• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

an Frau Dr. Sabine Ellinger

  • Thread starter Thread starter alimentaire
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: an Frau Dr. Sabine Ellinger

Ob die Schilddrüsenunterfunktion nun ernährungsbedingt ist oder genetisch bedingt ist, kann ich nicht sagen.
Schilddrüsenunterfunktionen sind jedoch weit verbreitet, und zwar bei Menschen, die selten Seefisch essen. Grund ist, dass zur Bildung von Schilddrüsenhormonen Jod erforderlich ist, und bei unzureichender Jodzufuhr nicht ausreichend Schilddrüsenhormone prodziert werden können. Der Organismus versucht das Problem dadurch zu lösen, indem das Wachstum der Schilddrüse angeregt wird. Das ist natürlich ein Trugschluss. Durch das Wachstum kann sich ein Kropf bilden. Das Problem wird meist durch Verordnung von Schilddrüsenhormonen gelöst. Damit wird der Mangel ausgeglichen und ein weiteres Wachtum der Schilddrüse verhindert.
 
RE: an Frau Dr. Sabine Ellinger

Wenn es nur am Jodmangel liegt, warum gibt man dann nicht Jod anstatt Schilddrüsenhormone?
 
Back
Top