• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, da hast du recht. Aber schon zu Schulzeiten war um die Weihnachtszeit immer total viel zu tun. Ich konnte da nicht wirklich die Weihnachtszeit genießen.
Naja, jetzt werde ich es besser machen.
Ich habe gerade unter meinem Bett aufgeräumt und das Putzen verlege ich dann wahrscheinlich auf einen anderen Tag. Da ich mich schon um alte CDs und Weihnachtskarten gekümmert habe.
Finde es dennoch nicht einfach eine gute Balance zu finden.
 
Aber schon zu Schulzeiten war um die Weihnachtszeit immer total viel zu tun. Ich konnte da nicht wirklich die Weihnachtszeit genießen.

Das geht nicht nur dir so, sondern ist sogar einer der Gründe warum es gerade an Weihnachten in vielen Familien heftigst knallt.
 
Ja, letztes Weihnachten hatte ich Streit mit meiner Schwester und wollte dann auch gar nicht mehr mitfeiern. Daher versuche ich jetzt Weihnachten etwas besser zu planen. Habe schon Karten geschrieben und möchte dann in Ruhe dekorieren, Weihnachtsmusik hören, Plätzchen backen und gucken, was man an Weihnachten essen kann. Möchte das diesmal alles intelligenter angehen. Hoffentlich gelingt es mir und ich kann das auch die nächsten Jahre so beibehalten.
 
Ich war gestern wieder bei meiner Psychiaterin. Sie meinte mein Leberwert wäre etwas zu hoch. Aber das ist doch nichts Schlimmes? Leider hat sie dazu wenig erklärt.
 
Ich nehme mal an dass es am Medikament liegen wird und die Blutwerte deshalb regelmäßig kontrolliert werden müssen (weil das öfter vorkommt und eine der NW sein kann), es hört sich an als sei ein Eingreifen erst nötig wenn sie weiter nach oben gehen.
Genau weiß natürlich nur deine Ärztin wie sie da weiter vorgehen möchte und deshalb müsstest du sie danach fragen.
 
Ja, also der Wert war wohl nur minimal erhöht. Hatte das eigentlich die letzten Male nicht als Problem. Irgendwie haben immer unterschiedliche Werte nicht ganz gestimmt. Glaube auch, dass es da selten eine 100%ige Perfektheit gibt.
 
Ich glaube dass die Werte auch schwanken können und die Ärztin davon ausgeht, schließlich spielt dabei die Ernährung und Bewegung auch eine große Rolle.
Einige Zeit zu fett gegessen oder viel gesüffelt und schon sind die Werte höher als beim letzten mal.
So exakt funktioniert unser Körper dann auch nicht, dass immer die gleichen Ergebnisse raus kommen.
 
Ja, sie hat auch gemeint, dass ich Sport machen soll und mehr auf die Ernährung achten soll. Ich hatte auch mal einen leicht erhöhten Cholesterinwert. Dann stimmten die Thrombozyten nicht und auch einmal der Natriumwert nicht. Irgendwie kommt da immer etwas anderes raus.
Habe heute Sport gemacht und versuche jetzt etwas gesünder zu essen.
Mir war es auch bis vor Kurzem noch egal, wie ich aussehe und was ich so esse, weil es mir ja schlecht ging. Aber denke mit dem Genesungsprozess wird das auch alles wieder besser.
 
Ups, da hat mir das Forum doch einen alten Beitrag angezeigt auf den ich jetzt geantwortet haben.:o

Mach dir keine Sorgen, wenn es Grund dafür geben sollte würde es dir die Ärztin rechtzeitig sagen.;)
 
Ja, ich habe gestern auch wieder viel ausgemistet. Aber ich versuche am Tag nicht zu übertreiben und möchte auch nicht noch viele Wochen lang ausmisten. Bin auch schon relativ weit.

Ja, ich versuche ja allgemein etwas gesünder und intelligenter zu leben.
 
"Ja, ich versuche ja allgemein etwas gesünder und intelligenter zu leben."

Hallo Sanny,

was wäre das Forum ohne Ihre Beiträge... Nun sind Sie schon auf der Seite 31.

Es macht Freude, Ihren Aufwärtstrend mitzuerleben. Denn der scheint nicht nur eindeutig, sondern auch stetig zu sein. Lassen Sie sich aber nicht entmutigen, wenn es mal - wie überall - mal einen schlechteren Tag gibt.

Übrigens kann man dem Aufräumen recht gut einen kreativen Charakter zubilligen.

Beste Grüße

Dr. Riecke
 
Danke Herr Dr. Riecke!

Ja, ich finde das Forum echt super. Ohne diese Unterstützung wäre ich heute noch nicht so weit, wie ich jetzt bin.

Habe beim Aufräumen auch viele tolle Bilder gefunden, die ich gemalt habe. In der Vergangenheit habe ich auch sehr viel Musik gemacht und das alles möchte ich in Zukunft wieder machen. Die Krankheit hat mich stark eingeschränkt, aber langsam "taue ich wieder auf".

Beste Grüße zurück

Sanny
 
Im Moment habe ich das Problem, dass ich abends früh müde bin, aber denke, dass das ok ist, weil ich tagsüber ja viel mache und die ganzen Wochen und Monate habe ich ja viel rumgelegen, sodass ich denke, dass der Körper sich jetzt wieder umgewöhnen muss so aktiv zu sein.
 
Das ist sicher ok, vielleicht teilt dir dein Körper auch gerade seinen Rhythmus mit, jeder hat ja eine innere Uhr die ihm sagt ob der Tag oder Nachtmensch ist.
 
Ja, das kann wirklich gut sein. Ich war eigentlich schon immer Morgen- bzw. Tagmensch. Habe mal versucht meinen Rhythmus umzustellen, aber da habe ich mich dann einfach nur schlecht gefühlt.
 
Mich beschäftig auch noch meine Gewichtszunahme. Ich glaube heute mittlerweile, dass der Hauptgrund an der Antriebslosigkeit und der Desinteresse am Äußeren lag. Und es waren weniger die Medikamente. Was denkt ihr dazu?
 
Das kann sein, auch Unzufriedenheit mit sich selber kann antriebslos und desinteressiert machen.
Wobei bessere Stimmung das auch wieder aufheben kann, denn Unzufriedenheit kann ja genauso aus einer Depression entstehen.
 
Ich habe mir jetzt kurzfristig, mittelfristig und langfristige Ziele aufgeschrieben, denen ich wieder nachgehen möchte. Denke, dass ich so auch wieder zufriedener mit mir selbst sein werde. Das hat mir auch meine Psychologin empfohlen.
Wahrscheinlich ist es wirklich wichtig, dass ich wieder meinen Tag klar strukturiere. Habt ihr noch andere Tipps?

Beste Grüße

Sanny
 
Back
Top