• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Eine lockere Gruppe wäre sicher nicht schlecht, wenn du Leute dafür findest, eine offizielle Gruppe macht viel Arbeit, also eine Gruppe als Verein, das würde ich eher nicht machen wollen.
Meist ergeben sich die Dinge, lass es auf dich zukommen ob du genug Leute findest und ob es nicht reicht sich in Eigeninitiative regelmäßig zu treffen, oder ob es eine Gruppe sein soll die Vorstand und Kassenwart und all so etwas braucht.
Viel Erfolg bei der Nachjustierung des Medis, das wird schon
 
Heute bin ich etwas geknickt, weil mein Gewicht bleibt einfach stehen, obwohl ich mich so anstrenge und weniger esse. Ich müsste auch wieder Sport machen, aber ich bin immer noch traurig, dass meine Freunde mir zu verstehen gegeben haben, dass ich zu dick bin. Ich habe mich gerne mit meinem besten Freund getroffen und wir haben zusammen gegessen. Jetzt schäme ich mich irgendwie wirklich für meine Figur. Ich will gerade meine Freunde nicht treffen, weil ich nicht weiter verletzt werden möchte.
Ich verstehe nicht, warum die Leute nicht kapieren, dass sie mit so Aussagen viel kaputt machen.

Heute habe ich die höhere Dosis vom Antidepressivum eingenommen und ich habe auch etwas Angst, dass ich keinen Unterschied merken werde. Und es wird auch länger dauern, wenn ich die Veränderung merke.
 
Liebe Sanny,

ich verstehe, dass dich diese Bemerkungen traurig gemacht haben. Das war wirklich nicht sonderlich feinfühlig, warum auch immer das Gespräch darauf kam.

Das Abnhehmen kann auch immer mal stagnieren, dass kann verschiedene Gründe haben und auch daran liegen, dass man nicht nur abnimmt weil man weniger isst, sondern auch was man isst.
Wie ist es eigentlich mit dieser App? Hast du das noch weiter verfolgt.

Eine Gruppe zu Gründen ist wie Tired geschrieben hat mit einigem Aufwand verbunden, wenn man dafür einen Verein gründet. Aber vielleicht finderst du wirklich eine lockere Gruppe, mit der du dich treffen könntest.
Hattest du über den Link zu dem Verein, denn ich dir hier in einem Beitrag geschickt hatte, mal nach einer Gruppe geschaut?

Ich hoffe, dass Medikament wird gut anschlagen und Kopf hoch. Es ist in letzter Zeit so vieles gut für dich gelaufen, aber leider ist es eben nicht immer so.

Viele Grüße
Victoria
 
Irgendwie glaube ich, dass Leute die so etwas zu einem sagen, selbst nicht zufrieden sind mit ihrer Figur. Jedenfalls sind das alles Leute gewesen, die nicht gerade eine normale Figur haben. Manche sagen so etwas, um sich selbst danach besser zu fühlen. Sie sind zwar dick, aber dann doch nicht so dick wie ich. Mich verletzt es, weil ich mir denke, dass sie eigentlich wissen müssten, dass ich psychische Krankheiten und auch eine körperliche Krankheit habe, was es schwer für mich macht abzunehmen.

Bisher bin ich noch nicht so weit, dass ich gut esse. Ich esse aber schon mal weniger und habe dadurch 3 kg abgenommen, aber ich möchte die Ernährung noch richtig umstellen, sodass ich dann hoffentlich noch mehr abnehme. Also die App gefällt mir irgendwie doch nicht so. Es ist sehr mühsam das ganze Essen zu dokumentieren. Irgendwie habe ich das aufgegeben. Ich habe eigentlich früher auch nicht so abgenommen.

Wenn es dir nichts ausmacht Victoria, könntest du mir den Link noch mal schicken? Ich habe hier gesucht, aber finde es auf die Schnelle nicht mehr.

Liebe Grüße

Sanny
 
Ich bin irgendwie immer noch sauer und enttäuscht, wegen den Kommentaren zu meinem Gewicht, sodass ich nicht lernen kann.

Meint ihr ich übertreibe da? Ich finde das sind irgendwie nicht wirklich richtige Freunde, wenn sie mein Gewicht beurteilen.
 
Solche Kommentare von Freunden machen ja auch was mit einem, denn im Grunde sind es Leute die keine Freunde sind die so etwas sagen und einfach jemanden raus deuten der ihrer Meinung nach Schwächen hat um sich besser zu fühlen.
Ich würde das denen direkt sagen, dass es Umstände gibt die eben eine Gewichtszunahme begünstigen und eine Abnahme erschweren und wer das nicht selber erlebt hat der kann das gar nicht beurteilen wie schwer das ist und wer sich das trotzdem raus nimmt der ist kein richtiger Freund.
Man sollte generell nicht über andere Urteilen, eben weil man keine Ahnung hat warum was so ist.
Mittlerweile ist Übergewicht sogar als ernsthafte Erkrankung anerkannt, die rein gar nichts mit Willensstärke zu tun hat.
Es sind einfach Leute die sich nicht damit beschäftigen die so etwas sagen und wer keine Ahnung hat sollte die Klappe halten.
 
Ich habe erst gelesen, dass das Hungergefühl und der Grundumsatz genetisch bedingt sind. Das kann man dann schon mal nicht ändern. Dann müssten meine sogenannten "Freunde" eigentlich wissen, dass ich Medikamente nehme, die den Appetit steigern und in den Stoffwechsel eingreifen. Ich strenge mich schon an, dass ich nicht so ungesund esse und auch nicht so viel. Ich glaube sonst wäre ich noch dicker. Wenn es so einfach wäre, hätte ich schon längst abgenommen. Ich glaube tatsächlich auch, dass es in dem Fall so war, dass man mich fertig machen wollte, um sich selbst besser zu fühlen. Weil es hieß ich esse doch auch nur das wenige. Das solltest du auch machen. Ich kann es besser als du. So wurde es ausgedrückt. Das finde ich nicht in Ordnung.
Dann habe ich meinem besten Freund noch gesagt, dass es auch nicht so schön ist sich mit zwei Männern zu treffen, weil die dann zusammen spielen und ich langweile mich, weil Frauen meistens nicht gerne spielen. Und überhaupt ist ein Treffen zu dritt immer schwierig, weil ich glaube einer fühlt sich immer ausgeschlossen. Aber ich habe das gesagt, weil wenn ich kritisiert werde, dann wehre ich mich und kritisiere eben auch. Ich möchte das nicht mehr alles in mich reinfressen und dass der andere schonungslos über meine Grenzen tritt.
 
Liebe Sanny,

ich kann so gut verstehen, dass du enttäuscht bist.

Ich denke, niemand hat das Recht den Körper eines anderen Menschen zu bewerten oder zu kommentieren, wenn du von selbst nicht das Thema ansprichst. Man kann natürlich darüber sprechen, aber als Freundin würde ich das nur machen, wenn die andere Person das Thema darauf lenkt und dann würde ich ihr keinen bewertenden oder abwertenden Kommentar zu ihrer Figur geben.

Gerne schicke ich dir noch einmal den Link zu dem Adipoditas Verband, da kannst du gleich auf der Startseite eine Kategorie zu "Selbsthilfegruppen" finden:
https://www.adipositasverband.de/

Eine Bekannte von mir ist in einer dieser Gruppen und der Verband macht auch immer wieder Verantstaltungen und es gibt auch sportliche Aktivitäten und eben Austausch. Sie findet es ganz toll da.

Hoffe, du wirst hier zu einer Gruppe in deiner Nähe fündig.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe mich wieder etwas beruhigt bezüglich der Kommentare zu meiner Figur.

Mit Freude kann ich mitteilen, dass ich ein Vorstellungsgespräch bei Dm nächste Woche habe.
Ich hoffe es läuft alles gut und die Panik macht mir keinen Strich durch die Rechnung.

Bei einer Adipositas-Selbsthilfegruppe habe ich mich auch gemeldet. Mal sehen, wann etwas zurück kommt.

Liebe Grüße

Sanny
 
Habt ihr Tipps, wie ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kann?
Ich habe vor nichts von der Krankheit zu erzählen. Meint ihr das ist richtig?
Wenn ja, was soll ich dann sagen, warum ich so lange studiere?

Liebe Grüße

Sanny
 
Das ist richtig nichts von deiner Erkrankung zu erzählen, die lange Studienzeit kannst du mit Orientierungsphasen/Sabbatjahr begründen, dem Verbringen von Zeit mit der Familie was nach dem Studium und im Arbeitsleben nicht mehr möglich sein wird.

Ich gehe da meist intuitiv vor, reagiere also Spontan auf die Fragen, was aber nicht jedermanns Sache ist.
Präge dir ein paar Stichpunkte ein, dein Werdegang, weshalb du länger studierst, vielleicht was Ehrenamtliches anführen wenn du da mal was gemacht hast, ggf. sportliche Aktivitäten wenn das Thema darauf kommt und dass du dich auch in der "Ruhezeit" verstärkt um die Fitness und Ernährung gekümmert hast und dich darüber informiert hast.
Also mehr aktive Themen in den Fokus rücken, wo du der Macher bist und nicht was du noch nicht angegangen bist (geht die auch gar nix an, also keine tiefgründigeren Infos über deine Gesundheit und die familiäre Situation)
Wichtig ist meist weshalb du gerade diesen Job machen möchtest, dass du auch ein paar Hintergrundinfos über die Firmenphilosophie hast, die du meist im Netz googlen kannst und dann darauf deine Motivation für den Job aufbaust.

Aber zu viel Vorbereitung macht auch nur kirre, es ist ja kein Vorstandsjob, von daher locker bleiben, da kommt es sehr oft einfach auf den persönlichen Eindruck an, die Chemie und das Motivation und Vorstellungen auch mit dem Job übereinstimmen, Flexibilität ist auch meist gefragt.

Bereite dich vor und lass dann in dem Gespräch auf dich zukommen, was du davon anbringen kannst.

Falls noch nicht abgegeben kommt eine ordentliche Bewerbungsmappe meist auch gut, aber nur wenn du da schon die Bausteine zusammen hast.
 
Hallo ihr Lieben,

also ich werde nichts von der Erkrankung erzählen. Falls sie mich aber fragen, warum ich so lange studiere werde ich sagen, dass ich gesundheitliche Probleme hatte, aber jetzt seit längerer Zeit wieder stabil bin und hier gerne arbeiten möchte.

Ich habe mich jetzt gut vorbereitet auf das Gespräch. Und mir ein paar Antworten auf mögliche Fragen zurecht gelegt.
Als Hobbys werde ich Schwimmen und den Chor angeben. Ich könnte wirklich auch erzählen, dass ich bei einer Ernährungsberaterin war. Ich werde erzählen, dass ich ledig bin und bei meinen Eltern wohne. Vielleicht, dass sie mich finanziell unterstützen, aber nur wenn ich danach gefragt werde.

Genau ich habe etwas über die Geschichte des Unternehmens gelesen und die Philosophie habe ich mir auch angeguckt. Das werde ich dann Morgen alles noch mal wiederholen und dann bin ich hoffentlich gut vorbereitet für das Gespräch. Wichtig ist denke ich, dass ich eine gute Atmosphäre schaffe, aber ich denke das sollte ich hinbekommen.

Die Bewerbung ist online erfolgt, sodass sie meine Unterlagen schon haben.

Ich freue mich sehr, dass es sie angesprochen hat, was ich geschickt habe und versuche mich jetzt auch hauptsächlich nur zu freuen auf das Vorstellungsgespräch.

Leider habe ich aber auch Angst, dass ich eventuell noch nicht fit genug bin für den Job. Dass mir die Panikattacken einen Strich durch die Rechnung machen. Aber eigentlich denke ich, dass die Panikattacken nur selten auftreten werden und ich hoffe, dass ich dann damit weiter arbeiten kann. Das weiß ich auch nur, ob das klappt, wenn ich es versuche. Von daher werde ich es wohl wagen und echt den Job annehmen, wenn sie damit einverstanden sind. Aber ich denke manchmal echt, dass ich verrückt bin. Weil ich das ausprobieren will.

Liebe Grüße

Sanny
 
Es kann ja nix passieren, wenn es ganz doof läuft dann ist der Versuch eben daneben gegangen, aber schlimm wäre das auch nicht denn es wird einen nächsten geben.
Nein, du bist nicht verrückt, es ist gut und normal dass du weiter kommen willst und auch mal was anderes, normales machen möchtest.
Denk daran, die haben beim Gespräch kein Recht auf einen Offenbarungseid, deine Situation betreffend, in gesundheitlichen Fragen die die Firma nicht betreffen und auch nix angehen, darfst du sogar flunkern und auch ob du von deinen Eltern unterstütz wirst geht die nichts an, ich denke das werden die auch nicht fragen.
Ja, freu dich drauf, denn du kannst nur gewinnen und selbst wenn es nicht klappen würde, würde dich die Erfahrung weiter bringen und eine nächste Gelegenheit kommen.
Aber dass du eingeladen wurdest zeigt ja Interesse, also locker bleiben und nicht zu viel nachdenken.
 
Ach danke liebe Tired. Deine Worte habe ich jetzt gebraucht.
Ich freue mich, dass ich Morgen das Gespräch habe. Heute denke ich auch echt nicht mehr so viel drüber nach. Ich habe die Tage davor viel über das Unternehmen gelesen und werde meine Zusammenfassung heute noch mal durchgehen. Das war's dann aber auch.
Es fühlt sich nur so seltsam an, dass ich so etwas Normales wieder machen werde, wenn es Morgen gut läuft. Ich hoffe ich bekomme den Job und wenn nicht kann ich ja nach anderen Stellen Ausschau halten. Ich finde es echt gut, dass sie mich eingeladen haben, weil ich habe die Bewerbung echt recht schnell geschrieben, ohne groß zu überlegen und ich habe sie auch niemanden gezeigt.
Ich dachte es hört sich ganz gut an, also habe ich es abgeschickt.
Auf keinen Fall werde ich erzählen, dass ich eine psychische Krankheit habe.
Ich möchte mich so vorstellen, dass ich sage, dass ich aktiv bin und dass der Job sehr gut passt, weil er sich auch mit meinem Studium vereinbaren lässt.
Gleich kommt meine Betreuerin. Vielleicht kann die mir noch ein paar Tipps geben. :)
 
Liebe Sanny1990,

ich freue mich für dich, dass du so schnell ein Vorstellungsgespräch erhalten hast.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen dafür und denke immer daran, wie Tired geschrieben hat, du bewirbst dich hier nicht vor einen Vorstands-Posten.:)

Du musst deine Krankheit nicht erwähnen und auch nicht, dass deine Eltern dich finanziell unterstützen. Das geht den Arbeitgeber nichts an, wie dein Backround so ist.

Du möchtest einfach neben dem Sutdium arbeiten.:)

Viel Erfolg für Morgen und ich bin gespannt was du berichten wirst.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich bin auch sehr froh, dass ich so schnell zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde.

Danke fürs Daumendrücken und den guten Zuspruch!

Dann beginnt auch am 22.07. das Seminar, wofür ich mich angemeldet habe. Ich habe allerdings erst heute erfahren, dass es 10 Tage lang von 8-18 oder 19 Uhr geht. Jetzt habe ich in der Zeit einen Termin mit meiner Betreuerin und einen Arzttermin. Wenn ich den Job bekommen muss ich eventuell auch Arbeiten an 2 Tagen davon. Aber da meinte meine Betreuerin soll ich einfach das Seminar für diese Zeit pausieren und wir bekommen ja auch ein Skript und da sehe ich dann, was ich verpasst habe. Ich hatte erst überlegt den Arzttermin zu verschieben. Aber ich glaube ich nehme meine Termine wahr und dann hab ich immer noch genug Stunden, die ich online im Seminar bin.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ja, wenn du den Job bekommst, dann musst du natürlich sehen, dass du alles gut unter einen Hut bekommst.

Aber nun warte erst einmal ab, wie sich das entwickelt. Ich vermute, dass du bei einem 520 Euro Job einen Wochenplan erhalten wirst, denn die haben ja mehrere Minijobber in einer Filiale, die vermutlich nach Zeitplänen arbeiten werden.

Ich würde beim Vorstellungspräch nachfragen, wie die Arbeitszeiten ausehen und ob man feste Tage bekommen kann.

Übrigens auch super, dass du eine Adipoditas-Gruppe gefunden und dich da angemeldet hast.:)

Viele Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

genau ich muss ja erstmal den Job bekommen. Und dann handelt es sich ja um ein freiwilliges Seminar. Falls ich den Job echt bekomme und schon nächste Woche arbeiten muss, dann werde ich wohl 2 Tage jeweils 1-2 Stunden verpassen. Dann ist das halt so. Ich bekomme ja auch ein Skript und kann dann sehen, was ich verpasst habe. Ich finde das aber sehr gut, dass ich so ein Seminar online mitmache, weil dann sehe ich, ob ich mich wirklich schon so lange konzentrieren kann.
Ich habe jetzt auch Angst, dass ich vielleicht früher schon wieder fit bin und mich dann mein Job am studieren hindert. Aber der Job ist für 12 Monate befristet und ich denke, dass ich diese 12 Monate noch zum Lernen nutzen werde und ich möchte auch abgenommen haben, bevor ich wieder zur Uni zurückkehre und deshalb denke ich sind diese 12 Monate eine gute Zeit um mein Gewicht zu kämpfen und um den vielen Stoff zu lernen. Wenn ich wieder richtig an die Uni zurückkehre kann ich den Job dann in den Semesterferien machen. Während des Semesters lässt sich das wohl nicht vereinbaren, weil ich da viel in der Uni sein muss und sehr viel lernen muss.
Naja ich werde sehen, wie es wird. Vielleicht bekomme ich den Job auch gar nicht und die Gedanken waren alle umsonst.

Liebe Grüße

Sanny
 
Hallo ihr Lieben,

das Vorstellungsgespräch lief gut. Ich war ungefähr eine Viertelstunde früher im Laden und meine Ansprechpartnerin hatte auch schon etwas früher Zeit. Beziehungsweise war sie gleichzeitig noch in einem Meeting mit dem Handy. Das war ein bisschen nervig. Sie hat mehr geredet als ich, was mir meine Angst genommen hat. Sie hat auch nicht gefragt, warum ich schon lange studiere, sondern hat gesagt, wir hatten auch schon Leute hier, die lange studiert haben. Das scheint wohl echt nichts ungewöhnliches zu sein.
Auf jeden Fall hat sie dann recht schnell gesagt, dass ich Probearbeiten soll. Sie wollte erst, dass ich sogar Morgen schon arbeiten sollte, aber dann hat sie den Freitag vorgeschlagen, was mir auch lieber war. Und das war's dann eigentlich auch schon. Sie hat mich nicht viel gefragt und ich habe meine Fragen eigentlich schon direkt von ihr beantwortet bekommen. Ich bin sehr glücklich, dass ich diese Chance bekomme und hoffe, dass ich schon gesund genug bin und dass es mir Spaß machen wird.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

das freut mich, dass alles so gut geklappt hat und du nun Probe arbeiten wirst.

Das ist vielleicht ganz gut, denn dann siehst du ob es dir selber auch taugt.

Ich denke, es wird sich alles zeigen und wenn du merkst, dass es nicht das Richtige für dich ist, bzw. zu nicht alles unter einen Hut bekommst,

dann kannst du ja immer noch kündigen.

Drücke dir jetzt die Daumen für deinen Probetag.:)

Liebe Grüße

Victoria
 
Back
Top