• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Wenn du noch in der Ambulanz in Behandlung bist, wird das ohnehin regelmäßig gemacht.
Im Prinzip müssten die auch ungefähr wissen wie sich der Spiegel einpendelt, wenn sie den alten Wert kennen und die neue Dosis auch, es wird auch normalerweise alle sechs bis acht Wochen danach geschaut, wenn überhaupt.
Ansonsten weiß ich gar nicht ob der Medikamentenspiegel so aussagekräftig ist, ob es nicht vielleicht eher individuell ist und ein Medi auch gut wirken kann wenn es drunter ist, oder nicht so gut wenn es drüber ist, aber klar, sicher ist das ein wichtiger Richtwert, vor allem für die Einstellungsphase.
 
Ich kann ja mal den Arzt fragen, ob er es sinnvoll findet den Spiegel zu bestimmen.

Es ist so langweilig krank Zuhause, aber etwas anderes könnte ich auch noch nicht machen.
 
Da musst du auch den Arzt fragen.
Wenn man sich da wohl fühlt ist es sicher sinnvoll, nur müssen ja auch bestimmte Voraussetzungen da sein, damit es bewilligt wird.
Wenn du so etwas machen möchtest, einen Antrag zu stellen kann nicht schaden.
 
Ich glaube ich ruhe mich lieber alleine aus. Reha wäre sicher auch anstrengend. Nach den Kliniken brauche ich erst mal bisschen Ruhe. Wobei man glaube ich so schnell auch nicht in die Reha kommt. Bei meiner Schwester hat es ein Jahr gedauert.
 
Ja, das kann dauern, zumal sich KK und Rentenkasse sehr gerne langwierig darum streiten wer das bezahlt und du dann den ganzen Papierkram machen musst.
Allerdings dürfte eine psychosomatische Reha in deinem Fall, kein großes Problem sein, Wartelisten wird es aber geben, mit Corona wird das sicher noch länger dauern.
 
Ich überlege es mir mit der Reha. Aber eigentlich war ich jetzt auch lang genug in den Kliniken. Ich denke ich ruhe mich erstmal zuhause aus. Vielleicht wäre eine Reha auch wieder Stress?
 
Eigentlich sollte Reha kein Stress sein, aber da musst du dich ja auch nicht jetzt festlegen, kannst dir Zeit lassen und wenn du das machen willst darüber informieren wie das wo abläuft.
 
Ja, ich denke ich ruhe mich erstmal Zuhause aus.
Heute war ich wieder spazieren, aber eigentlich liege ich immer im Bett und höre bisschen Radio. Für viel mehr fühle ich mich noch nicht in der Lage.
 
Heute Abend geht es mir tatsächlich ganz gut. Aber auch, weil ich mich gut ausgeruht habe. Ich versuche mir keinen Druck mehr zu machen, dass ich dies oder das machen muss.
 
Ich denke auch, vor allem du selber darfst dir keinen so großen Druck machen, das ist das Wichtigste und dass möglicher Druck von Außen dir egal sein kann.
Dein Wert bemisst sich ja nicht an deiner Leistungsfähigkeit, es ist also wichtiger ausgeglichen und Zufrieden zu sein, als schnell Leistung zu bringen, denn nur dann kann man dauerhaft etwas leisten.
 
Ich liege den ganzen Tag noch rum und höre viel Radio, aber versuche mir zu sagen, dass das jetzt gerade in Ordnung ist. Ich kann mich ja auch nicht zu Aktivitäten zwingen. Das wäre sicher auch ungesund oder? Ich versuche den Körper das zu geben, was er gerade braucht und das ist wohl eine große Portion Ruhe.
 
Bisher habe ich geschafft alle 2-3 Tage spazieren zu gehen. Heute regnet es leider. Aber im Juni soll das Schwimmbad wieder aufmachen. Da gehe ich dann hin. Mit Minusphase und Corona ist es echt schwer sich zu bewegen.
 
Irgendwie finde ich es gerade ätzend, dass man noch so krank entlassen wird aus den Kliniken. Ich wäre eigentlich noch lieber in der Psychiatrie mit den Beschwerden, die ich gerade habe. Ab ca. 16 Uhr irgendwann wird mir alles zu viel und ich lege mich ins Dunkle. Und zum Sport kommt man auch mehr, wenn man das mit anderen in der Psychiatrie macht.
 
Back
Top