• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Diskussion Nahrungsergänzung

  • Thread starter Thread starter Consalia
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Consalia

Guest

Post: Above message content

Hallo,
Nahrungsergänzung ist ja ein riesiges Thema und riesiges Geschäft.
Wie konnten wir nur solange überleben ohne diese vielen Präparate? !!!
Die Menschen früher hatten doch auch nicht immer alles parat, man versorgte sich nach Jahreszeiten, da gab es immer Schwankungen in der Versorgung mit Vitalstoffen.

Untersuchungen ergaben, dass nicht die Vitamine allein so wichtig sind, sie dienen vielerorts als Coenzym und sind nichts wert, wenn das jeweilige Eiweißteilchen fehlt oder wenn sie aus ihrem Zusammenhang herausgelöst werden und dann in Überdosierungen vereinnahmt werden.

Prof. Kollath ernährte Ratten mit nativem und denaturiertem Eiweiß, setzte teilweise Vitamine zu oder nicht und sah, dass die Ratten mit nativem Eiweiß (Casein bei 34° C Äther extrahiert) mit wenigen Vitaminen gesund blieben, während andere mit denaturiertem Eiweiß (Casein bei 75° C Alkohol extrahiert) krank wurden und früher starben.
Ich will aber jetzt keine Eiweißdiskussion starten.

Zu den Vitaminpräparaten:
Man ging bisher immer nur davon aus, die entdeckten Stoffe hervorzuheben. ERst waren es Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß, dann entdeckte man die Kaloriengehalte und richtete sich nach ihnen, dann kamen die Mineralstoffe und dann die Vitamine. Zur Zeit bewirbt man die sekundären Pflanzenstoffe. Es wird immer noch viel neues zu entdecken geben, woraus sich immer Sinn und Zweck ableiten lassen und natürlich auch Profit.

Gruß
Consalia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

hi consalia

"Es wird immer noch viel neues zu entdecken geben"

genau das ist der punkt, finde ich. wir wissen doch noch nicht mal, wovon wir überhaupt reden, wenn es um "vitalstoffe" geht. es dürfte eine sichere wette sein, daß sehr vieles (an lebensmittel-inhaltsstoffen) unsere gesundheit beeinflußt, von dessen existenz wir noch gar nichts wissen

ich vermute, daß nem eher willkürlich zusammengestellt werden. jemand nimmt einfach an, daß er eine sinnvolle kombination gefunden hat und dabei vielleicht auch noch die "natürliche" matrix beibehält (so weit das denn überhaupt möglich ist). wirklich "wissen" kann er das gar nicht, weil, wie gesagt, ja kein mensch erschöpfend definieren kann, worauf es denn eigentlich ankommt

daß hier weitgehend trial and error, treu und glauben das prinzip sind - so interpretiere ich auch die tatsache, daß niemand bereit oder in der lage war, meine einfachen fragen zu beantworten. bei all dem netten wortgeklingel und so mancher interessanter zusatzinformation, die dabei rumgekommen ist: es gibt offenbar kein systematisches konzept, was nem denn eigentlich konkret bewirken sollen, und wie man diese wirkung nachweist
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Hallo,
ich kann dazu nur sagen ,dass es immer Menschen geben wird, die dumm genug sind auf jeden Diät-, Ernährungs- oder Vitaminpillentrend reinzufallen.
Meiner Meinung nach ist eine ausgewogene, vielseitige Ernährung mit reichlich frischem Obst und Gemüse; mindestens 2 Liter Flüssigkeit am Tag und wenigstens 3x in der Woche eine Stunde Ausdauersport das Wichtigste, um fit und gesund zu bleiben.
Außerdem ist das auf jeden Fall billiger, als sich komplett überteuerte Vitaminpräparate anzuschaffen, die man am Ende doch nicht regelmäßig einnimmt.

LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Hallöchen Zusammen,

Komme gerade von meinem Diabetologen.
Der hat mir gesagt das alle meine Blutwerte super sind,
und ich an nichts Mangel habe.

Kann leider nicht mehr schreiben, wegen Zeitmangel.

Viele Grüße denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Hallo Diana, Flüssigkeit ist nicht gleich Wasser das der Körper braucht, hatte früher täglich 3Ltr. Flüssigkeit zu mir genommen und hatte massive Nierenbeschwerdenerst seit dem ich Wasser nehme ist dieses Vergessenheit
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

hallo pretonius,
ein schematisches konzept KANN es garnicht geben, weil ja alle menschen sozusagen individualisten sind. so erklärt sich auch dass es bei zu behandelnden erkrankungen auch nicht immer ein schema "F" gibt. so gibt es bei hauterkrankungen beispielsweise mannigfaltige therapieansätze. mit nem verhält es sich ähnlich. die frage ist aber, ob diese pillen echt auch schaden anrichten können. bei falschem einsatz und dosis? ich vermute : ja. deshalb sollte man es m. e. wie mit den diätpülverchen halten: lieber vernünftig ernähren, dass garnicht erst der mangel entsteht. auf jeden fall nicht auf werbung reinfallen. und wenn man sie doch zum einsatz bringt: sich genau informieren und maaaaaaß halten!
mfg
a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Oh, diese NE....

Zu Consalia:
Makro-(Kh, Ew,F) und Mikronährstoffe(Vit., Mineralst.Spurenel.) usw. sind doch keine
Neuentdeckungen. Was Sie meinen ist wahrscheinlich, dass man je länger je mehr entdeckt, wie wichtig diese Stoffe sind.

Ich habe schon mehrmals in Foren betont:
Wenn sich alle ausgewogen ernähren würden, müsste kein Mensch NE einnehmen. Fakt ist; und da erlaube ich keine gegenteilige Meinung. Die grosse Masse ernährt sich in Gottes Namen nicht ausgewogen. Ist das so schwer zu verstehen ? Schaut doch mal in den Spiegel und fragt euch selbst , wies mit der Ausgewogenheit aussieht. Bitte nicht belügen. Oder schaut doch mal im Einkaufscenter dem Vordermann in den Wagen. Soll mir einer kommen und noch etwas von ausgewogen erzählen.
Ausgewogenheit bietet ja bereits die Natur fast nicht mehr. Zudem ist es zu kompliziert und Zeitaufwendig. Wer hat denn heute noch Zeit ?

Und noch was drauf: wer weiss überhaupt, was ausgewogen ist. Wisst ihr auf was z.B. die vielen Allergien zurückzuführen sind ? Wohl kaum. Es fehlt das Wissen in diesem Bereich an allen Ecken und Enden. Aber alle erlauben sich, ohne jeglichen Fachhintergrund, Ratschläge zu erteilen und wollen ihren Senf dazugeben. Da werd ich ärgerlich. Nur noch kurz das Beispiel Allergien; hat mit der "Verseuchung" der Lebensmittel zu tun. Nicht mit dem Lebensmittel selbst.

ZU Petronius
Stimmt: alles was an Lebensmitteln oben reingezogen wird beeinflusst unsere Gesundheit (löst Hormonreaktionen aus)
Willkürliche Zusammenstellungen.

Erstens kann man nicht alle Anbieter über einen Kamm scheren. Da gibts Riesenunterschiede. Oder erlaubst Du Dir einen Döschwo mit einem Ferrari zu vergleichen ?
Tut mir leid. Dein Schreiben über Willkürlichkeit von Zusammensetzungen zeugt von Unwissenheit .
Monosubstanzen z.B. sind Unsinn. Jeder Stoff hat einen oder mehrere Gegenspieler.
Ich gebe höchstens zu, dass gewisse Zusammenstellungen schlechter sind als andere. Es gibt nämlich Unternehmen, die ganau dort ihre Stärke haben. Einerseits auf Nährstoffgruppenpräparaten und andererseits auf die Resorptionsquote. Denn das ist das Zünglein an der Waage. Das sind die beiden wichtigsten Werte, will man Produkte auseinandernehmen. Fragen Sie nach Resorptionsquote und Nährstoffgruppen. Nur selten werden Sie darauf eine befriedigende Antwort bekommen. Ein Grund, nicht zu kaufen.

Worauf es denn wirklich an kommt: Auf sehr vieles. Optimale Nieren-und Leberunterstützung ist etwas vom Wichtigsten. Hat aber nichts mit Vitaminen zu tun.
Ansonsten würde ich mir was suchen, was eine optimale Zellversorgung und Zellschutz bietet.
Man muss seine Mängel nicht kennen im Vitalstoffbereich. Weshalb ? Angenommen Sie haben einen Magnesiummangel. Was würden Sie dann tun ? Wohl Magnesium nehmen ? Bestimmt. Sogar vom Arzt verordnet.
Falsch. Der Gegenspieler von Magnesium ist Calcium (und andere). Um nicht in eine Calciumunterversorgung zu gelangen müsste Sie also jetzt noch Calcium substituieren.

Das ist auch der Grund, warum Vitalstoffe in Kombinationen angeboten werden. Einzelgaben sind mehr als Unsinn.
Über die Mengen müssen Sie sich schon gar keine Sorgen machen. Okay bei den fettlöslichen und Eisen müssten wir uns unterhalten.
Mit der normalen Ernährung und etwas NE kommen Sie nie in eine Hypervitaminose (von gewissen Speicherkrankheiten abgesehn-(die Betroffenen wissen aber Bescheid).
Es ist absolut lächerlich, wenn jemand Angst hat, zuviele Vitalstoffe zu konsumieren. Vor dem Gegenteil hat niemand Angst. Obwohl das sehr schnell mal tödlich sein kann ) Verweise auf Studie mit Häftlingen. 3 Wochen Vit B 6-Entzug-sehr nahe an der Todesschwelle.

Und jetzt hab ich keine Lust mehr auf alle Details einzugehen.

Perbios
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Oh, diese NE....

Zu Consalia:
Makro-(Kh, Ew,F) und Mikronährstoffe(Vit., Mineralst.Spurenel.) usw. sind doch keine
Neuentdeckungen. Was Sie meinen ist wahrscheinlich, dass man je länger je mehr entdeckt, wie wichtig diese Stoffe sind.

Ich habe schon mehrmals in Foren betont:
Wenn sich alle ausgewogen ernähren würden, müsste kein Mensch NE einnehmen. Fakt ist; und da erlaube ich keine gegenteilige Meinung. Die grosse Masse ernährt sich in Gottes Namen nicht ausgewogen. Ist das so schwer zu verstehen ? Schaut doch mal in den Spiegel und fragt euch selbst , wies mit der Ausgewogenheit aussieht. Bitte nicht belügen. Oder schaut doch mal im Einkaufscenter dem Vordermann in den Wagen. Soll mir einer kommen und noch etwas von ausgewogen erzählen.
Ausgewogenheit bietet ja bereits die Natur fast nicht mehr. Zudem ist es zu kompliziert und Zeitaufwendig. Wer hat denn heute noch Zeit ?

Und noch was drauf: wer weiss überhaupt, was ausgewogen ist. Wisst ihr auf was z.B. die vielen Allergien zurückzuführen sind ? Wohl kaum. Es fehlt das Wissen in diesem Bereich an allen Ecken und Enden. Aber alle erlauben sich, ohne jeglichen Fachhintergrund, Ratschläge zu erteilen und wollen ihren Senf dazugeben. Da werd ich ärgerlich. Nur noch kurz das Beispiel Allergien; hat mit der "Verseuchung" der Lebensmittel zu tun. Nicht mit dem Lebensmittel selbst.

ZU Petronius
Stimmt: alles was an Lebensmitteln oben reingezogen wird beeinflusst unsere Gesundheit (löst Hormonreaktionen aus)
Willkürliche Zusammenstellungen.

Erstens kann man nicht alle Anbieter über einen Kamm scheren. Da gibts Riesenunterschiede. Oder erlaubst Du Dir einen Döschwo mit einem Ferrari zu vergleichen ?
Tut mir leid. Dein Schreiben über Willkürlichkeit von Zusammensetzungen zeugt von Unwissenheit .
Monosubstanzen z.B. sind Unsinn. Jeder Stoff hat einen oder mehrere Gegenspieler.
Ich gebe höchstens zu, dass gewisse Zusammenstellungen schlechter sind als andere. Es gibt nämlich Unternehmen, die ganau dort ihre Stärke haben. Einerseits auf Nährstoffgruppenpräparaten und andererseits auf die Resorptionsquote. Denn das ist das Zünglein an der Waage. Das sind die beiden wichtigsten Werte, will man Produkte auseinandernehmen. Fragen Sie nach Resorptionsquote und Nährstoffgruppen. Nur selten werden Sie darauf eine befriedigende Antwort bekommen. Ein Grund, nicht zu kaufen.

Worauf es denn wirklich an kommt: Auf sehr vieles. Optimale Nieren-und Leberunterstützung ist etwas vom Wichtigsten. Hat aber nichts mit Vitaminen zu tun.
Ansonsten würde ich mir was suchen, was eine optimale Zellversorgung und Zellschutz bietet.
Man muss seine Mängel nicht kennen im Vitalstoffbereich. Weshalb ? Angenommen Sie haben einen Magnesiummangel. Was würden Sie dann tun ? Wohl Magnesium nehmen ? Bestimmt. Sogar vom Arzt verordnet.
Falsch. Der Gegenspieler von Magnesium ist Calcium (und andere). Um nicht in eine Calciumunterversorgung zu gelangen müsste Sie also jetzt noch Calcium substituieren.

Das ist auch der Grund, warum Vitalstoffe in Kombinationen angeboten werden. Einzelgaben sind mehr als Unsinn.
Über die Mengen müssen Sie sich schon gar keine Sorgen machen. Okay bei den fettlöslichen und Eisen müssten wir uns unterhalten.
Mit der normalen Ernährung und etwas NE kommen Sie nie in eine Hypervitaminose (von gewissen Speicherkrankheiten abgesehn-(die Betroffenen wissen aber Bescheid).
Es ist absolut lächerlich, wenn jemand Angst hat, zuviele Vitalstoffe zu konsumieren. Vor dem Gegenteil hat niemand Angst. Obwohl das sehr schnell mal tödlich sein kann ) Verweise auf Studie mit Häftlingen. 3 Wochen Vit B 6-Entzug-sehr nahe an der Todesschwelle.

Und jetzt hab ich keine Lust mehr auf alle Details einzugehen.

Perbios
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

stimmt schon, auf alle details einzugehen wird ermüdend

trotzdem, ein paar anmerkungen müssen sein:

"Ausgewogenheit bietet ja bereits die Natur fast nicht mehr"

das halte ich erst mal für nicht mehr als eine nicht bewiesene, dafür recht kühne hypothese

"wer weiss überhaupt, was ausgewogen ist"

genau das ist der knackpunkt. wo ausgewogenheit gar nicht definiert ist, kann logischerweise auch nicht fundiert deren nichtvorhandensein festgestellt werden. exakt dieses aber wird behauptet und als argument für die unerläßlichkeit von nem gebracht

"Dein Schreiben über Willkürlichkeit von Zusammensetzungen zeugt von Unwissenheit "

das finde ich großartig. ich habe mehrfach gefragt (auch dich persönlich, so weit ich mich erinnere), welche überlegungen denn der zusammenstellung von nem zugrundeliegen. antwort: das schweigen im walde

natürlich bin ich unwissend, wenn mir das wissen vorenthalten wird. du bist hiermit aufgefordert, meinem unwissen abzuhelfen

"Worauf es denn wirklich an kommt: Auf sehr vieles"

hätt ich jetzt nicht gedacht ;-) ist die von dir vorgelegte liste (Nieren-und Leberunterstützung, Zellversorgung und Zellschutz ) erschöpfend? auf welcher basis wurde sie erstellt? wie wird sichergestellt, daß das präparat diese aufgabe erfüllt?

ich hab allerdings wenig hoffnung, daß meine wiederholt gestellten fragen diesmal antwort finden

"Man muss seine Mängel nicht kennen im Vitalstoffbereich"

wenn ich etwas mache, ohne zu wissen warum oder wozu, dann nenne ich diese vorgangsweise: willkürlich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Von so viel Theorie kriege ich Kopfschmerzen. Sollen wir denn überhaupt was tun oder sollen wir auf die Todesschwelle warten?

Gruß von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Lieber Petronius

Darf ich das Pferd von hinten aufzäumen ?

Thema: Mangel.

Warum nimmst Du Nahrung zu Dir ? Einerseits um Deinen Körper am Leben zu erhalten und nicht in einen "Mangel" an Energie zu gelangen. Fragst Du Dich vor jeder Nahrungsaufnahme, habe ich jetzt gerade Eiweiss-Kohlehydrat-oder Fettmangel ? Wohl kaum.Du nimmst die Nahrung ohne sie zu hinterfragen einfach auf. Ob das allerdings klug ist ? Vielleicht müsste man da auch mal ein paar Fragen stellen ? Mängel an den sogenannten Makronährstoffen wirken sich wann aus ?Oder konkret. Du nimmst über Jahrzehnte zuwenig Eiweiss zu Dir. Was glaubst Du hat das für Auswirkungen hat und vor allem wann? Heute, morgen, übermorgen, in Jahrzehnten ? Spätestens in Jahrzehnten. Im besten Fall Muskelschwund. Beweis ? Sieh Dir mal die Muskulatur der 80-Jährigen an. Ist nicht mehr viel dran. Nun, das hat natürlich nicht nur mit zu niedriger Eiweissversorgung zu tun. Aber wenn man weiss, dass ab dem 30.Altersjahr die Muskulatur um 1% abnimmt, kann man mit genügend Eiweiss und Bewegung sehr gut dagegenhalten.

Was will ich damit sagen. ? Unterversorgung hat immer Konsequenzen und Mängel lässt man am besten gar nicht entstehen.

Weshalb bleibst Du Deiner Linie so treu wenn es um Nahrungsergänzug geht. Vitalstoffe sind nichts anders als lebensnotwendige Stoffe. Sie müssen dem Körper "täglich" in ausreichender Menge zugeführt werden. Es ist grundsätzlich nicht ihre Aufgabe, Mängel auszugleichen. Und wenn Du die Thematik "Nährstoffgruppen" genau gelesen hättest, hättest Du bemerkt, dass eben einzelne Mängel nicht mit Einzelstoffen behandelt werden, sondern mit Gruppenzufuhr. So denke ich müsste eigentlich Deine "Mängelfrage" beantwortet sein.

Ausgewogene Ernährung. Ein Riesenthema. Da fehlt mir jetzt wirklich die Zeit. Ich persönlich lass einfach die "Gifte" weg. Da ist schon viel getan. Ich ess nur ganz selten Fleisch. Und wenn nur Wild. Ich ess praktisch keine zuckerhaltigen Dinge, keinen Kaffee und keine tierischen Fette. Dann schau ich auf genügend Bewegung und Entspannung und halte meine Nieren und meine Leber mit Tees auf Trab.
Zellversorgung, Zellschutz, Nieren-und Leberversorgung ist absolut nicht abschliessend zu betrachten. Ist aber die Basis von allem. Oder wo glaubst Du nimmt Krankheit und Gesundheit ihren Ursprung ? Auf Zellebene.

Das gleiche wäre es bei einem kranken Baum in der Krone herumzuschneiden anstatt seine Wurzeln zu versorgen.

Mit Zellschutz und Zellversorgung hast Du schon sehr viel getan. Ich hab kein Produkt empfohlen. Ich kann aber sagen, dass ich ein Produkt einnehme, das mir in diesem Bereichen optimale Unterstützung bietet.

Perbios
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Hi Petronius,

naja, ausgewogene Ernährung ist durchaus ziemlich eindeutig definiert - siehe Ernährungspyramide, in zig-facher Version per google zu finden.

Allerdings: Wer die Tomaten nicht aus dem eigenen (möglichst nicht künstlich gedüngten oder sonstwie vergewaltigten) Garten holt, nimmt mit einer einzigen Tomate bestimmt mehr Nährstoffe auf als mit einer multible behandelten Handelsware. Und um ein Vielfaches besser schmecken tut's auch. Es sei denn, man macht einen kleinen Umweg zum Ökobauern, dessen Anbauweisen man kennt, und kauft dort ein. Die meisten Leute sind aber ausgesprochene Faultiere. Der Hinweis auf ein kritisches In-Augenschein-nehmen gefüllter Einkaufswagen im Supermarkt ist super, genau so ist es nämlich bei der Mehrzahl der Bevölkerung. Kein Problem: Dann greift man halt zu NE und hat ein gutes Gewissen, ist zwar teuer, aber eben sooooooo bequem.

Übrigens: Dass ein Teil der Verdauung bereits beim Kauen stattfindet und unsere Mundhöhle samt der Zähne diesen ersten Verdauungsvorgang brauchen, scheint NE-Begeisterte nicht zu interessieren. Zum Glück gibt es heutzutage wirklich schönen Zahnersatz!

Amüsiertes Grüßle von
Monsti
(die sich heute mal wieder einen herrlichen Wildkräuter-Salat gegönnt hat)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Ohje, el Vertippo:

Wer die Tomaten nicht aus dem eigenen ... Da muss das "nicht" natürlich weg *schäm*
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

"Weshalb bleibst Du Deiner Linie so treu wenn es um Nahrungsergänzug geht"

tja, warum wohl?

eines ist ja mal mit sicherheit richtig:

"Unterversorgung hat immer Konsequenzen und Mängel lässt man am besten gar nicht entstehen"

nur, ums noch mal auf den punkt zu bringen:

die bisherige nem-diskussion hat mich weder davon überzeugt, daß eine generelle unterversorgung besteht, noch, daß sie durch nem zuverlässig unterbunden wird

nix genaues weiß man nicht

und von seiten der nem-verfechter wird einem auch kein instrument in die hand gegeben, irgendwas zu überprüfen. wenn ich noch nicht mal erfahren darf, mit welcher strategie an die entwicklung eines nem herangegangen wird - tja, dann muß ich eben glauben, daß das schon alles hand und fuß haben wird

oder ich glaubs eben nicht
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Um es mal einfach zu machen:

Ein Mangel ist z.B. vorhanden, wenn sich jemand wie folgt ernährt (nur 1 Beispiel das ich durchaus mehrfach kenne):

Frühstück: Kaffee mit Zucker, helles Brötchen, Butter , Marmelade, Honig, Nutella

Snack: Frucht-Joghurt, Kekse, evtl. 1 Apfel, Kaffee

Mittags: entweder belegtes Brot mit Wurst oder Essen in der Kantine (in den meisten Fällen nicht wirklich vitalstoffreich - trotz mgl. Gemüse, da zu lange gekocht und warmgehalten, oft zu fett)

Snack: unterschiedlich: Süßes, Joghurt, 1 Banane

Abends: Brot mit Wurst und Käse, evtl. Milch/Kakao, dazu vielleicht ein paar Tomaten oder Radieschen oder Gurke.

Später: Bier, Wein etc.

Zum Glück trinken zumindest immer mehr Menschen mehr Wasser als früher - wenn auch oft noch zu wenig.

Jetzt mögt ihr denken "Wer ernährt sich denn so?" Viel zu viele - leider. Das habe ich in meiner Beratungspraxis kennentgelernt. Nicht umsonst befasst sich ein Großteil einer meiner Websites mit dem Thema gesunde Ernährung, was, wie, warum, wie oft etc.

Wenn ich in die besagten Einkaufswagen gucke, sehe ich dort zum größten Teil Fertigprodukte, Cereals mit Zucker, Säfte, viel Wurst und Fruchtjoghurte (zucker), Pizzen, TK-Fertiggerichte u.a.m.

Das ist keine ausgewogene Ernährung, das sieht bestimmt jeder ein, oder? Ich kann den Leuten 10 x sagen, wie ihr Speiseplan besser aussehen sollte - einige versuchen es wenigstens, viele nicht mal das.

Da bringen eure Argumente gar nichts. Hier entsteht ein massiver Mangel an fast allem was wichtig und notwendig ist.
Ich bin sicher, es gibt hier Leute, die werden sich auch bei detaillierter Aufschlüsselung eines Herstellungsprozesses nicht überzeugen lassen - die wollen einfach nicht. Aber das ist auch OK. Man muss dann nur eben sagen, jetzt ahbe ich ausreichend erklärt und gut. Wer nicht will - der nicht.

Es gibt Fragen, Einwände, Ausreden und Vorwände. Wer nicht verstehen will, wird immer weitere Vorwände finden.

Es geht nicht darum ,die Gesamtbevölkerung mit NEM zu versorgen, aber die, die sich wie o.g. ernähren und sie dringend brauchen - bevor ein akuter Mangel und eine ggf. schwerwiegende Erkrankung daraus entsteht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

ok, jetzt ist mir die zielgruppe klar
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

hi monsti

"die sich heute mal wieder einen herrlichen Wildkräuter-Salat gegönnt hat"

ich darf dich beneiden? bei mir wars nur eine gurke als salat

aber die mit den stacheln ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

mir auch

Beruhigtes-Zurücklehn-Grüßle von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Hallo,

diese Leute können aber nur versorgt werden mit dem, was man bis heute kennt und dazu noch auf "künstlicher" Basis. Ob das ausreicht, Mängel zu beheben?

Wie schon erwähnt, hat jedes "Ding" seinen Gegenspieler
bzw. andere "Helferlein" (Synergien). Einzeln eingenommen bzw. in einer willkürlichen Zusammensetzung der NEM kann die Natur niemals erreicht werden.

NEM betrügen also nur die Einnehmenden, die sich weiterhin falsch ernähren und ihr Gewissen beruhigen mit der Einnahme von NEM.

D.h. auch hier wird nicht an der Wurzel gearbeitet, sondern nur oberflächlich übertünscht.

Consalia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diskussion Nahrungsergänzung

Es gibt schon welche, die an der Wurzel (Zellen) arbeiten...

Hani
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

?
Replies
9
Views
2K
Inge Obermeier
I

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top