W
wolfgang E.
Guest
Post: Above message content
RE: Aristoteles & Glückseeligkeit
RE: Aristoteles & Glückseeligkeit
Hallo Paul,
man sollte doch die ganzen Vorsokratiker nicht vergessen, da waren schon einige wichtige darunter:
Tales von Milet um 585 v. Chr. (mit ihm begann nach überwiegender Meinung die Geschichte der Philosophie, Anaxiamander um 546 v.Chr., Pythagoras um 532 v. Chr., Heraklit ca 500 v. Chr., Empedokles um 440 v. Chr. ( s. Fr. Hölderlin: Der Tod des Empedokles), und der berühmte Atomist Demokrit ca. 420 v. Chr.
Darf ich noch eine Bemerkung machen: Dass Ihnen als "Rationalisten durch und durch", als der Sie sich in Ihren Postings erweisen (ist nur eine Feststellung und sicher keinerlei Wertung !!! - es ist ja durchaus legitim nur das zu glauben, was man zählen, wägen, messen usw kann) , Aristoteles bedeutender erscheint als Plato liegt auf der Hand. A. selbst hat sich ja auch schon während seiner Zeit als Schüler des Plato auch als sein Widerpart empfunden. Er soll einmal gesagt haben: "Wohl liebe ich Plato, aber noch mehr liebe ich die Wahrheit."
Viel Spass noch mit den Philosophen und herzliche Grüsse
Wolfgang E.
RE: Aristoteles & Glückseeligkeit
Hallo Paul,
man sollte doch die ganzen Vorsokratiker nicht vergessen, da waren schon einige wichtige darunter:
Tales von Milet um 585 v. Chr. (mit ihm begann nach überwiegender Meinung die Geschichte der Philosophie, Anaxiamander um 546 v.Chr., Pythagoras um 532 v. Chr., Heraklit ca 500 v. Chr., Empedokles um 440 v. Chr. ( s. Fr. Hölderlin: Der Tod des Empedokles), und der berühmte Atomist Demokrit ca. 420 v. Chr.
Darf ich noch eine Bemerkung machen: Dass Ihnen als "Rationalisten durch und durch", als der Sie sich in Ihren Postings erweisen (ist nur eine Feststellung und sicher keinerlei Wertung !!! - es ist ja durchaus legitim nur das zu glauben, was man zählen, wägen, messen usw kann) , Aristoteles bedeutender erscheint als Plato liegt auf der Hand. A. selbst hat sich ja auch schon während seiner Zeit als Schüler des Plato auch als sein Widerpart empfunden. Er soll einmal gesagt haben: "Wohl liebe ich Plato, aber noch mehr liebe ich die Wahrheit."
Viel Spass noch mit den Philosophen und herzliche Grüsse
Wolfgang E.
Post: Below message content