Ich schätze deine Frau so ein, das sie sehr lange wartet, wenn sie unzufrieden ist, bevor sie Konsequenzen zieht, so das sich sehr viel aufstaut.
Sie wird in der Zeit einen Plan im Kopf entwickeln und vor allem bei ihrer Entscheidung bleiben, wenn sie sagt sie geht, dann wird sie das auch tun und sich nicht umstimmen lassen.
Natürlich reine Mutmaßung und auch etwas von mir auf sie bezogen, zu dieser Meinung komme ich aber weil sie es bei der Kündigung ihres Jobs genauso gehalten hat.
Das Gute für dich wäre, das sie nach dem Gehen durchaus auch reflektiert und bemerkt wenn sie sich geirrt hat, auch dazu in der Lage ist den Irrtum zu revidieren, das wäre dann deine Chance.
Ich denke aber auch das sie nun die Zeit braucht, um zu sehen ob sie da auf dem falschen Weg ist, oder nicht und dazu braucht sie Ruhe von der alten Situation, muss die neue Lage erst kennen lernen.
Da wäre in den zwei Wochen Funkstille angesagt, dadurch das du diese Auszeit gefordert hast wäre es auch etwas merkwürdig, wenn du dann gleich wieder versuchst Kontakt aufzunehmen.
Gönne euch beiden die zwei Wochen, jeder für sich und danach kannst du versuchen mit deinen Erkenntnissen zu brillieren, vielleicht passen sie dann sogar mit denen deiner Frau zusammen und sie ist erleichtert, wenn die Tür für sie immer noch offen ist.