• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

faulendes fleisch

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: faulendes fleisch



wolfgang E. schrieb:
-------------------------------
Hallo an alle

Dazu recht interessante Ausführungen unter diesem Link

http://science.orf.at/sc/news/69766ience

hallo wolfgang,
sorry, der link funktioniert bei mir icht. ist das mein fehler, oder geht das bei dir auch so? mich würde das noch interessieren.

grüsse
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Klarstellung

RE: Klarstellung

@ all

1. Ich bin bekennender Gegner der meisten Tierversuche und empfehle allen desinteressierten Lesern Horst Stern, der in grausamen Bildern in der Sendung Sterns Stunde von vor vielen Jahren dokomentierte, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

2. Ich bin ebenso vehementer Verfechter dafür, dieses ernste Thema nicht zu verballhornen, wie es auf der Seite http://www.tierversuchsgegner.org/urgesetz/1.html und den folgenden geschieht. Schlussfolgerungen nach dem System "der Hund hat Hufe und der Mensch keinen Schwanz,also ist der Mensch kein Fleischfresser" helfen für dieses Thema nun wirklich nicht. Kontraproduktiv sind auch Hinweise auf Mythen und Sagen, nach denen der Mensch in früheren Zeiten als reiner Pflanzenfresser sorglos und glücklich mit Zauberkräften im Paradies lebte.

3. Lasst doch jedem seinen eigenen Willen, das zu essen, was er möchte. Warum der ruppige Ton gegenüber dem anders Denkenden?

4. Führt doch bitte die Diskussion mit sachlichen Argumenten. Meinungen und Gerüchte führen doch ebenso wenig weiter, wie Angriffe auf den Gegner. Die Erkenntnisse unserer Neuzeit sollte doch nicht mit überholten "Beweisen" von vor über hundert Jahren widerlegt werden. Es gibt ausreichend Informationen, die ein jeder für sich selbst interpretieren kann und darf. Keiner hat die Aufgabe oder das Recht, letztendliche Beweise nur für sich zu beanspruchen und sein Gegenüber zu diktieren.

In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmern einen frohes dritten Advent und einn gesegnetes Weihnachtsfest.

Fodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

Negativaussagen ("es gibt keine rosa Elefanten") lassen sich prinzipiell nicht belegen. Von daher ist Deine Frage unsinning.

Wenn Du aber so spitzfindig sein willst:

Jeder Mensch, der schon mal Fleisch gegessen hat, und kein Krebs bekommen hat, IST Beweis, daß man vom Fleisch essen alleine kein Krebs bekommt. Von daher laufen etliche Millionen Menschen auf dieser Welt als lebender Beweis für diese Aussage herum.

Du kannst natürlich weiterhin spitzfindig sein und behaupten "doch, Fleisch macht Krebs, man muß nur lang genug warten, und wer vorher stirbt, hat einfach Glück gehabt, der Krebs wäre schon noch gekommen". Die Frage ist, ob Deine aggressive Frageweise irgendwie zu einer konstruktiven Diskussion führt. Worauf willst Du denn hinaus? Und bist Du sicher, daß Du alle Deine Aussagen belegen kannst?

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an dich

RE: Frage an dich

"Das gilt auch fürs Frischobst,wenn ich bei frischen Erdberren mir fünf Esslöffel Zucker drüber knalle,da sind wir beide uns wahrscheinlich einig das das nichts mehr mit gesunder Ernährung zu tun hat. "

...obwohl der Körper das übrigens hervorragend "verwerten" kann und es garantiert nicht im Darm "fault" ;-)

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Thomas

Thomas

Danke Thomas,
ich hätte es nicht so gut erklären können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

wie auch immer, ich bin gesund und esse weiterhin fleisch, sollte ich je krank werden, mache ich sicher nicht das fleisch dafür verantwortlich, gibt noch andere auslöser für krankheiten..nicht nur tierische produkte..die einen werden krank andere nicht, an der ernährung allein liegt es sicher nicht ob man gesund bleibt oder krank wird...wäre etwas zu einfach...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

hi franco

"denn Gräserpollen sind keine Ursache sondern Symptom für ein gestörten Eiweisstoffwechsel"

ist das deine privatmeinung, oder wer teilt sie sonst noch? läßt sich das beweisen?

"es gibt tatsächlich Leute bei denen verschwindet Rheuma wenn sie auf Tierische Produkte verzichten,dann aber gibt es Leute bei denen gibt es keine Besserung da hilft reine Rohkost,bei manchen reine Frischkost,da hilft dann wirklich nur frisches Obst und Vollkornbrot"

es gibt wohl auch rheumatiker, bei denen jegliche ernährungsumstellung das leiden nicht heilt
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

es ist leider methodologisch unmöglich, direkt die nichtexistenz von irgendetwas zu beweisen - du kannst schließlich keinen kontrollversuch aufbauen

das gegenteil - also daß fleischverzehr allein krebs verursacht - dürfte allerdings genausowenig nachzuweisen sein. es sei denn, man versteht darunter - semantische feinheit - daß ausschließlich fleischverzehr krebs verursacht. jede krebserkrankung eines vegetariers wäre bereits der gegenbeweis, der oben geforderte nachweis (ausschließlich fleischverzehr verursacht krebs) also gescheitert
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an dich

RE: Frage an dich

das war übrigens auf den künstlichen zucker bezogen,er "fault" zwar nicht *g* aber er ist nicht gesund,so meinte ich das
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

dann liegts aber in der Regel auch am Arzt,wer vermittelt schon die vitalstoffreiche Vollwertkost bei Rheumatikern,meine Rheumatologin jedenfalls nicht,klar wenn man ´beim Rheuma von Anfang an nichts macht,kann man die Krankheit bestenfalls zum Stillstand bringen.

So und beim Heuschnupfen das ist keine Privatmeinung ,das habe ich vom Bruker,bei mir im Bekanntenkreis gabs mehrere Personen ,die das haben oder hatten,ich hab den das Buch "Allergien müssen nicht sein " in die Hand gedrückt,Bei einem dauerte es 3 Monate bis es verschwand,bei einer anderen über 1Jahr,und eine andere Person,da hat sich der Zustand gebessert,ist aber wieder rückfällig geworden,der hatt keine konstante Disziplin um das durchzustehen,mit der Ernährung,da hilft dann auch kein gutes Zureden mehr,was mich an belangt,aber immerhin hatte ich bei 2 leuten Erfolg,anders ausgedrückt haben die sich das alleine erarbeitet.

gruss franco


Ps:Wegen Arthritis,da hast du übrigens auch so nicht ganz Unrecht,da gibt es auch Leute die haben Gott sei Dank eher seltene Arthritis -Formen,die in der Nähe von Kernkraftwerken entstehen,da hilft dann aber gar nichts mehr,das ist aber die seltene ausnahme,nennt sich umweltbedingte Erkrankungen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

hi franco,

danke für deinen empirischen befund

wie immer, habe ich aber eigentlich wissen wollen, ob es für die von dir beschriebenen zusammenhänge auch eine nachvollziehbare funktionale erklärung gibt

die these, heuschnupfen sei nicht durch pollen verursacht, sondern durch einen gestörten eiweißstoffwechsel, wird schließlich nicht dadurch bewiesen, daß einzelnen eine ernährungsumstellung linderung gebracht hat
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

RE: Missverständniss,Wolfgang E,

Petronius bin Eile,hab geduld du kriegst deine Antwort,poste demnächst mal was für dich rein,bis dahin mit freundlichen grüssen
Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

K
Replies
3
Views
1K
trublex
T

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top