• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Essen - heute, gestern, vorgestern

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE:googlefreak

RE:googlefreak

Hallo,
Meine Mutter liegt im Pflegeheim und hat Demenz,ich rede sehr offt mit ihr,aber leider versteht sie nicht mehr was ich sage und deshalb solltest Du jetzt mit Deinen kindern über alles reden solange Du es noch kannst.

Gruß Hörnchen
 
RE:googlefreak

RE:googlefreak

Nun, da muss ich wohl das Augenzwinkern näher erklären, das ich in Deinem Satz versteckt hatte, indem ich "Eltern" mit "Kindern" austauschte.

Ich selbst stecke da mittendrin, indem ich meiner an Diabetes erkrankten und ÜBERGEWICHTIGEN Mutter ständig zu erklären versuche, dass es nicht nur auf zuckerfreie sondern auch auf kalorienarme Ernährung ankommt. Aber nein, der Salat muss mit einem Riesenschwupps Olivenöl (ein Teelöffel täts auch)angemacht werden, weil Olivenöl doch soooo gesund ist (genauso schwimmt das Schnitzel, natürlich paniert, im Fett). Es muss Eisbein sein oder Gehacktes vom Schwein...ist doch kein Zucker drin, gelle? schmeckt auch besser, als Rindgewiegtes und irgend etwas muss man doch im Leben auch haben....wenigstens gutes Essen, wenn man sich wegen der Pfunde schon schlecht bewegen kann und nur noch im Sitzen keine Schmerzen mehr hat. Weshalb soll man denn auch mal spazieren gehen, die frische Luft hat man doch auch, wenn man das Fenster weit aufmacht und laufen strengt doch an.
Dass die Schmerzen aber immer größer werden, je weniger man sich bewegt und man dann wieder an Gewicht zulegt, das KANN doch nicht stimmen...."ich ess doch gar nicht viel....und die schöne Soße (schön fettig und mit Mehl angedickt) kann man doch nicht wegtun, die muss auch noch rein.....ist doch gar nischt drin, was dick macht"

Das zu den Eltern, die wir trotzdem lieben.

Nun zur übernächsten Generation:

Was glaubst Du, liebe denhorn, was die mir entgegnen, wenn ich sage, Rauchen schadet Eurer Gesundheit (nein, ich rauche selbst nicht, also nix mit Vormachen) oder esst regelmäßig, geht ohne Frühstück nicht aus dem Haus...ein Kaffee mit einer Ziggi ist kein Frühstück, Kiffen ist gefährlich, auch wenns langsam zum "guten Ton" zu gehören scheint, spart ein bisschen, damit ihr einen Notgroschen habt...usw.

Glaubst Du, ich hätte da nicht schon meinen Senf dazugegeben? Aber die sind 30 und 23 Jahre alt...stehen mit beiden Beinen im Leben, sind erwachsen. Denen könnte ich höchstens auf den Wecker fallen. Von wegen "rede mit Deinen Kindern" *lach*
Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem Argument, ich hätte da in meiner Erziehung etwas falsch gemacht. Dann würde ich denken, Du bist noch sehr jung und unerfahren. Oder machst Du immer gehorsam als Erwachsene, was Deine Eltern sagen?


Also wie sagtest Du so schön?

".......... KÖNNEN SIE NICHT VOR UNVERNUNFT UND LEICHTSINN SCHÜTZEN ABER WIR LIEBEN SIE."

Diese Diskussion könnten wir also noch lange hin und her drehen. Was solls, ich wollte keine Drama draus machen, sondern Dir nur mal vor Augen halten, dass man es Erwachsenen, egal ob Eltern oder Kinder, überlassen muss, wie sie leben und dass es nicht nur immer die Eltern sind, an denen man herumkritisieren könnte.
 
RE:googlefreak

RE:googlefreak

Hallo googlefreak,

Ich wollte Dich nicht so in Rage bringen,Du hast ja ein richtiges Problem mit Deinen Leuten. Warst Du mal mit zu Diabetesschulung? Dort wirst Du erfahren das Deine Mutter Zucker essen darf. Für die Soße gibt es im Reformhaus Biobin oder Bindix das braucht man nicht anzurechnen.Ich bin weil Du mich ja für soooo jung hälst 49Jahre alt und habe selber seit anderthalb Jahren
Diabetes,der bei uns in der Fam. liegt.
Gestern waren wir auf dem Geburtstag unserer Nichte sie wurde 15Jahre alt,dort sind noch 2andere Mädchen im alter
von 9und 12Jahren. Vor 11Tagen ist mir die Galle rausoperiert worden, sie hatten eine Menge Gesundheitsfragen die ich alle soweit ich konnte beantwortet habe. Es kamen auch Themen wie Alk. und Rauchen auf,wir hatten ein gutes Gespräch miteinander.
Ich hatte mich selber gewundert das sie soviele Fragen hatten,das habe ich vorher auch nicht gewußt.
Wir hatten noch viele andere Themen drauf es war ein schöner Geburtstag.
Es ist schön wenn in der heutigen Zeit Tante und Onkel noch zu einem Teenygeburtstag eingeladen werden.
Mit ihren Freundinnen wird sie später feiern.

Ich wünsche Dir das Du zu Deinen Kindern bald einen besseren Draht hast.

Gruß Hörnchen
 
RE:googlefreak

RE:googlefreak

Ich glaube, Du WILLST mich nicht verstehen! Wieso sollte ich denn keinen guten Draht zu meinen Kindern haben!

DOCH...ich HABE zu meinen Kindern einen guten Draht, schon immer gehabt und werde dies in Zukunft auch haben.
Und ich glaube, das ist auch deshalb so, weil ich sie als erwachsene Persönlichkeiten achte, die ihr Leben und ihren Lebensstil selbst bestimmen auch wenn ich manches anders sehe. Sie kennen meine Ansichten und deshalb muss ich die nicht bei jeder Gelegenheit wieder auf den Tisch bringen. Sie wissen selbst, dass z.B. Rauchen nicht gesund ist und dass es besser wäre, MIT Frühstück im Bauch das Haus zu verlassen. Na und? ich liebe sie trotzdem....dolle sogar :-)

Dass Diabetiker Zucker essen dürfen weiß ich, meine Mutter ist da aber anderer Meinung und ich werde mich hüten, deshalb einen Dauerdisput zu führen. Selbst neueste Literatur kann sie nicht überzeugen. Es gilt ihre Meinung, basta! Und trotzdem liebe ich sie ;-)
 
Back
Top