• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

elterndiplom / gebärberechtigungsschein ?

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: opus dei

RE: opus dei

ab jetzt zwar weder zeit noch lust, den verweis zu suchen, aber:

habe vorhin selbst schnell geantwortet, ohne alles gelesen zu haben. wenn ich dir also voreilig auf die zehen getreten habe - war nicht so gemeint
 
noch mal an opus

noch mal an opus

jetzt muß ich es doch sagen: ich hätte dich gern bei dieser diskusion dabei. als diskutant, nicht als rächer der enterbten

deine faschismus-theorien bitte ich, außen vor zu lassen. ich habe mehrfach deutlich ausgeführt, daß es mir bei meiner frage überhaupt nicht um das thema "erbgesundheit" geht. wenn jemand trotzdem immer wieder darauf herumreitet und versucht, mich oder andere mitdiskutanten in eine bestimmte ecke zu ziehen, dann habe ich dafür kein verständnis

und will im übrigen kein zwiegespräch führen über "du hast damals gesagt, und dann hab ich gesagt..."

es ist ein neues thema, keine fortführung einer bereits abgeschlossenen diskussion. geht das?
 
RE: elterndiplom / gebärberechtigungsschein ?

Ein Elterndiplom gibt es so direkt zwar nicht; vielmehr wird grundsätzlich bei jedermann vorausgesetzt, dass er befähigt sei, ein Kind zu versorgen und großzuziehen.
Diese Befähigung wird aber Leuten abgesprochen, bei denen das Gegenteil erwiesen ist (bzw.als erwiesen gilt?): da greift das Jugendamt ein und stellt sozusagen ein negatives Elterndiplom aus: "Du kannst/darfst das nicht". Das alles geschieht zum Wohl des Kindes.
Ein generelles Verbot oder ein Erlaubnisvorbehalt bei Behinderten oder sonstwem wäre Unsinn und dürfte auch zum Glück nicht durchsetzbar sein; es muss wohl von einzelfall zu Einzelfall entschieden werden. aber dass es Menschen gibt, die schlicht nicht in der Lage sind, Kinder großzuziehen, das dürfte wohl selbst Opus Dei zugestehen müssen und in dem Fall muss eben für geeignete Verhütung gesorgt werden.
 
julia

julia

ich denke, du triffst den punkt. die eignung zur elternschaft kann nur im einzelfall bewertet werden, und da in der regel im nachhinein. generelle (gesetzliche) beschränkungen von vornherein sind unsinn, würden das recht des/der einzelnen auf seine/ihre freie lebensgestaltung unzulässig einschränken, wären zum glück auch in unserer gesellschaft nicht mehr durchsetzbar

um kurz auf meine ausgangsfrage zurückzukommen: es scheint einmütigkeit darüber zu bestehen, daß behinderten ihre sexuelle entfaltung nicht weniger zusteht als nicht behinderten

das recht auf elternschaft sehen die meisten da nicht als zwangsläufig mit eingeschlossen an. es gibt gute gründe, menschen, die nicht für sich selbst verantwortung tragen können, nicht auch noch die verantwortung für kinder zu übergeben. obwohl sich das kindeswohl auch da durch entsprechende betreuung sicherstellen läßt

der entschluß, geistig behinderte auf dem weg der sterilisation vor (von wem?) ungewolltem nachwuchs zu schützen, ist verständlich. er kann nicht gesetzlich geregelt werden, es ist gut, daß er der entscheidung einzelner bzw. deren betreuer, eltern, sachwalter etc. übertragen ist. so schwierig das dann auch für die/den einzelneN sein mag

das verlagert nämlich die grenzziehung, welche elterlichen defizite dem kind noch zumutbar sind, auf die individuelle ebene. würde der gesetzgeber versuchen, dies generell festzulegen, wo würde er die grenze ziehen? wie ließe sich begründen, daß eine frau mit down-syndrom eine weniger gute mutter werden könnte als susimäuschen?

würden wir geistig behinderte als von vornherein unfähig zur elternschaft ausgrenzen, und würden wir diesen gedanken konsequent fortführen und auf die "normalen" ausdehnen, wäre das logische ziel tatsächlich der gebärberechtigungsschein. wobei dann die befürchtungen von opus dei auch in mir wach würden

leider aber gibt es nicht das elterndiplom. dies insinuiert eine erfolgreich abgeschlossene ausbildung auf diesem fachgebiet. nun wird niemand eine dreijährige elternschaftslehre absolvieren wollen, das ist ja auch nicht gefragt. aber so wie es heute selbstverständlich ist für werdende eltern, daß sie schwangerschafts- und geburtsvorbereitungskurse besuchen - gibt es eigentlich irgendein bildungsangebot (warum nicht bei den vhs anfangen?), das eltern auf ihre zukünftige rolle vorbereitet?


wem dazu noch was einfällt - ich freue mich auf kommentare. werde sie aber erst nach dem wochenende lesen. der arbiter gönnt sich ein paar schitage

cu
 
sorry

sorry

hast recht!

tut mir leid, wenn ich das nicht ganz trennen konnte!

außerdem nervt mich, daß hier so ein wirbel um meine person gemacht wird, nur weil ich mit einiger vehemenz auf diesem thema rumreite.

reagiere sehr sensibel auf diese themen, da bleibt ein persönlich angegriffen fühlen nicht aus, leider.

dennoch bin ich der ansicht, daß teilweise ZU leichtfertig mit diesem thema umgegangen wird und finde durchaus faschistisches gedankengut in dieser debatte wieder. nur, daß heutzutage nicht mehr in kategorien von wert oder unwert diskutiert wird. die schlagworte heute lauten "finanzierbarkeit", "technische umsetzbarkeit" und "rentabilität".

das besorgt mich ein wenig, da ich dachte, daß wir zumindest ein wenig aus unserer geschichte gelernt hätten und einige themen nicht mehr so diskutiert werden müssten.

meine meinung ist, daß eine angeblich so hoch entwickelte zivilisation wie die unsere eine gesellschaft hervorzubringen in der lage sein müsste, die ihre verantwortung ihren mitgliedern (und zwar allen) gegenüber anders zu tragen sucht als durch eiliminierung und pre-nataler prävention.

menschen (und da darf man jetzt gerne wieder genervt sein), ob ungeboren, behindert, arm oder sonstwie gehandicapped, sind keine krebsgeschwüre, die man einfach wegschneiden kann.

daß unserem sozialen system der finanzielle kollaps droht steht außer frage. daß man überlegt, es deshalb über bord zu werfen macht mich angesichts jüngster diätenerhöhungen, renovierungsmassnahmen und ungerechtfertigter kriege ohne jede konsequenz nicht nur traurig, sondern auch sehr wütend.

nur zum beispiel:

die gesamte dritte welt ausreichend mit wasser zu versorgen, würde etwa 6-7 Mrd. Dollar kosten (laut UNESCO). dafür ist kein geld da.
der US-Kongress bewilligte letztes jahr einen militäretat von über 200 Mrd. US-Dollar.

wo ist da gerechtigkeit?

und ich vermute mal, daß es sich in anderen bereichen ähnlich verhält.

ich für meinen teil, wäre gerne bereit, auf einen urlaub zu verzichten, wenn ich wüsste, daß mit dem geld abtreibungskliniken in kinderhäuser umgebaut werden oder eine adequate, auch fragen der sexualität berührende versorgung von behionderten menschen ermöglicht würde.

ich finde, die gesellschaft hat hier eine verantwortung, die sie nicht tragen will. und deshalb wird auf sehr bedenkliche weise auch ein solches thema angegangen. immer im hinblick darauf, wie sich die gesellschaft aus dieser ihrer verantwortung stehlen kann.

LG

OD
 
d'accord

d'accord

DANN, lieber petronius, sind wir letztlich ja einer meinung.

zumindest in dem punkt :-))))))))

der vorschlag mit der vhs gefällt mir, wäre ausbaufähig...
 
RE: mir scheissegal, was du denkst

RE: mir scheissegal, was du denkst

aha, damit bin ich einverstanden.
nur wieso immer dieses polemische, fundamentalistische? das ist auch nicht besser als die ecke, in die du andere gerne stellst, und wirkt absolut verblendet.
 
RE: mir scheissegal, was du denkst

RE: mir scheissegal, was du denkst

wenn's so rüberkam war das nicht beabsichtigt.

leider bleibt nicht immer die zeit, hier seitenlange sermone abzuhalten, die am ende doch keiner mehr lesen will. so beschränke ich mich dann halt gerne mal auf sms-format...

aber pack mal eine doktorarbeit in 160 zeichen ;-)

fundamental vielleicht, im sinne fundamentaler probleme.

fundamentalistisch? nein. mit sicherheit nicht.
nur stark verkürzt.

LG

OD

ps: wenn du mir sagst, wer du wirklich bist, dann erlaube ich dir auch den nick weiter zu benutzen ;-)
 
RE: sorry

RE: sorry

ich kann dir da schon folgen, sehe vieles auch so

war bloß nicht das thema, das ich ansprechen wollte
 
Back
Top