• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Diätfehler beheben

TEST TEST TEST 123

Tony96

New member
Hallo,

ich bin 18 Jahre alt, wiege 84,5kg und bin 1,75m groß. Ich habe ein riesen Problem. Vor einem Jahr fing ich mit dem abnehmen an. Damals wog ich 120kg. Ich habe mich innerhalb von 3 Monaten auf 80kg runter gehungert. Nun geht es hin und her. Mal wiege ich 87kg dann wieder 83 und so weiter. Vor drei wochen fing ich an ein Ernährungstagebuch zu führen (Startgewicht 83,7kg) und wiege nun auch alles ab was ich esse. Ich mache jeden Tag Sport (Judo und Krafttraining). 2200 bis 2400 Kalorien esse ich jeden Tag, mit gesunden kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten.
In den letzten zwei wochen als ich Schule hatte (mache eine Ausbildung) blieb mein Gewicht bei unter 84kg und ging sogar schon etwas herunter. Nun gehe ich wieder arbeiten und mein Gewicht steigt und steigt wieder, trotz selber kalorienanzahl.
Ich muss zu geben ich habe ständig hunger, liegt wohl daran das ich einfach zu wenig esse.
Ich nehme mal an, dass ich durch diese Radikaldiät vom Jo-Jo Effekt befallen bin.

Doch wie verhindere ich das? Um mein Gewicht zu halten muss ich 3000 bis 3400 Kalorien zu mir nehmen, aber wenn ich das mache nehme ich sofort zu (durch Judo bin ich auf das Gewicht angewiesen).

Mein Ziel ist es ein Gewicht von 82 bis 83kg zu haben und ohne hungern zu halten.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich wäre ihm/ihr sehr, sehr dankbar.


Liebe Grüße Tony
 
Sowohl die von Ihnen berechneten Werte wieviel ihr Körper an Kalorien theoretisch benötigt und wieviel Si eüber die Nahrung aufnehmen sind nur theoretische Messgrößen. Häufig wird der tatsächliche Energieverbrauch überschätzt, da auch der Stoffwechsel und die Verwertung von Nährstoffen eine Rolle spielen. Die in Nährstoffdatenbanken angegebenen Kalorien von Lebensmitteln sind auch nur ermittelte Durchschnittswerte, zumal Zubereitung, Portionsgrößen etc. auch noch zu Schwankungen führen. Außerdem speichert der Körper auch Wasser, was einen Einfluß auf das Gewicht hat und täglich schwankt. Sinnvoll wäre es evtl. wenn Sie mal ihren Körperfettanteil messen lassen würden.
Um abschätzen zu können was Sie essen sollten, können sie sich an den 10 Regeln der DGE für eine vollwertige Ernährung orientieren. Als gute Snacks mit geringer Kalorienzahl, aber gegen das Hungergefühl eignen sich besinders Obst und Gemüse.
 
Vielleicht solltest du einfach mal zu einer Ernährungsberatung gehen? Dafür kriegst du soweit ich weiß ein Rezept beim Hausarzt.
Die können das dann alles mal mit dir durchgehen und auf deinen konkreten Einzelfall bestimmt besser eingehen.
 
Back
Top