• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Liebe Victoria,

ich habe es am Samstag geschafft ins Freibad zu gehen. Ich bin eine halbe Stunde geschwommen und war dann noch länger auf der Wiese. Ich habe mich so gefreut über das Freibad, dass ich ein bisschen übertrieben habe. Ich war danach echt müde. Aber es war wirklich traumhaft schön im Freibad.
Gestern habe ich mich dann ausgeruht und auch gelernt. Wir haben auch Salat und Pizzabrot bestellt.
Heute hatte ich leider Kopfschmerzen. Ich vermute mal wegen des Wetterwechsels. Ich war aber trotzdem im Supermarkt und habe noch gelernt. Ich bin echt schneller als gedacht beim Lernen, sodass ich jetzt meinen Lernplan erneuern werde. Sonst trödle ich zu viel.

Ich wünsche euch auch einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße

Sanny
 
Vielleicht musst du auch noch etwas üben, dich in solchen Gruppen besser abgrenzen zu können, die Geschichten anderer sind zwar oft heftig aber trotzdem sind es nicht deine, du bist anders, dein Leben und deine Geschichte ist anders.

Tapfer, tapfer, ich habe mich noch nicht ins Freibad getraut, klar Zeitmangel aber es ist auch immer noch irgendwie ziemlich kühl und das Wasser dort auch...brrrrr, das ist mir momentan dann doch zu kalt.:)
Hat mir noch vor zwei Jahren viel weniger ausgemacht, mittlerweile bin ich wohl Warmduscher.

Du machst das alles sehr gut Sanny, achte aber weiter darauf nicht zu viel zu machen bzw. zu wollen, Schritt für Schritt und auf deinen Körper hören.
 
Liebe Sanny,

wie schön, dass du im Freibad warst.

Hier ist gar nicht daran zu denken, weil es heute wieder bitterkalt ist. Eigentlich könnte man schon wieder einen Winterpulli anziehen und die Heizung anmachen. ;)

Schön, dass du beim lernen gut voran kommst. Das ist doch befriedigend, wenn du merkst, dass dein Tempo eigentlich schneller als gedacht ist.

Wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo ihr Lieben,

ich glaube, dass ich diese Selbsthilfegruppe als Chance sehen sollte, um zu üben wie ich mich abgrenzen kann. Mein Psychiater hat gemeint, dass es für mich sehr gut wäre, wenn ich an solchen Gruppen teilnehme. Ich muss mich ja auch an mehrere Menschen wieder gewöhnen, wenn ich irgendwann zur Uni zurückgehen möchte.

Wir hatten an einem Tag 25°C und Sonnenschein. Da habe ich die Chance genutzt und bin ins Freibad gegangen und es war echt ok. Es hätte zwar ein bisschen wärmer sein können, aber es ging wirklich, sodass ich ziemlich lange geblieben bin und leider habe ich auch Sonnenbrand bekommen. Da habe ich mich wohl doch ein bisschen zu sehr und lange über die Sonne gefreut.

Ich habe tatsächlich heute mal nein gesagt, dass ich meinen besten Freund heute nicht besuchen möchte, weil ich hatte einfach keine Lust dazu. Ich will mal 3-4 Tage für mich alleine haben. Aber ich habe dann eine neue Bekannte getroffen in der Stadt und wir haben uns echt gut verstanden. Ich hoffe und wünsche mir, dass sie vielleicht echt eine neue Freundin von mir wird. Weil ich habe schon leider durch die Krankheit ein paar Freunde verloren, aber jetzt merke ich, dass ich auch wieder neue dazu gewinnen kann.

Heute war es auch sehr kalt bei uns. Man sagt ja dazu, dass das die Schafskälte ist, was ich heute auch das erste Mal gehört habe.

Ja, das Lernen klappt besser als gedacht. Ich habe meinem Psychiater auch gesagt, dass das eigentlich nie mein großes Problem war.
Jetzt muss ich die Panikattacken noch in den Griff bekommen und dann kann ich wieder studieren.

Mein bester Freund hat heute Urlaub für uns beide gebucht für November. Da bin ich mal gespannt, weil ich glaube ich habe echt noch nie Urlaub im Winter gemacht.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

wie schön, dass du endlich mal in den Urlaub fahren möchtest.

Wohin geht es denn?

Ich denke auch, dass du der Selbsthilfegruppe eine Chance geben solltest und das es eine gute Übung für dich sein kann.

Du öffnest dir gerade so viele Türen, weil du offen für viele Dinge und neue Aktivitäten bist, daher hoffe ich sehr für dich, dass du bald wieder dein Sutdium wieder aufnehmen können wirst.

Wünsche dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich habe erstmal ein paar gute Nachrichten. Ich war jetzt die letzten zwei Tage eine halbe Stunde schwimmen in der Halle. Das hat mir sehr gut getan und ich fühle mich auch gut, weil ich etwas für meinen Körper getan habe. Ich habe auch keine Süßigkeiten gegesssen.
Das letzte Mal als ich am Mittwoch mit meiner neuen Bekanntschaft aus der Selbsthilfegruppe im Eiscafé war. Da hatte ich ein kleines Spaghettieis. Das war sehr lecker. Wir haben uns gut verstanden und vielleicht werden wir ja sogar Freunde. Sie wohnt auch nah bei mir, sodass wir fast den gleichen Heimweg hatte. Danach hatte ich dann Panik bekommen und ich glaube das lag daran, weil das Treffen abends war und ich das nicht gewöhnt bin da noch viel zu machen. Aber ich habe mich nicht in die Panik reingesteigert und habe mir gesagt, dass ich keinen Grund habe nachdem schönen Treffen Panik zu bekommen und dann ging sie auch schnell wieder weg. Das war wirklich super. Also vielleicht finde ich doch noch einen guten Umgang mit diesen heftigen Gefühlen.
Nächsten Donnerstag werde ich wieder in die Selbsthilfegruppe gehen, aber da ist meine Bekannte nicht dabei, weil sie im Urlaub jetzt ist. Ich habe auch erfahren, dass sie sogar die gleiche Betreuerin wie ich hat. Das finde ich echt gut. Dann wird sich auch um sie gekümmert und dann wird sie wahrscheinlich auch ordentlich sein, hoffe ich jedenfalls.

In den Urlaub geht es ungefähr Ende September an den Bodensee mit ein paar Leuten vom Betreuten Wohnen und zwei Betreuern und dann gegen Ende November geht es an die Nordsee. Ich freue mich schon sehr auf beides. Ich habe zwar auch ein bisschen Angst vor der Panik, aber ich bin ja nicht alleine.

Jetzt werde ich noch lernen und danach möchte ich Malen. Eigentlich habe ich total viel vor, aber das schaffe ich alles gar nicht. Das ist aber auch ein Zeichen, dass es mir wieder gut geht, weil als ich krank war, hatte ich keine Ideen und wollte ich auch nichts machen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich würde mich sehr für dich freuen, wenn du eine neue Freundin gefunden hast.

Und es ist gut, dass du deine Panikattacke selbst in den Griff bekommen hast und dir das schöne Gefühl das dieses Treffen in dir ausgelöst hat, in dein Gedächtnis rufen konntest. Das ist zumindest eine gute Strategie, dir etwas positives vor Augen zu führen, wenn du solche Momente hast.

Ja stimmt, die Gruppenfahrt an den Bodensee. Ich wusste nicht, dass dein bester Freund auch mitfährt, aber das ist vielleicht auch ein sehr guter Rückhalt für dich.

Ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich hoffe auch, dass ich eine neue Freundin gefunden habe.

Achso ich glaube ich habe mich nicht so klar ausgedruckt. Mit der Gruppe fahre ich im September an den Bodensee. Und im November fahren mein bester Freund und ich zu zweit an die Nordsee. Also habe ich zwei Urlaube für dieses Jahr, was sehr schön ist.

Gestern war es wieder sehr stressig Zuhause, weil morgens kam die Putzhilfe, danach kam ein Handwerker, die Pflege und meine Schwester kam auch noch zu Besuch. Ich musste nachmittags auch noch zum Betreuer und bin danach zu meinem besten Kumpel gefahren. Ich war ziemlich kaputt deswegen gestern, weil ich auch viel gelaufen bin und habe dann recht früh geschlafen.

Heute werde ich etwas abspülen, lernen und ein Workout machen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ah, zwei Urlaube. Das ist ja wunderbar und freut mich sehr. Und beide Urlaube am Wasser.
Im November stelle ich mir das Meer auch toll vor, wenn man dann alleine endlos am Strand spazieren gehen kann.:)

Ich hoffe, du hast heute einen entspannteren Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich freue mich auch, dass es gleich zwei Urlaube sind. Ich denke es wird schön, auch wenn ich ein bisschen Angst vor der Angst habe. Aber nur durch solche Aktivitäten hat man die Chance diese Angst zu verlieren.

Gestern hatte ich einen schönen ruhigen Tag. Ich habe viel gelernt und abends hab ich mit meinem Kumpel Fußball geguckt. Das war auch ein gutes Spiel gestern.

Heute Morgen habe ich schon geduscht und jetzt werde ich auch gleich wieder lernen. Ich habe auch etwas Hausarbeit gemacht und mit meiner Mutter telefoniert. Also mir geht es hier gut.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ja, die Angst vor der Angst kann ich gut verstehen.

Aber ich denke, man kann nur den Versuch machen und es wagen, damit man diese Angst vor der Angst gehen lassen kann.
Und genau das machst du ja, indem du dich auf neue Wagnisse einläßt und das ist super.:)

Du bist nicht alleine auf deinen Reisen und hast damit immer unmittelbar Menschen um dich und das ist ein beruhigendes Gefühl.

Ich wünsche dir heute noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

danke für deinen Zuspruch.
Ich hoffe, dass meine Angst vor der Angst nicht zu groß wird. Aber es ist tatsächlich so, dass ich nicht alleine sein werde und da kann dann nichts Schlimmes passieren.
Ich bin ziemlich motiviert in letzter Zeit. Ich habe mir auch eben ein "Erfolgsjournal" bestellt zum Ausfüllen und da möchte ich alle meine Ziele und Wünsche festhalten. Da ist auch eine kleine "To-Do-Liste" mit dabei. Ich bin sehr gespannt auf das Buch.
Dann hat mich eine Bekannte angerufen und ihr Hund wurde eingeschläfert. Normalerweise wäre mir das ja zu viel geworden, wenn sie mir so etwas erzählt, aber wir haben ja "nur" telefoniert und ich habe sie nicht getroffen, sodass ich da wohl mehr Abstand hatte und keine Angst bekommen habe.
In zwei Wochen gehe ich wieder in die Selbsthilfegruppe und dann bin ich gespannt, ob ich mich besser abgrenzen kann als zuvor.

Ich wünsche dir auch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Sanny
 
Hallo ihr Lieben,

gestern Abend war ich mit meinem Kumpel und einem Kumpel von ihm zu Abend essen und danach waren wir noch bei der Eisdiele. Das war sehr gut, weil ich auch seit Tagen mal wieder aus der Wohnung gekommen bin. Nur an einer Stelle zu sitzen, ist auf Dauer echt schwer. Leider konnte ich mich nicht so gut ins Gespräch mit einbringen, weil es Männerthemen waren. Aber das macht mir nicht so viel aus, wenn ich mal nicht im Mittelpunkt bin. Ich habe das gute Essen genossen und habe einfach zugehört.
Ich freue mich schon sehr auf mein Erfolgsjournal. Ich bin mittlerweile echt motiviert viel zu tun.
Spätestens Sonntag morgens geht es dann wieder auf die Heimreise. Da freue ich mich auch schon sehr drauf. Es ist einfach schön, dass ich mal hier bei meinem Kumpel sein kann und dann mal wieder bei meiner Familie. Die Abwechslung tut schon echt gut.
Heute Abend werden wir einen gemeinsamen Freund in seiner neuen Wohnung besuchen. Da bin ich auch schon gespannt, wie er wohnt.
Jetzt werde ich wieder lernen und dann möchte ich ein Workout machen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

es ist schon sehr wichtig, dass man soziale Kontakte hat und pflegt.

Nach ein paar Tagen zu Hause kann einem schon einmal die Decke auf den Kopf fallen und da tut es gut mal rauszukommen.

Ein bisschen mehr könnten die Männer dich allerdings schon in ihr Gespräch integrieren. ;)

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende bei deinem Freund.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

heute Morgen war meine Betreuerin bei mir. Es gibt jetzt auch die Möglichkeit an einer Sportgruppe teilzunehmen. Ich denke ich werde sie mir mal angucken. Es gibt so viele Angebote, dass ich gar nicht genau weiß, welche ich wahrnehmen möchte. Also ich muss mir dann genau überlegen, woran ich alles teilnehmen möchte. Ich muss irgendwie eine Balance finden zwischen Entspannung und Aktivität. Ich habe eigentlich eher dazu geneigt, dass ich zu viel gemacht habe als zu wenig, außer als ich depressiv war.
Und es ist auch so, dass ich recht beliebt bin. Darüber freue ich mich, aber manchmal führt das auch dazu, dass ich dann überfordert bin, zu was ich zusagen und zu was nicht.
Ich habe damals zugelassen, dass mich mein Ex-Freund total isoliert hat. Durch die Krankheit bzw. die Depression habe ich auch isoliert gelebt. Es war ein auf und ab. Ich wollte so viel unter einen Hut bringen und habe Ehrgeiz in allen Lebensbereichen gehabt, was dann insgesamt zu stressig war. Deswegen muss ich jetzt achten, dass ich nicht in die Überaktivität komme. Es ist für mich manchmal schwierig die goldene Mitte zu finden. Ich weiß auch jetzt nicht, ob ich Morgen lieber ins Schwimmbad gehen soll oder zum Beschäftigungsprojekt. Beides ist mir glaube ich zu anstrengend. Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Liebe Grüße

Sanny
 
Überlege dir deine Ziele und welche Gruppen dich denen am ehesten näher bringen, setze dir auch Grenzen als z.B. nicht mehr als fünf Std. Sport die Woche, oder eine Std am Tag, oder alle zwei Tage.
Das solltest du machen bevor du dich mit den Gruppen beschäftigst und dann danach schauen was infrage kommt.
Ich denke mal, ein oder zweimal die Woche eine Sportgruppe dürfte für den Anfang vollkommen ausreichen und mal nicht hinzugehen wenns zu viel wird ist ja auch nicht so schlimm.
 
Liebe Sanny,

ich stimme da Tired zu.

Schau, was dir gut tut, aber überfordere dich nicht. Ich kann verstehen, dass du immer wieder einmal schwankst, zwischen dem Wunsch etwas zu tun und der Überforderung an Angebot, das geht auch anderen Menschen so. :) Man kann einfach unwahrscheinlich viele Dinge tun, aber es ist auch wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und zur Ruhe zu kommen.

Schau dir die Sportgruppe vielleicht auch einmal an und dann wirst du sehen, ob es für dich passt oder nicht.

Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo ihr Lieben,

ich werde in die Selbsthilfegruppe noch einmal gehen und wahrscheinlich gucke ich mir auch die Sportgruppe an. Die Selbsthilfegruppe ist alle zwei Wochen und die Sportgruppe ist einmal die Woche eine Stunde lang. Dann gibt es aber auch noch das Projekt, was dreimal die Woche angeboten wird. Eine Gruppe macht einmal die Woche Ausflüge. Dann wird ein gemeinsames Frühstück angeboten. Also an allem kann ich gar nicht teilnehmen, wenn ich auch noch lernen und schwimmen gehen will.
Ich habe mir ein Erfolgsjournal bestellt und da schreibe ich rein, was ich für Ziele habe und je nachdem werde ich dann gucken, welche Gruppen dazu passen.

Heute war ich bei meinem Psychologen und der hat mich ermutigt umzuziehen. Ich werde wohl wahrscheinlich echt in eine separate Wohnung ziehen, die meinem Vater gehört und nahe bei meinem Elternhaus liegt. Ich hoffe, dass mich das Amt finanziell unterstützen wird. Die Wohnung ist auch klein. Also drückt mir die Daumen, dass alles klappt und ich mich dann wohlfühlen werde in der Wohnung.

Ich bin gerade ziemlich glücklich und kann es aber nicht glauben, was ich momentan für tolle Möglichkeiten habe.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

das ist doch ein guter Plan. Schaue dir erst einmal alles an und dann wirst du sehen, was dir am meisten liegt.

Oh, das sind ja tolle Pläne, dass du in eine eigene Wohnung ziehen möchtest und ein weiterer Schritt in ein autarkes Leben.

Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass das klappen wird.

Wünsche dir noch einen schönen Tag.

Viele Grüße

Victoria
 
Klar wird dich das Amt unterstützen, du bekommst ja was und hast somit Anspruch.
Du musst aber mit deinem Vater einen Mietvertrag machen, so dass die dafür auch was zahlen, das ist wichtig und ich denke du hast auch Anspruch auf eine Erstausstattung, also ein paar Einrichtungssachen und so, da weiß ich aber nicht ob es eine Pauschale oder Sachleistungen gibt, das wirst du dann alles erfahren.
Super wie du das mittlerweile alles hin bekommst und dass du dich immer weiter in ein eigenes Leben wagst, Selbstständigkeit macht innerlich stark und stärkehilft dabei gesund zu werden und zu bleiben.
 
Back
Top