H
herby57890
Guest
Re: Fazit zum Thema: " Ich bin eine Geliebte.
Re: Fazit zum Thema: " Ich bin eine Geliebte.
Da sieht man's wieder dieses typische Scheuklappendenken.
Benutzt, missbraucht, verarscht wird man bei Leuten mit Scheuklappendenken immer nur von Anderen. Ebenso ist es mit der Schuldfrage.
Sich selbst benutzt, missbraucht oder verarscht sich natürlich kein Mensch. Jede Person selbst ist zweifellos fehlerfrei, so müsste ich die diversen Aussagen so mancher Zeitgenossen deuten.
Ich hab da so meine Zweifel.
Denn wenn jede Person an sich fehlerfrei wäre, dann müssten alle im Gesamtkontext fehlerfrei sein.
Das kann aber allein physikalisch nicht sein, denn dann müssten wir alle das gleiche hören, sehen, fühlen usw, und die gleiche Meinung, Einstellungen haben.
Das aber wäre langweilig und nicht im Sinne der Natur. Ich erinnere diesbezüglich an das Idividuum.
Tja, bei manchen Leuten, Moralisten, heile Weltler darf es keine Individuen geben. Nur moralisch einwandfreie Normmenschen sind dort gefragt und akzeptiert.
Re: Fazit zum Thema: " Ich bin eine Geliebte.
Da sieht man's wieder dieses typische Scheuklappendenken.
Benutzt, missbraucht, verarscht wird man bei Leuten mit Scheuklappendenken immer nur von Anderen. Ebenso ist es mit der Schuldfrage.
Sich selbst benutzt, missbraucht oder verarscht sich natürlich kein Mensch. Jede Person selbst ist zweifellos fehlerfrei, so müsste ich die diversen Aussagen so mancher Zeitgenossen deuten.
Ich hab da so meine Zweifel.
Denn wenn jede Person an sich fehlerfrei wäre, dann müssten alle im Gesamtkontext fehlerfrei sein.
Das kann aber allein physikalisch nicht sein, denn dann müssten wir alle das gleiche hören, sehen, fühlen usw, und die gleiche Meinung, Einstellungen haben.
Das aber wäre langweilig und nicht im Sinne der Natur. Ich erinnere diesbezüglich an das Idividuum.
Tja, bei manchen Leuten, Moralisten, heile Weltler darf es keine Individuen geben. Nur moralisch einwandfreie Normmenschen sind dort gefragt und akzeptiert.