• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ich hoffe ihr habt die Feiertage alle gut rumbekommen?
Für mich war es gar nicht so einfach, aber es war besser als letztes Jahr auf jeden Fall.
Ich habe mir jetzt einen Fahrradhelm bestellt, damit ich die weiten Strecken nicht mehr laufen muss. Damit ich noch selbstständiger werde. Ich freue mich schon drauf wieder zu trainieren mit dem Fahrrad.
 
Liebe Sanny und liebe Tired,

ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr mit allem was dazu gehört, damit es ein positives Jahr für Euch wird.:)

Fahradfahren ist sicher eine gute Idee, denn das erweitert auch Deinen Radius und Du kannst auch mal einen kleinen Ausflug machen.

Hab auf jeden Fall einen guten Start, liebe Sanny und das die Dinge sich in diesem Jahr für Dich weiterhin so gut entwickeln.

Liebe Grüße

Victoria
 
Danke an euch beiden! Ich wünsche euch auch ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr.
Ich war jetzt wieder ein paar Tage bei meinem Kumpel und ich wundere mich, wie gut alles funktioniert.
Vom Bahnhof lasse ich mich nicht mehr abholen, damit ich wieder fitter werde.
Morgen müsste mein Fahrradhelm ankommen und gerade scheint auch etwas die Sonne, sodass ich vielleicht schon gleich einen kleinen Ausflug machen kann. Ich bin tatsächlich ziemlich motiviert. Ich versuche aber auch genug Entspannung mit einzubauen.
Tatsächlich muss ich zugeben, dass ich echt froh bin die Feiertage geschafft zu haben. Es war anstrengend, aber besser als im letzten Jahr. Also insgesamt sehe ich eine positive Veränderung. Meine Betreuerin hat mich angerufen und meinte ich würde mich so erschöpft anhören. Dabei wusste ich bloß nicht, wie ich alle Termine bzw. Treffen unter einen Hut bekomme. Aber es hat perfekt geklappt, so als hätten sich alle abgesprochen. Eigentlich wollte ich schon zwei Tage vorher abreisen, aber mein Kumpel hat mich überredet und mit guten Essen gelockt. Ich bin dann aber wenigstens heute Morgen heimgefahren, sodass ich mich jetzt noch ausruhen kann.
Nächste Woche geht es schon zum Psychiater. Darauf bin ich auch gespannt.
 
Ja, es ist eigentlich ganz gut. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mich so Betrüger anrufen. Wenn ich zurückrufe heißt es, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist.
Und dann wurde gestern von meinem Konto Geld abgebucht von einem Empfänger, den ich nicht mal kenne. Das Geld habe ich zurückgerufen. Meine Bank meint, dass das meistens ausreicht und dann kein weiteres Geld mehr abgebucht wird. Falls doch mache ich einen Sperrauftrag. Das nervt mich ziemlich.
 
Auf keinen Fall zurückrufen, oft sind das Sondernummern wo du dann eine teure Telefonrechnung bekommst.
Man sollte generell niemanden zurückrufen den man nicht kennt.
Wenn jemand was wichtiges möchte, dann ruft er auch nochmal an.
 
Heute war mein Betreuer da und wir sind eine etwas kleinere Runde spazieren gegangen und ich finde das lief echt ganz gut. Ich war nicht so außer Atem wie letztes Mal.
Morgen werde ich zum Geburtstag meiner Tante gehen.
Übermorgen treffe ich einen Kumpel und am Dienstag bin ich beim Arbeiten und dann beim Psychiater.
Also ich habe wieder eine Menge vor.
 
Heute back ich, morgen brau ich und übermorgen hole ich der Königin ihr Kind.:-)
Da musste ich beim lesen dran denken.;-)
 
Morgen werde ich zum Geburtstag meiner Tante gehen.
Übermorgen treffe ich einen Kumpel und am Dienstag bin ich beim Arbeiten

Da musste ich nur an das Zitat denken, sehr ähnlich.;)
Meinen tu ich damit nichts besonderes.:)
 
Achso, ich dachte schon, das hätte eine tiefere Bedeutung! :D

Ich überlege, dass ich vielleicht einen Minijob ausüben möchte, wenn es weiterhin so gut läuft. Anscheinend kann man den während des Urlaubssemesters ausführen. Aber da muss ich mich noch genau informieren.
 
Es läuft ja gut, wichtig ist das alles zu stabilisieren und wie du die Stabilität erreichen kannst, erkennst wann etwas zu viel wird und wann etwas mehr Aktivität gut wäre, aber eher ein Thema für die Psychotherapie.
Ansonsten ist doch alles gut, die Dosierung passt im Moment, vielleicht fragen wie man Anzeichen erkennt, die darauf hindeuten dass die Dosis zu niedrig oder zu hoch ist.
Aber wie gesagt, ich denke mal jetzt geht darum das Level zu stabileren und durch die Termine zu schauen dass auch alles stabil ist.
Man muss nicht immer ein Problem ansprechen, wenn es keines gibt ist es umso besser.;-)
 
Danke dir.
Ich bin heute mal mutig und fahre zur Uni. Ich werde mir eine Vorlesung anhören. Mittag essen, dann in die Bibliothek gehen und gegen Nachmittag wieder heimfahren.
Ich bin schon etwas nervös und gespannt, wie es wird und wie ich mich fühle.
Gestern war ich auch schon mit einem guten Freund unterwegs und zwar auch ziemlich lange, aber heute möchte ich nicht ganz so lange unterwegs sein, weil ich ja Morgen den Arzttermin habe, dafür möchte ich fit sein. Hoffentlich klappt alles.
 
Klar klappt alles und wenn nicht, das wäre auch kein Weltuntergang sondern nur eine kleine Verzögerung.
 
Back
Top