Hallo ihr Lieben,
also ich werde nichts von der Erkrankung erzählen. Falls sie mich aber fragen, warum ich so lange studiere werde ich sagen, dass ich gesundheitliche Probleme hatte, aber jetzt seit längerer Zeit wieder stabil bin und hier gerne arbeiten möchte.
Ich habe mich jetzt gut vorbereitet auf das Gespräch. Und mir ein paar Antworten auf mögliche Fragen zurecht gelegt.
Als Hobbys werde ich Schwimmen und den Chor angeben. Ich könnte wirklich auch erzählen, dass ich bei einer Ernährungsberaterin war. Ich werde erzählen, dass ich ledig bin und bei meinen Eltern wohne. Vielleicht, dass sie mich finanziell unterstützen, aber nur wenn ich danach gefragt werde.
Genau ich habe etwas über die Geschichte des Unternehmens gelesen und die Philosophie habe ich mir auch angeguckt. Das werde ich dann Morgen alles noch mal wiederholen und dann bin ich hoffentlich gut vorbereitet für das Gespräch. Wichtig ist denke ich, dass ich eine gute Atmosphäre schaffe, aber ich denke das sollte ich hinbekommen.
Die Bewerbung ist online erfolgt, sodass sie meine Unterlagen schon haben.
Ich freue mich sehr, dass es sie angesprochen hat, was ich geschickt habe und versuche mich jetzt auch hauptsächlich nur zu freuen auf das Vorstellungsgespräch.
Leider habe ich aber auch Angst, dass ich eventuell noch nicht fit genug bin für den Job. Dass mir die Panikattacken einen Strich durch die Rechnung machen. Aber eigentlich denke ich, dass die Panikattacken nur selten auftreten werden und ich hoffe, dass ich dann damit weiter arbeiten kann. Das weiß ich auch nur, ob das klappt, wenn ich es versuche. Von daher werde ich es wohl wagen und echt den Job annehmen, wenn sie damit einverstanden sind. Aber ich denke manchmal echt, dass ich verrückt bin. Weil ich das ausprobieren will.
Liebe Grüße
Sanny