RE:googlefreak
RE:googlefreak
Nun, da muss ich wohl das Augenzwinkern näher erklären, das ich in Deinem Satz versteckt hatte, indem ich "Eltern" mit "Kindern" austauschte.
Ich selbst stecke da mittendrin, indem ich meiner an Diabetes erkrankten und ÜBERGEWICHTIGEN Mutter ständig zu erklären versuche, dass es nicht nur auf zuckerfreie sondern auch auf kalorienarme Ernährung ankommt. Aber nein, der Salat muss mit einem Riesenschwupps Olivenöl (ein Teelöffel täts auch)angemacht werden, weil Olivenöl doch soooo gesund ist (genauso schwimmt das Schnitzel, natürlich paniert, im Fett). Es muss Eisbein sein oder Gehacktes vom Schwein...ist doch kein Zucker drin, gelle? schmeckt auch besser, als Rindgewiegtes und irgend etwas muss man doch im Leben auch haben....wenigstens gutes Essen, wenn man sich wegen der Pfunde schon schlecht bewegen kann und nur noch im Sitzen keine Schmerzen mehr hat. Weshalb soll man denn auch mal spazieren gehen, die frische Luft hat man doch auch, wenn man das Fenster weit aufmacht und laufen strengt doch an.
Dass die Schmerzen aber immer größer werden, je weniger man sich bewegt und man dann wieder an Gewicht zulegt, das KANN doch nicht stimmen...."ich ess doch gar nicht viel....und die schöne Soße (schön fettig und mit Mehl angedickt) kann man doch nicht wegtun, die muss auch noch rein.....ist doch gar nischt drin, was dick macht"
Das zu den Eltern, die wir trotzdem lieben.
Nun zur übernächsten Generation:
Was glaubst Du, liebe denhorn, was die mir entgegnen, wenn ich sage, Rauchen schadet Eurer Gesundheit (nein, ich rauche selbst nicht, also nix mit Vormachen) oder esst regelmäßig, geht ohne Frühstück nicht aus dem Haus...ein Kaffee mit einer Ziggi ist kein Frühstück, Kiffen ist gefährlich, auch wenns langsam zum "guten Ton" zu gehören scheint, spart ein bisschen, damit ihr einen Notgroschen habt...usw.
Glaubst Du, ich hätte da nicht schon meinen Senf dazugegeben? Aber die sind 30 und 23 Jahre alt...stehen mit beiden Beinen im Leben, sind erwachsen. Denen könnte ich höchstens auf den Wecker fallen. Von wegen "rede mit Deinen Kindern" *lach*
Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem Argument, ich hätte da in meiner Erziehung etwas falsch gemacht. Dann würde ich denken, Du bist noch sehr jung und unerfahren. Oder machst Du immer gehorsam als Erwachsene, was Deine Eltern sagen?
Also wie sagtest Du so schön?
".......... KÖNNEN SIE NICHT VOR UNVERNUNFT UND LEICHTSINN SCHÜTZEN ABER WIR LIEBEN SIE."
Diese Diskussion könnten wir also noch lange hin und her drehen. Was solls, ich wollte keine Drama draus machen, sondern Dir nur mal vor Augen halten, dass man es Erwachsenen, egal ob Eltern oder Kinder, überlassen muss, wie sie leben und dass es nicht nur immer die Eltern sind, an denen man herumkritisieren könnte.