• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Liebe Victoria und liebe Tired,

ich freue mich sehr, dass ich in die Wohnung meines Vaters ziehen kann. Wobei mein Vater nicht so begeistert ist, weil er meint, dass er glaubt, dass ich eh mehr bei meinen Eltern im Haus sein werde als in dieser Wohnung. Ich glaube er gönnt mir mal wieder nichts oder will aus egoistischen Gründen, dass ich bei ihm wohnen bleibe, damit er mehr Gesellschaft hat und ich ihm helfen kann.
Deswegen ist es umso schöner, dass ihr beiden mich unterstützt und mich bestärkt.
Mein Psychologe und meine Betreuerin finden es beide gut, dass ich ausziehen möchte. Mein Zimmer im Haus meiner Eltern wird aber so bleiben wie es ist, damit ich jederzeit zurückziehen kann, falls es mir dort nicht gefällt.
Ich habe gemerkt, dass so eine Wohnung viel Arbeit macht. Das Ausräumen war grauenvoll. Das hat zwar eine Firma gemacht, aber wir waren dabei und ihr glaubt auch gar nicht, was wir für schockierende Dinge gesehen und gefunden haben.
Die Wohnung war total runtergekommen. Die Türen sind beschädigt etc.
Naja jetzt ist zum Glück Wochenende. Ich hoffe, dass ich da mehr Ruhe haben werde.
Mein Vater ist halt ein sehr anstrengender Mensch. Aber das möchte ich gerade nicht vertiefen, sonst bekomme ich wieder schlechte Laune. Ich werde mich jetzt heute Abend ausruhen und etwas Schönes machen. Vielleicht ein Buch lesen. :)

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

warum musstet ihr die Wohnung denn räumen? War das ein Vormieter, der nicht alles migenommen hat, als er/sie ausgezogen ist?

Das bedeutet wohl erst einmal, dass die Wohnung renoviert werden muss, bevor du dort einziehen kannst? Könnt ihr das selbst erledigen oder müssen hier richtige Massnahmen ergriffen werden, die Handwerker bedarf.

Sicherlich kann es sein, dass dein Vater sich auch aus ein wenig Egoismus wünscht, dass du im Hause deiner Eltern bleibst. Trotzdem fände ich es wichtig, dass du weiterhin an deiner Selbstständigkeit arbeitest und so ist es eigentllich nur ein logischer Schritt, dass du alleine leben möchtest.

Ob du dann trotzdem und wie oft du bei deinen Eltern bist, dass wirst du dann sehen. :) Das du einen Ort nur für dich haben möchtest, dass kann ich auf jeden Fall verstehen.

Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, eigentlich ein Kompliment für dich wenn dein Vater dich gerne weiter bei sich hätte, es zeigt doch dass er dich schätzt und natürlich fällt es ihm sicher schwer zu akzeptieren dass du ohne deine Eltern klar kommst, das ist auch für Väter ein Abnabelungsprozess, dann wird er mit deiner Mutter alleine sein und wenn mal was ist hat er niemanden den er mal schnell zur Hilfe holen kann.
Er wird sich dran gewöhnen, genauso wie du und dann auch genießen können dass du ein selbstständiges Leben führen kannst.
 
Liebe Victoria und liebe Tired,

es war leider ziemlich schlimm mit den Vormietern. Es handelte sich um ein junges Paar. Sie sind vor zwei Monaten ausgezogen, aber einer von ihnen hat den Schlüssel von der Wohnung an eine unbekannte Person weitergegeben. Also haben dort zwei Monate zwei bis drei Personen gewohnt, die wir nicht kennen. Mein Vater hat dann mit Hilfe eines Anwalts ein Schreiben verfasst, dass die Mieter bis zum genannten Termin die Wohnung geräumt haben müssten. Plötzlich hat sich dann die Vermieterin gemeldet, weil sie wohl Angst bekommen hat und es kam dazu, dass sie eine Firma beauftragt hat, die die Wohnung räumt. Der andere Mieter ist nicht erreichbar gewesen, aber er hat dann einen Brief geschickt, dass er kündigen möchte. Sodass wir wenigstens eine Adresse hatte. Er ist total untergetaucht. Ich war dann mit meinem Vater und der Mieterin kurz in der Wohnung. Die Wohnung war total dreckig und runtergekommen. Es wurde ziemlich viel beschädigt aus Absicht, wie wir vermuten. Mit den Möbeln ist auch nichts mehr anzufangen außer vielleicht mit zwei drei Dingen. Das war für mich ziemlich heftig anzusehen, obwohl es ja noch nicht meine Wohnung ist.
Wir waren dann auch beim vorbereiten des Räumen und beim Räumen selbst mit dabei. Das hat sehr lange gedauert und ich war jedes Mal ziemlich fertig davon. Gestern waren wir dann auch noch mal in der Wohnung und mein Vater konnte ein paar Sachen reparieren. Es soll auch noch eine Firma zum Reinigen kommen, weil es wirklich sehr dreckig ist und auch nicht gut riecht in der Wohnung.
Genau die Wohnung muss auf jeden Fall renoviert werden. Beziehungsweise wollen wir das, selbst wenn ich nicht einziehe, was ich aber nicht glaube, wäre es ja gut die Wohnung renoviert zu verkaufen. Wir können leider nicht alles selbst renovieren.

Ja, ich denke es wird mir guttun, wenn ich alleine wohne und ich komme sicherlich auch öfters zu besuch bei meinen Eltern. Aber ich bin wirklich alt genug und würde gerne alleine leben.

Es ist wirklich ein Kompliment, dass mein Vater so viel mit mir machen will. Ihm macht das glaube ich richtig Spaß, aber ich war gestern wieder vier Stunden mit ihm in der Wohnung und das geht auf Dauer nicht, weil ich Lernen will. Das habe ich ihm gestern auch noch mal gesagt und da meinte er, dass es jetzt nur am Anfang so lange gedauert hat und dass es jetzt immer weniger zu tun gibt.
Also heute werde ich mich vorbereiten, weil meine Betreuerin kommt und ich werde lernen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

das klingt ja nach ziemlich schlimmen Zuständen. Was Menschen so machen!:) Ich glaube, dass genau ist die Sorge jeden Vermieters solche Mieter zu haben.

Kann man die ehemaligen Mieter für die Renovierungsarbeiten nicht in Regress ziehen? Eigentlich müssten Sie ja die entstandenen Schäden tragen.

Ich denke auch, wie Tired schon geschrieben hat, dass dein Vater dich vielleicht nicht so gerne gehen lassen möchte, auch weil die Situation mit deiner Mutter so schlimm war und du ihm dort sicherlich auch eine Stütze gewesen bist.
Und ich hatte auch das Gefühl, dass es euch beiden gut getan hat, dass ihr in dieser Zeit ein gutes Team gewesen seid und das hat es vielleicht für euch leichter gemacht, zum Beispiel gemeinsam zu kochen und zu essen.

Aber der Abstand würde dir sicherlich gut tun, denn du bist alt genug ein eigenständiges Leben zu führen und es wird deinen Radius erweitern, deine eigenen Entscheidungen zu treffe und auf eigenen Beinen zu stehen.

Du machst das alles genau richtig.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

das sind wirklich schlimme Zustände. Ich habe leider richtige Ängste entwickelt. Dass in die Wohnung noch mal eingebrochen wird. Oder dass sie uns etwas antun werden, weil kriminell sind sie ja. Aber dann versuche ich mich auch wieder zu beruhigen und sage mir, dass schon nichts passieren wird. Aber darüber möchte ich Morgen mit meiner Betreuerin sprechen.

Mein Vater ist ja beim Anwalt und da wird nächste Woche alles weitere besprochen. Ich hoffe, dass die Mieterin für die Schäden aufkommen kann. Sie ist noch die Vernünftigere von den beiden.

Ich fühle mich ja auch bei meinen Eltern wohl. Ich fühle mich auch beschützt. Aber ich denke mir auch, dass ich alleine wohnen sollte, um neue Erfahrungen zu sammeln und mich abzunabeln. Ein Ort für mich alleine wäre auf jeden Fall toll.

Ich überlege noch hin und her, ob ich diesen Schritt wagen soll, aber erstmal muss ich rausfinden, ob mich das Amt dabei finanziell unterstützt.

Heute war ich nicht Arbeiten und habe mal ordentlich Haushalt gemacht. Ich bin jetzt froh, dass ich so viel für mich gemacht habe. Die letzten Tage war ich ja viel wegen der Wohnung beschäftigt.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich habe das wohl überlesen, aber ich wusste nicht, dass in die Wohnung eingebrochen worden ist.
War das in der Zeit, als die Vormieter dort gelebt haben? Konnte man den/die Täter denn finden?

So ein Einbruch ist natürlich besorgniserregend, aber man kann da Vorrichtungen treffen, um die Wohnung sicherer zu machen.

Ich kann verstehen, dass du dich in der Zeit in der es dir nicht gut ging, ein beschütztes Gefühl bei deinen Eltern hattest und es war sicherlich auch gut, dass du in dieser Zeit bei deinen Eltern warst.

Nun bist du aber seit Monaten auf einem sehr guten Weg und dabei deinen Radius immer mehr zu erweitern. Daher ist es nur logisch, dass du daran denkst in deinen eigenen vier Wänden zu leben. Und es ist unbedingt toll seine eigenen vier Wände zu haben.:)
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich mich damals gefühlt habe, als ich meine erste Wohnung hatte. Das war ein super Gefühl.

Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt.

Viele Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

also an der Haustür sind wie Einbruchsspuren. Es sieht so aus, als hätte jemand versucht einzubrechen. Ob das wirklich so war, wissen wir nicht und wer es gewesen sein könnte wissen wir auch nicht.
Mein Psychologe hat zu meiner Angst auch gesagt, dass man eine Kette an die Tür machen kann etc., wenn man Angst vor einen Einbruch hat.
Ja, ich würde es wenigstens gerne ausprobieren dort einzuziehen.
Mein Vater verlangt leider von mir, dass ich die Küche putzen soll, bevor die Reinigungsfirma da ist. Ich finde das eine Zumutung und möchte es nicht machen. Meine Mutter und Schwester sagen, dass man ja nachdem die Reinigungsfirma da war noch mal putzen kann, wenn es einem immer noch zu dreckig ist. Wie seht ihr das und was soll ich meinem Vater sagen, warum ich nicht putzen möchte?

Viele Grüße zurück

Sanny
 
Liebe Sanny,

vielleicht hat der Vormieter aber auch selbst mal versucht in seine Wohnung zu kommen, weil er/sie den Schlüssel vergessen hatte.
Ich denke auch, mit zusätzlichen Schlössern kannst du dich da absichern.

Hm, also ich würde sagen, dass du schon die Küche putzen könntest, allerdings weiß ich ja nicht wie der Zustand der Küche ist.
Ist sie denn so ekelhaft?
Vielleicht ist dein Vater der Ansicht, dass du das machen kannst, wenn du anschliessend in die Wohnung einziehst.

Die Reinungsfirma wird vermutlich nur den gröbsten Dreck entfernen.

Ich wünsche dir ein ganz schönes Wochenende.:)

Viele Grüße
Victoria
 
Liebe Victoria,

das kann sein, dass die "Einbruchsspuren" vom Vormieter kommen. Ich blicke da halt ehrlich gesagt nicht mehr durch.
Seitdem er gestern gefordert hat, dass ich die Küche putzen soll, habe ich mich entschlossen nicht in seine Wohnung einzuziehen. Dazu hat mir auch ein guter Freund geraten. Es ist nämlich so, dass er nicht auf mich eingeht. Er ist leider sehr festgefahren in seinen Ansichten und ich glaube er denkt auch, dass er alles besser weiß. Er gibt sehr ungern Geld aus und hat schon gesagt, dass er die kaputte Spülmaschine nicht austauschen wird gegen eine neue. Ich soll mit der Hand spülen. Ich soll auch mein altes Bett aus Kinderzeiten mit in die Wohnung nehmen und ein uraltes Sofa, was eigentlich meiner Schwester gehört. Da frage ich mich, ob er einfach wirklich so geizig ist oder ob er mir die Wohnung irgendwie ausreden wollte. Wie dem auch sei, ich möchte in eine Wohnung irgendwann, mit der mein Vater nichts zu tun hat. Ich möchte selbst entscheiden, wann und ob ich etwas wie putze etc.
Ich bin heute sehr enttäuscht deswegen, aber meine Familie war schon immer sehr problematisch bzw. meine Freundin meinte mal, dass meine Familie eine Strafe ist. Das ist sehr hart gesagt, aber ich verstehe ihren Gedanken.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

hm, ich kenne deinen Vater ja nicht und diese Wesenzüge hast du bisher auch nicht beschrieben.

Ob dein Vater dir die Wohnung nun ausreden möchte, weil er dich eigentlich nicht gehen lassen möchte, dass müsstet ihr vielleicht einmal in einem Gespräch klären.

Ich frage mich aber, ob du eine Erstausstattung nicht auch beim Amt beatnragen kannst, wenn du in die neue Wohnung ziehst.

Hier findest du einmal einen Link: https://www.buergergeld.org/erstausstattung/#Definition-Was-zaehlt-als-Erstausstattung

Ich würde da einfach mal beim Amt nachfragen, du hast ja einen Antrag auf Bewilligung der Kostenerstattung der Miete gestellt, oder?

Wenn du aber das Gefühl hast, dass es dir lieber ist in Zukunft ganz unabhängig von deinem Vater zu sein, dann kann ich das natürlich verstehen.

Die Frage ist nur, ob du eine andere adäquate Wohnung für dich findest, die das Amt zahlen würde?

Ärgere dich jetzt erst einmal nicht. vielleicht muss erst einmal die Gemengenlage geklärt werden und wie euer Verhältnis sein soll, wenn du die Mierterin und er der Vermieter ist.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

mein Vater ist leider sehr geizig. Dazu kommt noch, dass er mich wohl wirklich nicht gerne gehen lässt. Mir ist das ehrlich gesagt gerade etwas zu anstrengend dagegen anzukämpfen. Ich möchte mich auf mein Studium und auf meine Gewichtsabnahme konzentrieren. Aber ich schaue mir im Internet schon Wohnungen an. Irgendwann möchte ich ausziehen, aber vielleicht ist es jetzt echt noch nicht der richtige Zeitpunkt.
Danke für den Link. Ich werde das mit meiner Betreuerin besprechen mit der Wohnung und der Ausstattung. Also ich behalte es auf jeden Fall im Kopf. Ich habe bisher noch keinen Antrag wegen der Wohnung gestellt.
Ich gucke im Internet nach adäquaten Wohnungen und vielleicht habe ich ja bald schon Glück. Es wäre echt am besten, wenn die Wohnung nichts mit meinem Vater zu tun hätte.
Auf jeden Fall ist jetzt erst einmal der Druck raus, dass ich umziehe, weil ich habe gesagt, dass ich mich entschieden habe nicht in seine Wohnung zu ziehen. Ich habe erst einen Artikel darüber gelesen, dass man sich entscheiden soll. Ich möchte mich lieber aufs Abnehmen und mein Studium konzentrieren. Gestern habe ich wenig gegessen und war direkt heute Morgen leichter. Das hat mich sehr gefreut. Ich denke ich schaffe es abzunehmen. Früher ist es mir auch gelungen. Auch wenn ich leider Tabletten habe, die zur Gewichtszunahme führen, aber ein bisschen was wird sich schon tun, wenn ich meine Lebensweise umstelle.

Liebe Grüße

Sanny
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin ziemlich sauer, weil drei meiner "Freunde" nicht so nette Andeutungen zu meiner Figur gemacht haben. Ich habe gerade versucht zu lernen, aber ich bin einfach zu sauer. Ich will meine "Freunde" erstmal nicht sehen. Außerdem muss ich auch immer zu ihnen fahren. Wenn sie mich wirklich sehen wollen, sollen sie herkommen. Irgendwie wird ja eh nichts gedankt. Ich möchte mich mehr auf mein Leben und meine Ziele konzentrieren. Außerdem ist meine Familie auch schon anstrengend genug. Im Moment geht es mir einfach nicht gut. Ich werde mich aber abgrenzen und hoffe, dass ich dann meinen inneren Frieden wieder finde.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

das tut mir leid, dass deine Freunde dich mir ihren Bemerkungen verletzt haben.

Ich kann dir hier nur noch einmal den Tipp geben, dir Gleichgesinnte zu suchen, damit dir das abnehmen leichter fällt.

Du hast in der Vergangenheit sehr gut gemerkt, dass du abnehmen kannst, trotz der Medikamente die du nimmst.
Ich denke, das wichtigste ist einfach, dass du deine Ernährung umstellst.

Vielleicht fällt dir das alleine nicht so einfach und es würde mehr Spass und Motivation bringen, es mit anderen zu machen.

Es ist gut, dass du das mit der Wohnung erst einmal abgesagt hast. Ich kann verstehen, dass du unter diesen Bedinungen deinen Vater nicht auch noch als deinen Vermieter haben möchtest.

Irgendwann wirst du ausziehen, aber vielleicht musst du jetzt erst einmal andere Prioritäten setzen und dir nicht zu viel auf einmal zumuten.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich habe eine Adipositas-Selbsthilfegruppe ganz in meiner Umgebung gefunden im Internet und habe eben gerade eine E-Mail geschrieben, ob ich daran teilnehmen darf. Vielen Dank noch mal für den Tipp.

Dann habe ich mich beim Dm-Markt für einen Minijob beworben. Ich habe ein Anschreiben und einen Lebenslauf verfasst und habe die Bewerbung heute online abgeschickt. Das wäre dann ein nächster großer Schritt und ich würde dort auch mehr verdienen als bei meiner Arbeit im geschützten Rahmen. Ich habe das Stellenangebot beim Dm-Markt an der Kasse gesehen und ich seitdem habe ich die ganze Zeit dran gedacht auszuprobieren, ob mir das Verräumen liegt. Ich hoffe, dass ich eine Zusage bekomme.

Liebe Grüße

Sanny
 
Warum solltest du die Küche putzen, wenn die Reinigungsfirma sie auch putzen wird?
Vor allem können die das viel besser, wenn sie so verdreckt ist, die haben da ganz andere Mittel um die Spuren der Vorgänger zu entfernen.
Da verstehe ich deinen Vater auch nicht, aber vielleicht ist das so ein Ding der älteren Generation, selber was machen damit man lernt was die Dinge wert sind und weiß was das für eine Arbeit ist, das dann mehr zu schätzen weiß auch wenns irgendwo vollkommen beknackt ist.
Streite dich nicht mit ihm darum, stell ihm einfach nur die Frage wo der Mehrwert ist wenn du putzt was die Firma auch nochmal putzen muss, wenn man die Spuren der Nomaden entfernen möchte, der Preis für die Reinigung wird wahrscheinlich der gleiche sein ob vorgeputzt oder nicht.
 
Liebe Tired,

genau ich sehe es auch nicht ein zu putzen, wenn das eine professionelle Firma machen wird.
Ich werde auch nicht mehr Stunden in dieser Wohnung verbringen, wie ich es gemacht habe als sie geräumt wurde.
Mein Vater ist kein angenehmer Mensch und daher habe ich mich entschieden nicht dort einzuziehen.
Wenn dann such ich mir wirklich eine Wohnung unabhängig von ihm.

Heute war ich beim Psychiater und der fand mein EKG, was ich ihm geschickt habe gut, sodass wir jetzt das Antidepressivum Anafranil erhöht haben. Wir hoffen, dass meine Panikattacken dann seltener werden und hoffentlich sogar bald ganz verschwinden.
Das Lithium hätten wir auch noch etwas erhöhen können, aber das ist im Sommer nicht so günstig, weil man schwitzt. Daher haben wir uns dann entschieden erstmal nur das Antidepressivum zu erhöhen und ich hoffe, dass das auch reichen wird.
Ich finde es toll, dass mein Arzt immer etwas ausprobiert mit mir. In drei Wochen muss ich dann wieder ein EKG machen lassen.
Und Anfang August ist schon wieder mein nächster Arzttermin. Ich bin so froh diesen Arzt zu haben, weil ich ja bei dieser anderen Ärztin so Pech hatte.

Liebe Grüße

Sanny
 
Ja und schlimm wenn Leute die einen großen Argwohn haben mit dem ersten Fachmenschen Pech haben, das kann dazu führen dass diese Leute nie wieder zu einem Psychiater gehen.

Gute Entscheidung nicht in die Wohnung zu ziehen, ich denke auch dass du besser aufgehoben bist wenn dein Vater keinen Kontrollmechanismus mehr hat und nicht versuchen kann Einfluss zu nehmen, auch wenn das Vermieter gar nicht dürfen so ist es dann doch nochmal etwas anders und schwieriger das zu trennen.
Du hast da ein gutes Gespür, wo du mitmachst und was zu viel des Guten ist.
Mein Vater ist auch sehr schwierig, vielleicht verlorene Brüder?:D
 
Liebe Sanny1990 ,

fein, dass du eine Gruppe in deiner Nähe gefunden hast und gleich eine Anfrage gestellt hast. :)

Und super, dass du dich um einen Job beworben hast.

Gestern hast du also gleich mal Nägel mit Köpfen gemacht.

Ich hoffe, die Erhöhung des Medikamentes wird auch gut anschlagen.

Wünsche dir einen schönen Tag.


Liebe Grüße
Victoria
 
Hallo ihr Lieben,

also ich bin leider auch durch die Hölle gegangen, weil ich keine gute Ärztin hatte. Aber irgendwie habe ich es geschafft mich rauszukämpfen und es ist echt erstaunlich, was es für riesige Unterschiede zwischen den Fachkräften gibt.

Mich nervt es, dass mein Vater mich irgendwie nicht so loslässt. Er hat vorhin wieder gesagt, dass er mich nicht loswerden will, ganz im Gegenteil. Das mit der Wohnung wäre ja schön und gut, aber so wie er ist, würde es einfach keinen Spaß machen.

Leider habe ich die Nachricht erhalten, dass diese Adipositas-Gruppe nicht mehr besteht, aber ich könnte ja mit ihr eine neue Gruppe gründen. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich das wirklich machen soll. Ich glaube ich werde ihr schreiben, ob sie ein bisschen was über sich erzählen kann und vielleicht sind wir uns sympathisch, dass wir da wirklich etwas aufbauen können.

Bisher habe ich noch keine Rückmeldung zu meiner Jobanfrage bekommen. Aber ich denke, dass das etwas dauern wird.

Ich bin auch mal sehr gespannt, ob ich etwas von der Erhöhung des Anafranils merke. Erst hat er überlegt das Lithium zu erhöhen, aber da hatte er Bedenken weil jetzt Sommer ist und man mehr am Schwitzen ist und vielleicht zu wenig trinkt. Sodass wir uns darauf geeinigt haben das Anafranil zu erhöhen, weil das macht nicht so viel aus, wenn es etwas über dem therapeutischen Bereich ist.

Liebe Grüße

Sanny
 
Back
Top