• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Dialyse und Rhabarber bzw. Spargel

  • Thread starter Thread starter chito
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

chito

Guest

Post: Above message content

Hallo!

Habe da mal eine wichtige Frage:

Bei einem Dialysepatienten muß man ja vor allem wegen
Natrium, Kalium und Phosphor obacht geben. Spargel und Rhabarber würden sehr gut in einen Speiseplan passen in der Hinsicht. Jedoch stellt sich mir die Frage:

Rhabarber und Oxalssäure kommt das für die kaputte Niere gut?

Spargel = entwässernd = gut ?

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dialyse und Rhabarber bzw. Spargel

Hallo Chito!
Hier sollten wir vielleicht doch lieber die Nephrologen zu Wort kommen lassen.
Nach meinen Informationen stellt Spargel und Rhabarber keine Gefährdung bei Dialysepatienten dar, aber ich würde mich als betroffener doch lieber mit den erfahrenen Dialyseärzten beraten. Es kommt auch sicherlich darauf an, welche Grundkrankheit zu der Nierenerkrankung geführ hat und welche Filterfunktionen geschädigt sind.
Viele Grüße
Fr.Walter-Friedrich (Forumsbetreuung)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dialyse und Rhabarber bzw. Spargel

Vielen Dank! :o)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dialyse und Rhabarber bzw. Spargel

Hi Chito

bei der Dialyse kommt es auf das Verfahren und den Tag an.
Peretonialdialyse welche mehrmals am Tag durchgeführt wird oder cyklisch ( in der nacht), hier wird auch Spargel in der Kostform erlaubt, in geringen Mengen auch der Rhabarber.
Bei der Hämodialyse, die meist alle 2 - 3 Tage ambulant stattfindet sind beide Lebensmittel zumindest zwischen den Dialysetagen ungeeignet.
1. Rharbarber enthält große Mengen oxalsäure, welches Calcium im Darm binden kann, da Dialysepatienten durch die Dialyse auch Calcium aus dem Blut entzogen wird, sind diese Patienten auf eine hohe Calciumzufuhr angewiesen um einer Osteporose entgegenzuwirken.

Spargel enthält viel Kalium , eine Niereninsuffizienz geht mit einer Kaliumeingeschränkten Ausscheidung einher, das heißt würde ich sehr viel Kalium zwischen den Dialysetagen essen, käme es zu einer Hyperkaliämie ( Anstieg des Kaliums im Blut) welche zu Herzrhytmusstörungen führen kann.
Die harntreibende Wirkung hat bei Niereninsuffizienten kaum einen Effekt, da diese Patienten kaum oder nur noch weig Harn bilden können.
Am Dialysetag selbst sind die strengen Kaliumeinschränkungen meist gelockerter.
Wenn man trotzdem gern Spargel essen möchte müßte man küchentechnische Maßnahmen einsetzen, um den Kaliumgehalt zu verringern, aber ich denk mal da leitet gerade beim Spargel auch die Qualität.
Sehr geringe Mengen, des Geschmackes wegen sind dagegen schon erlaubt, aber halt nicht das übliche von 400 bis 500 g Spargelportion.
Ich hoff ich konnt dir helfen
LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dialyse und Rhabarber bzw. Spargel

Auf jeden Fall! Vielen Dank!

Es handelte sich in diesem Fall um die Hämodialyse!
Dann weiß ich jetzt aber bescheid, wenn mich jemand fragt.
Bei der Oxalsäure konnte ich es mir ja fast denken, aber beim Spargel war ich mir nicht sicher, da man ja annehmen könnte, daß auf GRund der entwässernden Wirkung das gerade gut sei. Gerade dann wenn sich Ödeme gebildet haben.

LG chito
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top