• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Endgültige Trennung?

TEST TEST TEST 123

Re: Endgültige Trennung?

*das eigenartige daran war nur, dass sie anschließend ohne einen gute nacht kuss oder worte schlafen gegangen ist! was soll ich davon wider halten?*
Nicht einfach nichts. Genieße & schweige... Bleibe Einfach gelassen.
Es ist wie bei ein Tier, es hat ein Schritt auf dich zu gemacht ( der Schritt) den du haben wollte, wenn es dann nicht Komplet perfekt ist (Wie) du es erwartet, kannst du dich trotzdem gelassen zurücklehnen ohne zu analysieren.
& Das nächstes mal stehst du auf nach dem Sie gegangen ist, rennst du hinterher & Küsse Sie einfach... Punkt... ;)
 
Re: Endgültige Trennung?

thx

ich mach mir im moment anscheinend viel zu viele gedanken!! aber ich denke, dass meine derzeitige verunsicherung durchaus berechtigt ist!
 
Re: Endgültige Trennung?

Bitteschön...
*dass meine derzeitige verunsicherung durchaus berechtigt ist!*
Ja verlig " Normal"...
Du hast aber ein Riesen Glück gehab das der erster Termin in 14 tage ist, Mansche warten Wochen & Monate darauf... & dort wird sich peu a peu deine Unsicherheit Stabilisieren...
Bis dahin begleiten wir dich.. bei diese huperliche weg. ;)
 
Re: Endgültige Trennung?

Hallo Georg,

ich finde Du kannst das alles positiv sehen! Vielleicht fühlt sie sich halt auch noch nicht 100% normal und ist noch etwas unsicher.
Aber es hört sich insgesamt schon gut an, was Du erzählst.

Könnt ihr denn auch wieder gemeinsam frühstücken und zu abend essen? Wäre eventuell auch etwas stabilisierendes für Euch.
 
Re: Endgültige Trennung?

das ist ganz lieb von euch!!! ich brauche in dieser schwierigen zeit für mich, jede unterstützung die ich haben kann!

haben bereits einen fragebogen von der therapeutin bekommen den wir im vorfeld ausfüllen sollen. ich habe aber bedenken dabei, dass wir jeder für sich diesen ausfüllen sollen aber uns diesen auch vor dem termin zeigen müssen. ob das nicht wieder zündstoff gibt, da die fragen schon ziemlich in die problematik fallen?!
habe der therapeutin ein email meiner bedenken mitgeteilt und warte auf eine antwort.
 
Re: Endgültige Trennung?

Ich würde das alles auch lockerer angehen, wenn sich etwas verbessert dann freu dich drüber und zeig ihr das auch mit kleinen Gesten, wenn nicht dann nimm es so wie es ist.

Ja, die Fragebögen, das sind immer so Sachen.
Das kann natürlich verletzen, andererseits müsste sie auch verstehen das die Therapie genau solche Verletzungen aufdecken soll. Wenn sie das versteht und dann auch immer noch bereit ist die Therapie zu machen, dann sollte sie das auch nicht persönlich nehmen sondern als Notwendigkeit um wieder zusammenzufinden und als Sache die genau dazu da ist Gefühle und Verhaltensweisen zu offenbaren an denen ihr scheitert. So kann man den Fragebogen vielleicht auch etwas nüchterner sehen und es als Ziel sehen solche Problempunkte aufzudecken, sich seine Gedanken zu machen und dann in der Therapie anzugehen Wenn man das hinkriegt kann es auch sehr viel Freude machen, wenn man dann merkt wie diese Mühe Früchte trägt.
Dazu müsst ihr beide natürlich bereit sein auch das was tiefer geht zu ertragen, zu analysieren und offen miteinander zu reden, ohne in euer angestammtes Verhaltensmuster der Streitereien zu verfallen. Sicher ist es anfangs besonders schwer, gerade weil man das alles nicht so persönlich oder als beabsichtigte Verletzungen nehmen darf, auch das zu lernen dauert eben seine Zeit und da liegt es an euch ob ihr das hin bekommt oder nicht.
 
Re: Endgültige Trennung?

ich habe gerade den fragebogen ausgefüllt an die therapeutin geschickt. war eigentlich nicht so schwierig wie angenommen. musste auch cc an meine frau schicken. bin mal gespannt wie sie darauf reagiert. werde aber diesbezüglich vor der therapie nicht mit ihr drüber diskutieren sondern sie soll es einmal als gegeben annsehen auch wen wieder eine sprechpause eintritt!
 
Re: Endgültige Trennung?

Verlass dich drauf Georg, es geht NICHT um die Eifersucht.

Wie schwer ist es zuzugeben, dass man sich sehnt..

Vielleicht bittest du deine Frau, dir zu sagen, was ihr fehlt.

Auf alle Fälle wäre es gut, wenn du einmal aufhörst dich zu verteidigen und zu rechtfertigen, statt dessen einmal ganz tief und mit großem Mitgefühl mithorcht, was diese Frau zu sagen hat. OHNE, dass du ihr ins Wort fällst. Deine Frau, ebenso du, ihr wisst ja selber nicht, was diese Scheidung schon wieder ausgelöst hat. Denn ihr seid ja nicht innig mehr verbunden.
Schon wieder geirrt, schon wieder verloren, schon wieder ein Hoffnung weg. Schon wieder an der Liebe vorbeigegangen...

Frag halt, dann frag weiter, ohne Häme. Frag nach, ist dir schlecht, fühlst du dich schlecht? Warum fühlst du dich schlecht- anstatt zu antworten auf ihre Aussagen, gib diesen Aussagen Mitgefühl. Versuche ihre Hilflosigkeit zu begreifen und zu verstehen.


Ich habe eine andere? Warum glaubst du das?
Wahrscheinlich ist immer wieder der gleiche Beweggrund sich zu trennen gegeben, wenn man aufhört sich lieb zu haben.

Liebe ist nichts, was per Wort vermittelt werden kann. Das ist etwas, das man fühlt. Man kann nicht Liebe fühlen, wenn der Partner nicht dementsprechend dreinschaut.
Weißt eh Georg, voller inbrünstiger Freude.

Nicht mich sieht er so an, wen dann??
 
Re: Endgültige Trennung?

Ich würde der Ehe wieder Fülle geben.

Voller Dankbarkeit, voller Offenheit, voller Ideen, voller Genüßlichkeit, voller Humor, voller Vertrautheit, voller Zartheit, voller Innigkeit, voller Natürlichkeit würde ich mit dem Partner zugeben, wir sind noch am Arbeiten, noch nicht perfekt, aber was da ist, ist schon recht schön.

Jetzt lach halt endlich mit ihr und Schwamm drüber!!

Entschuldige dich für deine Blödheit! Aber sie ist auch nicht klug, das sag ihr. Klug genug um zu sehen, ihr habt es doch gut!
 
Re: Endgültige Trennung?

[quote georg45]werde aber diesbezüglich vor der therapie nicht mit ihr drüber diskutieren sondern sie soll es einmal als gegeben annsehen auch wen wieder eine sprechpause eintritt![/quote]

Ich denke das ist auch der beste Weg, ich habe nämlich einen Eindruck von deiner Frau gewonnen der mir sagt das Gespräche immer schwierig sein werden.
Es stellt sich für mich so dar als würde sie dir immer die Schuld geben und sich selber überhaupt nicht infrage stellen. Es ist ja so das an Problemen fast immer beide schuld sind, das scheint sie aber nicht einmal in Erwägung zu ziehen und sich selber als Opfer deiner Fehler zu sehen. Wenn sie generell so ein Denken hat wird es sehr schwierig für sie werden daran zu arbeiten, zu ertragen das sie selber Fehler gemacht haben soll und diese auch noch einzugestehen. Die Therapie kann natürlich nur fruchten wenn eine Einsicht da ist, ich hoffe das ihr die Gespräche dort die Augen öffnen werden, aber finde es sehr schwierig wenn jemand dermaßen von sich und dem das immer andere schuld sind überzeugt ist.

Vielleicht irre ich mich ja auch und es liegt einfach nur an ihrer derzeitigen Verfassung und den Hirngespinsten.
War sie denn früher anders, hat sie Kompromisse schließen können, dir auch mal recht gegeben und zugegeben wenn sie Fehler in der Beziehung gemacht hat?
 
Re: Endgültige Trennung?

*auch wen wieder eine sprechpause eintritt!*
guuut! Das ist die natürlich "bessere Einstellung"... damit kommst du sicher weiter... also, bleibe auf diesem Kurs.
 
Re: Endgültige Trennung?

:-)))
Aufzug hoch & runter, hoch & runter... Klingt verlockend.


Aber: Erst mal "schritt für schritt" die Chose zusammen aufheben, sauber machen, neuer Plan anschauen, abwiegen & dann der Neuer Stabile Fundament Aufbauen...
 
Re: Endgültige Trennung?

Guten Morgen Ihr Lieben!

@Tired
Ja du hast den richtigen Eindruck gewonnen. Sie tut sich sehr schwer fehler einzugestehen. Das hat sich gestern wieder bewiesen! Sie fing gestern wieder mit dem Thema an. Ich wollte vorerst gar nicht darauf eingehen und habe gemeint wir haben schon einen Termin bei der Therapeutin und ich meinen Fragebogen schon geschickt hab und besprechn wir das dort nochmals.
Sie gab die Schuld des Entstehens der ganzen Situation meinem Freund. Ich sagt auch das dies nicht in Ordnung war und ich ihm das auch gesagt hätte. Trotzdem hat sie kein Vertrauen in mich wenn sie solchen Aussagen glauben schenkt. Sie miente, dass sie mir voll und ganz vertraut ..............was?! Warum auf einmal?!?!

Dazu meinte ich nur, warum hast du mir nicht die Chance gegeben mich rechtzufertigen? Sie meinte sie hat Zeit gebraucht und wir haben nach einer Woche eh alles besprochen! I

Ok., wenn wir schon in medias res sind habe ich weiter gefragt, völlig ruhig..... und warum hast du mich dann beschimpft und schluss gemacht?!
Sie hat nie gesagt das sie schluss macht?!
Ich habe die Welt dann überhaupt nicht mehr verstanden!!!
Angeblich hätte ich gesagt, dass sie sich von mir aushalten lässt! Irgendwie hat sie diesen Ausdruck wieder zu ihren gunsten umgedreht..ich meinte beim streit...."dich muss man einmal aushalten"...aber sie hält daran fest...und das mit dem Kind ist sowieso gegessen weil das nächstemal im Streit könnte ich ja sagen.....das Kind hast du mir angehängt....
Sie weiss aber welch gutes Verhältnis ich zu meinem Sohn aus erster Ehe habe und für ihn auch nach der Trennung alles tue!!
Ich habe dann nichts mehr gesagt und meinte wir müssen alles bei der Therapeutin aufarbeiten!

Diesen Termin möchte Sie auf Ende Februar verschieben, da wir mitte Februar wegfliegen und Sie möchte vorher nichts zum Nachdenken.
Also ich habe den Eindruck, Sie hat Angst vor diesem Termin, oder?

Eine Sache war auch noch sehr eigenartig. Wie ich gesagt habe, dass ich den Termin so wichtig finde....damit Sie mir zukünftig Vertrauen kann.... waren ihre Worte "ich soll ihr nicht den schwarzen Peter an der Situation zuschieben"""....stille meinerseits!
 
Re: Endgültige Trennung?

Kann es sein,daß ihr euch nie richtig zuhört!!??

Ich finde es auch klar und verständlich, daß sie auf deinem fragebogen reagiert und mit dir jetzt darüber reden will. Wahrscheinlich fühlt sie sich auch gestresst und genervt von dem Streit.
Vielleicht hast Du sie ja wirklich z.T. auch falsch verstanden? So wie sie dich mit dem aushalten/haushalten ja leider auch falsch verstanden hat? (und ich glaube nicht, daß sie das jetzt erfunden hat, um dich zu ärgern, war wohl ein Verhörer).

ist doch super, wenn jetzt diese Missverständisse ans Tageslicht kommen. Es wäre aber schon gut, wenn sie auch den Fragebogen ausfüllt, damit Du ihn lesen kannst. Erklär ihr das nochmal, daß Du sie wirklich verstehen möchtest, und daß das wichtig für Dich ist. Hast Du ihren ausgefüllten Bogen schon bekommen? Sie sollte besser keinen Rückzieher machen, weil das sonst weiter im Untergrund bei Euch schwellt.
Ist das denn von der Therapeutin nicht gewollt, daß ihr Euch schon vorher darüber unterhaltet? Sonst macht es doch gar keinen Sinn, sich den ausgefüllten Bogen jetzt schon gegenseitig zuzuschicken? Oder sollt ihr jetzt zwei Wochen alleine vor euch hingrübeln bis der Termin stattfindet??

Ihr habt den Termin nötig. Erklär halt einfach, daß man ihn nicht verschieben kann.
 
Re: Endgültige Trennung?

Hi Georg,
Ich könnte ihr sogar " mein Glaube" schenken, wen Sie dein Satz im Taxi Mistverstanden hat,..."*dich muss man einmal aushalten*" da die Situation ziemlich " Echauffiert war, denken auch Frauen "Tunnel artig" **in Akute Situation**, sie hat sich wohl mit diesen Satz **dass sie sich von mir aushalten lässt* in Ihre Wahrnehmung Bedroht Gefühlt.
Dennoch Wickelt Sie dich gerade um den Klein Finger & wird es wohl Schafen den Termin zu Schieben... Gar "Platt" zu machen... Angst hat Sie meine Ansicht nach nicht, es könnte eben dort " rauskommen" das Sie Kollerig ist... oder, oder, also Keine So gute Charakter Eigenschaft Bilanz... Daran zu arbeiten, wäre natürlich viel anstrengende, als weiter sich zu benehmen wie bisher.

Was du Tun kannst ist ( Umbedingt) Selbst hin zu gehen. Ihr allerdings Anschließend, nichts rein gar nichts von der Sitzung zu berichten.
 
Re: Endgültige Trennung?

[quote Rintintin2]
Dennoch Wickelt Sie dich gerade um den Klein Finger & wird es wohl Schafen den Termin zu Schieben... Gar "Platt" zu machen... Angst hat Sie meine Ansicht nach nicht, [/quote]

Ja, sie versucht die Brisanz herauszunehmen. Sie hat die Grenzen ausgetestet und nun betreibt sie Schadensbegrenzung, das nächste Mal wird sie vielleicht nicht mehr übers Ziel hinaus schießen, aber sie wird so weit gehen wie du es erträgst, Georg, ohne Gefahr zu laufen das du Konsequenzen ziehst und wenn sie doch zu weit geht setzt sie Mittel ein um dich wieder auf Spur zu bringen, sie ist gerade dabei das zu tun.

Ich glaube schon das sie irgendwie Angst hat, vielleicht schiebt sie immer anderen die Schuld zu, aber sie wird zumindest ahnen das dieses Verhalten von anderen kritischer gesehen wird. Sie weiß das sie sich damit in der Therapie auseinandersetzen muss und das sie dort unter Kritik geraten wird. Ich denke das schlimme für sie wird sein das sie in dem Therapeuten einen Verbündeten von dir sieht, ihr zu zweit seid um ihr klar zu machen das sie auch ihr Scherflein dazu beigetragen hat.
Das ist ein möglicher Angriff auf sie, denn sie hat ja keinerlei Schuld und versucht nun aus der Nummer raus zu kommen zur Not halt auch indem sie dir nun weniger Schuld gibt, dann wars eben der Freund.
Was dahinter steht sieht sie nicht, das der Freund sie verunsichern konnte, das sie nicht nochmal nachgefragt hat, das sie dir kurzerhand Vertrauen, Beziehung und mögliches Kind vor die Füße geworfen hat.

Ich denke sie hat eine vollkommen andere Wahrnehmung der Dinge als du und diese beruht auf ihrer Unantastbarkeit, auf ihrer Unschuld und der Schuld der anderen.
Ich glaube ohne Therapie stehst du auf verlorenem Boden, musst das ertragen oder gehen. Mit Therapie sieht sie sich auf verlorenen Posten, sie will nicht das du Unterstützung bekommst, womöglich viel Selbstbewusster mit ihr umgehst, oder gar Ansprüche an sie und die Beziehung stellst.
Sie will dich so behalten wie du bist, jemanden den man bestrafen kann und wenn man die Muse dazu hat wieder verzeiht und du bist dann glücklich darüber, das ist deine Rolle.
Ich schätze mal das sie es gar nicht ertragen kann Fehler zuzugeben, selber Fehler zuzugeben und dementsprechend (gefühlt) zu Kreuze zu kriechen, sie sieht das als Schwäche nicht als die Stärke zu seinen Fehlern zu stehen, der Schwache bist aber du und das will sie sich nicht nehmen lassen. Selbstkritik wäre nur Niederlage, da es in der Therapie auch darum gehen wird ist sie die Waffe des Feindes.

Ich würde den Termin auch nicht verschieben, zumindest habt ihr dann schon mal einen Anfang gemacht und wer weiß ob es nach dem Urlaub überhaupt nochmal zu einem Termin kommt, den sie auch wahrnehmen möchte. Verschieben zeigt nur das du manipulierbar bist und wie Rinni denke ich auch dass das nächste Ziel die endgültige Absage sein wird.
 
Re: Endgültige Trennung?

hi
sie hat ihren fragebogen noch nicht ausgefüllt und meinen nach ihren aussagen nach noch noicht gelesen!

die therapeutin wollte das so. ich habe auch bei den fragen noichts schlimmes gefunden. ging ums elternhaus, sexualleben, wo man denk in der partnerschaft bewusst bzw. unbewusst etwas falsch macht, was man sich von seinem partner wünscht etc. es ging dabei gar nicht um aktuelle themen. wahrscheinlich das sie sich ein bild machen kann!

trotzdem bin ich der meinung, dass ich auch einmal verletzt sein kann...auch wenn ich das starke geschlecht bin.....

es ist mir im moment psychisch nicht möglich zur "tagesordnung" überzugehen auch wenn sie es im moment so möchte. das wäre wie wenn ich mein haus unter einem noch aktiven vulkan wieder aufbauen würde....
 
Re: Endgültige Trennung?

Bravo, ich glaube du hast es gerade richtig auf den Punkt gebracht und analysiert!!

Auf der anderen Seite glaube ich schon immer, dass Sei einen Mann braucht der, entschuldigt bitte den Asudruck "Eier in der Hose" hat.
Meinen persönlichen Therpeuten hat Sie einmal nach einem Streitgespräch, wo ich sie dann hingezerrt habe, kennengelernt! er meint zu mir unter 4 augen, dass sie eine frau ist die sich immer reiben muss!
 
Re: Endgültige Trennung?

...übringens, habe ich die Wahl der Therapeutin (Frau) ihr gelassen damit sie diese wirklich unabhängig sieht....!
 
Re: Endgültige Trennung?

ok.,..........wenn ihr der meinung seit sie manipuliert mich........wie kann ich den spieß eurer meinung nach in dieser situation umdrehen...........??????????
 
Back
Top