen Tag her ist.
Oder?

Ich finde Dully hat vieles sehr einleuchtend beschrieben.
Gehst du jetzt so hoch weil du was falsch verstanden hast, oder weil du es verstanden hast und es teilweise zutrifft?
Sie hat ja nichts schlimmes geschrieben und es ist ja nicht das erste Mal das du so schnell hoch gehst.
Warum eigentlich, was hat dich an dem Beitrag so getroffen, das du dich dermaßen angegriffen fühlst?

Vielleicht wäre ein Teil der Lösung wenn du darüber mal nachdenkst, ohne Dullys Worte mit deinen Emotionen zu füllen, denn ich glaube nicht das sie es in irgendeiner weise bös gemeint hat, was sie dir ja auch erklärte.
 
Weil sie mir diesen Text schon mal geschrieben hatte und ich ihr bereits zugestimmt hatte, dass ich kein selbstbewusstsein habe.
Ich hasse es aber, wenn man das nochmal hochpusht, obwohl es bereits beschrieben wurden ist, nur damit sie das letzte Wort hat und sich toll fühlt.
20.03.2015, 07:08 da war ihr Beitrag. stand alles bereits drin. Meine Mutter und ich streiten uns halt mal, wir sind beide Dickköpfe. Wollte mich, was meine Mutter angeht, nur mal auskotzen. Mehr nicht.
Kann sein, dass sie es lieb gemeint, es war aber halt nur unnötig. Es wurde beschrieben, dann war ruhe hier und sie holt es wieder hoch, nur damit man wieder was zu diskutieren hat..
 
20.03.2015, 07:08 da war ihr Beitrag. stand alles bereits drin.

Wirklich?
Ich finde da gibt es schon unterschiedliche/zusätzliche Botschaften und Überlegungen.

Es schreckt natürlich ab, wenn man etwas verpeilt sein sollte oder eine andere Auffassung vom Inhalt hat, hier zu schreiben und die Gefahr etwas teilweise zu wiederholen besteht ja auch immer, alleine weils zum Kontext gehören könnte.
 
Mir gehts auch gut, bin also nicht auf streit aus. Nur das ich stress mit meinem Freund hatte, weiß ich ja und das ich Probleme habe auch, wozu das so oft beschreiben bis man umkippt. :( Im Prinzip ist ja alles dasselbe. Ich freue mich über Antworten. Aber das war von Dully doch sehr hochgestochen.
 
und das ich Probleme habe auch, wozu das so oft beschreiben bis man umkippt.

Weil man manchmal nur so erkennt was schief läuft.

Du hast ja die Probleme immer noch, auch noch keine Lösungswege gefunden.
Wenn du das lösen möchtest, dann bleibt ja nicht viel mehr als sich immer wieder damit auseinanderzusetzen, bis man Ideen für Lösungen bekommt.
 
Hast du recht mit. Nur geht das nicht von Heute auf Morgen. Im Moment sieht es bei mir so aus, dass ich, wenn ich dieses Jahr nicht in die Ausbildung gehen kann, nächsten Jahr gehen darf. Die Ausbildung wird ja vom Jobcenter Finanziert und die haben da verständnis für. Mein Chef weiß auch schon bescheid und hat auch verständnis. Mit meinem Partner ist das so geklärt, dass er hier hin zieht. Noch bis Anfang Mai Arbeit sucht und wenn er keine findet, bringt meine Mutter ihn wo rein, sie arbeitet auch in der kaufmännischen. Bewerbungen schreibe ich bald für ihn, dann muss er das nicht machen, da er arbeiten geht. Das einzige was noch fehlt ist der Spychologe.
 
Schade... Anna ich habe gerade auch den Beitrag von Dully gelesen..nun... Ganz ganz ehrlich, es ist nett, einfach nur nett.

Ne kleine idee dazu, stelle dir einfach vor, Dully hätte dieser Beitrag an (mich=Rini) geschrieben, dann hast du den Nötige abstand um zu merken wie Sie es gemeint hat.
Probiere einfach es kostet ja nichts... ;-) Und sage mir bitte bescheid ob es eine andere Wirkung hat... Ok?
 
Tut mir leid Rini, aber ich finde den Beitrag von Dully nunmal echt daneben. Das ist nunmal meine Meinung, da gibt es nichts zu ändern.
Ich fande es von ihr unter aller sau, dass sie meine Mutter da mit rein zieht. Meine Mutter und die Probleme mit meinem Freund haben nichts miteinander zu tun! Selbst mein Partner sagt, dass meine Mutter sich daneben benimmt und er kennt sie persönlich und das seit 6 Jahren, da muss ich mir nicht anhören lassen, dass ja mein verhalten schuld daran ist, dass man mich ja immer falsch versteht etc. Bin nunmal zuhause nicht mehr zufrieden, da meine Mutter echt anstregend ist und sich fast jeden Tag beschwert, dass sie es so schwer hat, dass geht nunmal auf den sack. Sie wollte mir auch die Therapie verbieten und das geht meiner Meinung nach garnicht. Sie hält auch nicht viel von meiner Beziehung und sagt mir richtig oft: "andere Mütter haben auch schöne Söhne" und mein Freund hätte keine Eier in der Hose und ja es nervt. Bei uns funktioniert immer alles, wenn ich bei meinem Partner bin, mich mit nem Freund Treffe um 19 Uhr und dann erstmal 3 Stunden weg bin, wenn mein Partner bei mir ist, meine Mutter Spätschicht hat und bis 20 Uhr arbeiten muss, oder ich den ganzen Tag bei meiner Freundin. Heißt Abstand. Deswegen war dieser Beitrag daneben, so ist das leider.
 
Hallo Anna,

deine heftige Reaktion auf meinen letzten Beitrag lässt mích fragen, was du für Unterstützung suchst.

Erst einmal: ich habe weder dir die "Schuld" gegeben, noch deine Mutter "in dein Problem reingezogen", sondern habe deine Äußerungen über deine Mutter als Beispiel aufgeführt. Ich finde sogar, dass das Beispiel ganz gut ist, denn während du noch in einem deiner letzten Beiträge schreibst, dass das Verhältnis zu deiner Mutter einerseits "wie Katz und Maus" sei, andererseits gäbe es Zeiten, in denen ihr "wie beste Freundinnen" seid, schreibst du ja gestern, dass deine Mutter dir nur das Leben schwer mache, deine Beziehung doof finde etc. - bringst also die Bewertung meines Postings in Zusammenhang mit Informationen, die du hier noch gar nicht gegeben hast. Und nur furchtbar scheint die Beziehung zu deiner Mutter ja nicht zu sein, denn sonst wärst du wohl schon längst ausgezogen. Was ich damit verdeutlichen wollte, war lediglich, dass die wenigsten Beziehungen (unabhängig, ob Partnerschaft, Freundschaft, Familie o.a.) und die wenigsten Menschen nur "schwarz" oder nur "weiß" sind, sondern meistens beides und noch vieles mehr. Du übrigens auch. Und wenn man irgendwie seinen Weg miteinander finden will, dann muss man a) sich selber kennen (seine Bedürfnisse, seine Grenzen, eigene Stärken und Schwächen) b) die Bereitschaft mitbringen, diese auch vom Gegenüber kennen zu lernen (sonst ist eine Beziehung eine Einbahnstraße) und c) schauen, wie die Kommunikation darüber klappt, damit man seine Beziehungen konkret gestalten kann. Genau diese drei Punkte habe ich versucht, dir zu verdeutlichen. Da geht es nicht um Schuld. Es geht lediglich um das, worauf du Einfluss nehmen kannst. Andere Menschen können sich nur aus eigener Motivation heraus ändern, den Beitrag, den du dazu leisten kannst, ist, zu verdeutlichen, was du willst, und dich zu vergewissern, ob deine Botschaft auch wirklich angekommen ist. Wenn du Verständnis möchtest, muss du dich verständlich machen. Es kann keiner erahnen, was in deinem Kopf und in deinem Herzen vorgeht, selbst dann, wenn jemand dich lange kennt. Und da setzt meine Frage zu Beginn an: Was möchtest du? Möchtest du lediglich, dass man dir Recht gibt und alle, die dich nicht verstehen/auf deine Bedürfnisse eingehen, verdammt? Das ist angenehm, fühlt sich weich und behaglich an und tut gut, weil es einem selbst bestätigt. Oder möchtest du Hinweise bekommen, was du verändern kannst? Und kannst du diese Hinweise annehmen, ohne sie als Schuldzuweisung oder persönliche Kritik zu sehen?

Wenn du darauf wartest, dass Menschen sich von sich aus dir gegenüber verändern, dann kannst du unter Umständen warten, bis dein Leben vorbei ist. Wenn du aber anfängst, das zu gestalten, worauf du Einfluss nehmen kannst, dann wirst du aktiv und Hauptakteur in deinem Leben. Das ist allerdings auch anstrengend.

Anna, ich ziehe mich an dieser Stelle aus deinem Thread raus. Du scheinst davon auszugehen, dass ich dich angreifen will. Das ist nicht der Fall. Ich verstehe dich an vielen Stellen sehr, sehr gut, denn ich selber kenne vieles davon aus eigener Erfahrung (zwar nicht im Bereich Partnerschaft, aber ich habe ja schon deutlich gemacht, dass ich meine Aussagen hier allgemein auf Beziehungen jeder Art beziehe) und erkenne mich in vielem wieder. Mir haben oft gerade die Dinge weitergeholfen, die mich getroffen haben und die ich zunächst abgewehrt habe. Ob das bei dir der Fall ist, weiß ich nicht. Ich wünsche dir ehrlich alles Gute.
 
Es ist ja so, man kann das Verhalten anderer nicht ändern, aber beeinflussen wenn man sich selber hinterfragt und verändert.
Wenn man aber nur darauf schaut was die anderen falsch machen und nicht bereit ist ihnen gegenüber anders aufzutreten, bzw. es zu lernen, dann muss man es halt ertragen.

Anna, ich habe das Gefühl das es dir schwer fällt dich mit mit solch Dingen auseinanderzusetzen, zu sehen das es immer zwei Seiten gibt und nur die eigene beeinflussbar ist.
Du versuchst aber die anderen zu verändern, ohne dich selber infrage zu stellen, auch hier scheint es so das du lieber gut gemeinte Tipps abstrafst, anstatt sie zu überdenken oder einfach nur stehen zu lassen.
Das funktioniert nicht, weil andere Leute eben anders ticken, vieles anders sehen und darauf muss man Rücksicht nehmen und versuchen es auch zu verstehen und vor allem nicht als Bösartigkeit interpretieren, was es selten ist.
Dann kann man durch das eigene Tun etwas ändern, aber nicht wenn es nur ein Richtig und ein Falsch gibt, es funktioniert nur wenn sich beide Seiten annähern können ohne das man unumstößlich auf seine Meinung beharrt.
Auch wenn die richtig ist, dein Gegenüber ist genauso davon überzeugt im Recht zu sein, das kann man nicht durch Vorwürfe ändern, das geht nur mit Verständnis, Kompromissen und Veränderungen im eigenen Verhalten.
 
Ich weiß das ich sehr schützend reagiere. Habe seit ich 17 bin fast nur schlechte Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht und wurde immer beleidigt und abgelehnt deswegen ist mein verhalten eventuell ganz normal. Daher kommt dieses schwarz / weiß denken.

Ok, danke Dully, werde über deinen Beitrag nachdenken. Nehme diesen positiv auf und wünsche dir auch für die Zukunft alles gute. Werde aber nicht mehr groß was dazu schreiben, ziehst dich ja nun zurück.

Schade ist nur, dass garnicht auf meinen letzten Beitrag eingegangen ist. Bei meinen Freund und mir läuft es momentan echt gut, wir streiten uns nicht mehr und gehen aufeinander ein. Haben jeden Tag Kontakt und sehen versuchen uns jedes Wochenende zu sehen.

Ich versuche niemanden zu verändern, bitte unterstellt mir das nicht:( Wenn es so rübergekommen ist, tut es mir leid, dann haben wir aneinander vorbei geredet. Ich bin die letzte die keine Rücksicht auf andere Menschen nimmt, nur manchmal hat man halt seine Meinung, dies gillt zu akzeptieren, habe genauso andere Ansichten wie jeder andere auch, dass vollkommen normal.
 
Ich versuche niemanden zu verändern, bitte unterstellt mir das nicht:(

Nein, aber egal ob man mit jemanden Probleme hat, oder mit einer Situation, ändern kann man das immer nur durch sich selber und meist sind es ja beide Faktoren die nicht rund laufen.

Natürlich finde ich es toll, das jetzt alles gut läuft und es freut mich für dich.
Trotzdem solltest du überlegen was der Unterschied zu vorher ist, warum jetzt alles super läuft und vorher nicht, einfach um neuen Problemen, oder einem Rückfall, besser vorbeugen zu können.
 
Ich weiß nicht, warum es besser läuft. Ich weiß nur, dass ich eine Therapie brauche.
Mein Freund lässt mich links liegen, lebe trotzdem mein Leben weiter. Meine Mutter hat gesagt, ich soll mich trennen.
Ein Bekannter hat gesagt, mein Freund hat mich nicht verdient. Habe meinen Partner seit fast 3 Wochen nicht gesehen, er hatte keine Zeit. Die erste Mai Woche hat er auch abgesagt. Urlaub abgesagt in der Firma. Wie wollten uns die Woche sehen, da ich aber kein Geld für Cuxhafen habe und einen weiteren Urlaub habe, hat er abgesagt. So treffen ohne Cuxhafen will er mich nicht. Er wollte ende Januar ja kündigen und sich in der Firma meiner Mutter einreihen. Macht er auch nicht und bewerbungen wollte er auch nicht schreiben, oder mich schreiben lassen.
Ich habe ihm erzählt, dass ich mch weiter im Tierheim bewerbe und um ein Praktikum dort fragen werden, um bessere chancen zu haben, da Traumberuf. Soll ich da hin gehen oder per Telefon? Mehr als nein gibt es ja nicht. Mein Freund möchte nicht, dass ich zum Tierheim gehe, da der Verdienst niedrig ist. Interessiert mich wirklich nicht, mache es trotzdem.
Person X von der hier die rede war ist ausgelaufen. Habe den Kontakt abgebrochen, da er zugegeben hatte, dass er nur eine Beziehung möchte und da ich nicht wollte tja pech gehabt Junge.
Mein Freund hat gesagt, wenn ich mich trenne, bringt er sich um. Soll ich ihn in ruhe lassen? Mich trennen? Er wird nicht zu mir ziehen, dies ist mir klar geworden. Ausprechen geht leider nicht, er haut immer ab, wenn es ihm zuviel wird. Legt auf, geht offline what ever.
Merke grade, wenn ich mir den Text durchlese, dass ich mich verändert habe, bin gleichgülltiger geworden oder sowas.
 
Scheint so als macht er sein Ding, ohne Rücksicht auf Verluste und nimmt von dir das was er braucht und bekommt.
Es hört sich an als würde er dich auch in den Wind schießen, wenn sich was bequemeres findet.
Ich jedenfalls würde mich trennen, das wäre ja ohnehin nur noch eine Formalität.

Das er mit Suizid droht ist meiner Meinung nach ein Hinweis das du ihm egal bist, wenn er sich an dich klammern würde dann wäre es nochmal was anderes, aber irgendwie scheint er dich damit an sich binden zu wollen, solange bis er nicht mehr mag.

Im Tierheim müsste es doch auch den Mindestlohn geben?

Du kannst telefonisch fragen ob sie Plätze frei haben, für Praktikanten und wenn ja vorbei gehen.
Einfach vorbei gehen wäre natürlich auch gut, nur ist es dann Glückssache ob der Verantwortliche gerade da ist, aber Unterlagen könntest du in jedem Fall da lassen.
 
I Habe meinen Partner seit fast 3 Wochen nicht gesehen, er hatte keine Zeit.
Mein Freund möchte nicht, dass ich zum Tierheim gehe, da der Verdienst niedrig ist.
Interessiert mich wirklich nicht, mache es trotzdem.

Mein Freund hat gesagt, wenn ich mich trenne, bringt er sich um. Soll ich ihn in ruhe lassen? Mich trennen? Er wird nicht zu mir ziehen, dies ist mir klar geworden. Ausprechen geht leider nicht, er haut immer ab, wenn es ihm zuviel wird. Legt auf, geht offline what ever.
Das/du eiert nun schon so seit dem 21.12 2014 hier so rum,mittlerweile haben wir schon fast Ende April,
und du weist immer noch nicht was du tun sollst/kannst...:(
Einem Erpresser,der sagt das er sich umbringen würde,
gibt man einen gewaltigen Tritt in seinen Hintern,und trennst sich sofort von ihm!
 
"..dass ich mich verändert habe, bin gleichgülltiger geworden.."

Gleichgültiger ja, aber nicht konsequenter.

Nach Ihrer Schilderung hat Ihr Freund alle Bleibegründe für eine Beziehung verspielt.

Seine Suiziddrohung ist nicht nur Erpressung, sondern im Kontext zu seinem gesamten Verhalten regelrecht infantil.
 
Danke für eure Antworten.
Wir sind getrennt und ich bin total am Boden.
Wir waren 6 Jahre zusammen...
Was mache ich jetzt? Ich Liebe diesen Mann schließlich immer noch.....
Es fühlt sich so, als hätte mir jemand das Herz rausgerissen oder so...
Bitte helft mir, alleine schaffe ich das nicht...
 
Back
Top