• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

@Dr. Rieke: Partnerschaft ohne Erotik

  • Thread starter Thread starter hans_01
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Trumpf ?!?

RE: Trumpf ?!?

hey - sei bitte nicht so pessimistisch...an mir selbst hab ich gesehen, wie wichtig es war, dass mich meine umgebung in den hintern getreten hat (verbal) und ich gelernt habe,
mich allen monstern der vergangenheit zu stellen.

ich weiß : ich kann dir oder ihr dieses befreite gefühl per mail nicht vermitteln, aber bitte halt an ihr, an dir, an euch
fest...es lohnt sich bestimmt
 
sorry

sorry

hallo Hans

das war absolut nicht so gemeint )!!!
es hat nur gezeigt wie wichtig Dir die Antworten sind.
und wie groß Deine Hofffnung auf eine Hilfe

Ist schon ganz gut daß Du ständig dabei bist, damit wird die Richtung eher beibehalten im Sinne Deines Eingangstextes. Anderefalls besteht machmal die Gefahr, daß sich die Forumsautisten selbständig machen und ihre eingene Suppe kochen.

bleib dran, wenn es was zu erklären, zu ergänzen oder zu korrigieren gibt - Es ist Dein Thema - Du brauchst Hilfe!!!

Liebe Grüße
Wolfram
bllelib
 
RE: ...wenig motivierend...

RE: ...wenig motivierend...

es ist nicht immer etwas "neues", es ist ständig dasselbe unter anderen symptomen.
ich plaudere hier ja für gewöhnlich nicht aus dem nähkästchen, aber ich war mal in einer sehr ähnlichen situation wie du jetzt (es gibt ja auch männer mit mißbrauchserfahrungen in der kindheit) und habe mich dementsprechend ziemlich intinsiv mit diesem problem befaßt.
und ich bin zu dem schluß gekommen, dass das eigene wollen in solchen fällen nicht allzuviel bedeutung hat.
deswegen plädiere ich auch für ein zumindest partielles loslassen.
du darfst dir eine therapie auch nicht so vorstellen, dass da der einzige makel eurer liebe ausgebessert wird und dann ist alles klar. es wird vermutlich eher dahin gehen, dass bei näherer beleuchtung dieser problematik deine liebste den wunsch nach einer kompletten neuordung verspürt.
das muss nicht so sein, aber du solltest dir bewußt sein, dass eine therapie keine garantie auf eine in allen belangen funktionierende beziehung gibt.
 
Festhalten

Festhalten

...tu ich ganz bestimmt - versprochen !!

Ich hab das nicht so pessimistisch gemeint wie es klang. Nur darf ich nicht vergessen, auch die Realität immer im Blick zu halten.

Gruß
Hans
 
oky doky

oky doky

...alles klar, ich behalte das Steuer in der Hand.

Hans

P.S.: Was soll denn das bedeuten:

bllelib

?!?!?
 
...angekommen...

...angekommen...

Okay, hab ich verstanden. Ich bleibe jedenfalls weiter motiviert, denn nur dieser Weg kann aus dem Tal der Tränen führen und nach vorne weisen.

Hans
 
RE: oky doky

RE: oky doky

legasteniker-kram
hab ich zu löschen vergessen
 
...Mittagspausenstress...

...Mittagspausenstress...

...alles klar...

Jetzt ist hier aber grad ganz schön was los - machen wohl alle Mittagspause...

Na denn: Guten Appetit (ich hasse den Ausdruck "Mahlzeit!"...).

Freue mich auf jeden konstruktiven Beitrag, und bisher gab es aus meiner Sicht keine "Ausfälle"...

Gruß
Hans
 
...uuups...

...uuups...

...hat es Euch jetzt die Stimme verschlagen, hab ich Euch vergrämt oder beleidigt ???


Soooooooooooooooryyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy !!!
Das wollte ich nicht !!

Ihr helft mir riesig, ehrlich!!
Hans
 
Und dr riecke?

Und dr riecke?

.... ich frage mich auch weshalb dr riecke sich nicht meldet?
 
RE: Und dr riecke?

RE: Und dr riecke?

...ob er wohl denkt "das läuft auch ganz gut ohne mich"???

Ich würde mich aber sehr über seine Meinung freuen!!!

;-)

Hans
 
meld mich wieder Freitag...

meld mich wieder Freitag...

... bin morgen leider nicht online, kann mich also leider erst wieder am Freitag einklinken...

Gruß

Hans
 
RE: Und dr riecke?

RE: Und dr riecke?

Hallo Hans,
es läuft tatsächlich sehr gut ohne mich. Und das Thema ist mir auch zu wichtig, um mit meinem Beitrag die anderen hilfreichen Meinungen nicht eventuell zu blockieren. Und jetzt ist tatsächlich das Wichtigste gesagt. Vielleicht eine Art Zusammenfassung:
1. Es geht nicht ohne Therapie.
2. Der Einstieg gelingt nicht über den Missbrauch.
3. Somatisches wird eher akzeptiert (z.B. die Blasenentzündung,
auch wenn sie psychosomatischer Genese ist).
4. Die Entscheidung muss Ihre Partnerin treffen (besonders, wenn Sie Recherche und Organisation betrieben haben).
5. Sie können beim Drängen zur Therapie auch eigne Argumente beibringen (dass Sie am Ende sind etc.), wenn das Therapie-Ziel nicht Ihre sexuelle Disharmonie ist.

Bis zur Therapie würde ich Ihre zärtliche Zuwendung nicht aus rationalen Gründen "einfrieren", aber sie extragenital gestalten - auch im Passiven (also keine genitale Berührung erwarten, so schwer es auch fallen mag, die körpersprachlichen Signale zu unterdrücken).
Ich möchte keine Prognose wagen, was Ihre Partnerschaft betrifft, aber die sexuelle Erlebnisstörung ist prinzipiell gut behandelbar.
Ich habe oft Frauen mit psychosomatischen Beschwerden erlebt, die während der ersten stationären Behandlung überhaupt noch nicht bereit waren, über den Missbrauch zu sprechen. Und doch entstand langsam eine Distanz zum Trauma, bis sie später ihre Weiterbehandlung selbst organisiert haben.
Es ist ein weiter Weg. Ich wünsche Ihnen, dass Sie ihr vor allem bei den ersten Schritten helfen können!
LG
Dr.Riecke
 
Noch Fragen offen

Noch Fragen offen

Hallo Herr Dr. Riecke,

herzlichen Dank für Ihre Antwort und die gute Zusammenfassung. Das hilft mir sehr weiter und zeigt mir, dass ich grundsätzlich nicht auf einem falschen Weg bin. Aber einige Fragen bzw. Unsicherheiten bezüglich des Verständnisses habe ich noch:

1.
Sind Sie der Auffassung, die Blasenentzündung könnte (zumindest auch) mit Gedanken an Den Missbrauch, daraus resultierenden Ängsten etc. zusammen hängen (wäre es also unter Umständen möglich, dass sie nach erfolgreicher Therapie weg oder zumindest besser im Griff wäre)? Macht es Sinn, meiner Partnerin so etwas als Möglichkeit zu sagen (da bin ich selbst skeptisch...)?
2.
Halten Sie es für sinnvoll bzw. hilfreich, wenn ich versuche, eine Therapeutin ausfindig zu machen und anfangs dann auch mit dorthin gehe, oder sollte meine Partnerin aus eigenem Entschluss eine Therapeutin suchen, wenn das ganze helfen soll?
3.
Meinen Sie, ich soll mich erst einmal sexuell vollkommen zurückhalten, also z. B. auch auf das Streicheln, liebkosen ihres nackten Körpers verzichten? Soll ich also vorerst keinerlei Schritte/Versuche in erotischer/sexueller Hinsicht mehr unternehmen, so lange sie nicht die Initiative ergreift? Die Sache mit dem Verzicht meinerseits habe ich verstanden, auch wenn es in der Tat sehr schwer fällt.
4.
Ist es überhaupt denkbar, dass ich in die Therapie teilweise mit eingebunden bin (und wenn ja: Wann am ehesten – zu Beginn, mittendrin oder eher gegen Ende)? Es geht ja um ihre Negativerlebnisse und da gibt es mit Sicherheit eine ganze Menge, das ich nicht erfahren sollte.

Vielleicht können Sie mir diese Fragen beantworten, das würde mir sehr helfen.

LG
Hans
 
Back
Top