• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Weil es schleichend geht und wenn sich ganz langsam was verändert merkt man es nicht so, merkst ja auch nicht dass du jeden Tag älter wirst aber irgendwann ist man alt:).
Am Besten kann man das im Rückblick beurteilen, auch ein wichtiger Grund um ein Stimmungstagebuch zu führen, oft merkt man es zwar nicht aber es wird dann doch langsam so viel besser dass man das gar nicht realisiert und einfach wieder gut lebt, ohne zurück zu blicken.
Im Rückblick wird es dir bewusst weil du ganz an den Anfang zurück gehen kannst und mit dem jetzigen Zustand vergleichst.
 
Ich denke dauernd ich habe etwas falsch gemacht und wurde deshalb krank. Ich hab mich damals zu sehr stressen lassen von meinem Ex-Freund. Ich hätte das nicht zulassen sollen, dass er jede Sekunde von mir in Anspruch genommen hat. Aber andererseits denke ich wurde meine Schwester ja auch krank und bei ihr war die Situation ja anders. Ich denke halt die ganze Zeit ich bin Schuld, dass ich krank geworden bin und ich hätte es verhindern können. Aber so Gedanken bringen nichts. Man kann es auch im Nachhinein nicht mehr ändern.
 
Das ist Unsinn, niemand kann wissen warum es einen trifft.
Vor allem die Gene spielen eine Rolle, aber sind deshalb deine Eltern schuld?
Das sind alles Gedanken die nichts bringen und nirgendwo hinführen, selbst eine Antwort darauf würde jetzt nicht weiter helfen.
 
Ja und eigentlich habe ich bis zur Krankheit mein Leben genossen. Ich habe ja das gemacht, was ich wollte und was mir in dem Moment gut getan hat. Wenn ich mich frage, wer Schuld hat, werte ich nur alles ab. Aber ich glaube Schuldgefühle gehören zu einer Depression dazu. Man muss dann verstehen, dass das die Krankheit ist und dass das wieder verschwindet.
 
Ja die negativen Gedanken sind leider noch im Vordergrund. Heute habe ich das erste Mal Lithium genommen. Am Montag wird schon der Spiegel bestimmt und die Dosis angepasst. Ich bin mal gespannt wie ich mich damit fühle.
 
Ich frage mich, ob das Risperdon mich so depressiv macht. Der Chefarzt meinte es würde in meiner Dosierung nicht depressiv machen. Meinst du ich kann ihm glauben? Die anderen Ärzte sagen nur dass es depressiv machen kann. Aber wie das mit der Dosis zusammenhängt wissen sie glaube ich nicht. Meinst du ich sollte dem Chefarzt glauben? Ich habe jetzt auch noch den Arzt in der Ambulanz eine Nachricht deswegen geschickt. Ich mache mich halt total verrückt damit, weil eine Patientin auch meint ich soll lieber das Neuroleptikum weglassen und eine Psychose riskieren statt so depressiv zu sein. Aber wenn ich das mache komme ich nicht weiter. Ich müsste eigentlich dem Chefarzt vertrauen oder ? Damit ich mal weiterkomme? Weißt du etwas darüber ? Denkst du die Depression beim Risperdal ist dosisabhängig?
 
Alles kann vieles auslösen, das heißt nicht dass es einen trifft und ich denke mal dass der Chefarzt aus Erfahrung spricht, also in der Dosierung keine Patienten hat wo Depressionen ausgelöst erden, natürlich ist am Ende alles individuell.
Lass dich nicht von anderen verunsichern, Tipps anderer Patienten sind leicht gesagt, die müssen das Ergebnis ja nicht ausbaden.

Hab halt Geduld und warte ab wie es sich entwickelt, das ist das einzige was du gerade machen kannst und was auch vernünftig ist.
 
Ich weiß auch nicht, was ich machen soll. Die SSRIs haben nicht gewirkt. Das Amisulprid und Reagila auch nicht. Von der Gleichstrom- und Magnetstimulation habe ich auch nichts gemerkt. Wie kann das sein? Bei mir hilft irgendwie nichts. Es kann sein, dass das Doxepin und Lithium erst in Wochen wirkt. Ich werde am Montag ansprechen, dass die Blutdruckmittel auch depressiv machen können. Aber am Ende wenn nichts hilft bleibt mir doch nur übrig die Tabletten abzusetzen, die depressiv machen können. Aber dann kriege ich vielleicht wieder andere Probleme. Also ich weiß echt nicht, was ich machen soll?! Ich hatte nach eigentlich jeder Psychose eine Depression auch ohne Blutdruckmittel und da wurden die hochpotenten Neuroleptika abgesetzt und dann ging es mir nach einer Zeit wieder besser. Vielleicht könnte ich wieder Quetiapin nehmen, aber diesmal höher dosiert, dass es besser wirkt? Ich weiß nicht, was ich machen soll.
 
Du hast doch erst mit dem neuen Medi begonnen, also abwarten.
Die Ärzte werden das für dich beurteilen, deshalb bist du in der Klinik, momentan musst du gar nichts machen außer das was die Ärzte sagen.
 
Die können das beurteilen.
Wenn, wenn, wenn, das bringt nichts, das ist kontraproduktiv und macht es nur noch schlimmer.
 
Es ist aber wirklich schlimm. Ich kann es nicht anders sagen. Normalerweise wär ich jetzt im Freibad, aber mit dieser Depression geht das einfach nicht. Deswegen bin ich ja in die Klinik gegangen. Ich hoffe sie können mir dort noch helfen.
 
Du vertiefst dich dermaßen in das negativ denken......akzeptiere dass es ist wie es ist und such dir dort Dinge die Spaß machen.
Normalerweise wärst du vielleicht auch nicht im Freibad, du hast Idealvorstellungen und trauerst denen hinterher, ohne zu wissen was wirklich wäre.
Das ist als wenn jemand das Bein gebrochen hat und ständig damit hadert dass er keinen Marathon laufen kann.
Es bringt nichts, es gibt nur den Depris immer mehr Futter.
Freu dich dass du keine Psychose hast, denn wärst du nicht in der Klinik würdest du jetzt vielleicht nicht im Schwimmbad sein, sondern in einer Psychose eben.
Alles hat zwei Seiten, die eine halt etwas bitterer aber auch nicht hoffnungslos und die andere wird gerade neu geordnet, das dauert halt und das muss man akzeptieren.
 
Ja ich bin auch froh keine Psychose zu haben. Mir macht aber im Moment echt nichts Spaß außer vielleicht das Musikhören. Aber das muss ich akzeptieren. Da hast du recht. Und ich muss auf die Ärzte und Medikamente vertrauen. Aber es fällt mir alles schwer. Ich warte halt schon über ein Jahr auf Besserung.
 
Ich soll am 1.6. in die Reha, aber das Lithium ist ja nicht mal richtig einstellt und Elektrokrampftherapie muss ich vielleicht auch noch machen. Es ist besser die Reha zu verschieben oder ?
 
Das werden die Ärzte beurteilen.
Es ist nicht gut wenn du so vor ausdenkst und überlegst ob du dies oder das machst, dazu sind die Ärzte da und du musst dich halt drauf verlassen dass die entsprechende Erfahrungswerte haben um das Bestmögliche zu erreichen.
Stell die Denke ab, lebe von einem Tag auf den anderen, mach dir keine Sorgen über ungelegte Eier.
Jetzt erst einmal gucken wie das neue Medi wirkt, anstatt zu überlegen es wieder abzusetzen, oder ob es wirkt.
Am Besten kann es wirken wenn du es auf dich zukommen lässt, nicht bewerten, nicht grübeln, einfach jeden Tag so nehmen wie er ist und darauf vertrauen dass es sich wieder bessert.
 
Back
Top